Content is king auch im social media marketing vortrag kausch zur vib lounge zur smx 2012 onlineversion
1. www.vibrio.eu
vibLounge am 29. März 2012 zur SMX München
Content is King – auch im Social Media Marketing
2. Social Media ist mehr als Facebook und Twitter
www.vibrio.eu
Publikationen und
Content Container
Inhaltsverzeichnisse
• Slideshare und Scribd • Corporate Blogs
• Flickr und Picasa • Google+
• Youtube und Vimeo • Delicious und Memonic (Bookmarking)
• Wikipedia und Wikis
plus Kommunikationstools: Twitter, Business Networks (LinkedIn und Xing), Facebook,
Bewertungsplattformen, kununu, Social CRM, Event Tools, …
2
3. Inhalte dienen Inhalten
www.vibrio.eu
Die wichtigsten Ziele für die
•
Social-Media-Kommunikation
• Markenaufbau
• Publishing
• Reputation Management
• Unterstützung der PR
• Suchmaschinenoptimierung
• Dialog mit Kunden & Partnern
• Vertriebsunterstützung
• Crowd Intelligence
• Recruiting
• Interne Prozessoptimierung
3
4. Soziale Medien sind gut für die Web Site und die PR
www.vibrio.eu
Die wichtigsten sozialen Medien Journalisten recherchieren in
für das Google Ranking sozialen Medien
• Wikipedia
• YouTube
• Google+
• Slideshare
• Scribd
• Flickr
• Facebook
4
5. Die Journalisten recherchieren im Social Web
www.vibrio.eu
Nutzung sozialer Medien durch Nutzung sozialer Medien durch
Wirtschaftsjournalisten Journalisten
• RSS, Blogs und Facebook sind die
wichtigsten sozialen Medien für
Wirtschaftsjournalisten
5
6. Die Journalisten recherchieren im Social Web
www.vibrio.eu
Fast 40% der Journalisten nutzen
Viele Gründe Videos zu nutzen
Videos in der Recherche
• 38,2% machen sich ein Bild von
Personen
• 34,1% verfolgen
Pressekonferenzen und andere
Events
• 30,7% wollen im Original sehen,
was Menschen zu sagen haben
• 30,2% wollen Produkte oder
Technologien besser verstehen
6
7. Ein starker Inhalt hilft bei Reputationskatastrophen
www.vibrio.eu
• Im Konflikt gewinnt derjenige, der
stärker präsent ist
• Im Shitstorm gibt es drei Strategien
• Ignorieren bei schwachen Trollen
• Korrigieren bei begründeten Angriffen
• Verdrängen bei starken Trollen
7
8. Integriertes modernes Themen-basiertes Marketing
www.vibrio.eu
Pull+
Blog News- Pull
letter Flickr, …
Issue
Blog
Management
Management
Wording
Issue
Youtube
Web
News-
letter
letter
Wording
SlideShare Social
CRM
Web Push
8
10. Storytelling – aber wie?
www.vibrio.eu
Storytelling ist die Basis Storytelling hat zwei Quellen
• Storytelling bestimmt den Inhalt • Messaging
unserer Kommunikation • Zentrale positionierende Aussagen
• In der PR über das Unternehmen bzw. die
• Im Social Media Marketing Person
• In Werbung und Dialogmarketing • Themenmanagement
• In der Mitarbeiterkommunikation = Issue Management
• In der gesamten • Unsere Position zu den Themen der
Unternehmenskommunikation Zeit
• In Gesellschaft und Wirtschaft
• Storytelling bestimmt den Kern
• In Politik und Technik
unserer Reputation
10
11. Das Messaging
www.vibrio.eu
• Das Messaging definiert den Kern
der Marken. Messaging
• Das Messaging zeigt die
Beziehungen zwischen den Marken Corporate Vision
auf.
Mission Statement
• Das Messaging ist ein Kern des
Elevator
„Storytelling“.
Leitbild
Pitch
Unique Selling
Proposition
Emotional Selling Proposition
Zielgruppenspezifischen
Nutzenversprechen
11
12. Das Themenmanagement
www.vibrio.eu
• Während das Messaging die
Positionierung von Unternehmen Themenmanagement
und Marke formuliert, umfasst das
Themenmanagement konkrete
Aussagen zur Produkten, zum Produkte und Technologien
Markt und zu anderen Themen. Aktuelles
Der Autist
Unternehmen und
Referenzen
Case Studies
Der Player
Markt und Meinung
Artikel, Interviews, Statements, …
Der Leader
12
13. Hinweise zum Storytelling
www.vibrio.eu
• Storytelling ist eine unendliche
Geschichte.
1. Definition des Wording in Kick-off-
Workshop
2. Formulierung und Ergänzung um
AKtionsplan durch vibrio
3. Vorstellung, Diskussion,
Beschlussfassung
4. Formulierung in Wording-Handbuch
und Aktionsplan
5. Optional Ergänzung um
CD- Handbuch
6. Überprüfung des Wording in
jährlichem Themenplanungsmeeting
7. Laufende Fortschreibung des
Aktionsplans
13
14. Das sollte jeder von Ihnen mindestens tun:
www.vibrio.eu • Marken/Adressen in den wichtigsten
sozialen Medien schützen
• Slideshare, Flickr und Youtube
befüllen und aktiv bewerben
• Social Media Monitoring betreiben
• für Eigenmarken und Wettbewerb
• dient auch dem Issue Management
• SEO betreiben
• Optional weitere soziale Content
Container nutzen (Scribd, Picasa)
• Optional Social Bookmarking und
Wikis integrieren
• Optional Google+, Facebook, Twitter
aktiv betreiben
14
15. Sie finden uns im Netz
www.vibrio.eu ernetzt und ielseitig
Dr. Michael Kausch
GF/CEO vibrio
Phone 0049 (89) 3215170
Fax 0049 (89) 32151695
E-Mail michael.kausch@vibrio.de
Profil http://de.linkedin.com/in/michaelkausch
https://www.xing.com/profile/Michael_Kausch
Blogs http://www.vibrio.eu/blog
http://www.czyslansky.net
Internet http://www.vibrio.eu
Facebook https://www.facebook.com/michael.kausch
https://www.facebook.com/agenturvibrio
Google+ http://www.gplus.to/michaelkausch
http://www.gplus.to/vibrio
Twitter http://twitter.com/michaelkausch
http://twitter.com/vibrio
Slideshare http://www.slideshare.net/agenturvibrio
Youtube http://www.youtube.com/agenturvibrio
Flickr http://www.flickr.com/agenturvibrio
Delicious http://www.delicious.com/agenturvibrio
15