Bereich Qualität

B
BITE GmbHBITE - Business IT Engineers
Unternehmensberatung von
         BITE
           Qualität
        Business IT Engineers




                                BITE GmbH         Fon:    07 31 15 97 92 49
                                                  Fax:    07 31 37 49 22 2
                                Schillerstr. 18   Mail:   info@b-ite.de
                                89077 Ulm         Web:    www.b-ite.de
Inhalt



         B ERATUNGSLEISTUNGEN „Q UALITÄT “
         Managementsysteme
         DIN EN ISO 9001
         ISO/TS 16949
         VDA 6.4
         EN 9001
         Audits
         Prozessoptimierung
         Methoden aus dem Qualitätsmanagement




                                                www.b-ite.de
Managementsysteme


Das erfolgreiche Führen und Betreiben einer Organisation erfordert, dass
sie in systematischer und klarer Weise geleitet und gelenkt wird. Ein Weg
zum Erfolg kann die Einführung und Aufrechterhaltung eines Management-
systems sein, das auf ständige Leistungsverbesserung ausgerichtet ist,
indem es die Erfordernisse aller interessierten Parteien berücksichtigt.

Mit den ständig wachsenden Anforderungen europäischer und weltweiter
Handelsbeziehungen sind Unternehmen gefordert, durch effiziente
Qualitätsmanagementsysteme ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und
zu verbessern.

Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der
Optimierung Ihrer Prozesse im Unternehmen zur Steigerung der Kunden-
zufriedenheit sowie bei der Vorbereitung Ihres Unternehmens auf eine
Zertifizierung.



                                                                            www.b-ite.de
DIN EN ISO 9001


Für das Qualitätsmanagement hat sich weltweit die ISO 9001 als
wichtigstes Regelwerk etabliert.

Die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Ziele sowie die
Einbindung aller Mitarbeiter an den Führungs-, Wertschöpfungs- und
Unterstützungsprozessen ermöglicht, die vorhandene Leistungsfähigkeit in
den Unternehmensprozessen zu erkennen sowie effizient zu nutzen.

Wir unterstützen Ihr Unternehmen auf dem Weg zu erfolgreichen
Zertifizierung! Dabei beraten wir bei der Erstellung von schlanken
Systemen, die durch das Mitwirken aller Beteiligten leben und einen
signifikanten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten.




                                                                           www.b-ite.de
ISO/TS 16949


Die europäische und amerikanische Automobilbranche hat sich seit April
2002 mit der ISO/TS 16949:2002 einen gemeinsamen Qualitätsstandard
verordnet, nach dem sich sowohl die Hersteller, als auch die Zulieferer
richten.
Die Erfüllung der Standards soll dafür Sorge tragen, dass alle Produktions-
systeme entlang der Lieferkette nahtlos ineinander greifen und dass so die
Produktivität bei allen Beteiligten durch optimierte Prozessabläufe wachsen
kann.

Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung in Ihr
bestehendes System bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Darüber hinaus
beraten und moderieren wir bei den dabei zum Einsatz kommenden
Methoden, wie beispielsweise die Durchführung von Prozess-FMEAs und
stellen dadurch sicher, dass Ihre Prüfpläne alle qualitätsrelevanten
Parameter beinhalten.



                                                                              www.b-ite.de
VDA 6.4


Viele große Kunden aus der Automobilindustrie fordern von ihren direkten
Zulieferbetrieben von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen sich nach der
VDA 6.4 zertifizieren zu lassen.

Im Hinblick auf die VDA 6.4 bieten wir Ihnen folgende Leistungen:
 Unterstützung beim Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems
 Interpretation der Normenforderung für das jeweilige Unternehmen
 Unterstützung und Durchführung von Maßnahmen zur Ermittlung der Mitarbeiter-
  zufriedenheit
 Beratung bei der Integration eines für das Unternehmen standardisierten Projekt-
  managements in das Qualitätsmanagementsystem
 Schulung und Information der Mitarbeiter
 Unterstützung beim Aufbau von Methoden zur kontinuierlichen Erfassung und
  Auswertung von Qualitätskosten




                                                                                     www.b-ite.de
EN 9100


Die EN 9100-Normenreihe richtet sich an Lieferanten der Luft- und
Raumfahrtindustrie. Sie bietet den Rahmen für deren Qualitätsmanage-
mentsysteme auf Grundlage des allgemeinen Qualitätsmanage-
mentstandards nach der ISO 9001. Die EN 9100-Normenreihe ist technisch
gleichwertig mit den Normen SAE AS 9100/ 9110/ 9120 (Amerika) und dem
JISQ 9100 (Japan, Asien).

