O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

Uwe Munzinger, Sasserath Munzinger Plus, über die neuen Möglichkeiten für Versicherungen

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 38 Anúncio

Uwe Munzinger, Sasserath Munzinger Plus, über die neuen Möglichkeiten für Versicherungen

Baixar para ler offline

Worauf müssen Versicherungen in der digitalen Welt achten, um ihre Marken erfolgreich zu positionieren? Uwe Munzinger beschreibt anhand von aktuellen Best Practice-Beispielen, wie die digitale Welt die Markenführung verändert, wie zeitgemäße Markenführung aussieht, warum Versicherungen auf die digitalen Umwälzungen schlecht vorbereitet sind und warum Markenverantwortliche sich die Geschichte der Basler Versicherungen genauer anschauen sollten.

Worauf müssen Versicherungen in der digitalen Welt achten, um ihre Marken erfolgreich zu positionieren? Uwe Munzinger beschreibt anhand von aktuellen Best Practice-Beispielen, wie die digitale Welt die Markenführung verändert, wie zeitgemäße Markenführung aussieht, warum Versicherungen auf die digitalen Umwälzungen schlecht vorbereitet sind und warum Markenverantwortliche sich die Geschichte der Basler Versicherungen genauer anschauen sollten.

Anúncio
Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Quem viu também gostou (20)

Semelhante a Uwe Munzinger, Sasserath Munzinger Plus, über die neuen Möglichkeiten für Versicherungen (20)

Anúncio

Mais de Sasserath Munzinger Plus (11)

Mais recentes (20)

Anúncio

Uwe Munzinger, Sasserath Munzinger Plus, über die neuen Möglichkeiten für Versicherungen

