SlideShare uma empresa Scribd logo
Integrationsszenarien für
Mitarbeiter-Stammdaten in
SAP S/4HANA für Lohn- und
Spesenabrechnung
Erleben Sie, wie Sie Ihre HCM-Mitarbeiter-
Stammdaten über einen zentralen SAP MDG-Hub für
SAP S/4HANA bereitstellen können
Ihr heutiger Moderator
Ralf Dietz
Team Stammdaten Individuell
Ralf.Dietz@ibsolution.com
23.04.2024 © 2022 - IBsolution GmbH 2
Zielgruppe
• Projektleiter S/4HANA
• Stammdatenverantwortliche
• CFO
23.04.2024 © 2022 - IBsolution GmbH 3
Agenda
1. Geschäftsfälle /
Businessanforderungen
2. Die typische Ausgangslage
3. Optionen & Fallstricke
4. Ausbaustufen: Schrittweise vom
Teil- zum vollintegrativen Szenario
5. Tipps & Tricks
▪ Lohnabrechnung
▪ Spesenabrechnung
▪ Verkauf an Mitarbeiter und Kostenforderungen
▪ Integration in Zeitmanagement und Produktionsplanung
▪ Abbildung der Organisationshierarchie z.B. für Vertrieb
▪ Reduzierung der Komplexität, Reduzierung der operativen Aufwände
▪ Standardisierung von Prozessen (rund um Mitarbeiter)
▪ Internationalisierung
▪ Voraussetzungen für eine Cloud-Strategie schaffen
Geschäftsfälle / Businessanforderungen
© IBsolution GmbH 6
Die typische Ausgangslage(n)
In der Praxis sind vielfältige Mischformen und Konstellationen gängig
▪ 1 SAP HCM System
▪ ERP Systeme
▪ S/4 Systeme
▪ Viele Personalstamm-Systeme, div. Hersteller
▪ Umfangreiche ERP u. S/4 Systeme
▪ Strategie der Zentralisierung in MDG & S/4
Konsistente Systemlandschaft - Mittelstand Heterogene Systeme – Weltweit / Konzern
SAP HCM Systeme
DE Int. O st
Non-SAP MA Systeme
U S S-A
A PAC
MDG S/4
ERP
A
ERP
B
ERP
n
HCM
ERP
A
ERP
B
S/4
© IBsolution GmbH 7
Optionen & Fallstricke
Ziel: Harmonisierung der Mitarbeiter-Administration für alle wesentlichen Geschäftsfälle
HR-Ministamm in S/4 Integration der Mitarbeiter als
FI-Kreditor/Debitor
HR konsolidieren in ein
zentrales System
Design
Option
HRMA-A idoc Schnittstellen
HCM-Org-Strukturen verteilen nach S/4 u.a.
• Schnittstelle von beliebigen HR-
Systemen über middleware zu
MDG
• Automatisierte oder manuelle
Anlage/Pflege in MDG
• Success Factors
• HR-Modul auf S/4
Evaluierung + SAP Standard Empfehlung
+ Kompatibilität zu SAP Schnittstellen & Prozessen
- Keine Pflege in S/4 mgl.
- Impl. Aufwand für HR-Minimaster & HCM-Strukturen
- MA könnten nicht in MDG verwendet werden, z.B. f. AP
+ Automatisierte oder manuelle
Anlage/Pflege in MDG möglich
+ Alle BP Stammdaten zentral in MDG
- Limitiert auf FI-Prozesse?
- Keine BUP003-Rolle mgl.
+ Weltweit einheitliche HR Daten
+ Reduzierung der Betriebskosten
- Aufwand & Projektdauer
- Komplexität
Risiken - - • Akzeptanz
