Haupt-Pressekonferenz CeBIT 2012

CeBIT
Haupt-Pressekonferenz CeBIT 2012
München, 22. November 2011
Das ist die CeBIT 2012




    Weltweit wichtigstes ITK-Ereignis

    Internationale HighTech-Konferenz

    Matchmaking-Plattform

    Innovationschau

    Treffpunkt für Politiker, Wissenschaft,
    Wirtschaft und Medien




                                        Seite
CeBIT schafft Vorteile für …

             Aussteller
               Maximale Geschäftskontakte in kürzester Zeit ■ Neue potenzielle Geschäftspartner aus aller
               Welt ■ Enorme Medienpräsenz ■ Internationale Wettbewerbsbeobachtung




             Besucher
               Individuelle anwenderspezifische Lösungen ■ Neue Impulse für das eigene Geschäft ■
               IT erleben ■ Die digitale Welt auf einen Blick ■ Internationales Networking und
               Wissensvermittlung



             Journalisten
               Die wichtigsten ITK-Lösungen an einem Ort ■ Aktuelle Trends und Visionen ■ Hochrangige
               Interviewpartner aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ■ Professionelle Pressebegleitung
               (Highlight-Touren, Tagestipps, mehr als 100 Pressekonferenzen, Fotos, Footage, O-Töne,…)




                                             Seite
Managing Trust – Leitthema der CeBIT 2012


             Vertrauen als Grundlage für wirtschaftliches Wachstum


Vertrauen und    Beziehungen, Managementmethoden und Technologien
 Sicherheit in
 der digitalen   Internationale Plattform für soziopolitischen und regulatorischen Dialog
     Welt

                 Neueste Sicherheitslösungen und -Konzepte im Fokus

             Themen: Rechts- und Verwaltungsfragen, Sichere Kommunikation, Datenschutz,
             Mobile Sicherheit, Trusted Cloud, Internetkriminalität, Privacy




                                              Seite
Globale Megatrends



         Automobil (eMobility)


             Energie (Energie-Effizienz)
Anwender-
 branchen    Gesundheit (Prävention)
    und
Megatrends
             Urban Technologies / Metropolitan Management


         Innovation-Management & Skils




                                           Seite
Vier-Plattformen-Konzept wird fortgeführt




                               Seite
CeBIT pro

   Business IT: Alles zur intelligenten Steuerung betrieblicher Prozesse

        Cloud, Enterrpise 2.0, Business Apps, Webciety, Analytics, Sicherheit, usw.

   Telekommunikation und Netzwerke: Alles was verbindet – anywhere – anytime

        Mobile Apps, Breitband-Lösungen, Rechenzentren, Telematik usw.

   ITK-Infrastruktur: Von Komponenten über Tablets bis hin zu Displays

        Bildschirmsysteme, 3D, Speicherung, Komponenten und Peripherie usw.




                                          Seite
CeBIT pro: Neue Themen und Trends




Analytics & Big Data     Logistics IT                  iLand
  BARC Business            Forum und Ausstellung          Neue Sonderpräsentation
  Intelligence Forum       Themen: Cloud in der           in Halle 16
  mit Fachvorträgen,       Logistik, UrbaneLösungen,      Produkte und Lösungen
  Live-Demonstrationen     Warehouse Management           für die mobile Welt
  und Case Studies         Systeme (WMS), Logistik-       Smartphone-Zubehör
  in Halle 6               IT in der Produktion,          und portable Gadgets
                           Pharmabranche und für
                           den Handel
                                   Seite
CeBIT gov


 Public Sector Parc: Lösungen für Institutionen auf lokaler, regionaler,
 nationaler und europäischer Ebene

 Gesundheit und Vitalität: ITK im Gesundheitswesen und in der
 Gesundheitsbranche

 Urban Solutions: Neue Ansätze zum Thema Urbanisierung




                                         Seite
Meg
                                             atre
CeBIT gov: Urban Solutions                        nd


  Intelligente Infrastrukturen und Lösungen für die Megastädte der Zukunft
        Neuorganisation von Ver- und Entsorgung, Umwelt, Verkehr, Arbeit und
        Wohnen
        Öffentliche Kommunikation und Sicherheit
        eGovernment Services


  Urban Solutions Pitch vom BITKOM, Einsendeschluss: 7. Dezember 2011




                                           Seite
CeBIT life

   Content & Technologies: Web & Media, Gaming, CeBIT sounds!