Die EN 9100-Normenreihe unterscheidet folgende Lieferantentypen:
 EN 9100: Konstruktion, Entwicklung, Produktion, Montage und Wartung
 EN 9110: Wartungsorganisationen
 EN 9120: Händler und Lagerhaltung


Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung in Ihr
bestehendes Qualitätsmanagementsystem.




                                                                         www.b-ite.de
Audit


Als Audit (von lat. „Anhörung“) werden allgemein Untersuchungsverfahren
bezeichnet, die dazu dienen, Prozessabläufe hinsichtlich der Erfüllung von
Anforderungen und Richtlinien zu bewerten.
In den meisten Fällen werden Audits im Rahmen eines (Qualitäts-)
Managementsystems durchgeführt und liefern Informationen über die
Wirksamkeit, die Leistungsfähigkeit sowie Stärken und Verbesserungs-
potenziale.

Unser Beratungsangebot für Sie:
 Audits auf Basis von Normen (ISO 9001, TS 16949, VDA 6.4, ISO 14001,
 OHSAS)
 Durchführung von internen und externen Audits (Produkt, Prozess, System,
  Projekt, Compliance oder Lieferanten)
 Erstellung von Auditplänen und Auditprogrammen
 Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter




                                                                             www.b-ite.de
Prozessoptimierung


Der heutige Markt fordert mehr als das traditionelle Qualitätsbewusstsein,
das sich zunächst auf die Produktqualität bezog.
Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement lassen sich die Prozesse
und Strukturen eines Unternehmens wirksam und effizient gestalten. Das
zeitgemäße Verständnis von Qualität umfasst heute viele Bereiche, nicht
zuletzt den Umweltschutz, die Sicherheit und die Gesundheitsvorsorge.

Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse!
Ihre Vorteile:
 Klarheit über die Prozessabläufe und deren Zusammenwirken
 Führungsinstrument durch klare, messbare Zielsetzungen
 Systematische Ermittlung von Verbesserungspotenzial
 Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter
 Belegbare Nachweise für funktionierende Prozesse im Unternehmen




                                                                             www.b-ite.de
Methoden aus dem Qualitätsmanagement


Methoden leisten einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Unter-
nehmensführung, um die Kundenwünsche zu erfüllen, robuste Prozesse zu
realisieren und zuverlässige Produkte auf den Markt zu bringen. Methoden
fördern ein gemeinsames Verständnis sowie Arbeitsergebnis an funktionalen
Schnittstellen und sind meist Konzept und Vorgehensweise zugleich.

Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Einführung, Schulung und
Moderation von folgenden Methoden:
 Stat. Versuchsmethodik (DoE)         Anforderungsmanagement
 Produkt- sowie Prozess-FMEA          Design Review
 Fehlerbaumanalyse (FTA)              Design Verifizierung
 Poka Yoke                            Design Validierung
 Quality Function Deployment (QFD)    Quality Gates
 Stat. Prozessregelung (SPC)          Kaizen




                                                                            www.b-ite.de
Kunden und Partnerschaften


A UDI AG, I NGOLSTADT ; BMW AG, D INGOLFING ; B REHM P RÄZISIONSTECHNIK
G MB H & C O . KG, U LM ; D AIMLER AG, R ASTATT ; EADS G MB H, U LM ; ERBE
E LEKTROMEDIZIN G MB H, T ÜBINGEN ; ESTA A PPARATEBAU G MB H & C O . KG,
S ENDEN ; E UGEN L ÄGLER G MB H, F RAUENZIMMERN ; E VO B US G MB H, M ANNHEIM ;
F AURECIA G MB H & C O . KG, N EUBURG ; HOPPE AG, B ROMSKIRCHEN ;
HÜTTINGER E LEKTRONIK G MB H & C O . KG, F REIBURG ; KEBA AG, L INZ ;
K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG S TUTTGART ; K ELLNER T ELECOM
G MB H, N IEDERLASSUNG B ERLIN ; WHERE IS YOUR NAME? K ELLNER
T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG H ANNOVER ; K ELLNER T ELECOM G MB H,
N IEDERLASSUNG K ÖLN ; K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG D RESDEN ;
K NORR -B REMSE , M ÜNCHEN ; L EDERTECH G MB H, B OPFINGEN ; LICON MT G MB H
& C O . KG., L AUPHEIM ; M AHLE I NTERNATIONAL G MB H, S TUTTGART ; M AST
K UNSTSTOFFE G MB H, B AD W ALDSEE ; NAF G MB H, E RBACH ; P HILIP M ORRIS SA,
L AUSANNE ; P ISCHZAN P RÄZISION , E RBACH ; RATIONAL AG, L ANDSBERG ;
R ATIOPHARM , ULM ; S AINT -G OBAIN A DVANCED C ERAMICS L AUF G MB H, L AUF AN
DER P EGNITZ ; S PARDA -B ANK H ANNOVER E G, H ANNOVER ; S TEELCASE
I NTERNATIONAL , R OSENHEIM ; W. P IEKENBRINK G MB H, L AUPHEIM ; ZF
F RIEDRICHSHAFEN AG, F RIEDRICHSHAFEN , E SPELKAMP