• Komplexität Migration &
Schnittstellen
• Lokale Anforderungen
• Systemverfügbarkeit
Kosten Niedrig-Medium Niedrig-Medium Sehr hoch
© IBsolution GmbH 8
Optionen & Fallstricke
Je nach Option sind im Detail einige Fallstricke zu beachten und individuell zu bewerten
HR-Ministamm in S/4 Integration der Mitarbeiter als FI-Kreditor/Debitor
Design Option HRMA-A idoc Schnittstellen
HCM-Org-Strukturen verteilen nach S/4
u.a.
• Schnittstelle von beliebigen HR-Systemen über
middleware zu MDG
• Automatisierte oder manuelle Anlage/Pflege in
MDG
Fallstrick 1 Zeitabhängigkeit von HCM-Daten in MDG
und S/4 nicht durchgängig
Zeitabhängigkeit von HCM-Daten in MDG und S/4
nicht durchgängig
Fallstrick 2 MA könnten nicht in MDG verwendet
werden, z.B. als AP für einen Kunden
Mitarbeiter-Nr. kann nicht in Standardfeld
gespeichert werden. -> Es gibt Alternativen
Fallstrick 3 Die Fiori App „Maintain Employee“ kann
nicht verwendet werden wenn die HR
Intergration aktiv ist – Keine manuelle
Pflege mgl. für Teile der Belegschaft
Keine BUP003-Rolle mgl. -> Verwendung für
weitere Prozesse wie Cats, PPM wäre zu prüfen!
© IBsolution GmbH 9
Ausbaustufen: Schrittweise vom Teil- zum vollintegrativen Szenario
SAP HCM Systeme
DE Int. O st
Non-SAP MA Systeme
US S -A
A PAC
Integrations-Schicht
IDOC
HRMD_A
Ant rag über
S chnittstelle
Anforderung Freigabe
Prüfung
Dupl i katscheck
Ggf. Frei gabe
b
Ant rag
a
MDG
BP
Webservice
S/4
Concur
ERP
BP
WS
BP
WS
IDOC
CREMAS
DEBMAS
ADRMAS
Transakt. Daten
© IBsolution GmbH 10
▪ Zeitabhängigkeit von HCM-Daten in MDG und S/4 nicht durchgängig und ggf. nicht aktiviert
➢Jede Nacht die (geänderten) Daten senden (SAP Empfehlung!)
▪ Aber: Report HRALEINI kann diese nicht selektieren
➢Erweiterung ist zu entwickeln um nur geänderte Daten zu senden – auch wenn die Änderung
einen Statuswechsel von aktiv auf inaktiv beinhaltet.
▪ Mitarbeiter-Nr. kann nicht in Standardfeld LFB1-PERNR gespeichert werden ohne HR-Ministamm
Integration
➢In MDG u. S/4 in BUT0ID abspeichern
➢In S/4 Abrechnungsprozesse so customizen, dass der Kreditor anhand des BUT0ID Eintrags
identifiziert wird
➢Für Replikationen in ECC ERP Systeme LFB1-ALTKN verwenden
▪ https://www.ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen/integration-von-
mitarbeiterstammdaten-mit-dem-sap-business-partner
Tipps & Tricks
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
© IBsolution GmbH 11
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Weitere Webinare:
Registrieren Sie sich schon jetzt zu
weiteren spannenden Webinaren.
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel

Mais conteúdo relacionado

Semelhante a Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und Spesenabrechnung

SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
IBsolution GmbH
 
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
IBsolution GmbH
 
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
socialmediapp
 
HR-Prozesse digitalisieren und automatisieren
HR-Prozesse digitalisieren und automatisierenHR-Prozesse digitalisieren und automatisieren
HR-Prozesse digitalisieren und automatisieren
IBsolution GmbH
 
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
Branding Maintenance
 
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANACWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
CWMC - Christian Wild Management Consultants
 
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
IBsolution GmbH
 
SAP PPM - Projektportfolio im Blick
SAP PPM - Projektportfolio im BlickSAP PPM - Projektportfolio im Blick
SAP PPM - Projektportfolio im Blick
KARON Beratungsgesellschaft mbH
 
HCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria Consulting
HCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria ConsultingHCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria Consulting
HCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria Consulting
Sopra Steria Consulting
 
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP MECWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
CWMC - Christian Wild Management Consultants
 
MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen
MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen
MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen
Florian Maximilian Lauck-Wunderlich, MBA
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Salesforce Deutschland
 
So steigern Sie den Nutzen Ihrer Unternehmensplanung
So steigern Sie den Nutzen Ihrer UnternehmensplanungSo steigern Sie den Nutzen Ihrer Unternehmensplanung
So steigern Sie den Nutzen Ihrer Unternehmensplanung
IBsolution GmbH
 
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
IBsolution GmbH
 
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein ÜberblickSAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Der Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa Group
Der Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa GroupDer Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa Group
Der Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa Group
Adessa Group
 
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der PersonalkostenplanungDo's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
IBsolution GmbH
 
Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...
Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...
Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...
RODIAS GmbH
 
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickEntdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
IBsolution GmbH
 
SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!
SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!
SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!
IBsolution GmbH
 

Semelhante a Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und Spesenabrechnung (20)

SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
 
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
Geschäftspartner-, Material und Finanzprozesse ohne SAP MDG steuern und durch...
 
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
 
HR-Prozesse digitalisieren und automatisieren
HR-Prozesse digitalisieren und automatisierenHR-Prozesse digitalisieren und automatisieren
HR-Prozesse digitalisieren und automatisieren
 
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
 
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANACWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
 
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
 
SAP PPM - Projektportfolio im Blick
SAP PPM - Projektportfolio im BlickSAP PPM - Projektportfolio im Blick
SAP PPM - Projektportfolio im Blick
 
HCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria Consulting
HCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria ConsultingHCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria Consulting
HCM Personalkostenplanung mit SAP Sopra Steria Consulting
 
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP MECWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
CWMC Insights 2020|06 - Umsetzung Industrie 4.0 mit SAP S/4HANA und SAP ME
 
MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen
MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen
MyServicePortal.connector - Anbindung von HR Software/Systemen
 
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
Nefos - Effizienzplus für den Vertrieb: Weltweite Salesforce-Einführung bei...
 
So steigern Sie den Nutzen Ihrer Unternehmensplanung
So steigern Sie den Nutzen Ihrer UnternehmensplanungSo steigern Sie den Nutzen Ihrer Unternehmensplanung
So steigern Sie den Nutzen Ihrer Unternehmensplanung
 
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
 
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein ÜberblickSAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
 
Der Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa Group
Der Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa GroupDer Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa Group
Der Beitrag von HR zur digitalen Transformation -Adessa Group
 
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der PersonalkostenplanungDo's and Don'ts der Personalkostenplanung
Do's and Don'ts der Personalkostenplanung
 
Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...
Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...
Mobile Instandhaltung für SAP PM, IBM Maximo und Infor EAM mit GIS Insight Mo...
 
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickEntdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
 
SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!
SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!
SAP BTP Anwendungen & Berechtigungen - Gewusst wie!
 

Mais de IBsolution GmbH

Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application StudioErfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - WebinarSAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
IBsolution GmbH
 
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP FioriProduktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
IBsolution GmbH
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
IBsolution GmbH
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
IBsolution GmbH
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
IBsolution GmbH
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
IBsolution GmbH
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
IBsolution GmbH
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
IBsolution GmbH
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
IBsolution GmbH
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
IBsolution GmbH
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
IBsolution GmbH
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
IBsolution GmbH
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
IBsolution GmbH
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
IBsolution GmbH
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
IBsolution GmbH
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
IBsolution GmbH
 

Mais de IBsolution GmbH (20)

Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application StudioErfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
Erfolgreiches Coding in der Cloud: Ein Blick auf SAP Business Application Studio
 
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - WebinarSAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
SAP Analytics Cloud - Deep Dive - Webinar
 
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP FioriProduktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
Produktivität und Sicherheit im Fokus: Rollen und Berechtigungen in SAP Fiori
 
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP DatasphereVerbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
Verbindungen schaffen in der Welt der Daten: Datenintegration in SAP Datasphere
 
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
SAP Cloud Identity Access Governance vs. SAP Access Control - Updates und Roa...
 
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-ReportingsPersonalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
Personalkennzahlen im Kontext des ESG-Reportings
 
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein ÜberblickSAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
SAP Analytics Cloud von A bis Z - Ein Überblick
 
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
Die Zukunft der Datenmigration: Neue Funktionen des Data Migration Cockpits f...
 
