Online Marketing Trends 2017

Online Marketing
Trends 2017
OBERHOLZER ONLINE MARKETING GMBH
Einleitung
Was ist Trend und was ist Hype?
Die nachfolgenden Trends kommen aus unseren Erfahrungen im
täglichen Business und Umgang mit unseren Kunden und sollen
praxisnahe und relevante Trends respektive to do’s für die Schweizer
KMU Landschaft abbilden.
Online Marketing Trends 2017
Die Oberholzers
Hi,
Wir sind ein Team, bestehend aus strategischen, pragmatischen, neugierigen, digitalen, analogen und
durchsetzungsfähigen Köpfen. Medusa wäre jedenfalls neidisch. Weil wir nicht in einer engherzigen Höhle
hocken, sondern weitsichtig sind und dabei gerne unserem Gegenüber direkt in die Augen schauen.
Unsere Premium Disziplin ist Content und Inbound Marketing. Wir animieren deine potenziellen Kunden,
begleiten sie und dich während diesem Prozess und unterstützen, beratend und operativ, bei der Erreichung
deiner Ziele.
Viel Spass bei der Präsentation.
Klaus Oberholzer
Geschäftsführer www.oberholzerkb.ch
Hypethemen
Ein Hype ist ein Hype, mehr gibt es dazu von unserer Seite nicht zu sagen.
Digitalisierung
Chat Bots
Virtual Reality
Augmented Reality
Künstliche Intelligenz
#Kinderschuhe
Innenwahrnehmung
Veränderungen sind nicht böse.
« Culture eats strategy for
breakfast. »
- Peter Drucker
Das richtige Mindset
Die Veränderung beginnt mit dir. Alle nachfolgenden Inputs haben wenig Erfolgsaussichten
ohne dein Engagement, deine Neugier und die Offenheit gegenüber Neuem. Nach wie vor gilt
“try & error”, auch wenn die Zeit des digitalen “pröbeln” vorbei sind. Du kannst und sollst
datenbasiert arbeiten, dennoch ist Marketing keine exakte Wissenschaft.
Wir sind der Meinung, dass die Umsetzung von digitalen Trends noch nie so einfach war: Es
gibt etliche Knowledge Bases, etablierte Agenture und auch ein gesunder Druck von aussen.
Persona
Dein Kunde gehört ins Zentrum. Er hat oder wird sich verändern. Seine Ansprüche und die Art
und Weise, wie er sich informiert und akquiriert werden will. Ob Hype, Trend oder Stillstand:
Wir sind der Meinung, dass der Ausgangspunkt für deine Massnahmenplanung oder -
Umsetzung, bei deinem Kunden liegt.
Was sind seine Bedürfnisse? Was braucht er, um sich zu binden? Wie informiert er sich? Wie
kann er sich profilieren? Warum ist er noch nicht Kunde?
Hier kannst du unsere Persona Vorlage downloaden >
« If you don’t have fun with
a problem, you won’t solve
it. »
- a smart guy
Marketing
Online, Offline, Dialog, Influencer, Out of Home… blabla
Alles ist Marketing. Sie ist die übergeordnete Instanz und muss im 2017 auch so betrachtet
und umgesetzt werden.
Nebst der Umsetzung sind die Erkenntnisse zentral - sprich Erkenntnisse aus online müssen
in offline Aktivitäten fliessen und umgekehrt. Die Anhäufung und Auswertung von Daten hilft,
die Planung, Kanäle und Kampagnen zu optimieren.
Smarketing
Sales & Marketing = <3
Irgendwann im Verlauf der letzten Jahrzehnte verlierten sich Sales und Marketing aus den
Augen. Doch die Tendenz hat sich umgekehrt. Die Beziehung wird 2017 wieder vertieft.
Marketing erstellt Massnahmen, welche zum ersten Kundenkontakt führen und danach vom
Sales übernommen werden. Dank messbaren Buyer Journeys serviert Marketing dem Verkauf
qualifizierte Leads auf dem Silbertablett.
