SlideShare uma empresa Scribd logo
HEILIGER MARTIN VON TOUREN
Geboren in Sabaria, Pannonien (Ungarn), um 316
Gestorben in Candes, Touraine,
höchstwahrscheinlich 397
Martin
wurde
nach dem
Kriegsgott
Mars
benannt, den
Sulpicius
Severus als
"der Tapfere"
interpretierte.
Sein Vater war ein hoher Offizier (Tribüne) in der Kaiserliche
Pferdegarde, einer Einheit der römischen Armee
sein Vater wurde nach Pavia in Italien versetzt, Martin begleitete
ihn, und als er heranwuchs, wurde er gemäß den
Rekrutierungsgesetzen in die römische Armee aufgenommen.
Im Alter von zehn Jahren wurde Martin gegen den Willen seiner
Eltern Katechumene – ein Kandidat für die christliche Taufe.
Als Martin 15 Jahre alt war, musste er als Sohn eines erfahrenen Offiziers trat
selbst einem Kavallerieregiment bei und war so um 334 in Ambianensium
civitas oder Samarobriva in Gallien (heute Amiens, Frankreich) stationiert.
Am Stadttor (Amiens)
begegnete er einem
spärlich gekleideten Bettler.
Impulsiv zerschnitt er
seinen eigenen
Militärmantel und teilte
ihn mit dem Unglücklichen.
In dieser Nacht träumte er
davon, dass Jesus den
Halbmantel trug, den
Martin verschenkt hatte,
und hörte Jesus Sag zu den
Engeln: "Hier ist Martin,
der römische Soldat,
der nicht getauft ist;
er hat mich bekleidet."
er wurde im
Alter von
18 Jahren
getauft.
Er diente noch
zwei Jahre
beim Militär
Kurz vor einer Schlacht gegen
die Gallier bei Worms im Jahr
336 stellte Martin fest, dass
sein Glaube ihm den Kampf
verwehrte. "Ich bin ein
Soldat Christi", sagte er
angeblich, "ich kann nicht
kämpfen." Er wurde der
Feigheit angeklagt und
eingesperrt, aber als
Reaktion auf die Anklage
meldete er sich freiwillig,
unbewaffnet an die Front der
Truppen zu gehen. Seine
Vorgesetzten planten, Nimm
ihn auf das Angebot an, aber
bevor sie es tun konnten Also
baten die Eindringlinge um
Frieden, und die Schlacht
fand nie statt. Martin dann
wurde entlassen von
Militärdienst.
Er ging nach Tours,
wo er ein Schüler von
Hilary von Poitiers
wurde, einer
Hauptbefürworterin
des trinitarischen
Christentums und
Gegner des
herretischen
Arianismus des
regierenden
westgotischen Adels.
Martin kehrte
nach Italien
zurück und
baute angeblich
einen Alpine
um Räuber
unterwegs und
konfrontiert
auch den
Teufel Selbst.
In Mailand verwies
Erzbischof
Auxentius, ein
arianischer Christ,
Martin aus der Stadt
Martin beschloss, auf der Insel Gallinaria, heute Isola
d'Albenga, im Tyrrhenischen Meer, Schutz vor den Arianern
zu suchen, wo er das einsame Leben eines Einsiedlers führte
Als Hilary
361 zu
seinem
Bischofssitz
in Portiers
zurückkehrte,
schloss sich
Martin ihm an
Bischof
Hilario
ordinierte ihn
zum Diakon
und Priester.
Entschlossen, ein religiöses Leben zu führen, ließ er sich im nahe gelegenen Ort
Ligugé nieder, wo er das erste bekannte Kloster Europas baute und dort zehn Jahre
blieb, Etwa drei Kilometer von Potiers entfernt gründete er eine Gemeinde namens
Maius Monasterium, besser bekannt als Marmoutier. Etwa 80 Jünger kamen
zusammen, einige von ihnen wurden später Bischöfe
später entwickelte sich daraus die Benediktinerabtei
Ligugé, die erste derartige Einrichtung in Gallien.
Das Kloster
wurde zu einem
Zentrum der
Evangelisierung
der Landbezirke,
und Martin reiste
und predigte in
ganz Westgallien.
- 25 Jahre lang
bereiste er die
Regionen
Touraine,
Chartres, Paris,
Autun, Sens
und Vienne.
371 wurde Martin im Volksmund zum Bischof von Tours ernannt, wo er die
Christen dieser Stadt durch die Begeisterung beeindruckte, mit der er
heidnische Tempel, Altäre, heilige Bäume und Skulpturen zerstören ließ.
Das Erste Konzil von Saragossa hatte Priscilianismus verurteilt, und Priscilian und
seine Anhänger waren geflohen. Als daraufhin Anklage gegen die Flüchtigen vor
Kaiser Magnus Maximus erhoben wurde, ging Martin aus Gnaden an den
kaiserlichen Hof von Trier, um die Angelegenheit aus der weltlichen
Gerichtsbarkeit des Kaisers zu entfernen (um Priscilians Leben zu retten).
Zuerst kam Maximus seiner Bitte nach. Doch nach Martin
gegangen war, gab er den Bitten des katholischen Bischofs
Ithacius nach und ordnete die Enthauptung von Priscillian und
seinen Gefolgsleuten an (385). Sie wurden somit die ersten
bekennenden Christen, die wegen Ketzerei hingerichtet wurden.
Zutiefst betrübt weigerte sich Martin zunächst, mit Ithacius zu kommunizieren. Als er
jedoch wenig später wieder nach Trier reiste, um zwei Rebellen um Verzeihung zu bitten,
versprach Maximus ihm dies nur unter der Bedingung, dass er mit Ithacius Frieden
schloss. Um das Leben seiner Klienten zu retten, stimmte er dieser Versöhnung zu,
machte sich aber später bittere Vorwürfe für diesen Akt der Schwäche
Nach einem letzten Besuch in Rom ging Martin nach Candes, einem der
religiösen Zentren, die er in seiner Diözese gegründet hatte, als er
schwer erkrankte. Er befahl sie ihm in das Presbyterium der Kirche.
Kurz vor dem Tod sah er den bösen Geist. "Was willst du, schreckliches
Biest? Du wirst in mir nichts finden, was dir gehört!" Mit diesen
Worten hauchte der betagte Heilige seine Seele aus und wurde am
11. November 397 im Alter von 81 Jahren ins ewige Leben geboren
DIE GESCHICHTE SEINES SCHREINS
Sein Leichnam, der nach Tours gebracht wurde, wurde in
einen steinernen Sarkophag eingeschlossen, über dem seine
Nachfolger, St. Britius und St. Perpetuus, baute zuerst eine
einfache Kapelle und später eine Basilika (470).
Die Basilika St. Martin wurde jedoch mehrmals durch
Brände zerstört und 996 wurden sowohl sie als auch das
Kloster von normannischen Wikingern geplündert.
Hl. Euphronius, Bischof von Autun und Freund des Hl. Perpetuus,
schickte eine Marmorabdeckung für das Grab des Hl. Martin.
1014 wurde eine größere Basilika errichtet, die 1230 niederbrannte
und in noch größerem Maßstab wieder aufgebaut wurde.
1453 wurden die sterblichen
Überreste des Heiligen Martin in
ein prächtiges neues Reliquiar
überführt, das Karl VII. von
Frankreich geschenkt hatte
Dieses Heiligtum war das Zentrum großer nationaler Wallfahrten
bis 1562, dem fatalen Jahr, als die Hugenotten es plünderten.
Die unglückselige Stiftskirche wurde von ihren Domherren restauriert -
die Revolution von 1793 sollte sie einer letzten Verwüstung
unterziehen. Es wurde bis auf die beiden Türme komplett abgerissen
1860 wurde durch
geschickt ausgeführte
Ausgrabungen die
Stätte von St. Martins-
Grab, von dem einige
Fragmente entdeckt
wurden. Diese
kostbaren Überreste
sind bei Geborgen in
einer Basilika erbaut
von Mgr. Meignan,
Erzbischof von Tours
HINGABE AN SAINT MARTIN VON TOURS
Clovis, König der Salischen Franken, versprach seiner christlichen Frau Clotilde, dass er sich
taufen lassen würde, wenn er über die Alemannen siegte. Er schrieb der Intervention von Saint
Martin seinen Erfolg und mehrere folgende Triumphe zu, darunter die Niederlage von Alarich II
Ungarn - Da dieser Heilige innerhalb der Grenzen der ehemaligen
Provinz Pannonien (heute Ungarn) geboren wurde, als die heidnischen
Ungarn Ende des 9. Der erste christliche König, der heilige Stephan I.
von Ungarn (975-1038), weihte die Abtei Pannonhalma zu Ehren des
heiligen Martin, da man glaubte, dass sein Geburtsort der Berg war,
auf dem das Kloster gegründet wurde.
Martin Luther wurde nach Martin von Tours benannt, da er am 11. November
1483 getauft wurde. Viele lutherische Gemeinden sind daher nach dem Heiligen
Martin benannt, obwohl Lutheraner Gemeinden normalerweise nach den
Evangelisten und anderen Heiligen benennen, die in der Bibel vorkommen
Die heilige
Therese vom
Kinde Jesu
trug in ihrem
Brevier ein Bild
des heiligen
Martin von Tours,
das sie an die
Bedeutung der
Nächstenliebe
erinnerte.
HOLLAND
Schutzpatron von Utrecht
Die Kirchenkathedrale (Dom)
von Utrecht wurde zu Ehren
von Saint Martin . gebaut
Am Martinstag (11. November) nehmen Kinder in Flandern, den südlichen und nordwestlichen
Teilen der Niederlande, den katholischen Gebieten Deutschlands und Österreichs an
Papierlaternenprozessionen teil. Oft reitet ein als Sankt Martin verkleideter Mann auf einem
Pferd vor der Prozession. Die Kinder singen Lieder über den Heiligen Martin und über ihre
Laternen. Das traditionelle Essen des Tages ist Gänse. In den letzten Jahren haben sich die
Laternenumzüge auch in evangelischen Gebieten Deutschlands verbreitet
.
Kinder gehen mit Laternen aus
buntem Papier und Kerzen durch
die Straßen, in kleinen Gruppen
und immer in Begleitung eines
oder mehrerer Erwachsener von
Haus zu Haus gehen und nach
Süßigkeiten oder Obst fragen.
Die Kinder klopfen an
die Türen der Häuser,
die draußen eine Kerze
gelassen haben und
beginnen, San-Martín-
Lieder zu singen (Sint-
Maartenliedjes).
2005 genehmigte der Europäische Rat
die Route von San Martín von Tours, von
verschiedenen Ländern Europäern, die
mit dem Heiligen verbunden sind
Er ist der
Schutzpatron
vieler wichtiger
Mexikanische Städte
San Martín Texmelucan de Labastida
San Martín Totoltepec San Martín de las Pirámides
en el Estado de México
Schirmherr von Buenos Aires, Argentinien.
Bucaramanga, Colombia
- In dieser Stadt hat die
Gemeinde Coaviconsa
San Martín zu ihrem
Schutzpatron gemacht
Peru-Patronat in Sechura - Patronat in Sayla -
Patronat in Reque, chiclayo Zu Ehren des
Schutzpatrons des Bezirks tanzen die Männer
den Kamate, eine Kombination aus dem alten
Kriegertanz der Saylas, einer einheimischen
Bevölkerung, mit Melodien und Chören ,
begleitet von Violine und Harfe.
Venezuela
Es gibt
eine von
Deutschen
kolonisiert
e Stadt, die
am 8. April
1843
gegründet
wurde,
genannt
Colonia
Tovar,
die den
Heiligen
Martin als
Schutzpatr
on feiert.
Der Legende nach zögerte der bescheidene Heilige Martin, Bischof zu werden,
und versteckte sich in einem Stall voller Gänse. Aber das Geräusch machte bei den
Gänsen verrieten die Leute, die ihn suchten, seinen Aufenthaltsort. Um sich daran
zu erinnern, essen die Leute an seinem Festtag Gans.
Sein Fest wird am 11. November gefeiert, zeitgleich mit die Schlachtung
des Schweins in vielen Regionen Spaniens, daher der Ursprung des
Ausdrucks "Jedes Schwein bekommt seinen Heiligen Martin".
LIST OF PRESENTATIONS IN ENGLISH
Revised 30-9-2021
Advent and Christmas – time of hope and peace
All Souls Day
Amoris Laetitia – ch 1 – In the Light of the Word
Amoris Laetitia – ch 2 – The Experiences and Challenges of Families
Amoris Laetitia – ch 3 - Looking to Jesus, the Vocation of the Family
Amoris Laetitia – ch 4 - Love in Marriage
Amoris Laetitia – ch 5 – Love made Fruitfuol
Amoris Laetitia – ch 6 – Some Pastoral Perspectives
Amoris Laetitia – ch 7 – Towards a better education of children
Amoris Laetitia – ch 8 – Accompanying, discerning and integrating weaknwss
Amoris Laetitia – ch 9 – The Spirituality of Marriage and the Family
Beloved Amazon 1ª – A Social Dream
Beloved Amazon 2 - A Cultural Dream
Beloved Amazon 3 – An Ecological Dream