                                                                                  www.b-ite.de
1 de 11

Recomendados

Bereich Projektmanagement por
Bereich ProjektmanagementBereich Projektmanagement
Bereich ProjektmanagementBITE GmbH
629 visualizações8 slides
AUTFORCE automation por
AUTFORCE automationAUTFORCE automation
AUTFORCE automationMario Peras
199 visualizações7 slides
Der Trend der Zukunft in der Prozessindustrie por
Der Trend der Zukunft in der ProzessindustrieDer Trend der Zukunft in der Prozessindustrie
Der Trend der Zukunft in der Prozessindustriemarcus evans Network
548 visualizações2 slides
QM Handbuch Lange Version por
QM Handbuch Lange VersionQM Handbuch Lange Version
QM Handbuch Lange VersionHolger Grosser
14.6K visualizações27 slides
Prozesse in der Stahlindustrie por
Prozesse in der StahlindustrieProzesse in der Stahlindustrie
Prozesse in der Stahlindustrieifm electronic gmbh
850 visualizações69 slides
Sortimo Certificate Speedwave Zer.31 speedwave por
Sortimo Certificate Speedwave Zer.31 speedwaveSortimo Certificate Speedwave Zer.31 speedwave
Sortimo Certificate Speedwave Zer.31 speedwaveHandHEuroTech
476 visualizações1 slide

Mais conteúdo relacionado

Destaque

Actividades Confirmadas del MES 2010 por
Actividades Confirmadas del MES 2010Actividades Confirmadas del MES 2010
Actividades Confirmadas del MES 2010MesSocial
298 visualizações4 slides
Projet carrières por
Projet carrièresProjet carrières
Projet carrièresVeroniqueGallant2
179 visualizações21 slides
Devoxx france 2015 - Coding Fast and Slow por
Devoxx france 2015 - Coding Fast and SlowDevoxx france 2015 - Coding Fast and Slow
Devoxx france 2015 - Coding Fast and Slowyannick grenzinger
871 visualizações76 slides
CP et CE1 au conservatoire por
CP et CE1 au conservatoireCP et CE1 au conservatoire
CP et CE1 au conservatoirecdisacrecoeur76
301 visualizações16 slides
Trust-based recommender systems por
Trust-based recommender systemsTrust-based recommender systems
Trust-based recommender systemsFlorian Stegmaier
1.1K visualizações31 slides
Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r... por
Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r...Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r...
Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r...morsayvrai
247 visualizações5 slides

Destaque(20)