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigenWie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
Wie Sie das Berechtigungschaos in SAP S/4HANA beseitigen
 
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-InformationsquellenDenodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
Denodo: Die Lösung für harmonisierte ESG-Informationsquellen
 
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-LandschaftLösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
Lösungswege zum effektiven ESG-Reporting in der SAP-Landschaft
 
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die UnternehmenspraxisEinführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
Einführung von Künstlicher Intelligenz in die Unternehmenspraxis
 
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
 
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen FeaturesSAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
SAP Analytics Cloud - Ein Update zu neuen Features
 
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
Mehr Effizienz durch Künstliche Intelligenz (KI) im Controlling – Maximale In...
 
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
Business Consulting: Die große Diskrepanz zwischen Aufwand und Ergebnis - am ...
 
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
Intelligentes Einkaufsreporting mit der SAP Datasphere und der SAP Analytics ...
 
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
Stay Clean - Wie Sie Ihre hohe Datenqualität nach der S/4HANA Migration beibe...
 
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics CloudGHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
GHG Emission Planning in SAP Analytics Cloud
 
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
Intercompany Service Order - Wie Sie Serviceprozesse buchungskreisübergreifen...
 

Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und Spesenabrechnung

  • 1. Integrationsszenarien für Mitarbeiter-Stammdaten in SAP S/4HANA für Lohn- und Spesenabrechnung Erleben Sie, wie Sie Ihre HCM-Mitarbeiter- Stammdaten über einen zentralen SAP MDG-Hub für SAP S/4HANA bereitstellen können
  • 2. Ihr heutiger Moderator Ralf Dietz Team Stammdaten Individuell Ralf.Dietz@ibsolution.com 23.04.2024 © 2022 - IBsolution GmbH 2
  • 3. Zielgruppe • Projektleiter S/4HANA • Stammdatenverantwortliche • CFO 23.04.2024 © 2022 - IBsolution GmbH 3
  • 4. Agenda 1. Geschäftsfälle / Businessanforderungen 2. Die typische Ausgangslage 3. Optionen & Fallstricke 4. Ausbaustufen: Schrittweise vom Teil- zum vollintegrativen Szenario 5. Tipps & Tricks
  • 5. ▪ Lohnabrechnung ▪ Spesenabrechnung ▪ Verkauf an Mitarbeiter und Kostenforderungen ▪ Integration in Zeitmanagement und Produktionsplanung ▪ Abbildung der Organisationshierarchie z.B. für Vertrieb ▪ Reduzierung der Komplexität, Reduzierung der operativen Aufwände ▪ Standardisierung von Prozessen (rund um Mitarbeiter) ▪ Internationalisierung ▪ Voraussetzungen für eine Cloud-Strategie schaffen Geschäftsfälle / Businessanforderungen
  • 6. © IBsolution GmbH 6 Die typische Ausgangslage(n) In der Praxis sind vielfältige Mischformen und Konstellationen gängig ▪ 1 SAP HCM System ▪ ERP Systeme ▪ S/4 Systeme ▪ Viele Personalstamm-Systeme, div. Hersteller ▪ Umfangreiche ERP u. S/4 Systeme ▪ Strategie der Zentralisierung in MDG & S/4 Konsistente Systemlandschaft - Mittelstand Heterogene Systeme – Weltweit / Konzern SAP HCM Systeme DE Int. O st Non-SAP MA Systeme U S S-A A PAC MDG S/4 ERP A ERP B ERP n HCM ERP A ERP B S/4