   Smarter Living: Smart Home, Digital Drive, Sports and Prevention



   Clusterung in Business- und Entertainment-Bereich   Neu

   (Markenerlebnis, Hands-on-Technologie, Konzert-Bühne)

   CeBIT C3 Conference neue Plattform für die    Neu

   Content-Industrie in Halle 19




                                         Seite
Meg
                                         atre
CeBIT life: Digital Drive                     nd


   Zukunft des Autos liegt in der ITK
   Für 82 % der jungen Generation ist innovative Technik entscheidendes Kriterium


   Vernetztes Auto und mobiles Leben
   Car2Car, Car2X,
   Infotainment, Verkehrstelematik,
   Fahrerassistenzsysteme
   „Destination ITS“ mit Live-Vorführungen
   Schirmherr: Verkehrsminister Ramsauer
   Testfahrten im Außengelände
   Vortragsforum „CeBIT in Motion“




                                             Seite
CeBIT lab

    Forschung und Visionen: Grundlagen- und angewandte Forschung

    Neue Technologien: Internet der Dinge, 3-D, Mobile Roboter, Urban Visions

    Neue Wege und Netzwerke: Open Innovation und Innovation Management

    Finanzierung und Förderung: Start-ups, Investment, Venture Capital

    Jobs, Education: Aus- und Weiterbildung, Jobvermittlung




                                         Seite
Meg
CeBIT lab: Resources & Career                       atre
                                                         nd



   CeBIT geht in die Joboffensive!

   Gegen den internationalen Fach- und Führungskräftemangel in der digitalen Welt

   Alle Berufsgruppen: Entwicklung, Design, Projektmanagement, Vertrieb, Marketing

   Themen: Aus- und Weiterbildung, Studienberatung, Personalberatung,
   Recruiting vor Ort, Online-Jobbörse

   „Job & Career Market“ mit Computerwoche in Halle 9

   Kooperation mit monster.de    Neu

   Neu am CeBIT-Samstag: Recruiting Day mit zahlreichen Veranstaltungen     Neu




                                         Seite
Neu
CODE_n: Die 50 kreativsten Unternehmen

Internationaler Wettbewerb zum Thema „Shaping Mobile Life“


Einsendeschluss: 30.11.11
Bereits rund 200 Bewerbungen aus 26 Ländern


CODE_n12-Award: 25.000 Euro für die beste Idee!


Standgestaltung in Halle 16 von Stararchitekt Jürgen Mayer H.
und Künstler Tobias Rehberger

Initiiert von:

Partner:




                                            Seite
CeBIT Global Conferences 2012


              6. bis 9. März (Dienstag bis Freitag) im Convention Center


                        Konferenzsprache: Englisch
   Weltweit
führender ITK-
   Kongress             Themen:
                        Di:  All Things Smart
                        Mi:  Flying the Cloud
                        Do: Upgrade your Lifestyle: Entertainment, Mobility, Content
                        Fr:  Social Business: Listen, Share, Care


        u. a. mit


                    Michael Rhodin   B. Kevin Turner   Mikael Hed           Larsh Johnson   Werner Vogels   Hamid Akhavan        Jacob Aqraou
                    IBM              Microsoft         Rovio                eMeter.com      Amazon          Siemens Enterprise   eBay
                                                                                                            Communications




                                                                    Seite
Partnerland Brasilien


    Größte Volkswirtschaft Lateinamerikas, attraktiver Partner
    Großangelegte Infrastrukturprojekte (Fußball-WM 2014, Olympia 2016)
    Kaufkräftige Mittelschicht
    6 % Wirtschaftswachstum 2011 (Quelle: EITO)


 Brasilien auf der CeBIT 2012
    6. März: Deutsch-brasilianischer ITK-Gipfel mit hochrangigen
    Regierungsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern
    Diverse Veranstaltungen auf dem Messegelände, z.B. Brazilian Night
    Brasilien präsentiert sich auf allen CeBIT-Plattformen