Actividades Confirmadas del MES 2010 por MesSocial
Actividades Confirmadas del MES 2010Actividades Confirmadas del MES 2010
Actividades Confirmadas del MES 2010
MesSocial298 visualizações
Projet carrières por VeroniqueGallant2
Projet carrièresProjet carrières
Projet carrières
VeroniqueGallant2179 visualizações
Devoxx france 2015 - Coding Fast and Slow por yannick grenzinger
Devoxx france 2015 - Coding Fast and SlowDevoxx france 2015 - Coding Fast and Slow
Devoxx france 2015 - Coding Fast and Slow
yannick grenzinger871 visualizações
CP et CE1 au conservatoire por cdisacrecoeur76
CP et CE1 au conservatoireCP et CE1 au conservatoire
CP et CE1 au conservatoire
cdisacrecoeur76301 visualizações
Trust-based recommender systems por Florian Stegmaier
Trust-based recommender systemsTrust-based recommender systems
Trust-based recommender systems
Florian Stegmaier1.1K visualizações
Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r... por morsayvrai
Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r...Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r...
Libéral ou opportuniste ? Président Morsay ou bien Zehef contre protéger la r...
morsayvrai247 visualizações
Rpc12263 r7 final thème 2 obligation fab et autres acteurs slides conf12 09 12 por satanbaal
Rpc12263 r7 final thème 2 obligation fab et autres acteurs slides conf12 09 12Rpc12263 r7 final thème 2 obligation fab et autres acteurs slides conf12 09 12
Rpc12263 r7 final thème 2 obligation fab et autres acteurs slides conf12 09 12
satanbaal357 visualizações
Best pratices Inspiration Collaborative George Bailey por George-Bailey
Best pratices Inspiration Collaborative George BaileyBest pratices Inspiration Collaborative George Bailey
Best pratices Inspiration Collaborative George Bailey
George-Bailey690 visualizações
Cirque pinder ce2 por cdisacrecoeur76
Cirque pinder ce2Cirque pinder ce2
Cirque pinder ce2
cdisacrecoeur76380 visualizações
2014 04 07 must mémoire transition vers le cloud du business model des edite... por Gilles d'Arpa
2014 04 07 must mémoire  transition vers le cloud du business model des edite...2014 04 07 must mémoire  transition vers le cloud du business model des edite...
2014 04 07 must mémoire transition vers le cloud du business model des edite...
Gilles d'Arpa834 visualizações
Guión técnico2 por hrueda2
Guión técnico2Guión técnico2
Guión técnico2
hrueda2394 visualizações
Sondage Opinionway Fiducial pour La Croix_Jan 2012 por contactOpinionWay
Sondage Opinionway Fiducial pour La Croix_Jan 2012Sondage Opinionway Fiducial pour La Croix_Jan 2012
Sondage Opinionway Fiducial pour La Croix_Jan 2012
contactOpinionWay402 visualizações
La remuneration en marketing multi niveau por millielavoisier
La remuneration en marketing multi niveauLa remuneration en marketing multi niveau
La remuneration en marketing multi niveau
millielavoisier537 visualizações
Banco de preguntas por femeza5555
Banco de preguntasBanco de preguntas
Banco de preguntas
femeza55551.7K visualizações
Présentation du projet des traductions des résumés de PEDro par la SFP por PEDro-SFP
Présentation du projet des traductions des résumés de PEDro par la SFPPrésentation du projet des traductions des résumés de PEDro par la SFP
Présentation du projet des traductions des résumés de PEDro par la SFP
PEDro-SFP572 visualizações
Nice Matin - Législatives 2012 - 2ème Alpes_Maritimes por contactOpinionWay
Nice Matin - Législatives 2012 - 2ème Alpes_MaritimesNice Matin - Législatives 2012 - 2ème Alpes_Maritimes
Nice Matin - Législatives 2012 - 2ème Alpes_Maritimes
contactOpinionWay571 visualizações

Similar a Bereich Qualität

Bereich Produktion por
Bereich ProduktionBereich Produktion
Bereich ProduktionBITE GmbH
340 visualizações7 slides
Bereich Organisationsberatung por
Bereich OrganisationsberatungBereich Organisationsberatung
Bereich OrganisationsberatungBITE GmbH
505 visualizações8 slides
[DE] Update Information Management 2017 | Information Management – Auf zu ne... por
 [DE] Update Information Management 2017 | Information Management – Auf zu ne... [DE] Update Information Management 2017 | Information Management – Auf zu ne...
[DE] Update Information Management 2017 | Information Management – Auf zu ne...PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH
382 visualizações193 slides
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht! por
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!Learning Factory
1.7K visualizações39 slides
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365 por
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365IOZ AG
12.4K visualizações30 slides
ISO 9001 Zertifizierung por
ISO 9001 ZertifizierungISO 9001 Zertifizierung
ISO 9001 ZertifizierungHolger Grosser
5.4K visualizações32 slides

Similar a Bereich Qualität(20)

