Die Studie gibt Einblick in die Performance von 100 Uhrenmarken auf den Plattformen Facebook, Instagram, Twitter und YouTube. Abonnenten/Fans/Follower, Beiträge/Postings/Videos sowie Interaktionen der Konsumentinnen und Konsumenten in den Social Media-Accounts werden analysiert. Ein Social Media-Ranking führt die Bewertung der Performances auf den vier Plattformen zusammen und eine statistische Social Media-Positionierung visualisiert die Ergebnisse. Die Datenbasis für das Social Media-Monitoring und mehr als 64.000 analysierte Beiträge stellt VICO Research & Consulting. Die 128 Seiten umfassende Studie ist ab sofort bei uns erhältlich: https://vico-research.com/news/