                                            Seite
N EU




Seite
Haupt-Pressekonferenz CeBIT 2012
1 de 19

Recomendados

bluecue: Industrie 4.0 und IoT - Kinoforum 2016 por
bluecue: Industrie 4.0 und IoT - Kinoforum 2016bluecue: Industrie 4.0 und IoT - Kinoforum 2016
bluecue: Industrie 4.0 und IoT - Kinoforum 2016acocon GmbH
381 visualizações40 slides
Faszination Immobilienmarkt - Fortschritt und Innovation durch KI por
Faszination Immobilienmarkt - Fortschritt und Innovation durch KIFaszination Immobilienmarkt - Fortschritt und Innovation durch KI
Faszination Immobilienmarkt - Fortschritt und Innovation durch KIolik88
43 visualizações4 slides
It´s all about data por
It´s all about dataIt´s all about data
It´s all about datavibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
1.7K visualizações32 slides
cch12 - Wie die Industrie 4.0 Design, Fertigung, Logistik und unseren Konsum ... por
cch12 - Wie die Industrie 4.0 Design, Fertigung, Logistik und unseren Konsum ...cch12 - Wie die Industrie 4.0 Design, Fertigung, Logistik und unseren Konsum ...
cch12 - Wie die Industrie 4.0 Design, Fertigung, Logistik und unseren Konsum ...ConventionCamp
7K visualizações12 slides
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p... por
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...
Digital Tsunami - Digitalisierung, Disruption, Netzwerkeffekt - Key Note hr p...Nicolas Clasen
2.4K visualizações79 slides
Smart Industry por
Smart IndustrySmart Industry
Smart IndustryFutureManagementGroup AG
2K visualizações33 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und... por
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...crentschufdiu
5.4K visualizações31 slides
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele por
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und BeispieleDigitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und BeispieleMohammad Ali Rahimi
1.6K visualizações40 slides
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE) por
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)Praxistage
156 visualizações62 slides
Trendstudie: Connected Reality 2025 por
Trendstudie: Connected Reality 2025 Trendstudie: Connected Reality 2025
Trendstudie: Connected Reality 2025 Z_punkt GmbH The Foresight Company
8.4K visualizações70 slides
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt por
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte StadtSmart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte StadtStadt Wien
857 visualizações54 slides
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse... por
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...FutureManagementGroup AG
2.7K visualizações34 slides

Mais procurados(20)

Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und... por crentschufdiu
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
Digital Tranformation: Überleben im Zeitalter von Big Data, Industrie 4.0 und...
crentschufdiu5.4K visualizações
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele por Mohammad Ali Rahimi
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und BeispieleDigitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Digitale Transformation & Produktentwicklung - Trends und Beispiele
Mohammad Ali Rahimi1.6K visualizações
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE) por Praxistage
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Univ.-Prof. Dr. Thomas Grechenig (RISE)
Praxistage156 visualizações
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt por Stadt Wien
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte StadtSmart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Smart City Wien - Digitalisierung & Innovation für eine lebenswerte Stadt
Stadt Wien857 visualizações
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse... por FutureManagementGroup AG
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
Das Büro als Denkraum - Orte, Umgebungen und Schnittstellen zukünftiger Wisse...
FutureManagementGroup AG2.7K visualizações
Das volkswirtschaftliche Potential von Open Government Data: Ein Auftrag für ... por Semantic Web Company
Das volkswirtschaftliche Potential von Open Government Data: Ein Auftrag für ...Das volkswirtschaftliche Potential von Open Government Data: Ein Auftrag für ...
Das volkswirtschaftliche Potential von Open Government Data: Ein Auftrag für ...
Semantic Web Company 632 visualizações
Smart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten por FutureManagementGroup AG
Smart Services 2025: Die Dominanz der MaschinendatenSmart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten
Smart Services 2025: Die Dominanz der Maschinendaten
FutureManagementGroup AG1.3K visualizações
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu... por JP KOM GmbH
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP│KOM News-Service 1/15: Megratrend Digitalisierung - Auf dem Weg zur "Kommu...
JP KOM GmbH2.7K visualizações
Mag. Rainer Michael Semper (T-Mobile Austria) por Praxistage
Mag. Rainer Michael Semper (T-Mobile Austria)Mag. Rainer Michael Semper (T-Mobile Austria)
Mag. Rainer Michael Semper (T-Mobile Austria)
Praxistage249 visualizações
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT por bhoeck
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBITcit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
cit zeigt moderne E-Government-Lösungen auf der CEBIT
bhoeck29 visualizações
Industrie 4.0 por GESIS
Industrie 4.0Industrie 4.0
Industrie 4.0
GESIS4K visualizações
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo... por Jan Rodig
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...
Herausforderungen & Erfolgsfaktoren bei der Konzeption und Implementierung vo...
Jan Rodig1.8K visualizações
Megatrends der Zukunft und Ihr Einfluss auf Geschäftsmodelle por Peter Schulz
Megatrends der Zukunft und Ihr Einfluss auf GeschäftsmodelleMegatrends der Zukunft und Ihr Einfluss auf Geschäftsmodelle
Megatrends der Zukunft und Ihr Einfluss auf Geschäftsmodelle
Peter Schulz1.1K visualizações
IoT vs. Industrie Vergleich por Plamen Kiradjiev
IoT vs. Industrie VergleichIoT vs. Industrie Vergleich
IoT vs. Industrie Vergleich
Plamen Kiradjiev2.2K visualizações
Ökonomisches Potential ür den Standort por Open Knowledge Austria
Ökonomisches Potential ür den StandortÖkonomisches Potential ür den Standort
Ökonomisches Potential ür den Standort
Open Knowledge Austria613 visualizações
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0) por Roger L. Basler de Roca
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
Einstieg in die vierte industrielle Revolution (Industrie 4.0)
Roger L. Basler de Roca484 visualizações
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT... por Dell Technologies
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (DE) <<< OUT OF DAT...
Dell Technologies1.7K visualizações
Neue Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz por BirgitObermeier
Neue Geschäftsmodelle mit Künstlicher IntelligenzNeue Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz
Neue Geschäftsmodelle mit Künstlicher Intelligenz
BirgitObermeier36 visualizações

Similar a Haupt-Pressekonferenz CeBIT 2012

DMA Ignite Night - BMVIT por
DMA Ignite Night - BMVITDMA Ignite Night - BMVIT
DMA Ignite Night - BMVITData Market Austria
96 visualizações19 slides
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017 por
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics – A Merkle Company
706 visualizações67 slides
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report por
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRamona Kohrs
76 visualizações25 slides
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X por
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2Xcit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2Xbhoeck
22 visualizações2 slides
greenr.biz por
greenr.bizgreenr.biz
greenr.bizlocalglobal
262 visualizações10 slides
Berlin – von der geteilten Stadt zur Silicon Alley por
Berlin – von der geteilten Stadt zur Silicon AlleyBerlin – von der geteilten Stadt zur Silicon Alley
Berlin – von der geteilten Stadt zur Silicon AlleyProjekt Zukunft Berlin
826 visualizações18 slides

Similar a Haupt-Pressekonferenz CeBIT 2012(20)

DMA Ignite Night - BMVIT por Data Market Austria
DMA Ignite Night - BMVITDMA Ignite Night - BMVIT
DMA Ignite Night - BMVIT
Data Market Austria96 visualizações
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017 por Namics – A Merkle Company
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics & Adobe Industrie-Workshop "Be smart" vom 23.05.2017
Namics – A Merkle Company706 visualizações
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report por Ramona Kohrs
Rethink! ITEM 2016 - Post Event ReportRethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Rethink! ITEM 2016 - Post Event Report
Ramona Kohrs76 visualizações
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X por bhoeck
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2Xcit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X
cit zeigt modernes E-Government auf neuer Digitalmesse Twenty2X
bhoeck22 visualizações
greenr.biz por localglobal
greenr.bizgreenr.biz
greenr.biz
localglobal262 visualizações
Berlin – von der geteilten Stadt zur Silicon Alley por Projekt Zukunft Berlin
Berlin – von der geteilten Stadt zur Silicon AlleyBerlin – von der geteilten Stadt zur Silicon Alley
Berlin – von der geteilten Stadt zur Silicon Alley
Projekt Zukunft Berlin826 visualizações
Greenr de por localglobal
Greenr deGreenr de
Greenr de
localglobal288 visualizações
Ing. Roland Ledinger (Bundeskanzleramt) por Agenda Europe 2035
Ing. Roland Ledinger (Bundeskanzleramt)Ing. Roland Ledinger (Bundeskanzleramt)
Ing. Roland Ledinger (Bundeskanzleramt)
Agenda Europe 203512 visualizações
Bat40 Programmheft por BATbern
Bat40 ProgrammheftBat40 Programmheft
Bat40 Programmheft
BATbern332 visualizações
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And... por dvalik
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
Book Launch Of The Renaissance Of Communication and Collaboration Speaker And...
dvalik1.1K visualizações
Mag. Gerhard Hirczi (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien) por Agenda Europe 2035
Mag. Gerhard Hirczi (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien)Mag. Gerhard Hirczi (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien)
Mag. Gerhard Hirczi (Geschäftsführer Wirtschaftsagentur Wien)
Agenda Europe 203524 visualizações
Digital Ecosystem Management - Der neue Weg des Wachstums - BearingPoint por Marcel Nickler
Digital Ecosystem Management - Der neue Weg des Wachstums - BearingPointDigital Ecosystem Management - Der neue Weg des Wachstums - BearingPoint
Digital Ecosystem Management - Der neue Weg des Wachstums - BearingPoint
Marcel Nickler330 visualizações
Digitalisierung: Neue Geschaeftmodelle und der Druck der Märkte por Sven Jänchen
Digitalisierung: Neue Geschaeftmodelle und der Druck der MärkteDigitalisierung: Neue Geschaeftmodelle und der Druck der Märkte
Digitalisierung: Neue Geschaeftmodelle und der Druck der Märkte
Sven Jänchen655 visualizações
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020 por Simon Dierks
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Der digitale Fahrplan – Die letzten drei Arbeitsjahre von Horizon 2020
Simon Dierks194 visualizações

Haupt-Pressekonferenz CeBIT 2012

  • 2. Das ist die CeBIT 2012 Weltweit wichtigstes ITK-Ereignis Internationale HighTech-Konferenz Matchmaking-Plattform Innovationschau Treffpunkt für Politiker, Wissenschaft, Wirtschaft und Medien Seite
  • 3. CeBIT schafft Vorteile für … Aussteller Maximale Geschäftskontakte in kürzester Zeit ■ Neue potenzielle Geschäftspartner aus aller Welt ■ Enorme Medienpräsenz ■ Internationale Wettbewerbsbeobachtung Besucher Individuelle anwenderspezifische Lösungen ■ Neue Impulse für das eigene Geschäft ■ IT erleben ■ Die digitale Welt auf einen Blick ■ Internationales Networking und Wissensvermittlung Journalisten Die wichtigsten ITK-Lösungen an einem Ort ■ Aktuelle Trends und Visionen ■ Hochrangige Interviewpartner aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft ■ Professionelle Pressebegleitung (Highlight-Touren, Tagestipps, mehr als 100 Pressekonferenzen, Fotos, Footage, O-Töne,…) Seite
  • 4. Managing Trust – Leitthema der CeBIT 2012 Vertrauen als Grundlage für wirtschaftliches Wachstum Vertrauen und Beziehungen, Managementmethoden und Technologien Sicherheit in der digitalen Internationale Plattform für soziopolitischen und regulatorischen Dialog Welt Neueste Sicherheitslösungen und -Konzepte im Fokus Themen: Rechts- und Verwaltungsfragen, Sichere Kommunikation, Datenschutz, Mobile Sicherheit, Trusted Cloud, Internetkriminalität, Privacy Seite
  • 5. Globale Megatrends Automobil (eMobility) Energie (Energie-Effizienz) Anwender- branchen Gesundheit (Prävention) und Megatrends Urban Technologies / Metropolitan Management Innovation-Management & Skils Seite
  • 7. CeBIT pro Business IT: Alles zur intelligenten Steuerung betrieblicher Prozesse Cloud, Enterrpise 2.0, Business Apps, Webciety, Analytics, Sicherheit, usw. Telekommunikation und Netzwerke: Alles was verbindet – anywhere – anytime Mobile Apps, Breitband-Lösungen, Rechenzentren, Telematik usw. ITK-Infrastruktur: Von Komponenten über Tablets bis hin zu Displays Bildschirmsysteme, 3D, Speicherung, Komponenten und Peripherie usw. Seite
  • 8. CeBIT pro: Neue Themen und Trends Analytics & Big Data Logistics IT iLand BARC Business Forum und Ausstellung Neue Sonderpräsentation Intelligence Forum Themen: Cloud in der in Halle 16 mit Fachvorträgen, Logistik, UrbaneLösungen, Produkte und Lösungen Live-Demonstrationen Warehouse Management für die mobile Welt und Case Studies Systeme (WMS), Logistik- Smartphone-Zubehör in Halle 6 IT in der Produktion, und portable Gadgets Pharmabranche und für den Handel Seite
  • 9. CeBIT gov Public Sector Parc: Lösungen für Institutionen auf lokaler, regionaler, nationaler und europäischer Ebene Gesundheit und Vitalität: ITK im Gesundheitswesen und in der Gesundheitsbranche Urban Solutions: Neue Ansätze zum Thema Urbanisierung Seite