Bereich Produktion por BITE GmbH
Bereich ProduktionBereich Produktion
Bereich Produktion
BITE GmbH340 visualizações
Bereich Organisationsberatung por BITE GmbH
Bereich OrganisationsberatungBereich Organisationsberatung
Bereich Organisationsberatung
BITE GmbH505 visualizações
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht! por Learning Factory
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
VerbesserungsKATA – Umsetzung in einem Kommunalunternehmen – ein Praxisbericht!
Learning Factory1.7K visualizações
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365 por IOZ AG
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
ISO 9001:2015: Praktische Inputs zur Integration in Office 365
IOZ AG12.4K visualizações
ISO 9001 Zertifizierung por Holger Grosser
ISO 9001 ZertifizierungISO 9001 Zertifizierung
ISO 9001 Zertifizierung
Holger Grosser5.4K visualizações
Bereich Umwelt por BITE GmbH
Bereich UmweltBereich Umwelt
Bereich Umwelt
BITE GmbH398 visualizações
Think pi beratung, training und coaching por think-pi
Think pi beratung, training und coachingThink pi beratung, training und coaching
Think pi beratung, training und coaching
think-pi662 visualizações
Einladung art of planninig 2016_wien por Heimo Teubenbacher
Einladung art of planninig 2016_wienEinladung art of planninig 2016_wien
Einladung art of planninig 2016_wien
Heimo Teubenbacher378 visualizações
[ecspw2013] Session Sales 02: ecspand Vertragsmanagement por d.velop international
[ecspw2013] Session Sales 02: ecspand Vertragsmanagement[ecspw2013] Session Sales 02: ecspand Vertragsmanagement
[ecspw2013] Session Sales 02: ecspand Vertragsmanagement
d.velop international1.3K visualizações
Testen produktbegleitender Dienstleistungen - Expertenbefragung por Thomas Burger
Testen produktbegleitender Dienstleistungen - ExpertenbefragungTesten produktbegleitender Dienstleistungen - Expertenbefragung
Testen produktbegleitender Dienstleistungen - Expertenbefragung
Thomas Burger1.5K visualizações
Innovationsmanagement: Herausforderungen und Lösungen por Heiko Bartlog
Innovationsmanagement: Herausforderungen und LösungenInnovationsmanagement: Herausforderungen und Lösungen
Innovationsmanagement: Herausforderungen und Lösungen
Heiko Bartlog5.8K visualizações
Softwarequalität – Schlagwort oder Realität ? por Ernest Wallmueller
Softwarequalität – Schlagwort oder Realität ?Softwarequalität – Schlagwort oder Realität ?
Softwarequalität – Schlagwort oder Realität ?
Ernest Wallmueller11.1K visualizações
QM Handuch easy por Holger Grosser
QM Handuch easyQM Handuch easy
QM Handuch easy
Holger Grosser2K visualizações
Unternehmensfolder MCP Deutschland GmbH por MCP Deutschland GmbH
Unternehmensfolder MCP Deutschland GmbHUnternehmensfolder MCP Deutschland GmbH
Unternehmensfolder MCP Deutschland GmbH
MCP Deutschland GmbH1.8K visualizações
Bereich Entwicklung por BITE GmbH
Bereich EntwicklungBereich Entwicklung
Bereich Entwicklung
BITE GmbH346 visualizações
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager por pcampger
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den ProduktmanagerDer Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
Der Einfluss der digitalen Transformation auf den Produktmanager
pcampger26.4K visualizações

Mais de BITE GmbH

Personalmanager bite inventar por
Personalmanager bite inventarPersonalmanager bite inventar
Personalmanager bite inventarBITE GmbH
417 visualizações4 slides
Projektmanager bite zeitmanagement-termine por
Projektmanager bite zeitmanagement-termineProjektmanager bite zeitmanagement-termine
Projektmanager bite zeitmanagement-termineBITE GmbH
571 visualizações6 slides
Projektmanager bite struktur-granularitaet por
Projektmanager bite struktur-granularitaetProjektmanager bite struktur-granularitaet
Projektmanager bite struktur-granularitaetBITE GmbH
365 visualizações6 slides
Projektmanager bite information-kommunikation por
Projektmanager bite information-kommunikationProjektmanager bite information-kommunikation
Projektmanager bite information-kommunikationBITE GmbH
438 visualizações6 slides
Projektmanager bite controlling-reporting por
Projektmanager bite controlling-reportingProjektmanager bite controlling-reporting
Projektmanager bite controlling-reportingBITE GmbH
730 visualizações6 slides
Tpm manager bite-wartungsmanagement por
Tpm manager bite-wartungsmanagementTpm manager bite-wartungsmanagement
Tpm manager bite-wartungsmanagementBITE GmbH
452 visualizações5 slides

Mais de BITE GmbH(20)