  • 7. © IBsolution GmbH 7 Optionen & Fallstricke Ziel: Harmonisierung der Mitarbeiter-Administration für alle wesentlichen Geschäftsfälle HR-Ministamm in S/4 Integration der Mitarbeiter als FI-Kreditor/Debitor HR konsolidieren in ein zentrales System Design Option HRMA-A idoc Schnittstellen HCM-Org-Strukturen verteilen nach S/4 u.a. • Schnittstelle von beliebigen HR- Systemen über middleware zu MDG • Automatisierte oder manuelle Anlage/Pflege in MDG • Success Factors • HR-Modul auf S/4 Evaluierung + SAP Standard Empfehlung + Kompatibilität zu SAP Schnittstellen & Prozessen - Keine Pflege in S/4 mgl. - Impl. Aufwand für HR-Minimaster & HCM-Strukturen - MA könnten nicht in MDG verwendet werden, z.B. f. AP + Automatisierte oder manuelle Anlage/Pflege in MDG möglich + Alle BP Stammdaten zentral in MDG - Limitiert auf FI-Prozesse? - Keine BUP003-Rolle mgl. + Weltweit einheitliche HR Daten + Reduzierung der Betriebskosten - Aufwand & Projektdauer - Komplexität Risiken - - • Akzeptanz • Komplexität Migration & Schnittstellen • Lokale Anforderungen • Systemverfügbarkeit Kosten Niedrig-Medium Niedrig-Medium Sehr hoch
  • 8. © IBsolution GmbH 8 Optionen & Fallstricke Je nach Option sind im Detail einige Fallstricke zu beachten und individuell zu bewerten HR-Ministamm in S/4 Integration der Mitarbeiter als FI-Kreditor/Debitor Design Option HRMA-A idoc Schnittstellen HCM-Org-Strukturen verteilen nach S/4 u.a. • Schnittstelle von beliebigen HR-Systemen über middleware zu MDG • Automatisierte oder manuelle Anlage/Pflege in MDG Fallstrick 1 Zeitabhängigkeit von HCM-Daten in MDG und S/4 nicht durchgängig Zeitabhängigkeit von HCM-Daten in MDG und S/4 nicht durchgängig Fallstrick 2 MA könnten nicht in MDG verwendet werden, z.B. als AP für einen Kunden Mitarbeiter-Nr. kann nicht in Standardfeld gespeichert werden. -> Es gibt Alternativen Fallstrick 3 Die Fiori App „Maintain Employee“ kann nicht verwendet werden wenn die HR Intergration aktiv ist – Keine manuelle Pflege mgl. für Teile der Belegschaft Keine BUP003-Rolle mgl. -> Verwendung für weitere Prozesse wie Cats, PPM wäre zu prüfen!
  • 9. © IBsolution GmbH 9 Ausbaustufen: Schrittweise vom Teil- zum vollintegrativen Szenario SAP HCM Systeme DE Int. O st Non-SAP MA Systeme US S -A A PAC Integrations-Schicht IDOC HRMD_A Ant rag über S chnittstelle Anforderung Freigabe Prüfung Dupl i katscheck Ggf. Frei gabe b Ant rag a MDG BP Webservice S/4 Concur ERP BP WS BP WS IDOC CREMAS DEBMAS ADRMAS Transakt. Daten
  • 10. © IBsolution GmbH 10 ▪ Zeitabhängigkeit von HCM-Daten in MDG und S/4 nicht durchgängig und ggf. nicht aktiviert ➢Jede Nacht die (geänderten) Daten senden (SAP Empfehlung!) ▪ Aber: Report HRALEINI kann diese nicht selektieren ➢Erweiterung ist zu entwickeln um nur geänderte Daten zu senden – auch wenn die Änderung einen Statuswechsel von aktiv auf inaktiv beinhaltet. ▪ Mitarbeiter-Nr. kann nicht in Standardfeld LFB1-PERNR gespeichert werden ohne HR-Ministamm Integration ➢In MDG u. S/4 in BUT0ID abspeichern ➢In S/4 Abrechnungsprozesse so customizen, dass der Kreditor anhand des BUT0ID Eintrags identifiziert wird ➢Für Replikationen in ECC ERP Systeme LFB1-ALTKN verwenden ▪ https://www.ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen/integration-von- mitarbeiterstammdaten-mit-dem-sap-business-partner Tipps & Tricks
  • 11. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © IBsolution GmbH 11 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Weitere Webinare: Registrieren Sie sich schon jetzt zu weiteren spannenden Webinaren. Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel