PM Workshop 3D-Datenkonvertierung

Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
Virtual Dimension Center (VDC) FellbachGeschäftsführer em Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

Großes Interesse am VDC-Technologie-Workshop „3D-Datenkonvertierung“: Der Workshop des VDC informierte über Anwendung und Funktion von 3D-Converter-Tools. Der gestern vom Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) ausgerichtete Technologie-Workshop „3D-Datenkonvertierung“ stieß auf großes Interesse beim Fachpublikum. 40 Teilnehmer, darunter professionelle Entwickler und Anwender von 3D-Datenkonvertierungstools, aber auch Geschäftsführer kleinerer und mittelständischer Unternehmen, kamen zu dem halbtägigen Workshop nach Fellbach. Sie informierten sich bei vier Vorträgen über neue Trends auf dem Gebiet und nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit den Experten. Wer häufig mit Virtual-Reality- und CAD-Modellen arbeitet, kennt das Problem: Da die meisten 3D-Programme auf ein eigenes Dateiformat setzen, gestalten sich interne oder externe Weitergaben oft schwierig. Unterstützt das genutzte Programm die Formate des anderen nicht, so bleibt nur der Weg über weitere Software, die eine Konvertierung der 3D-Daten von einem Programm ins andere vornimmt. Diese sogenannten Converter können entweder in die VR-/CAD-Anwendung integriert werden oder arbeiten als eigenständiges Programm mit den 3D-Modellen. „3D-Modelle spielen heute in allen Zweigen der Technik eine Rolle, von der Architektur bis zur Zahnmedizin. Deswegen finden wir es wichtig, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus diesen Bereichen über die aktuellen Möglichkeiten zu informieren“, so Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC. Der Technologieworkshop legte die allgemeinen Grundlagen der 3D-Datenkonvertierung dar und stellte in mehreren Vorträgen und einer Live-Demonstration verschiedene Tools und ihre technischen Vorgänge vor. Der Einsatz von 3D-Daten wurde darüber hinaus an den Beispielen Visualisierung, Simulation und Kollisionsrechnung veranschaulicht. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Wachstumsinitiative Technische 3D-Visualisierung des VDC statt, die mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie des Landes Baden-Württemberg gefördert wird.

MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ




  Großes   Interesse   am                 VDC-Technologie-Workshop
  „3D-Datenkonvertierung“

  Der Workshop des VDC informierte über Anwendung und Funktion von
  3D-Converter-Tools

  Fellbach, 11.5.2012 – Der gestern vom Virtual Dimension Center Fellbach
  (VDC) ausgerichtete Technologie-Workshop „3D-Datenkonvertierung“
  stieß auf großes Interesse beim Fachpublikum. 40 Teilnehmer, darunter
  professionelle      Entwickler      und       Anwender       von     3D-
  Datenkonvertierungstools, aber auch Geschäftsführer kleinerer und
  mittelständischer Unternehmen, kamen zu dem halbtägigen Workshop
  nach Fellbach. Sie informierten sich bei vier Vorträgen über neue Trends
  auf dem Gebiet und nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit den
  Experten.

  Wer häufig mit VR- und CAD-Modellen arbeitet, kennt das Problem: Da die
  meisten 3D-Programme auf ein eigenes Dateiformat setzen, gestalten sich
  interne oder externe Weitergaben oft schwierig. Unterstützt das genutzte
  Programm die Formate des anderen nicht, so bleibt nur der Weg über weitere
  Software, die eine Konvertierung der 3D-Daten von einem Programm ins andere
  vornimmt. Diese sogenannten Converter können entweder in die VR-/CAD-
  Anwendung integriert werden oder arbeiten als eigenständiges Programm mit
  den 3D-Modellen.

  „3D-Modelle spielen heute in allen Zweigen der Technik eine Rolle, von der
  Architektur bis zur Zahnmedizin. Deswegen finden wir es wichtig, vor allem
  kleine und mittelständische Unternehmen aus diesen Bereichen über die
  aktuellen Möglichkeiten zu informieren“, so Dr. Christoph Runde,
  Geschäftsführer des VDC. Der Technologieworkshop legte die allgemeinen
  Grundlagen der 3D-Datenkonvertierung dar und stellte in mehreren Vorträgen
  und einer Live-Demonstration verschiedene Tools und ihre technischen Vorgänge
  vor. Der Einsatz von 3D-Daten wurde darüber hinaus an den Beispielen
  Visualisierung, Simulation und Kollisionsrechnung veranschaulicht. Die
  Veranstaltung fand im Rahmen der Wachstumsinitiative Technische 3D-
  Visualisierung des VDC statt, die mit Mitteln des Europäischen Fonds für
  regionale Entwicklung sowie des Landes Baden-Württemberg gefördert wird.