Personalmanager bite inventar por BITE GmbH
Personalmanager bite inventarPersonalmanager bite inventar
Personalmanager bite inventar
BITE GmbH417 visualizações
Projektmanager bite zeitmanagement-termine por BITE GmbH
Projektmanager bite zeitmanagement-termineProjektmanager bite zeitmanagement-termine
Projektmanager bite zeitmanagement-termine
BITE GmbH571 visualizações
Projektmanager bite struktur-granularitaet por BITE GmbH
Projektmanager bite struktur-granularitaetProjektmanager bite struktur-granularitaet
Projektmanager bite struktur-granularitaet
BITE GmbH365 visualizações
Projektmanager bite information-kommunikation por BITE GmbH
Projektmanager bite information-kommunikationProjektmanager bite information-kommunikation
Projektmanager bite information-kommunikation
BITE GmbH438 visualizações
Projektmanager bite controlling-reporting por BITE GmbH
Projektmanager bite controlling-reportingProjektmanager bite controlling-reporting
Projektmanager bite controlling-reporting
BITE GmbH730 visualizações
Tpm manager bite-wartungsmanagement por BITE GmbH
Tpm manager bite-wartungsmanagementTpm manager bite-wartungsmanagement
Tpm manager bite-wartungsmanagement
BITE GmbH452 visualizações
Tpm manager bite-benutzerfreundlichkeit por BITE GmbH
Tpm manager bite-benutzerfreundlichkeitTpm manager bite-benutzerfreundlichkeit
Tpm manager bite-benutzerfreundlichkeit
BITE GmbH435 visualizações
Tpm manager bite-anlagenverwaltung por BITE GmbH
Tpm manager bite-anlagenverwaltungTpm manager bite-anlagenverwaltung
Tpm manager bite-anlagenverwaltung
BITE GmbH520 visualizações
Personalmanager bite zertifikate por BITE GmbH
Personalmanager bite zertifikatePersonalmanager bite zertifikate
Personalmanager bite zertifikate
BITE GmbH404 visualizações
Personalmanager bite verwaltung por BITE GmbH
Personalmanager bite verwaltungPersonalmanager bite verwaltung
Personalmanager bite verwaltung
BITE GmbH373 visualizações
Personalmanager bite unterweisungen por BITE GmbH
Personalmanager bite unterweisungenPersonalmanager bite unterweisungen
Personalmanager bite unterweisungen
BITE GmbH511 visualizações
Personalmanager BITE Schulungen por BITE GmbH
Personalmanager BITE SchulungenPersonalmanager BITE Schulungen
Personalmanager BITE Schulungen
BITE GmbH527 visualizações
Personalmanager BITE Qualifikationen por BITE GmbH
Personalmanager BITE QualifikationenPersonalmanager BITE Qualifikationen
Personalmanager BITE Qualifikationen
BITE GmbH462 visualizações
Personalmanager bite kennzahlen por BITE GmbH
Personalmanager bite kennzahlenPersonalmanager bite kennzahlen
Personalmanager bite kennzahlen
BITE GmbH428 visualizações
Personalmanager BITE Ereignisse por BITE GmbH
Personalmanager BITE EreignissePersonalmanager BITE Ereignisse
Personalmanager BITE Ereignisse
BITE GmbH341 visualizações
Personalmanager2.0 Fehlzeiten por BITE GmbH
Personalmanager2.0 FehlzeitenPersonalmanager2.0 Fehlzeiten
Personalmanager2.0 Fehlzeiten
BITE GmbH358 visualizações
Legal Compliance Audit por BITE GmbH
Legal Compliance AuditLegal Compliance Audit
Legal Compliance Audit
BITE GmbH1.6K visualizações
Besondere Merkmale por BITE GmbH
Besondere MerkmaleBesondere Merkmale
Besondere Merkmale
BITE GmbH4.4K visualizações
Produktrealisierungsprozess por BITE GmbH
ProduktrealisierungsprozessProduktrealisierungsprozess
Produktrealisierungsprozess
BITE GmbH6.1K visualizações
Produktionsstrategie por BITE GmbH
ProduktionsstrategieProduktionsstrategie
Produktionsstrategie
BITE GmbH3.8K visualizações