Beloved Amazon 4 - An Ecclesiastical Dream
Carnival
Christ is Alive
Familiaris Consortio (FC) 1 – Church and Family today
Familiaris Consortio (FC) 2 - God’s plan for the family
Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – family as a Community
Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – serving life and education
Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – mission of the family in society
Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - Family in the Church
Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar
Football in Spain
Haurietis aquas – devotion to the Sacred Heart by Pius XII
Holidays and Holy Days
Holy Spirit
Holy Week – drawings for children
Holy Week – glmjpses of the last hours of JC
Inauguration of President Donald Trump
Juno explores Jupiter
Laudato si 1 – care for the common home
Laudato si 2 – Gospel of creation
Laudato si 3 – Human roots of the ecological crisis
Laudato si 4 – integral ecology
Laudato si 5 – lines of approach and action
Laudato si 6 – Education y Ecological Spirituality
Love and Marriage 12,3,4,5,6,7,8,9
Lumen Fidei – ch 1,2,3,4
Martyrs of North America and Canada
Medjugore Pilgrimage
Misericordiae Vultus in English
Mother Teresa of Calcuta – Saint
Pope Franciss in Thailand
Pope Francis in Japan
Pope Francis in Sweden
Pope Francis in Hungary, Slovaquia
Pope Francis in America
Pope Francis in the WYD in Poland 2016
Querida Amazonia
Resurrection of Jesus Christ –according to the Gospels
Russian Revolution and Communismo 3 civil war 1918.1921
Russian Revolution and Communism 1
Russian Revolution and Communismo 2
Saint Agatha, virgin and martyr
Saint Anthony of Padua
Saint Francis of Assisi
Saint Ignatius of Loyola
Saint James, apostle
Saint Joseph
Saint Maria Goretti
Saint Martin of Tours
Saint Maximilian Kolbe
Saint Mother Theresa of Calcutta
Saint Jean Baptiste MarieaVianney, Curé of Ars
Saint John of the Cross
Saint Patrick and Ireland
Signs of hope
Sunday – day of the Lord
Thanksgiving – History and Customs
The Body, the cult – (Eucharist)
Valentine
Vocation – mconnor@legionaries.org
Way of the Cross – drawings for children
For commentaries – email – mflynn@legionaries.org
Fb – Martin M Flynn
Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA
Name – EUR-CA-ASTI
IBAN – IT61Q0306909606100000139493
LISTA DE PRESENTACIONES EN ESPAÑOL
Revisado 30-9-2021
Abuelos
Adviento y Navidad, tiempo de esperanza
Amor y Matrimonio 1 - 9
Amoris Laetitia – ch 1 – A la luz de la Palabre
Amoris Laetitia – ch 2 – Realidad y Desafíos de las Familias
Amoris Laetitia – ch 3 La mirada puesta en Jesús: Vocación de la Familia
Amoris Laetitia – ch 4 - El Amor en el Matrimonio
Amoris Laetitia – ch 5 – Amor que se vuelve fecundo
Amoris Laetitia – ch 6 – Algunas Perspectivas Pastorales
Amoris Laetitia – ch 7 – Fortalecer la educacion de los hijos
Amoris Laetitia – ch 8 – Acompañar, discernir e integrar la fragilidad
Amoris Laetitia – ch 9 – Espiritualidad Matrimonial y Familiar
Carnaval
Cristo Vive
Dia de todos los difuntos
Domingo – día del Señor
El camino de la cruz de JC en dibujos para niños
El Cuerpo, el culto – (eucarisía)
Espíritu Santo
Familiaris Consortio (FC) 1 – iglesia y familia hoy
Familiaris Consortio (FC) 2 - el plan de Dios para la familia
Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – familia como comunidad
Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – servicio a la vida y educación
Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – misión de la familia en la sociedad
Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - participación de la familia en la iglesia
Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar
Fátima – Historia de las Apariciones de la Virgen
Feria de Sevilla
Haurietis aquas – el culto al Sagrado Corazón
Hermandades y cofradías
Hispanidad
Laudato si 1 – cuidado del hogar común
Laudato si 2 – evangelio de creación
Laudato si 3 – La raíz de la crisis ecológica
Laudato si 4 – ecología integral
Laudato si 5 – líneas de acción
Laudato si 6 – Educación y Espiritualidad Ecológica
Lumen Fidei – cap 1,2,3,4
Madre Teresa de Calcuta – Santa
María y la Biblia
Martires de Nor America y Canada
Medjugore peregrinación
Misericordiae Vultus en Español
Papa Francisco en Bulgaria
Papa Francisco en Rumania
Papa Francisco en Marruecos
Papa Francisco en México
Papa Francisco – mensaje para la Jornada Mundial Juventud 2016
Papa Francisco – visita a Chile
Papa Francisco – visita a Perú
Papa Francisco en Colombia 1 + 2
Papa Francisco en Cuba
Papa Francisco en Fátima
Papa Francisco en la JMJ 2016 – Polonia
Papa Francisco en Hugaría e Eslovaquia
Queridas Amazoznia 1,2,3,4
Resurrección de Jesucristo – según los Evangelios
Revolución Rusa y Comunismo 1, 2, 3
Santa Agata, virgen y martir
San Antonio de Padua
San Francisco de Asis 1,2,3,4
Santa Maria Goretti
San Ignacio de Loyola
San José, obrero, marido, padre
San Juan Ma Vianney, Curé de’Ars
San Juan de la Cruz
San Martin de Tours
San Maximiliano Kolbe
Santa Teresa de Calcuta
San Padre Pio de Pietralcina
San Patricio e Irlanda
Santiago Apóstol
Semana santa – Vistas de las últimas horas de JC
Vacaciones Cristianas
Valentín
Virgen de Guadalupe
Vocación – www.vocación.org
Vocación a evangelizar
Para comentarios – email – mflynn@lcegionaries.org
fb – martin m. flynn
Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA
Heiliger Martin von Touren

