IPCC WG1 2013 Kapitel 2
Temperatur Land (4)
Meerestemperatur (5)
Lufttemperatur
über Meer (2)
Meeresspiegel (6)
Arktisches
Meereis (6)
Troposphären-
Temperatur (7)
Wärmegehalt
des Ozeans (5)
Atmosphärische
Feuchte (4)
Schneebedeckung
Nordhalbkugel (2)
Gletschervolumen
(3)
Die Erwärmung des Klimasystems
ist eindeutig
Hitzesommer – Prototyp eines Temperaturextrems
2003
1909
1947
Temperatur Juni-August [ºC]
Schär, ETH Zürich (updated from Schär et al. 2004, Nature, 427, 332-336); Station observations from MeteoSwiss
Vorhersage wird Realität
Schär, ETH Zürich (updated from Schär et al. 2004, Nature, 427, 332-336); Station observations from MeteoSwiss
2003
2015
1909
1947
2018
2017
Temperatur Juni-August [ºC]
Die Erwärmung ist offensichtlich und der
menschliche Einfluss klar
Der Klimawandel hat die Häufigkeit und Intensität
von Hitzewellen und Starkniederschlägen erhöht
Konsequenter Klimaschutz kann zwei Drittel der
Erwärmung reduzieren