Bereich Qualität

  • 1. Unternehmensberatung von BITE Qualität Business IT Engineers BITE GmbH Fon: 07 31 15 97 92 49 Fax: 07 31 37 49 22 2 Schillerstr. 18 Mail: info@b-ite.de 89077 Ulm Web: www.b-ite.de
  • 2. Inhalt B ERATUNGSLEISTUNGEN „Q UALITÄT “ Managementsysteme DIN EN ISO 9001 ISO/TS 16949 VDA 6.4 EN 9001 Audits Prozessoptimierung Methoden aus dem Qualitätsmanagement www.b-ite.de
  • 3. Managementsysteme Das erfolgreiche Führen und Betreiben einer Organisation erfordert, dass sie in systematischer und klarer Weise geleitet und gelenkt wird. Ein Weg zum Erfolg kann die Einführung und Aufrechterhaltung eines Management- systems sein, das auf ständige Leistungsverbesserung ausgerichtet ist, indem es die Erfordernisse aller interessierten Parteien berücksichtigt. Mit den ständig wachsenden Anforderungen europäischer und weltweiter Handelsbeziehungen sind Unternehmen gefordert, durch effiziente Qualitätsmanagementsysteme ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern. Wir bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Optimierung Ihrer Prozesse im Unternehmen zur Steigerung der Kunden- zufriedenheit sowie bei der Vorbereitung Ihres Unternehmens auf eine Zertifizierung. www.b-ite.de
  • 4. DIN EN ISO 9001 Für das Qualitätsmanagement hat sich weltweit die ISO 9001 als wichtigstes Regelwerk etabliert. Die konsequente Ausrichtung des Unternehmens auf Ziele sowie die Einbindung aller Mitarbeiter an den Führungs-, Wertschöpfungs- und Unterstützungsprozessen ermöglicht, die vorhandene Leistungsfähigkeit in den Unternehmensprozessen zu erkennen sowie effizient zu nutzen. Wir unterstützen Ihr Unternehmen auf dem Weg zu erfolgreichen Zertifizierung! Dabei beraten wir bei der Erstellung von schlanken Systemen, die durch das Mitwirken aller Beteiligten leben und einen signifikanten Mehrwert für Ihr Unternehmen bieten. www.b-ite.de
  • 5. ISO/TS 16949 Die europäische und amerikanische Automobilbranche hat sich seit April 2002 mit der ISO/TS 16949:2002 einen gemeinsamen Qualitätsstandard verordnet, nach dem sich sowohl die Hersteller, als auch die Zulieferer richten. Die Erfüllung der Standards soll dafür Sorge tragen, dass alle Produktions- systeme entlang der Lieferkette nahtlos ineinander greifen und dass so die Produktivität bei allen Beteiligten durch optimierte Prozessabläufe wachsen kann. Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung in Ihr bestehendes System bis zur erfolgreichen Zertifizierung. Darüber hinaus beraten und moderieren wir bei den dabei zum Einsatz kommenden Methoden, wie beispielsweise die Durchführung von Prozess-FMEAs und stellen dadurch sicher, dass Ihre Prüfpläne alle qualitätsrelevanten Parameter beinhalten. www.b-ite.de
  • 6. VDA 6.4 Viele große Kunden aus der Automobilindustrie fordern von ihren direkten Zulieferbetrieben von Maschinen, Anlagen und Werkzeugen sich nach der VDA 6.4 zertifizieren zu lassen. Im Hinblick auf die VDA 6.4 bieten wir Ihnen folgende Leistungen:  Unterstützung beim Aufbau eines prozessorientierten Managementsystems  Interpretation der Normenforderung für das jeweilige Unternehmen  Unterstützung und Durchführung von Maßnahmen zur Ermittlung der Mitarbeiter- zufriedenheit  Beratung bei der Integration eines für das Unternehmen standardisierten Projekt- managements in das Qualitätsmanagementsystem  Schulung und Information der Mitarbeiter  Unterstützung beim Aufbau von Methoden zur kontinuierlichen Erfassung und Auswertung von Qualitätskosten www.b-ite.de
  • 7. EN 9100 Die EN 9100-Normenreihe richtet sich an Lieferanten der Luft- und Raumfahrtindustrie. Sie bietet den Rahmen für deren Qualitätsmanage- mentsysteme auf Grundlage des allgemeinen Qualitätsmanage- mentstandards nach der ISO 9001. Die EN 9100-Normenreihe ist technisch gleichwertig mit den Normen SAE AS 9100/ 9110/ 9120 (Amerika) und dem JISQ 9100 (Japan, Asien). Die EN 9100-Normenreihe unterscheidet folgende Lieferantentypen:  EN 9100: Konstruktion, Entwicklung, Produktion, Montage und Wartung  EN 9110: Wartungsorganisationen  EN 9120: Händler und Lagerhaltung Wir unterstützen Sie bei der Einführung und Weiterentwicklung in Ihr bestehendes Qualitätsmanagementsystem. www.b-ite.de
