Pay per use ist ein Geschäftsmodell, bei dem für die tatsächliche Nutzung eines Gegenstands bezahlt wird. Dabei kann es sich um einen digitalen oder physischen Gestand handeln, der meist eine Internetverbindung für die Abrechnung benötigt. Was passiert aber, wenn zum Beispiel die Waschmaschine im Keller das Heimnetzwerk nicht erreicht? In diesem Vortrag zeige ich verschiedene Protokolle, die alternativ zu einer WiFi-Verbindung Verwendung finden können.