Marketing wird von einer simplen Funktion langsam aber sicher zu einer Führungsphilosophie.
Interne & externe Transformation
Disruption kann nicht ohne Marketing.
Transformiere deine Marketing- , Sales- und After Sales-Prozesse. Hier helfen dynamische
CRM mit Marketing Automationen. Stelle sicher, dass du einen grossen Teil der User Journey
unter deinen Fittichen hast, den Webseiten Besucher identifizieren, und ihn bis zum Fan
animieren / begleiten kannst. #MagicBaby
Disruption
Bewege dich mit deinem Kunden.
Geschäftsmodelle verändern sich - Software, Shop, Service, Shopping, whatever as Service
bieten neue Möglichkeiten, innert sinnvoller Frist neue Akzente zu setzen. Denn dein
Geschäftsmodell muss sich mit deinem Kunden mitbewegen. Auch Service / Kundendienst im
Web ist ein zentrales Thema für Schweizer KMUs, auch wenn nicht ein USP in gewissen
Branchen.
Datenanalyse
Ausgangslage und Erfolgsmesser
Daten sind zentral für dein Marketing. Sie liefern dem ganzen Unternehmen auf allen
Mitarbeiterebenen wichtige Erkenntnisse über eure Kunden, eure Prozesse und Performance.
Doch Daten unterliegen immer einem enormen Interpretationsspielraum. Die Erhebung und
Auswertung von Daten muss 2017 in verständliche Botschaften verwandelt werden, da sie oft
mehrere Bereiche einer Unternehmung betreffen. Die Eruierung der wertvollen KPIs sind in
gewissen Bereichen ähnlich - sollten jedoch individuell definiert werden. So auch die Ziele für
einzelne Bereiche!
Online Marketing Reporting Vorlage Oberholzer >
Schnittstellen
Lass sie für dich arbeiten.
Software und Tools, egal in welchem Rahmen, sollten dich und dein Wirken nicht aufhalten.
Damit alle Daten zentral abgebildet werden können, müssen deine Software-Tools
miteinander kommunizieren. Insbesondere CRM Systeme sollten den Kunden während seiner
Journey bzw. deinem Smarketing Prozess vollständig abbilden.
« Dein Kunde kann nichts
für eure Probleme. »
- a smart guy
Aussenwahrnehmung
Die Zeit des “Pröbeln” ist vorbei.
Content- / Inbound Marketing
Erklären, statt verkaufen.
Mit Content Marketing beeinflusst du deinen potenziellen Kunden nachhaltig während seiner
Entscheidungsfindung im B2C und im B2B. Biete eine Content- / Informationsarchitektur, in
der deine Personas die benötigten Informationen finden, um sich für dein Produkt oder deine
Dienstleistung zu entscheiden.
Hast du ein Erklärungsbedürftiges Produkte? Dann solltest du Content Marketing auf dem
Schirm haben.
Diese Tools helfen dir >
1) User Journey
better safe than sorry.
Über 80% der Schweizer* geben an, sich vor einem Kauf online zu informieren. Wer da nicht
im Kopf oder in den Suchresultaten des Suchenden ist, wird bei der Entscheidung kaum eine
Option sein.
In diesem Moment startet die Journey, welchen man kaum zu 100% abbilden kann. Jedoch ist
eine userzentrierte Informationsarchitektur 2017 Pflicht. #justsayin
*Quelle: xeit gmbh
Online Marketing Trends 2017
Advertising
Dynamisch und gezielt.
Werbung ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil einer Online Marketing Strategie, um neue
oder bestehende Kunden zu aktivieren.
Im Bereich Advertising sind folgende Topics wichtig im 2017:
- Programmatic Ads (Display)
- Dynamic Ads (Google/ Social)
- Social Advertising (Facebook & Co.)
Identifizieren
Erkennen, wer sich informiert - asap.