   Virtual Dimension Center Fellbach     Auberlenstraße 13               Kreissparkasse Waiblingen
   Kompetenzzentrum Virtuelle Realität   70736 Fellbach                  BLZ: 602 500 10
   und Kooperatives Engineering w.V.     Tel +49 (0) 711 585309-0        Kto.: 200 99 44
   Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.)       Fax +49 (0) 711 585309-19       UST-ID: DE229031320
   www.vdc-fellbach.de                   info@vdc-fellbach.de
MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ




  Profil VDC Fellbach:

  Das Virtual Dimension Center (VDC, www.vdc-fellbach.de) ist Deutschlands
  führendes Netzwerk für Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation
  und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen
  Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Mehr als 100 Mitglieder und
  Partner - unter ihnen Forschungseinrichtungen, Technologielieferanten,
  Dienstleister, Anwender und Multiplikatoren - arbeiten heute im VDC entlang der
  gesamten Wertschöpfungskette Virtual Engineering zusammen. Zu den
  Leistungen des VDC gehören die Informationsbeschaffung zum dynamischen
  Themenfeld Virtual Engineering, Außendarstellung und Marketing, die
  Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, der Technologietransfer und das
  Fördermittelmanagement.

  Bei Veröffentlichung in Ihren Printmedien bitten wir um ein Belegexemplar an das
  VDC Fellbach. Bei Veröffentlichung in Ihren Online-Medien bitte URL per E-Mail
  an:

  achim.czaykowska@vdc-fellbach.de


  Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  Pressekontakt
  Achim Czaykowska
  Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
  Auberlenstraße 13
  70736 Fellbach
  Tel: +49 (0) 711 58 53 09-13
  E-Mail: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de




   Virtual Dimension Center Fellbach      Auberlenstraße 13                Kreissparkasse Waiblingen
   Kompetenzzentrum Virtuelle Realität    70736 Fellbach                   BLZ: 602 500 10
   und Kooperatives Engineering w.V.      Tel +49 (0) 711 585309-0         Kto.: 200 99 44
   Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.)        Fax +49 (0) 711 585309-19        UST-ID: DE229031320
   www.vdc-fellbach.de                    info@vdc-fellbach.de

Recomendados

PM Int'l Virtual Reality & Vis Net Meeting por
PM Int'l Virtual Reality & Vis Net MeetingPM Int'l Virtual Reality & Vis Net Meeting
PM Int'l Virtual Reality & Vis Net MeetingVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
108 visualizações2 slides
PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe... por
PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe...PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe...
PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
178 visualizações2 slides
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVis por
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVisPM VDC startet Wachstumsinitiative TechVis
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVisVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
193 visualizações2 slides
PM Virtual Efficiency Congress 2012 por
PM Virtual Efficiency Congress 2012PM Virtual Efficiency Congress 2012
PM Virtual Efficiency Congress 2012Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
131 visualizações2 slides
PM VDC und CVC begründen Netzwerk-Partnerschaft por
PM VDC und CVC begründen Netzwerk-PartnerschaftPM VDC und CVC begründen Netzwerk-Partnerschaft
PM VDC und CVC begründen Netzwerk-PartnerschaftVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
218 visualizações2 slides
PM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual Engineer por
PM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual EngineerPM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual Engineer
PM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual EngineerVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
205 visualizações2 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

PM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund por
PM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-VerbundPM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund
PM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-VerbundVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
134 visualizações2 slides
PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren por
PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimierenPM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren
PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimierenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
133 visualizações2 slides
PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012 por
PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012
PM: VDC unterstützt Sonderthema Simulation und VR der EuroMold 2012Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
92 visualizações2 slides
Pressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC bei por
Pressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC beiPressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC bei
Pressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC beiVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
94 visualizações2 slides
PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt... por
PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt...PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt...
PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
115 visualizações2 slides
2014-04 PM Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 2013 por
2014-04 PM Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 20132014-04 PM Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 2013
2014-04 PM Virtual Dimension Center (VDC) veröffentlicht Jahresbericht 2013Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
460 visualizações2 slides

Mais procurados(20)

Destaque

Piramide analitica comercializacion omar velazco - venezuela por
Piramide analitica comercializacion   omar velazco - venezuelaPiramide analitica comercializacion   omar velazco - venezuela
Piramide analitica comercializacion omar velazco - venezuelaOmar Velazco
943 visualizações1 slide
Organismos de trabajado que protegen al trabajador por
Organismos de trabajado que protegen al trabajadorOrganismos de trabajado que protegen al trabajador
Organismos de trabajado que protegen al trabajadorClaudia Pìcasso
106 visualizações1 slide
"La carta de la Tierra" por
"La carta de la Tierra""La carta de la Tierra"
"La carta de la Tierra"jorgeariashola
119 visualizações1 slide
Misión rp por
Misión rpMisión rp
Misión rprodpascamisetas
63 visualizações2 slides
Ejercicio 3 por
Ejercicio 3Ejercicio 3
Ejercicio 3yoselinisturiz
51 visualizações2 slides
Conectivismo por
ConectivismoConectivismo
Conectivismopcgo_30
513 visualizações2 slides