Mais conteúdo relacionado

Semelhante a Heiliger Martin von Touren

Die Täufer in der Eifel
Die Täufer in der EifelDie Täufer in der Eifel
Die Täufer in der Eifel
Ingo Breuer
 
HEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptx
HEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptxHEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptx
HEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptx
Martin M Flynn
 
HEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptx
HEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptxHEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptx
HEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptx
Martin M Flynn
 
HEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptx
HEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptxHEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptx
HEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptx
Martin M Flynn
 
DER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptx
DER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptxDER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptx
DER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptx
Martin M Flynn
 
Saint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptx
Saint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptxSaint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptx
Saint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptx
Martin M Flynn
 
ConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptx
ConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptxConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptx
ConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptx
Martin M Flynn
 
Heiliger Albert der Grosse
Heiliger Albert der GrosseHeiliger Albert der Grosse
Heiliger Albert der Grosse
Martin M Flynn
 
SANKT PATRICK, patron der Irischen.pptx
SANKT PATRICK, patron der Irischen.pptxSANKT PATRICK, patron der Irischen.pptx
SANKT PATRICK, patron der Irischen.pptx
Martin M Flynn
 
HEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptx
HEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptxHEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptx
HEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptx
Martin M Flynn
 
Martin von tours
Martin von toursMartin von tours
Heilige johann vianney der pfarrer von ars
Heilige johann vianney der pfarrer von arsHeilige johann vianney der pfarrer von ars
Heilige johann vianney der pfarrer von ars
Martin M Flynn
 
Heiliger Franziskus de Sales, Bischof von Genf
Heiliger Franziskus de Sales, Bischof von GenfHeiliger Franziskus de Sales, Bischof von Genf
Heiliger Franziskus de Sales, Bischof von Genf
Martin M Flynn
 
Sohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und Sozialarbeiter
Sohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und SozialarbeiterSohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und Sozialarbeiter
Sohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und Sozialarbeiter
olik88
 
Virgin of Sheshan,China (German).pptx
Virgin of Sheshan,China (German).pptxVirgin of Sheshan,China (German).pptx
Virgin of Sheshan,China (German).pptx
Martin M Flynn
 
HEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptx
HEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptxHEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptx
HEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptx
Martin M Flynn
 
HEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptx
HEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptxHEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptx
HEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptx
Martin M Flynn
 
Saint Thomas Aquinas (German).pptx
Saint Thomas Aquinas (German).pptxSaint Thomas Aquinas (German).pptx
Saint Thomas Aquinas (German).pptx
Martin M Flynn
 
KARNEVAL UND FASTZEIT.pptx
KARNEVAL UND FASTZEIT.pptxKARNEVAL UND FASTZEIT.pptx
KARNEVAL UND FASTZEIT.pptx
Martin M Flynn
 
Saint Mark, Evangelist (German).pptx
Saint Mark, Evangelist (German).pptxSaint Mark, Evangelist (German).pptx
Saint Mark, Evangelist (German).pptx
Martin M Flynn
 

Semelhante a Heiliger Martin von Touren (20)

Die Täufer in der Eifel
Die Täufer in der EifelDie Täufer in der Eifel
Die Täufer in der Eifel
 
HEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptx
HEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptxHEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptx
HEILIGE KATHARINA VON SIENA.pptx
 
HEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptx
HEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptxHEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptx
HEILIGE NAZARIO UND CELSO, MÄRTYRER.pptx
 
HEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptx
HEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptxHEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptx
HEILIGE CYRIL UND METHODIUS.pptx
 
DER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptx
DER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptxDER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptx
DER HEILIGE JOHANNES VOM KREUZ.pptx
 
Saint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptx
Saint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptxSaint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptx
Saint Columbanus - 1 - Irish missionary to Europe (German).pptx
 
ConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptx
ConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptxConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptx
ConFraternities, Processions and Holy Week (German).pptx
 
Heiliger Albert der Grosse
Heiliger Albert der GrosseHeiliger Albert der Grosse
Heiliger Albert der Grosse
 
SANKT PATRICK, patron der Irischen.pptx
SANKT PATRICK, patron der Irischen.pptxSANKT PATRICK, patron der Irischen.pptx
SANKT PATRICK, patron der Irischen.pptx
 
HEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptx
HEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptxHEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptx
HEILIGER JOACHIM UND HEILIGE ANNA.pptx
 
Martin von tours
Martin von toursMartin von tours
Martin von tours
 
Heilige johann vianney der pfarrer von ars
Heilige johann vianney der pfarrer von arsHeilige johann vianney der pfarrer von ars
Heilige johann vianney der pfarrer von ars
 
Heiliger Franziskus de Sales, Bischof von Genf
Heiliger Franziskus de Sales, Bischof von GenfHeiliger Franziskus de Sales, Bischof von Genf
Heiliger Franziskus de Sales, Bischof von Genf
 
Sohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und Sozialarbeiter
Sohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und SozialarbeiterSohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und Sozialarbeiter
Sohn des Emslandes: Seelsorger, Lehrer und Sozialarbeiter
 