Erkenne, wer deine Seiten besucht. Je früher wir den User auf seiner Journey erkennen, umso
eher können wir die Journey ab diesem Punkt auch bestimmen und ihn mit relevanten
Information zum Entscheid bringen. Hier sehen wir folgende Trends:
- Dynamische Landingpages z.B. A/B Tests
- Gated Content z.B. eBook, Studien, Webinar
- Digital Assessment wie Abfrage Bedarf / Interesse
- Der Einsatz von Cookies, ob über third party oder eigene, werden ein noch wichtigerer
Bestandteil im zukünftigen Digital Marketing. Neue Methoden wie ‘Fingerprinting’
Online Marketing Trends 2017
CRM
Where the magic happens. Or not.
Hier endet seine unidentifizierte Reise. Ein dynamisches CRM bildet die User Journey im CRM
ab und segmentiert die Kontakte nach Aktivitäten, demo- oder geografischen Informationen,
auch wenn du schläfst.
Dies bietet in Zukunft folgende Möglichkeiten:
- Identifizierung der Stages
- Auslösen von organisatorischen Workflows
- Erstellen von Marketing Automationen
2) User Experience
make it happen.
Der User ist ein Mensch. Er hat bereits gekauft oder hat die Absicht, zu kaufen, eine
Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, oder einfach mit dir in Kontakt zu treten. Egal was und
wie - er verdient deine Aufmerksamkeit und will klare Gründe, warum er sich für deine
Produkte oder Dienstleistung entscheiden sollte.
Ob nun eine Virtual Reality Experience, first level Support mit Bots oder mit relevanten
Inhalten - sofern du weisst, was er für seine Entscheidung braucht, tu es.
Technische Umsetzungen
Make it happen.
Fakt ist: Eigene Kreationen sind unique, alles andere besteht bereits. Daher ist ein wichtiger
Trend, die technische Abbildung von Funktionen oder Leistungen für den Kunden - ob Web
oder Mobile App basiert - spielt keine Rolle. Die tatsächliche Experience / Begeisterung
startet oft beim Ende der eigenen Vorstellungskraft.
Hier gibt es Platz für Hypethemen, Applikationen zur Vereinfachung von internen / externen
Prozessen und natürlich auch Marketing-Magic-Moments.
Smart Content
Einfach und wirkungsvoll. Tu es.
Kontinuität ist das Fundament einer digitalen Präsenz. Um dem gerecht zu werden, braucht
es Content, der einfach und wirkungsvoll produziert wird. Im 2017 solltest du dies smart
machen, dazu benötigst du nicht viel mehr als Neugier und ein Smartphone.
Nutzung von Online Tools
Mobile Content Kreation für Mobilen Content
Bewegtbild made easy mit Mobile
Plane den Content smart und nutze ihn auf verschiedenen Kanälen
Content wiederverwerten
After Sales
Empfehlungsmarketing ist weiterhin das wirkungsvollste Marketing
Instrument.
Warum 2017 die Kundenbeziehung oft beim Kauf enden soll, ist kaum nachvollziehbar. Zu
diesem Zeitpunkt hat man als Unternehmen
- die grösste Aufmerksamkeit
- die meisten Daten
- das Vertrauen des Kunden
Bestehende Kunden zu reaktivieren ist einfacher als Kundenakquise, und in vielen Fällen auch
gewinnbringender.
Links/ Tools
Downloads
Personas Vorlage >
Content Marketing Redaktionsplan >
Online Marketing Reporting >
Inbound Marketing Anleitung >
Tool Tipps
Steller >
Thinglink >
Apester > oder Typeform >
Flixel >
Wappalizer >
Hubspot >
Im Kontakt bleiben?