Destaque(20)

Piramide analitica comercializacion omar velazco - venezuela por Omar Velazco
Piramide analitica comercializacion   omar velazco - venezuelaPiramide analitica comercializacion   omar velazco - venezuela
Piramide analitica comercializacion omar velazco - venezuela
Omar Velazco943 visualizações
Organismos de trabajado que protegen al trabajador por Claudia Pìcasso
Organismos de trabajado que protegen al trabajadorOrganismos de trabajado que protegen al trabajador
Organismos de trabajado que protegen al trabajador
Claudia Pìcasso106 visualizações
"La carta de la Tierra" por jorgeariashola
"La carta de la Tierra""La carta de la Tierra"
"La carta de la Tierra"
jorgeariashola119 visualizações
Misión rp por rodpascamisetas
Misión rpMisión rp
Misión rp
rodpascamisetas63 visualizações
Ejercicio 3 por yoselinisturiz
Ejercicio 3Ejercicio 3
Ejercicio 3
yoselinisturiz51 visualizações
Conectivismo por pcgo_30
ConectivismoConectivismo
Conectivismo
pcgo_30513 visualizações
La naturaleza por LAPLAYBOY2
La naturalezaLa naturaleza
La naturaleza
LAPLAYBOY2100 visualizações
Mision por natagur
MisionMision
Mision
natagur166 visualizações
Out new Logo por sterenom
Out new LogoOut new Logo
Out new Logo
sterenom103 visualizações
Actividades de conocimiento del medio unidad 1 por pacorama
Actividades de conocimiento del medio unidad 1Actividades de conocimiento del medio unidad 1
Actividades de conocimiento del medio unidad 1
pacorama214 visualizações
Objetivos por andmenpol
ObjetivosObjetivos
Objetivos
andmenpol76 visualizações
Ronda 8 campeonato venezolano de máxima categoria masculino 2011 por radarvinotinto
Ronda 8 campeonato venezolano de máxima categoria masculino 2011Ronda 8 campeonato venezolano de máxima categoria masculino 2011
Ronda 8 campeonato venezolano de máxima categoria masculino 2011
radarvinotinto120 visualizações
Caso exito justinbieber_espanol por angeliik
Caso exito justinbieber_espanolCaso exito justinbieber_espanol
Caso exito justinbieber_espanol
angeliik88 visualizações
EPIC SANA LISBOA brunch por EPIC SANA LISBON
EPIC SANA LISBOA brunchEPIC SANA LISBOA brunch
EPIC SANA LISBOA brunch
EPIC SANA LISBON332 visualizações
Programa encuentro 27 10 2011 por megaradioexpress
Programa encuentro   27 10 2011Programa encuentro   27 10 2011
Programa encuentro 27 10 2011
megaradioexpress176 visualizações
Mision. por yenyrociol
Mision.Mision.
Mision.
yenyrociol64 visualizações
Formato estadisticas salomon ibarra por aftauranidia
Formato estadisticas salomon ibarraFormato estadisticas salomon ibarra
Formato estadisticas salomon ibarra
aftauranidia172 visualizações
Test por tallartist265
TestTest
Test
tallartist26587 visualizações
Datasheet ppx2330 de por Sagemcom AT+
Datasheet ppx2330 deDatasheet ppx2330 de
Datasheet ppx2330 de
Sagemcom AT+331 visualizações

Similar a PM Workshop 3D-Datenkonvertierung

PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff... por
PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff...PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff...
PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
204 visualizações2 slides
Pressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDC por
Pressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDCPressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDC
Pressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDCVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
234 visualizações3 slides
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei... por
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
58 visualizações2 slides
PM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommen por
PM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommenPM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommen
PM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
109 visualizações1 slide
PM AR Innenausbau por
PM AR InnenausbauPM AR Innenausbau
PM AR InnenausbauVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
573 visualizações3 slides
2016 10 PM VDC veröffentlicht Studie "Digitales Engineering 2025" por
2016 10 PM VDC veröffentlicht Studie "Digitales Engineering 2025"2016 10 PM VDC veröffentlicht Studie "Digitales Engineering 2025"
2016 10 PM VDC veröffentlicht Studie "Digitales Engineering 2025"Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
264 visualizações2 slides

Similar a PM Workshop 3D-Datenkonvertierung(16)

Mais de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

VDC Newsletter November 2022.pdf por
VDC Newsletter November 2022.pdfVDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
13 visualizações10 slides
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf por
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
9 visualizações2 slides
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf por
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 visualizações4 slides
VDC-Newsletter September 2022 por
VDC-Newsletter September 2022VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
10 visualizações12 slides
VDC-Newsletter August 2022 por
VDC-Newsletter August 2022VDC-Newsletter August 2022
VDC-Newsletter August 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
16 visualizações13 slides
VDC-Newsletter Juli 2022 por
VDC-Newsletter Juli 2022VDC-Newsletter Juli 2022
VDC-Newsletter Juli 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 visualizações12 slides

Mais de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach(20)

PM Workshop 3D-Datenkonvertierung

  • 1. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Großes Interesse am VDC-Technologie-Workshop „3D-Datenkonvertierung“ Der Workshop des VDC informierte über Anwendung und Funktion von 3D-Converter-Tools Fellbach, 11.5.2012 – Der gestern vom Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) ausgerichtete Technologie-Workshop „3D-Datenkonvertierung“ stieß auf großes Interesse beim Fachpublikum. 40 Teilnehmer, darunter professionelle Entwickler und Anwender von 3D- Datenkonvertierungstools, aber auch Geschäftsführer kleinerer und mittelständischer Unternehmen, kamen zu dem halbtägigen Workshop nach Fellbach. Sie informierten sich bei vier Vorträgen über neue Trends auf dem Gebiet und nutzten die Möglichkeit zum Austausch mit den Experten. Wer häufig mit VR- und CAD-Modellen arbeitet, kennt das Problem: Da die meisten 3D-Programme auf ein eigenes Dateiformat setzen, gestalten sich interne oder externe Weitergaben oft schwierig. Unterstützt das genutzte Programm die Formate des anderen nicht, so bleibt nur der Weg über weitere Software, die eine Konvertierung der 3D-Daten von einem Programm ins andere vornimmt. Diese sogenannten Converter können entweder in die VR-/CAD- Anwendung integriert werden oder arbeiten als eigenständiges Programm mit den 3D-Modellen. „3D-Modelle spielen heute in allen Zweigen der Technik eine Rolle, von der Architektur bis zur Zahnmedizin. Deswegen finden wir es wichtig, vor allem kleine und mittelständische Unternehmen aus diesen Bereichen über die aktuellen Möglichkeiten zu informieren“, so Dr. Christoph Runde, Geschäftsführer des VDC. Der Technologieworkshop legte die allgemeinen Grundlagen der 3D-Datenkonvertierung dar und stellte in mehreren Vorträgen und einer Live-Demonstration verschiedene Tools und ihre technischen Vorgänge vor. Der Einsatz von 3D-Daten wurde darüber hinaus an den Beispielen Visualisierung, Simulation und Kollisionsrechnung veranschaulicht. Die Veranstaltung fand im Rahmen der Wachstumsinitiative Technische 3D- Visualisierung des VDC statt, die mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung sowie des Landes Baden-Württemberg gefördert wird. Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 Kreissparkasse Waiblingen Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 70736 Fellbach BLZ: 602 500 10 und Kooperatives Engineering w.V. Tel +49 (0) 711 585309-0 Kto.: 200 99 44 Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) Fax +49 (0) 711 585309-19 UST-ID: DE229031320 www.vdc-fellbach.de info@vdc-fellbach.de
  • 2. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Profil VDC Fellbach: Das Virtual Dimension Center (VDC, www.vdc-fellbach.de) ist Deutschlands führendes Netzwerk für Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Mehr als 100 Mitglieder und Partner - unter ihnen Forschungseinrichtungen, Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender und Multiplikatoren - arbeiten heute im VDC entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtual Engineering zusammen. Zu den Leistungen des VDC gehören die Informationsbeschaffung zum dynamischen Themenfeld Virtual Engineering, Außendarstellung und Marketing, die Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, der Technologietransfer und das Fördermittelmanagement. Bei Veröffentlichung in Ihren Printmedien bitten wir um ein Belegexemplar an das VDC Fellbach. Bei Veröffentlichung in Ihren Online-Medien bitte URL per E-Mail an: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Pressekontakt Achim Czaykowska Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel: +49 (0) 711 58 53 09-13 E-Mail: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 Kreissparkasse Waiblingen Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 70736 Fellbach BLZ: 602 500 10 und Kooperatives Engineering w.V. Tel +49 (0) 711 585309-0 Kto.: 200 99 44 Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) Fax +49 (0) 711 585309-19 UST-ID: DE229031320 www.vdc-fellbach.de info@vdc-fellbach.de