Virgin of Sheshan,China (German).pptx
Virgin of Sheshan,China (German).pptxVirgin of Sheshan,China (German).pptx
Virgin of Sheshan,China (German).pptx
 
HEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptx
HEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptxHEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptx
HEILIGE CECILIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRERIN.pptx
 
HEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptx
HEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptxHEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptx
HEILIGE LUCIA, JUNGFRAU UND MÄRTYRER .pptx
 
Saint Thomas Aquinas (German).pptx
Saint Thomas Aquinas (German).pptxSaint Thomas Aquinas (German).pptx
Saint Thomas Aquinas (German).pptx
 
KARNEVAL UND FASTZEIT.pptx
KARNEVAL UND FASTZEIT.pptxKARNEVAL UND FASTZEIT.pptx
KARNEVAL UND FASTZEIT.pptx
 
Saint Mark, Evangelist (German).pptx
Saint Mark, Evangelist (German).pptxSaint Mark, Evangelist (German).pptx
Saint Mark, Evangelist (German).pptx
 

Mais de Martin M Flynn

Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptxVacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptx
Martin M Flynn
 
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptxVacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptx
Martin M Flynn
 
Saint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptx
Saint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptxSaint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptx
Saint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptx
Martin M Flynn
 
San Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptx
San Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptxSan Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptx
San Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptx
Martin M Flynn
 
Saint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptxSaint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptx
Martin M Flynn
 
San Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptx
San Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptxSan Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptx
San Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptx
Martin M Flynn
 
Saint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptxSaint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptx
Martin M Flynn
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
MÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptx
MÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptxMÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptx
MÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptx
Martin M Flynn
 
MARTIRI DELL'UGANDA convertiti al cristianesimo 1885-87.pptx
MARTIRI DELL'UGANDA  convertiti al cristianesimo 1885-87.pptxMARTIRI DELL'UGANDA  convertiti al cristianesimo 1885-87.pptx
MARTIRI DELL'UGANDA convertiti al cristianesimo 1885-87.pptx
Martin M Flynn
 
THE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptx
THE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptxTHE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptx
THE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptx
Martin M Flynn
 
Corpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptx
Corpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptxCorpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptx
Corpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptx
Martin M Flynn
 
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptxPapa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptx
Martin M Flynn
 
PAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptx
PAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptxPAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptx
PAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptx
Martin M Flynn
 
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptxPapa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptx
Martin M Flynn
 
POPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptx
POPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptxPOPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptx
POPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptx
Martin M Flynn
 
Papa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptx
Papa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptxPapa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptx
Papa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptx
Martin M Flynn
 
Saint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptx
Saint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptxSaint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptx
Saint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptx
Martin M Flynn
 
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptxSaint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptx
Martin M Flynn
 
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptxSaint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptx
Martin M Flynn
 

Mais de Martin M Flynn (20)

Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptxVacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Chino).pptx
 
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptxVacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptx
Vacaciones Cristianas - finalidad y sugerencias (Ruso).pptx
 
Saint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptx
Saint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptxSaint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptx
Saint Anthony of Padua, doctor of the church (Indonesian).pptx
 
San Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptx
San Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptxSan Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptx
San Bonaventura, vescovo francescano, dottore della Chiesa, (1221-1274).pptx
 
Saint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptxSaint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, évêque franciscain, docteur de l'Église, (1221-1274).pptx
 
San Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptx
San Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptxSan Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptx
San Buenaventura, obispo franciscano, doctor de la Iglesia (1221-1274).pptx
 
Saint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptxSaint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptx
Saint Bonaventure, Franciscan Bishop, Doctor of the Church, (1221-1274).pptx
 
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptxMÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
MÄRTYRER VON UGANDA - Konvertiten zum Christentum - 1885-1887.pptx
 
MÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptx
MÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptxMÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptx
MÁRTIRES DE UGANDA Convertem-se ao Cristianismo - 1885-1887.pptx
 
MARTIRI DELL'UGANDA convertiti al cristianesimo 1885-87.pptx
MARTIRI DELL'UGANDA  convertiti al cristianesimo 1885-87.pptxMARTIRI DELL'UGANDA  convertiti al cristianesimo 1885-87.pptx
MARTIRI DELL'UGANDA convertiti al cristianesimo 1885-87.pptx
 
THE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptx
THE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptxTHE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptx
THE WORSHIP OF THE BODY - CORPUS CHRISTI (Filippino).pptx
 
Corpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptx
Corpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptxCorpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptx
Corpus Christi - Worship of the Body - (Polish).pptx
 
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptxPapa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Griego).pptx
 
PAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptx
PAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptxPAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptx
PAPA FRANCESCO e LA CANONIZZAZIONE dei MARTIRI DELLA ROMANIA.pptx
 
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptxPapa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptx
Papa Francisco canoniza los martires de Rumanía (Rumanian).pptx
 
POPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptx
POPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptxPOPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptx
POPE FRANCIS’ CANONIZATION of the MARTYRS OF ROMANIA.pptx
 
Papa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptx
Papa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptxPapa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptx
Papa Francisco canoniza Martires de Rumanía (Ruso).pptx
 
Saint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptx
Saint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptxSaint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptx
Saint Justin, martyr, doctor of the Church (Chinese).pptx
 
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptxSaint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Russian).pptx
 
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptxSaint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptx
Saint Joan of Arc, patron of France, 1412-1431 (Chinese).pptx
 

Heiliger Martin von Touren

  • 2. Geboren in Sabaria, Pannonien (Ungarn), um 316
  • 3. Gestorben in Candes, Touraine, höchstwahrscheinlich 397
  • 5. Sein Vater war ein hoher Offizier (Tribüne) in der Kaiserliche Pferdegarde, einer Einheit der römischen Armee
  • 6. sein Vater wurde nach Pavia in Italien versetzt, Martin begleitete ihn, und als er heranwuchs, wurde er gemäß den Rekrutierungsgesetzen in die römische Armee aufgenommen.
  • 7. Im Alter von zehn Jahren wurde Martin gegen den Willen seiner Eltern Katechumene – ein Kandidat für die christliche Taufe.
  • 8. Als Martin 15 Jahre alt war, musste er als Sohn eines erfahrenen Offiziers trat selbst einem Kavallerieregiment bei und war so um 334 in Ambianensium civitas oder Samarobriva in Gallien (heute Amiens, Frankreich) stationiert.
  • 9. Am Stadttor (Amiens) begegnete er einem spärlich gekleideten Bettler. Impulsiv zerschnitt er seinen eigenen Militärmantel und teilte ihn mit dem Unglücklichen. In dieser Nacht träumte er davon, dass Jesus den Halbmantel trug, den Martin verschenkt hatte, und hörte Jesus Sag zu den Engeln: "Hier ist Martin, der römische Soldat, der nicht getauft ist; er hat mich bekleidet."
  • 10. er wurde im Alter von 18 Jahren getauft. Er diente noch zwei Jahre beim Militär
  • 11. Kurz vor einer Schlacht gegen die Gallier bei Worms im Jahr 336 stellte Martin fest, dass sein Glaube ihm den Kampf verwehrte. "Ich bin ein Soldat Christi", sagte er angeblich, "ich kann nicht kämpfen." Er wurde der Feigheit angeklagt und eingesperrt, aber als Reaktion auf die Anklage meldete er sich freiwillig, unbewaffnet an die Front der Truppen zu gehen. Seine Vorgesetzten planten, Nimm ihn auf das Angebot an, aber bevor sie es tun konnten Also baten die Eindringlinge um Frieden, und die Schlacht fand nie statt. Martin dann wurde entlassen von Militärdienst.
  • 12. Er ging nach Tours, wo er ein Schüler von Hilary von Poitiers wurde, einer Hauptbefürworterin des trinitarischen Christentums und Gegner des herretischen Arianismus des regierenden westgotischen Adels.
  • 13. Martin kehrte nach Italien zurück und baute angeblich einen Alpine um Räuber unterwegs und konfrontiert auch den Teufel Selbst.
  • 14. In Mailand verwies Erzbischof Auxentius, ein arianischer Christ, Martin aus der Stadt
  • 15. Martin beschloss, auf der Insel Gallinaria, heute Isola d'Albenga, im Tyrrhenischen Meer, Schutz vor den Arianern zu suchen, wo er das einsame Leben eines Einsiedlers führte
  • 16. Als Hilary 361 zu seinem Bischofssitz in Portiers zurückkehrte, schloss sich Martin ihm an Bischof Hilario ordinierte ihn zum Diakon und Priester.
  • 17. Entschlossen, ein religiöses Leben zu führen, ließ er sich im nahe gelegenen Ort Ligugé nieder, wo er das erste bekannte Kloster Europas baute und dort zehn Jahre blieb, Etwa drei Kilometer von Potiers entfernt gründete er eine Gemeinde namens Maius Monasterium, besser bekannt als Marmoutier. Etwa 80 Jünger kamen zusammen, einige von ihnen wurden später Bischöfe
  • 18. später entwickelte sich daraus die Benediktinerabtei Ligugé, die erste derartige Einrichtung in Gallien.
  • 19. Das Kloster wurde zu einem Zentrum der Evangelisierung der Landbezirke, und Martin reiste und predigte in ganz Westgallien. - 25 Jahre lang bereiste er die Regionen Touraine, Chartres, Paris, Autun, Sens und Vienne.
  • 20. 371 wurde Martin im Volksmund zum Bischof von Tours ernannt, wo er die Christen dieser Stadt durch die Begeisterung beeindruckte, mit der er heidnische Tempel, Altäre, heilige Bäume und Skulpturen zerstören ließ.
  • 21. Das Erste Konzil von Saragossa hatte Priscilianismus verurteilt, und Priscilian und seine Anhänger waren geflohen. Als daraufhin Anklage gegen die Flüchtigen vor Kaiser Magnus Maximus erhoben wurde, ging Martin aus Gnaden an den kaiserlichen Hof von Trier, um die Angelegenheit aus der weltlichen Gerichtsbarkeit des Kaisers zu entfernen (um Priscilians Leben zu retten).
  • 22. Zuerst kam Maximus seiner Bitte nach. Doch nach Martin gegangen war, gab er den Bitten des katholischen Bischofs Ithacius nach und ordnete die Enthauptung von Priscillian und seinen Gefolgsleuten an (385). Sie wurden somit die ersten bekennenden Christen, die wegen Ketzerei hingerichtet wurden.
  • 23. Zutiefst betrübt weigerte sich Martin zunächst, mit Ithacius zu kommunizieren. Als er jedoch wenig später wieder nach Trier reiste, um zwei Rebellen um Verzeihung zu bitten, versprach Maximus ihm dies nur unter der Bedingung, dass er mit Ithacius Frieden schloss. Um das Leben seiner Klienten zu retten, stimmte er dieser Versöhnung zu, machte sich aber später bittere Vorwürfe für diesen Akt der Schwäche
  • 24. Nach einem letzten Besuch in Rom ging Martin nach Candes, einem der religiösen Zentren, die er in seiner Diözese gegründet hatte, als er schwer erkrankte. Er befahl sie ihm in das Presbyterium der Kirche.
  • 25. Kurz vor dem Tod sah er den bösen Geist. "Was willst du, schreckliches Biest? Du wirst in mir nichts finden, was dir gehört!" Mit diesen Worten hauchte der betagte Heilige seine Seele aus und wurde am 11. November 397 im Alter von 81 Jahren ins ewige Leben geboren
  • 27. Sein Leichnam, der nach Tours gebracht wurde, wurde in einen steinernen Sarkophag eingeschlossen, über dem seine Nachfolger, St. Britius und St. Perpetuus, baute zuerst eine einfache Kapelle und später eine Basilika (470).
  • 28. Die Basilika St. Martin wurde jedoch mehrmals durch Brände zerstört und 996 wurden sowohl sie als auch das Kloster von normannischen Wikingern geplündert.
  • 29. Hl. Euphronius, Bischof von Autun und Freund des Hl. Perpetuus, schickte eine Marmorabdeckung für das Grab des Hl. Martin.
  • 30. 1014 wurde eine größere Basilika errichtet, die 1230 niederbrannte und in noch größerem Maßstab wieder aufgebaut wurde.
  • 31. 1453 wurden die sterblichen Überreste des Heiligen Martin in ein prächtiges neues Reliquiar überführt, das Karl VII. von Frankreich geschenkt hatte
  • 32. Dieses Heiligtum war das Zentrum großer nationaler Wallfahrten bis 1562, dem fatalen Jahr, als die Hugenotten es plünderten.
  • 33. Die unglückselige Stiftskirche wurde von ihren Domherren restauriert - die Revolution von 1793 sollte sie einer letzten Verwüstung unterziehen. Es wurde bis auf die beiden Türme komplett abgerissen
  • 34. 1860 wurde durch geschickt ausgeführte Ausgrabungen die Stätte von St. Martins- Grab, von dem einige Fragmente entdeckt wurden. Diese kostbaren Überreste sind bei Geborgen in einer Basilika erbaut von Mgr. Meignan, Erzbischof von Tours
  • 35. HINGABE AN SAINT MARTIN VON TOURS
  • 36. Clovis, König der Salischen Franken, versprach seiner christlichen Frau Clotilde, dass er sich taufen lassen würde, wenn er über die Alemannen siegte. Er schrieb der Intervention von Saint Martin seinen Erfolg und mehrere folgende Triumphe zu, darunter die Niederlage von Alarich II
  • 37. Ungarn - Da dieser Heilige innerhalb der Grenzen der ehemaligen Provinz Pannonien (heute Ungarn) geboren wurde, als die heidnischen Ungarn Ende des 9. Der erste christliche König, der heilige Stephan I. von Ungarn (975-1038), weihte die Abtei Pannonhalma zu Ehren des heiligen Martin, da man glaubte, dass sein Geburtsort der Berg war, auf dem das Kloster gegründet wurde.
  • 38. Martin Luther wurde nach Martin von Tours benannt, da er am 11. November 1483 getauft wurde. Viele lutherische Gemeinden sind daher nach dem Heiligen Martin benannt, obwohl Lutheraner Gemeinden normalerweise nach den Evangelisten und anderen Heiligen benennen, die in der Bibel vorkommen
  • 39. Die heilige Therese vom Kinde Jesu trug in ihrem Brevier ein Bild des heiligen Martin von Tours, das sie an die Bedeutung der Nächstenliebe erinnerte.
  • 40. HOLLAND Schutzpatron von Utrecht Die Kirchenkathedrale (Dom) von Utrecht wurde zu Ehren von Saint Martin . gebaut
  • 41. Am Martinstag (11. November) nehmen Kinder in Flandern, den südlichen und nordwestlichen Teilen der Niederlande, den katholischen Gebieten Deutschlands und Österreichs an Papierlaternenprozessionen teil. Oft reitet ein als Sankt Martin verkleideter Mann auf einem Pferd vor der Prozession. Die Kinder singen Lieder über den Heiligen Martin und über ihre Laternen. Das traditionelle Essen des Tages ist Gänse. In den letzten Jahren haben sich die Laternenumzüge auch in evangelischen Gebieten Deutschlands verbreitet .
  • 42. Kinder gehen mit Laternen aus buntem Papier und Kerzen durch die Straßen, in kleinen Gruppen und immer in Begleitung eines oder mehrerer Erwachsener von Haus zu Haus gehen und nach Süßigkeiten oder Obst fragen. Die Kinder klopfen an die Türen der Häuser, die draußen eine Kerze gelassen haben und beginnen, San-Martín- Lieder zu singen (Sint- Maartenliedjes).
  • 43. 2005 genehmigte der Europäische Rat die Route von San Martín von Tours, von verschiedenen Ländern Europäern, die mit dem Heiligen verbunden sind
  • 44. Er ist der Schutzpatron vieler wichtiger Mexikanische Städte San Martín Texmelucan de Labastida San Martín Totoltepec San Martín de las Pirámides en el Estado de México
  • 45. Schirmherr von Buenos Aires, Argentinien.
  • 46. Bucaramanga, Colombia - In dieser Stadt hat die Gemeinde Coaviconsa San Martín zu ihrem Schutzpatron gemacht
  • 47. Peru-Patronat in Sechura - Patronat in Sayla - Patronat in Reque, chiclayo Zu Ehren des Schutzpatrons des Bezirks tanzen die Männer den Kamate, eine Kombination aus dem alten Kriegertanz der Saylas, einer einheimischen Bevölkerung, mit Melodien und Chören , begleitet von Violine und Harfe.
  • 48. Venezuela Es gibt eine von Deutschen kolonisiert e Stadt, die am 8. April 1843 gegründet wurde, genannt Colonia Tovar, die den Heiligen Martin als Schutzpatr on feiert.
  • 49. Der Legende nach zögerte der bescheidene Heilige Martin, Bischof zu werden, und versteckte sich in einem Stall voller Gänse. Aber das Geräusch machte bei den Gänsen verrieten die Leute, die ihn suchten, seinen Aufenthaltsort. Um sich daran zu erinnern, essen die Leute an seinem Festtag Gans.
  • 50. Sein Fest wird am 11. November gefeiert, zeitgleich mit die Schlachtung des Schweins in vielen Regionen Spaniens, daher der Ursprung des Ausdrucks "Jedes Schwein bekommt seinen Heiligen Martin".