Gerne, hier findest du uns:
Linkedin >
Facebook >
Instagram >
Twitter >
Blog >
Danke für die Aufmerksamkeit
Klaus Oberholzer, Geschäftsführer
Oberholzer Online Marketing
Sentimattstrasse 6, 6003 Luzern
klaus@oberholzerkb.ch / +41 (0) 78 715 4208
1 de 31

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados(20)

Die Zukunft des Modern Marketing 2017Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Die Zukunft des Modern Marketing 2017
Oracle Marketing Cloud Deutschland735 visualizações
Bcp 2014 _basisstudie_ivBcp 2014 _basisstudie_iv
Bcp 2014 _basisstudie_iv
ScribbleLive7.5K visualizações
Digital Marketing Trends 2018Digital Marketing Trends 2018
Digital Marketing Trends 2018
121WATT GmbH4.3K visualizações
Integrierte Customer Experience im B2BIntegrierte Customer Experience im B2B
Integrierte Customer Experience im B2B
u+i interact 280 visualizações
Die 2021 Social-Media-TrendsDie 2021 Social-Media-Trends
Die 2021 Social-Media-Trends
Falcon.io290 visualizações
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäftnetzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
netzstrategen @ NWZ - Aus dem Web ins Geschäft
larsnotleast980 visualizações
Bvh ecommerce day e commerce trends Bvh ecommerce day e commerce trends
Bvh ecommerce day e commerce trends
Joachim Graf1.7K visualizações
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten ErgebnisseB2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
B2B Online-Monitor 2014 - Infografik - Die wichtigsten Ergebnisse
die firma . experience design GmbH1.4K visualizações
B2B Online-Monitor 2013 - Die wichtigsten Ergebnisse!B2B Online-Monitor 2013 - Die wichtigsten Ergebnisse!
B2B Online-Monitor 2013 - Die wichtigsten Ergebnisse!
die firma . experience design GmbH3.5K visualizações
The Main - UnternehmensvorstellungThe Main - Unternehmensvorstellung
The Main - Unternehmensvorstellung
THE MAIN1.6K visualizações
Marketing TransformationMarketing Transformation
Marketing Transformation
Serviceplan Consulting Group427 visualizações
Trendthemen der digitalen KommunikationTrendthemen der digitalen Kommunikation
Trendthemen der digitalen Kommunikation
Roger L. Basler de Roca369 visualizações

Destaque

Digital Marketing Trends 2017Digital Marketing Trends 2017
Digital Marketing Trends 2017Webrepublic
17.4K visualizações32 slides
Online marketing trends in 2017Online marketing trends in 2017
Online marketing trends in 2017Fady Ramzy
916 visualizações14 slides
Insights #7 kundendienst im webInsights #7 kundendienst im web
Insights #7 kundendienst im webKunz Michael
357 visualizações22 slides
Website+ - Inbound MarketingWebsite+ - Inbound Marketing
Website+ - Inbound MarketingSam Steiner
412 visualizações19 slides
Lethal GenerosityLethal Generosity
Lethal GenerosityBeth Kanter
3.3K visualizações35 slides

Destaque(20)

Digital Marketing Trends 2017Digital Marketing Trends 2017
Digital Marketing Trends 2017
Webrepublic17.4K visualizações
Online marketing trends in 2017Online marketing trends in 2017
Online marketing trends in 2017
Fady Ramzy916 visualizações
Insights #7 kundendienst im webInsights #7 kundendienst im web
Insights #7 kundendienst im web
Kunz Michael357 visualizações
Website+ - Inbound MarketingWebsite+ - Inbound Marketing
Website+ - Inbound Marketing
Sam Steiner412 visualizações
Lethal GenerosityLethal Generosity
Lethal Generosity
Beth Kanter3.3K visualizações
Online marketing trendsOnline marketing trends
Online marketing trends
Joaquin Hermoso Marques1.6K visualizações
2009 - 2010 SOCIAL TRENDS Marketing Communication Media Creativity Design by ...2009 - 2010 SOCIAL TRENDS Marketing Communication Media Creativity Design by ...
