VIA-Dent. Praxisbroschüre - Zahnarztpraxis aus Ötisheim Mühlacker & Pforzheim
Carregando em ... 3
1 de 3
Top clipped slide
Zahnverlust: Schöne und gesunde Zähne - in einer Stunde
21 de Jan de 2018•0 gostou
0 gostaram
Seja o primeiro a gostar disto
mostrar mais
•29 visualizações
visualizações
Vistos totais
0
No Slideshare
0
De incorporações
0
Número de incorporações
0
Baixar para ler offline
Denunciar
Feste und schöne Zähne sind mit Hilfe der modernen Zahnmedizin heute kein großes Problem. Interview mit Hasib Ashraf, Ariana Dentallabor und Zahnarzt Dr. Axel Tibor Görlich. Neue Lebensfreude dank passendem, zahlbarem und haltbarem Zahnersatz.
Zahnverlust: Schöne und gesunde Zähne - in einer Stunde
Typ: Unternehmensinformation
Kategorie: Bildung | Karriere | Schulungen
Zahnverlust: Schöne und gesunde Zähne - in einer Stunde
Zahnverlust hat viele Ursachen - feste und schöne Zähne sind mit Hilfe der modernen Zahnmedizin heute kein Problem.
Dr. Axel Tibor Görlich im Interview mit H. Ashraf, Ariana Dental Design GmbH
Innovation: passender Zahnersatz dank 3D-Drucker, Workflow digital - von Dr. Axel Tibor Görlich, Zahnarzt, Autor und
Referent - im Interview mit Hasib Ashraf, Geschäftsführer Ariana Dental-Design GmbH, Berlin
Zahnverlust durch Sport, Krankheit oder einem Unfall, die Patienten suchen Hilfe und eine bestmögliche Lösung, gibt
Dr. Axel Tibor Görlich, Zahnarzt, Autor und Referent aus Berlin zu bedenken. Zahnästhetik gehört zum aktiven
Lebensgefühl. Zahnverlust beeinträchtigt den Lebensalltag: Essen, Lachen, Sprechen, Küssen und noch einiges mehr
funktioniert nicht wie mit den eigenen Zähnen gewohnt. Ein zahnloser Patient kann das Kassenmodell wählen und eine
zwar kostengünstige Vollprothese tragen, die ihn jedoch in vielen Dingen einschränkt. Implantate sind ein Weg aus
diesem Dilemma. "Ein toter Zahn ist kein großes Unglück. Schneidezähne aus feiner Keramik schenken ein natürliches
Lächeln - stabil wie von der Natur gemacht. Das Wissen, die nötige Sorgfalt und moderne Geräten machen beständige
Wurzelbehandlungen möglich. Fehlende Zähne können fast immer durch stabile Implantate ersetzt werden. Eine
Prothese ist oft unnötig", erläutert der erfahrene Zahnarzt Dr. Axel Tibor Görlich.
Patienten sagen: Der lange Weg zum Zahnersatz - die hohen Kosten! Hat sich das geändert?
"Denken Sie, es gibt keine Lösung?" - Für alle Situationen die richtige Lösung zu schaffen ist eine Frage der Erfahrung,
des Wissens und der Umsetzungsmöglichkeiten. Wissenschaftliche Erkenntnisse helfen langjährige Erfolge zu erzielen,
gibt Hasib Ashraf, Geschäftsführer des Unternehmens Ariana Dental-Design GmbH aus Berlin zu bedenken. "Wir
wollen, dass unsere Zahnärzte und Zahnarzthelferinnen sowie Zahntechniker auf dem neuesten Stand von Zahnmedizin
und Abrechnung sind. Der hohe Qualitätsanspruch an alle zahntechnischen Arbeiten wird durch gut ausgebildete
Mitarbeiter und eine technische Ausstattung nach modernsten Standards realisiert", erläutert Hasib Ashraf, seit 1999 mit
dem Ariana Dentallabor erfolgreich am Markt.
Prothesen - Implantate - Kombinationen - wohin geht der Weg?
Der zahnlose Patient mit schlecht sitzenden Prothesen ist kein Einzelfall - drei Millionen Bundesbürger befinden sich in
dieser Situation. Die gesetzliche Krankenversicherung hat für dieses Problem keine gute Lösung. Der Ersatz drückt,
zerkleinert die Nahrung nur unvollkommen und mindert neben dem Geschmackssinn auch oft das Selbstwertgefühl.
Hinschauen und gemeinsam Handeln zum Wohle des Patienten.
Schritt 1: Der Patient hat einen ausführlichen Planungstermin, Zusammenarbeit Zahnarzt, Zahntechniker und
Dentallabor. Es wird alles genauestens vermessen. Eine Probeprothese nach den ästhetischen Wünschen des
Patienten angefertigt. Damit kann der Patient zwar nicht essen, aber er kann sehen, wie seine Zähne später aussehen
werden. Diese Daten werden für den endgültigen Ersatz übernommen. Nach der Besprechungssitzung kommt der
Patient zu seinem Behandlungstermin, es werden sechs Implantate schonend in den Kiefer geschraubt und der
ästhetisch perfekte endgültige Zahnersatz wird eingesetzt. Im Idealfall kann der Patient am selben Abend mit seinen
neuen Zähnen essen.