  1. 1. Die neuen Möglichkeiten, Marken und Leistungsversprechen im digitalen Zeitalter erlebbar zu machen. Vortrag von Uwe Munzinger auf der Konferenz "Digitalisierung: Potenziale und Handlungsfelder für die Assekuranz“ der V.E.R.S. Leipzig GmbH am 4. November 2014 in Köln Jede Verwertung der von Sasserath Munzinger Plus GmbH erbrachten Präsentationsleistungen ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Unternehmens unzulässig. Dies gilt auch und gerade für Leistungen von Sasserath Munzinger Plus, die nicht Gegenstand besonderer gesetzlicher Rechte, insbesondere des Urheberrechts sind.
  2. 2. Drei Punkte: WARUM MARKENERLEBEN IM DIGITALEN ZEITALTER? DIE NEUEN MÖGLICHKEITEN IMPLIKATIONEN FÜR ASSEKURANZ MARKEN
  3. 3. 3 Marken haben es heute schwerer als jemals zuvor... Immer mehr – Immer schneller
  4. 4. 4 ...und nur wenige Marken werden geliebt.
  5. 5. 5 Erlebniszeitalter: Definition und Differenzierung nicht mehr über Besitz sondern über Erlebnisse.
  6. 6. 6 Erfolg durch Optimierung des Markenerlebens. „Jeder erlebt mehr, als er versteht – und das Erlebnis, nicht das Verständnis, beeinflusst unser Verhalten.“ Marshall McLuhan
  7. 7. 7 Einzelne Erlebnisse können das Bild einer Marke prägen.
  8. 8. 8 Das Markenerleben ist die Summe aller Begegnungen zwischen Mensch und Marke. Sponsoring Internet- Werbung attraktive Sonderangebote E-Mail Newsletter Komfort an Bord Das Flugzeug Begrüßung an Bord Entertainment Service an Bord Kommunikationsservices Getränke/ Speisen Shuttle Service Lounges Vielflieger-/ Meilenprogramm Alliances Bordmagazin Tier Check-In Check-In Schalter Flotte Selbstständiger Check-In Buchungssystem Mobile App Social Media Call Center/Hotline Red. Berichte TV- Werbung Empfehlungen Außenwerbung Anzeigen TZ/PZ Gepäckausgabe Reisebüro/ lokales Geschäft Airport Information Online Reisebüro/ Reiseportal Boarding Karte Services für besondere Bedürfnisse Soziale Foren/Blogs Engagement Messen Website Buchungsbestätigungs e-Mail Mitarbeiter/Crew Flughafen Ticketschalter Werbung am Flughafen Online Check-In
  9. 9. 9 Das Digitale verändert uns... und eröffnet neue Möglichkeiten. „Das Internet ist wie Atmen, es ist immer da, wir sind immer verbunden“
  10. 10. 10 Die Menschen vertrauen Portalen mehr als einzelnen Marken. 64 63 56 55 53 53 53 53 53 52 51 50 50 49 48 48 47 47 47 47 46 46 46 45 44 44 44 44 43 43 43 41 41 39 39 39 39 38 37 37 37 37 35 35 35 33 33 33 32 32 32 31 30 29 28 27 27 27 27 25 25 24 24 24 23 23 22 22 21 20 19 18 18 18 17 16 15 14 14 13 12 12 12 ∅ 35,3 ∅ 35,3 Basis: Befragte, die die Marke kennen; Top-2-Boxes auf einer Skala von 1 bis 5 (1 = „vertraue ich sehr stark“, 5 = „vertraue ich überhaupt nicht“); Angaben in Prozent
  11. 11. 11 Ganze Märkte ändern sich: Veränderte Mobilitäts- und Flexibilitäts- Anforderungen schaffen neue Kategorien.
  12. 12. 2008 2009 2010 2011 12 Airbnb in New York.
  13. 13. 13 Unternehmen müssen sich an die veränderten Anforderungen anpassen, neue Geschäftsmodelle entwickeln oder ihre Positionierung stärken.
  14. 14. Nicht die Technologie sollte Ausgangspunkt sein, sondern die Bedürfnisse der Menschen: Domino‘s Pizza. 14 Relevanz durch innovativen Service
  15. 15. 15 Der PIZZA TRACKER macht den Unterschied. Relevanz durch innovativen Service
  16. 16. 16 Mit Insights zum Markterfolg. Relevanz durch innovativen Service
  17. 17. L’Oreal Intelligent Color Experience Automat macht den Anspruch der Marke im digitalen Kontext erlebbar. 17 An jedem Kontaktpunkt entsteht das konkrete Markenerlebnis aus der Dreiheit Kanal, Inhalt, Signal.
  18. 18. 18 Nike nutzt Technologie konsequent zum Erleben der Positionierung.
  19. 19. 19 Baby & me – Evian. Markenpositionierung in generischen Kategorien intelligent erlebbar machen. http://www.wuv.de/marketing/evian_laesst_in_berlin_die_babys_tanzen
  20. 20. 20 Markenpositionierung in generischen Kategorien intelligent erlebbar machen. #5 MEIST GESEHENS VIDEO 2013
  21. 21. 21 Die Erlebens-Intensität und Erlebens-Qualität sind bei Versicherungen bislang marginal. Markenerleben-Qualität 70 60 50 40 30 20 10 0 -10 -20 ∅ 26.9 ∅ 24.8 Korr. 0.61 Markenerleben-Intensität -20,0 -10,0 ,0 10,0 20,0 30,0 40,0 50,0 60,0 70,0 Basis: Markenerleben-Intensität Gesamt: n=500; Top-2-Boxes auf einer Skala von 1 bis 5 (1 = „sehr intensiv erlebt“, 5 = „überhaupt nicht erlebt“) und 6 = Marke nicht bekannt; Markenerleben-Qualität Gesamt; Personen, die die jeweilige Marke erlebt haben; Differenz der Top-2- und Bottom-2-Boxes einer Skala von 1 bis 5 (1 = „sehr positiv“, 5 = „sehr negativ“); Angaben in Prozent
  22. 22. 22 GERMAN ONLY PAGE ...was sicherlich teilweise dem eher generischen Auftreten der Unternehmen geschuldet ist.
  23. 23. 23 Auch digitale Erweiterungen der Versicherungsleistungen ähneln sich.
  24. 24. 24 Es gibt viele neue Möglichkeiten durch Digitalisierung...aber: der Einsatz ist erst nachhaltig wirksam, wenn eine attraktive, differenzierende Positionierung erarbeitet wurde.
  25. 25. 25 TRANSFORMATION EINER FÜHRENDEN SCHWEIZER VERSICHERUNG: BALOISE GROUP
  26. 26. 26 Markenidee: „Wir machen Sie sicherer.“
  27. 27. 27 Die erste Versicherung, die Menschen sicherer macht. Versicherung Alte Welt Wir bezahlen wenn der Schaden eingetreten ist. Versicherung & Prävention Neue Welt Im Schadenfall sind wir für unsere Kunden da. Wir unterstützen unsere Kunden, um Schadenfälle zu vermeiden.
  28. 28. 28 Die Basler-Sicherheitsbox. Sicherheit für Haus und Heim: Überspannungsschutz Rauchmelder Löschdecke
  29. 29. 29 Brand Day: Freitag der 13. ist Baloise Safety Day.
  30. 30. 30 Safety Experience für Mitarbeiter.
  31. 31. 31 Safety Experience für Kunden und Partner.
  32. 32. Das Hochschulmarketing der Baloise: Neue, engagierte Mitarbeiter finden und Sponsoring von Lehrstühlen. 32
  33. 33. 33 Intranet: Geschichten zur Markenpositionierung.
  34. 34. Das digitale Kundenmagazin: Über Visionen und Menschen, die sie sicherer machen. 34 << <<
  35. 35. 35 Die Sicherheitswelt verbessert das Markenerleben. ist der ideale Versicherungsanbieter 80 70 60 50 40 30 20 10 0 ist mir sympathisch ist kulant ist kompetent bietet ein gutes Preis-Leistungs- Verhältnis ist zuverlässig gibt dem Kunden ein besonderes Sicherheitsgefühl ist aktiv im Bereich Schadenvorbeugung ist vertrauenswürdig bietet auch Bankprodukte an ist schweizerisch ist ein stabiles Unternehmen ist modern ist innovativ ist partnerschaftlich hat einen guten Ruf Basler Aktionskunden Basler Nicht Aktionskunden
  36. 36. 36 Die wirtschaftlichen Auswirkungen der Sicherheitswelt. Cross-selling (Germany) 78 € 1,9 à Safety World generates more contracts Pricing Croatia) +78% 139 € average premium with safety world average premium without safety world à Safety World significantly raises the average premium 3,1 +1.2 contracts per customer with Safety World contracts per customer without Safety World Productivity (Austria) +15.8% 15.8 18.3 contracts per agent/month after launch of Safety World contracts per agent/month before launch of Safety World à Safety World boosts productivity Source: Thomas Kähr. Intangible Marken erlebbar machen. Vortrag auf dem 3. Club der Markenfreunde in Berlin 2011.
  37. 37. 37 Die Zukunft der Versicherungen im digitalen Zeitalter ist großartig: MARKENIDEE ALS AUSGANGSPUNKT + + AN DEN BEDÜRFNISSEN DER MENSCHEN ORIENTIEREN MIT DIGITALEN MÖGLICHKEITEN ERLEBBAR MACHEN
  38. 38. 38 Sasserath Munzinger Plus GmbH Gesellschaft für umsetzungsorientierte Markenberatung und Markenentwicklung Rosenstraße 18 D-10178 Berlin T +49 30.7790777-70 F +49 30.7790777-99 hello@sasserathmunzingerplus.com Vielen Dank!

×