2009 - 2010 SOCIAL TRENDS Marketing Communication Media Creativity Design by ...
pourquoitucours / nous sommes vivants2.3K visualizações
Tutorial sobre blogsTutorial sobre blogs
Tutorial sobre blogs
carloselizondo418 visualizações
Retail locations ch7Retail locations ch7
Retail locations ch7
Christopher Liffengren1.1K visualizações
Online Marketing Trends | The Marketing BugOnline Marketing Trends | The Marketing Bug
Online Marketing Trends | The Marketing Bug
Jeyasri Ramesh641 visualizações
How Smart Marketers Measure ROI from Social Media & Online marketingHow Smart Marketers Measure ROI from Social Media & Online marketing
How Smart Marketers Measure ROI from Social Media & Online marketing
ODigMa Consultancy Solutions Pvt Ltd72.1K visualizações
Quer Agrade, quer desagrade - Pe. Fernando A. RifanQuer Agrade, quer desagrade - Pe. Fernando A. Rifan
Quer Agrade, quer desagrade - Pe. Fernando A. Rifan
Complexo_Galaad931 visualizações
PainRX Store: TENS EMS Combo UnitPainRX Store: TENS EMS Combo Unit
PainRX Store: TENS EMS Combo Unit
mary smith99 visualizações
Pathway Program BrochurePathway Program Brochure
Pathway Program Brochure
Mike Minter, CFP®, CFS®127 visualizações

Similar a Online Marketing Trends 2017(20)

Die 10 Top Social Media Trends 2018Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Daniel Koethe1.2K visualizações
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
Werbeagentur RENOARDE Digital. Marketing und Design. Werbeagentur Regensburg,...
ghv Antriebstechnik Grafing bei München81 visualizações
Ist Direct Marketing „nur“ ein Trend? Ist Direct Marketing „nur“ ein Trend?
Ist Direct Marketing „nur“ ein Trend?
WM-Pool Pressedienst69 visualizações
Die 5 wichtigsten Sales-Trends 2022Die 5 wichtigsten Sales-Trends 2022
Die 5 wichtigsten Sales-Trends 2022
Sybit GmbH40 visualizações
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Matthias Radscheit1.2K visualizações
Whitepaper KUNDENZENTRIERUNG in 6 SchrittenWhitepaper KUNDENZENTRIERUNG in 6 Schritten
Whitepaper KUNDENZENTRIERUNG in 6 Schritten
Eric Klingenburg121 visualizações
Z3 digital-roadmapZ3 digital-roadmap
Z3 digital-roadmap
manik jolly156 visualizações
Broschüre Die Konzepter Marketing online offlineBroschüre Die Konzepter Marketing online offline
Broschüre Die Konzepter Marketing online offline
Die Konzepter Marketing online.offline546 visualizações
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
TechDivision GmbH739 visualizações
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing SalesMicrosoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft das neue Arbeiten und Marketing Sales
Microsoft Österreich1.1K visualizações
eStrategy Magazin Ausgabe 04-2016-LeseprobeeStrategy Magazin Ausgabe 04-2016-Leseprobe
eStrategy Magazin Ausgabe 04-2016-Leseprobe
TechDivision GmbH295 visualizações
Digitalisierung im Marketing_Claudia HilkerDigitalisierung im Marketing_Claudia Hilker
Digitalisierung im Marketing_Claudia Hilker
Claudia Hilker, Ph.D.718 visualizações
Syncron kurzportrait-medtecSyncron kurzportrait-medtec
Syncron kurzportrait-medtec
smilingmike315 visualizações
Bluepaper: "Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln" 2013Bluepaper: "Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln" 2013
Bluepaper: "Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln" 2013
Blueconomics - Empowering B2B Relationships.3.2K visualizações
30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads
30 B2B Content Marketing Tipps für mehr Leads
Contentpepper204 visualizações
Fallbeispiel Marketingkonzeption StandortFallbeispiel Marketingkonzeption Standort
Fallbeispiel Marketingkonzeption Standort
Junge mit Ideen2.7K visualizações

Online Marketing Trends 2017

  • 2. Einleitung Was ist Trend und was ist Hype? Die nachfolgenden Trends kommen aus unseren Erfahrungen im täglichen Business und Umgang mit unseren Kunden und sollen praxisnahe und relevante Trends respektive to do’s für die Schweizer KMU Landschaft abbilden.