  • 8. Audit Als Audit (von lat. „Anhörung“) werden allgemein Untersuchungsverfahren bezeichnet, die dazu dienen, Prozessabläufe hinsichtlich der Erfüllung von Anforderungen und Richtlinien zu bewerten. In den meisten Fällen werden Audits im Rahmen eines (Qualitäts-) Managementsystems durchgeführt und liefern Informationen über die Wirksamkeit, die Leistungsfähigkeit sowie Stärken und Verbesserungs- potenziale. Unser Beratungsangebot für Sie:  Audits auf Basis von Normen (ISO 9001, TS 16949, VDA 6.4, ISO 14001, OHSAS)  Durchführung von internen und externen Audits (Produkt, Prozess, System, Projekt, Compliance oder Lieferanten)  Erstellung von Auditplänen und Auditprogrammen  Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter www.b-ite.de
  • 9. Prozessoptimierung Der heutige Markt fordert mehr als das traditionelle Qualitätsbewusstsein, das sich zunächst auf die Produktqualität bezog. Mit prozessorientiertem Qualitätsmanagement lassen sich die Prozesse und Strukturen eines Unternehmens wirksam und effizient gestalten. Das zeitgemäße Verständnis von Qualität umfasst heute viele Bereiche, nicht zuletzt den Umweltschutz, die Sicherheit und die Gesundheitsvorsorge. Wir unterstützen Sie bei der Optimierung Ihrer Prozesse! Ihre Vorteile:  Klarheit über die Prozessabläufe und deren Zusammenwirken  Führungsinstrument durch klare, messbare Zielsetzungen  Systematische Ermittlung von Verbesserungspotenzial  Stärkung der Eigenverantwortung der Mitarbeiter  Belegbare Nachweise für funktionierende Prozesse im Unternehmen www.b-ite.de
  • 10. Methoden aus dem Qualitätsmanagement Methoden leisten einen wesentlichen Beitrag zur erfolgreichen Unter- nehmensführung, um die Kundenwünsche zu erfüllen, robuste Prozesse zu realisieren und zuverlässige Produkte auf den Markt zu bringen. Methoden fördern ein gemeinsames Verständnis sowie Arbeitsergebnis an funktionalen Schnittstellen und sind meist Konzept und Vorgehensweise zugleich. Wir unterstützen Sie unter anderem bei der Einführung, Schulung und Moderation von folgenden Methoden:  Stat. Versuchsmethodik (DoE)  Anforderungsmanagement  Produkt- sowie Prozess-FMEA  Design Review  Fehlerbaumanalyse (FTA)  Design Verifizierung  Poka Yoke  Design Validierung  Quality Function Deployment (QFD)  Quality Gates  Stat. Prozessregelung (SPC)  Kaizen www.b-ite.de
  • 11. Kunden und Partnerschaften A UDI AG, I NGOLSTADT ; BMW AG, D INGOLFING ; B REHM P RÄZISIONSTECHNIK G MB H & C O . KG, U LM ; D AIMLER AG, R ASTATT ; EADS G MB H, U LM ; ERBE E LEKTROMEDIZIN G MB H, T ÜBINGEN ; ESTA A PPARATEBAU G MB H & C O . KG, S ENDEN ; E UGEN L ÄGLER G MB H, F RAUENZIMMERN ; E VO B US G MB H, M ANNHEIM ; F AURECIA G MB H & C O . KG, N EUBURG ; HOPPE AG, B ROMSKIRCHEN ; HÜTTINGER E LEKTRONIK G MB H & C O . KG, F REIBURG ; KEBA AG, L INZ ; K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG S TUTTGART ; K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG B ERLIN ; WHERE IS YOUR NAME? K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG H ANNOVER ; K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG K ÖLN ; K ELLNER T ELECOM G MB H, N IEDERLASSUNG D RESDEN ; K NORR -B REMSE , M ÜNCHEN ; L EDERTECH G MB H, B OPFINGEN ; LICON MT G MB H & C O . KG., L AUPHEIM ; M AHLE I NTERNATIONAL G MB H, S TUTTGART ; M AST K UNSTSTOFFE G MB H, B AD W ALDSEE ; NAF G MB H, E RBACH ; P HILIP M ORRIS SA, L AUSANNE ; P ISCHZAN P RÄZISION , E RBACH ; RATIONAL AG, L ANDSBERG ; R ATIOPHARM , ULM ; S AINT -G OBAIN A DVANCED C ERAMICS L AUF G MB H, L AUF AN DER P EGNITZ ; S PARDA -B ANK H ANNOVER E G, H ANNOVER ; S TEELCASE I NTERNATIONAL , R OSENHEIM ; W. P IEKENBRINK G MB H, L AUPHEIM ; ZF F RIEDRICHSHAFEN AG, F RIEDRICHSHAFEN , E SPELKAMP www.b-ite.de