Wie geht das?
Eigentlich ist alles ganz einfach, erläutert Hasib Ashraf. Bei dem Besprechungstermin werden Abdrücke genommen,
Modelle hergestellt und ein 3D-Röntgenbild vom Kopf des Patienten angefertigt. Anhand des 3D-Röntgenbildes, auch
Tomogramm genannt, wird eine Schablone angefertigt, mit welcher der Chirurg die Implantate an die vorbestimmte
Position bringt. Da diese Position schon bei der Planung feststeht, kann der Zahnersatz so gebaut werden, dass er
direkt nach der Operation beim Patienten eingesetzt werden kann.
Und Implantate - muss nicht der Kiefer aufgeschnitten werden?
Nein, muss er nicht mehr. Die Technik macht es möglich. Ist Position der Implantate bekannt, dann genügt eine kleine
Betäubung. Anschließend wird ein stecknadelkopfgroßes Stückchen Zahnfleisch ausgestanzt und ein kleines Gewinde
in den Kiefer gebohrt. Schmerzen entstehen nicht, der Knochen hat kein Gefühl, beteuern Zahntechniker, Chirurgen und
Zahnärzte.
So schnell? Ist das gut?
Die Dauer eines Eingriffes hat großen Einfluss auf den Heilungsverlauf. Je kürzer, desto besser. Nur eine äußerst
sorgfältige Vorbereitung und die perfekte Zusammenarbeit von Chirurg, Zahnarzt und dem Zahntechnikermeister
ermöglichen so eine Leistung, bestätigt Hasib Ashraf, der langjährige Erfahrungen im Bereich der Implantologie hat.
Und der Preis für so viel High Tech?
Wird von allen Krankenversicherern und Beihilfestellen problemlos anerkannt. Gibt es Lücken im Versicherungsschutz,
gibt es Möglichkeiten durch einen starken Finanzierungspartner, der Lösungsorientiert zur Verfügung steht.
Was ist, wenn mal was kaputt geht? - Lebenslange Garantie?
Nun, auch dieser Fall wurde einkalkuliert. Der Datensatz wird gesichert und steht jederzeit für eine Neuanfertigung zur
Verfügung. Wichtig, die Konstruktion hat eine lebenslange Garantie! In meinem Archiv steht für jeden meiner Kunden
ein baugleiches Kunststoffprovisorium zur Verfügung. Das Problem kann dann in aller Ruhe gelöst werden.
Fazit: Schöne und gesunde Zähne - fest und sicher in einer Stunde, dank digitalem und technologischem Fortschritt?
Neue Lebensfreude, dank passendem, zahlbarem und haltbaren Zahnersatz
"Aus Sicht des Zahnarztes sind es Dinge, die die Qualität verbessern und möglichst unkompliziert zu verarbeiten sind.
Aus Sicht des Patienten sollte die Behandlung möglichst schnell gehen und lange halten. Den Rahmen seiner
finanziellen Möglichkeiten beachten und zudem schmerzarm sein", gibt Dr. Axel Tibor Görlich zu bedenken.
Die digitale 3D-Diagnostik und das computergestützte Herstellungsverfahren gepaart mit den Materialqualitäten
ermöglichen perfekte Lösungen für den geplagten und betroffenen Patienten in allen Lebenslagen.
Es ist Zeit für Kommunikation und Dialog, um passende Lösungen für die Patienten, die Krankenkassen, den
Zahnärzten und Zahntechnikern zu finden. Ariana Dentallabor setzt baut auf gut ausgebildete Mitarbeiter und Mitstreiter.
Moderne Laborräume, Seminarräume, eigener Behandlungsraum für die Patienten und ihrem Zahnarzt bieten die
besten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Behandlung. In den Räumlichkeiten des Ariana Dentallabors finden
Fortbildungen für Zahnärzte, Zahnarzthelferinnen sowie Zahntechniker statt. Es besteht die Möglichkeit der
Live-Übertragung einer OP in die Seminarräume, erläutert Hasib Ashraf abschließend. Fortschritt bedeutet nicht
Modeerscheinung, sondern braucht Eigeninitiative, den Willen Wissen zu erfahren und vermitteln.
Zahnärzte Behrendt und Partner haben ihre Praxen in Berlin und Wittstock. Mit erfahrenen Zahnärzten und dem engagierten Praxisteam bieten
Zahnärzte Behrendt und Partner eine Rundum-Zahnversorgung von kostenfreien Regelleistungen über Prophylaxe bis hin zu kompletten
Zahnsanierungen inklusive Implantaten und Prothetik. Ziel ihrer Arbeit ist, gemeinsam die jeweils beste Lösung für individuellen Zahnprobleme zu
finden. Zahnärzte Behrendt und Partner legen größten Wert auf eine stressfreie Behandlung, höchste Präzision und ästhetische Ergebnisse zählen
zur Selbstverständlichkeit. Weitere Informationen unter: http://zahnpraxis-berlin.de
Kontakt
Zahnärzte Behrendt und Partner
Wolfgang Behrendt
Perleberger Str. 3
10559 Berlin
Tel.: 030/ 398 780 75
Fax: 030/ 398 784 71
E-Mail: info@zahnpraxis-berlin.de
Web: http://zahnpraxis-berlin.de
Verbreitet durch PR-Gateway