  • 4. Die Oberholzers Hi, Wir sind ein Team, bestehend aus strategischen, pragmatischen, neugierigen, digitalen, analogen und durchsetzungsfähigen Köpfen. Medusa wäre jedenfalls neidisch. Weil wir nicht in einer engherzigen Höhle hocken, sondern weitsichtig sind und dabei gerne unserem Gegenüber direkt in die Augen schauen. Unsere Premium Disziplin ist Content und Inbound Marketing. Wir animieren deine potenziellen Kunden, begleiten sie und dich während diesem Prozess und unterstützen, beratend und operativ, bei der Erreichung deiner Ziele. Viel Spass bei der Präsentation. Klaus Oberholzer Geschäftsführer www.oberholzerkb.ch
  • 5. Hypethemen Ein Hype ist ein Hype, mehr gibt es dazu von unserer Seite nicht zu sagen. Digitalisierung Chat Bots Virtual Reality Augmented Reality Künstliche Intelligenz #Kinderschuhe
  • 7. « Culture eats strategy for breakfast. » - Peter Drucker
  • 8. Das richtige Mindset Die Veränderung beginnt mit dir. Alle nachfolgenden Inputs haben wenig Erfolgsaussichten ohne dein Engagement, deine Neugier und die Offenheit gegenüber Neuem. Nach wie vor gilt “try & error”, auch wenn die Zeit des digitalen “pröbeln” vorbei sind. Du kannst und sollst datenbasiert arbeiten, dennoch ist Marketing keine exakte Wissenschaft. Wir sind der Meinung, dass die Umsetzung von digitalen Trends noch nie so einfach war: Es gibt etliche Knowledge Bases, etablierte Agenture und auch ein gesunder Druck von aussen.
  • 9. Persona Dein Kunde gehört ins Zentrum. Er hat oder wird sich verändern. Seine Ansprüche und die Art und Weise, wie er sich informiert und akquiriert werden will. Ob Hype, Trend oder Stillstand: Wir sind der Meinung, dass der Ausgangspunkt für deine Massnahmenplanung oder - Umsetzung, bei deinem Kunden liegt. Was sind seine Bedürfnisse? Was braucht er, um sich zu binden? Wie informiert er sich? Wie kann er sich profilieren? Warum ist er noch nicht Kunde? Hier kannst du unsere Persona Vorlage downloaden >
  • 10. « If you don’t have fun with a problem, you won’t solve it. » - a smart guy
  • 11. Marketing Online, Offline, Dialog, Influencer, Out of Home… blabla Alles ist Marketing. Sie ist die übergeordnete Instanz und muss im 2017 auch so betrachtet und umgesetzt werden. Nebst der Umsetzung sind die Erkenntnisse zentral - sprich Erkenntnisse aus online müssen in offline Aktivitäten fliessen und umgekehrt. Die Anhäufung und Auswertung von Daten hilft, die Planung, Kanäle und Kampagnen zu optimieren.
  • 12. Smarketing Sales & Marketing = <3 Irgendwann im Verlauf der letzten Jahrzehnte verlierten sich Sales und Marketing aus den Augen. Doch die Tendenz hat sich umgekehrt. Die Beziehung wird 2017 wieder vertieft. Marketing erstellt Massnahmen, welche zum ersten Kundenkontakt führen und danach vom Sales übernommen werden. Dank messbaren Buyer Journeys serviert Marketing dem Verkauf qualifizierte Leads auf dem Silbertablett. Marketing wird von einer simplen Funktion langsam aber sicher zu einer Führungsphilosophie.
  • 13. Interne & externe Transformation Disruption kann nicht ohne Marketing. Transformiere deine Marketing- , Sales- und After Sales-Prozesse. Hier helfen dynamische CRM mit Marketing Automationen. Stelle sicher, dass du einen grossen Teil der User Journey unter deinen Fittichen hast, den Webseiten Besucher identifizieren, und ihn bis zum Fan animieren / begleiten kannst. #MagicBaby
  • 14. Disruption Bewege dich mit deinem Kunden. Geschäftsmodelle verändern sich - Software, Shop, Service, Shopping, whatever as Service bieten neue Möglichkeiten, innert sinnvoller Frist neue Akzente zu setzen. Denn dein Geschäftsmodell muss sich mit deinem Kunden mitbewegen. Auch Service / Kundendienst im Web ist ein zentrales Thema für Schweizer KMUs, auch wenn nicht ein USP in gewissen Branchen.
  • 15. Datenanalyse Ausgangslage und Erfolgsmesser Daten sind zentral für dein Marketing. Sie liefern dem ganzen Unternehmen auf allen Mitarbeiterebenen wichtige Erkenntnisse über eure Kunden, eure Prozesse und Performance. Doch Daten unterliegen immer einem enormen Interpretationsspielraum. Die Erhebung und Auswertung von Daten muss 2017 in verständliche Botschaften verwandelt werden, da sie oft mehrere Bereiche einer Unternehmung betreffen. Die Eruierung der wertvollen KPIs sind in gewissen Bereichen ähnlich - sollten jedoch individuell definiert werden. So auch die Ziele für einzelne Bereiche! Online Marketing Reporting Vorlage Oberholzer >
  • 16. Schnittstellen Lass sie für dich arbeiten. Software und Tools, egal in welchem Rahmen, sollten dich und dein Wirken nicht aufhalten. Damit alle Daten zentral abgebildet werden können, müssen deine Software-Tools miteinander kommunizieren. Insbesondere CRM Systeme sollten den Kunden während seiner Journey bzw. deinem Smarketing Prozess vollständig abbilden.
  • 17. « Dein Kunde kann nichts für eure Probleme. » - a smart guy
  • 18. Aussenwahrnehmung Die Zeit des “Pröbeln” ist vorbei.
  • 19. Content- / Inbound Marketing Erklären, statt verkaufen. Mit Content Marketing beeinflusst du deinen potenziellen Kunden nachhaltig während seiner Entscheidungsfindung im B2C und im B2B. Biete eine Content- / Informationsarchitektur, in der deine Personas die benötigten Informationen finden, um sich für dein Produkt oder deine Dienstleistung zu entscheiden. Hast du ein Erklärungsbedürftiges Produkte? Dann solltest du Content Marketing auf dem Schirm haben. Diese Tools helfen dir >
  • 20. 1) User Journey better safe than sorry. Über 80% der Schweizer* geben an, sich vor einem Kauf online zu informieren. Wer da nicht im Kopf oder in den Suchresultaten des Suchenden ist, wird bei der Entscheidung kaum eine Option sein. In diesem Moment startet die Journey, welchen man kaum zu 100% abbilden kann. Jedoch ist eine userzentrierte Informationsarchitektur 2017 Pflicht. #justsayin *Quelle: xeit gmbh
  • 22. Advertising Dynamisch und gezielt. Werbung ist nach wie vor ein zentraler Bestandteil einer Online Marketing Strategie, um neue oder bestehende Kunden zu aktivieren. Im Bereich Advertising sind folgende Topics wichtig im 2017: - Programmatic Ads (Display) - Dynamic Ads (Google/ Social) - Social Advertising (Facebook & Co.)