  • 51. LIST OF PRESENTATIONS IN ENGLISH Revised 30-9-2021 Advent and Christmas – time of hope and peace All Souls Day Amoris Laetitia – ch 1 – In the Light of the Word Amoris Laetitia – ch 2 – The Experiences and Challenges of Families Amoris Laetitia – ch 3 - Looking to Jesus, the Vocation of the Family Amoris Laetitia – ch 4 - Love in Marriage Amoris Laetitia – ch 5 – Love made Fruitfuol Amoris Laetitia – ch 6 – Some Pastoral Perspectives Amoris Laetitia – ch 7 – Towards a better education of children Amoris Laetitia – ch 8 – Accompanying, discerning and integrating weaknwss Amoris Laetitia – ch 9 – The Spirituality of Marriage and the Family Beloved Amazon 1ª – A Social Dream Beloved Amazon 2 - A Cultural Dream Beloved Amazon 3 – An Ecological Dream Beloved Amazon 4 - An Ecclesiastical Dream Carnival Christ is Alive Familiaris Consortio (FC) 1 – Church and Family today Familiaris Consortio (FC) 2 - God’s plan for the family Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – family as a Community Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – serving life and education Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – mission of the family in society Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - Family in the Church Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar Football in Spain Haurietis aquas – devotion to the Sacred Heart by Pius XII Holidays and Holy Days Holy Spirit Holy Week – drawings for children Holy Week – glmjpses of the last hours of JC Inauguration of President Donald Trump Juno explores Jupiter Laudato si 1 – care for the common home Laudato si 2 – Gospel of creation Laudato si 3 – Human roots of the ecological crisis Laudato si 4 – integral ecology Laudato si 5 – lines of approach and action Laudato si 6 – Education y Ecological Spirituality Love and Marriage 12,3,4,5,6,7,8,9 Lumen Fidei – ch 1,2,3,4 Martyrs of North America and Canada Medjugore Pilgrimage Misericordiae Vultus in English Mother Teresa of Calcuta – Saint Pope Franciss in Thailand Pope Francis in Japan Pope Francis in Sweden Pope Francis in Hungary, Slovaquia Pope Francis in America Pope Francis in the WYD in Poland 2016 Querida Amazonia Resurrection of Jesus Christ –according to the Gospels Russian Revolution and Communismo 3 civil war 1918.1921 Russian Revolution and Communism 1 Russian Revolution and Communismo 2 Saint Agatha, virgin and martyr Saint Anthony of Padua Saint Francis of Assisi Saint Ignatius of Loyola Saint James, apostle Saint Joseph Saint Maria Goretti Saint Martin of Tours Saint Maximilian Kolbe Saint Mother Theresa of Calcutta Saint Jean Baptiste MarieaVianney, Curé of Ars Saint John of the Cross Saint Patrick and Ireland Signs of hope Sunday – day of the Lord Thanksgiving – History and Customs The Body, the cult – (Eucharist) Valentine Vocation – mconnor@legionaries.org Way of the Cross – drawings for children For commentaries – email – mflynn@legionaries.org Fb – Martin M Flynn Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA Name – EUR-CA-ASTI IBAN – IT61Q0306909606100000139493
  • 52. LISTA DE PRESENTACIONES EN ESPAÑOL Revisado 30-9-2021 Abuelos Adviento y Navidad, tiempo de esperanza Amor y Matrimonio 1 - 9 Amoris Laetitia – ch 1 – A la luz de la Palabre Amoris Laetitia – ch 2 – Realidad y Desafíos de las Familias Amoris Laetitia – ch 3 La mirada puesta en Jesús: Vocación de la Familia Amoris Laetitia – ch 4 - El Amor en el Matrimonio Amoris Laetitia – ch 5 – Amor que se vuelve fecundo Amoris Laetitia – ch 6 – Algunas Perspectivas Pastorales Amoris Laetitia – ch 7 – Fortalecer la educacion de los hijos Amoris Laetitia – ch 8 – Acompañar, discernir e integrar la fragilidad Amoris Laetitia – ch 9 – Espiritualidad Matrimonial y Familiar Carnaval Cristo Vive Dia de todos los difuntos Domingo – día del Señor El camino de la cruz de JC en dibujos para niños El Cuerpo, el culto – (eucarisía) Espíritu Santo Familiaris Consortio (FC) 1 – iglesia y familia hoy Familiaris Consortio (FC) 2 - el plan de Dios para la familia Familiaris Consortio (FC) 3 – 1 – familia como comunidad Familiaris Consortio (FC) 3 – 2 – servicio a la vida y educación Familiaris Consortio (FC) 3 – 3 – misión de la familia en la sociedad Familiaris Consortio (FC) 3 – 4 - participación de la familia en la iglesia Familiaris Consortio (FC) 4 Pastoral familiar Fátima – Historia de las Apariciones de la Virgen Feria de Sevilla Haurietis aquas – el culto al Sagrado Corazón Hermandades y cofradías Hispanidad Laudato si 1 – cuidado del hogar común Laudato si 2 – evangelio de creación Laudato si 3 – La raíz de la crisis ecológica Laudato si 4 – ecología integral Laudato si 5 – líneas de acción Laudato si 6 – Educación y Espiritualidad Ecológica Lumen Fidei – cap 1,2,3,4 Madre Teresa de Calcuta – Santa María y la Biblia Martires de Nor America y Canada Medjugore peregrinación Misericordiae Vultus en Español Papa Francisco en Bulgaria Papa Francisco en Rumania Papa Francisco en Marruecos Papa Francisco en México Papa Francisco – mensaje para la Jornada Mundial Juventud 2016 Papa Francisco – visita a Chile Papa Francisco – visita a Perú Papa Francisco en Colombia 1 + 2 Papa Francisco en Cuba Papa Francisco en Fátima Papa Francisco en la JMJ 2016 – Polonia Papa Francisco en Hugaría e Eslovaquia Queridas Amazoznia 1,2,3,4 Resurrección de Jesucristo – según los Evangelios Revolución Rusa y Comunismo 1, 2, 3 Santa Agata, virgen y martir San Antonio de Padua San Francisco de Asis 1,2,3,4 Santa Maria Goretti San Ignacio de Loyola San José, obrero, marido, padre San Juan Ma Vianney, Curé de’Ars San Juan de la Cruz San Martin de Tours San Maximiliano Kolbe Santa Teresa de Calcuta San Padre Pio de Pietralcina San Patricio e Irlanda Santiago Apóstol Semana santa – Vistas de las últimas horas de JC Vacaciones Cristianas Valentín Virgen de Guadalupe Vocación – www.vocación.org Vocación a evangelizar Para comentarios – email – mflynn@lcegionaries.org fb – martin m. flynn Donations to - BANCO - 03069 INTESA SANPAOLO SPA