  • 23. Identifizieren Erkennen, wer sich informiert - asap. Erkenne, wer deine Seiten besucht. Je früher wir den User auf seiner Journey erkennen, umso eher können wir die Journey ab diesem Punkt auch bestimmen und ihn mit relevanten Information zum Entscheid bringen. Hier sehen wir folgende Trends: - Dynamische Landingpages z.B. A/B Tests - Gated Content z.B. eBook, Studien, Webinar - Digital Assessment wie Abfrage Bedarf / Interesse - Der Einsatz von Cookies, ob über third party oder eigene, werden ein noch wichtigerer Bestandteil im zukünftigen Digital Marketing. Neue Methoden wie ‘Fingerprinting’
  • 25. CRM Where the magic happens. Or not. Hier endet seine unidentifizierte Reise. Ein dynamisches CRM bildet die User Journey im CRM ab und segmentiert die Kontakte nach Aktivitäten, demo- oder geografischen Informationen, auch wenn du schläfst. Dies bietet in Zukunft folgende Möglichkeiten: - Identifizierung der Stages - Auslösen von organisatorischen Workflows - Erstellen von Marketing Automationen
  • 26. 2) User Experience make it happen. Der User ist ein Mensch. Er hat bereits gekauft oder hat die Absicht, zu kaufen, eine Dienstleistung in Anspruch zu nehmen, oder einfach mit dir in Kontakt zu treten. Egal was und wie - er verdient deine Aufmerksamkeit und will klare Gründe, warum er sich für deine Produkte oder Dienstleistung entscheiden sollte. Ob nun eine Virtual Reality Experience, first level Support mit Bots oder mit relevanten Inhalten - sofern du weisst, was er für seine Entscheidung braucht, tu es.
  • 27. Technische Umsetzungen Make it happen. Fakt ist: Eigene Kreationen sind unique, alles andere besteht bereits. Daher ist ein wichtiger Trend, die technische Abbildung von Funktionen oder Leistungen für den Kunden - ob Web oder Mobile App basiert - spielt keine Rolle. Die tatsächliche Experience / Begeisterung startet oft beim Ende der eigenen Vorstellungskraft. Hier gibt es Platz für Hypethemen, Applikationen zur Vereinfachung von internen / externen Prozessen und natürlich auch Marketing-Magic-Moments.
  • 28. Smart Content Einfach und wirkungsvoll. Tu es. Kontinuität ist das Fundament einer digitalen Präsenz. Um dem gerecht zu werden, braucht es Content, der einfach und wirkungsvoll produziert wird. Im 2017 solltest du dies smart machen, dazu benötigst du nicht viel mehr als Neugier und ein Smartphone. Nutzung von Online Tools Mobile Content Kreation für Mobilen Content Bewegtbild made easy mit Mobile Plane den Content smart und nutze ihn auf verschiedenen Kanälen Content wiederverwerten
  • 29. After Sales Empfehlungsmarketing ist weiterhin das wirkungsvollste Marketing Instrument. Warum 2017 die Kundenbeziehung oft beim Kauf enden soll, ist kaum nachvollziehbar. Zu diesem Zeitpunkt hat man als Unternehmen - die grösste Aufmerksamkeit - die meisten Daten - das Vertrauen des Kunden Bestehende Kunden zu reaktivieren ist einfacher als Kundenakquise, und in vielen Fällen auch gewinnbringender.
  • 30. Links/ Tools Downloads Personas Vorlage > Content Marketing Redaktionsplan > Online Marketing Reporting > Inbound Marketing Anleitung > Tool Tipps Steller > Thinglink > Apester > oder Typeform > Flixel > Wappalizer > Hubspot >
  • 31. Im Kontakt bleiben? Gerne, hier findest du uns: Linkedin > Facebook > Instagram > Twitter > Blog > Danke für die Aufmerksamkeit Klaus Oberholzer, Geschäftsführer Oberholzer Online Marketing Sentimattstrasse 6, 6003 Luzern klaus@oberholzerkb.ch / +41 (0) 78 715 4208