  • 10. Meg atre CeBIT gov: Urban Solutions nd Intelligente Infrastrukturen und Lösungen für die Megastädte der Zukunft Neuorganisation von Ver- und Entsorgung, Umwelt, Verkehr, Arbeit und Wohnen Öffentliche Kommunikation und Sicherheit eGovernment Services Urban Solutions Pitch vom BITKOM, Einsendeschluss: 7. Dezember 2011 Seite
  • 11. CeBIT life Content & Technologies: Web & Media, Gaming, CeBIT sounds! Smarter Living: Smart Home, Digital Drive, Sports and Prevention Clusterung in Business- und Entertainment-Bereich Neu (Markenerlebnis, Hands-on-Technologie, Konzert-Bühne) CeBIT C3 Conference neue Plattform für die Neu Content-Industrie in Halle 19 Seite
  • 12. Meg atre CeBIT life: Digital Drive nd Zukunft des Autos liegt in der ITK Für 82 % der jungen Generation ist innovative Technik entscheidendes Kriterium Vernetztes Auto und mobiles Leben Car2Car, Car2X, Infotainment, Verkehrstelematik, Fahrerassistenzsysteme „Destination ITS“ mit Live-Vorführungen Schirmherr: Verkehrsminister Ramsauer Testfahrten im Außengelände Vortragsforum „CeBIT in Motion“ Seite
  • 13. CeBIT lab Forschung und Visionen: Grundlagen- und angewandte Forschung Neue Technologien: Internet der Dinge, 3-D, Mobile Roboter, Urban Visions Neue Wege und Netzwerke: Open Innovation und Innovation Management Finanzierung und Förderung: Start-ups, Investment, Venture Capital Jobs, Education: Aus- und Weiterbildung, Jobvermittlung Seite
  • 14. Meg CeBIT lab: Resources & Career atre nd CeBIT geht in die Joboffensive! Gegen den internationalen Fach- und Führungskräftemangel in der digitalen Welt Alle Berufsgruppen: Entwicklung, Design, Projektmanagement, Vertrieb, Marketing Themen: Aus- und Weiterbildung, Studienberatung, Personalberatung, Recruiting vor Ort, Online-Jobbörse „Job & Career Market“ mit Computerwoche in Halle 9 Kooperation mit monster.de Neu Neu am CeBIT-Samstag: Recruiting Day mit zahlreichen Veranstaltungen Neu Seite
  • 15. Neu CODE_n: Die 50 kreativsten Unternehmen Internationaler Wettbewerb zum Thema „Shaping Mobile Life“ Einsendeschluss: 30.11.11 Bereits rund 200 Bewerbungen aus 26 Ländern CODE_n12-Award: 25.000 Euro für die beste Idee! Standgestaltung in Halle 16 von Stararchitekt Jürgen Mayer H. und Künstler Tobias Rehberger Initiiert von: Partner: Seite
  • 16. CeBIT Global Conferences 2012 6. bis 9. März (Dienstag bis Freitag) im Convention Center Konferenzsprache: Englisch Weltweit führender ITK- Kongress Themen: Di: All Things Smart Mi: Flying the Cloud Do: Upgrade your Lifestyle: Entertainment, Mobility, Content Fr: Social Business: Listen, Share, Care u. a. mit Michael Rhodin B. Kevin Turner Mikael Hed Larsh Johnson Werner Vogels Hamid Akhavan Jacob Aqraou IBM Microsoft Rovio eMeter.com Amazon Siemens Enterprise eBay Communications Seite
  • 17. Partnerland Brasilien Größte Volkswirtschaft Lateinamerikas, attraktiver Partner Großangelegte Infrastrukturprojekte (Fußball-WM 2014, Olympia 2016) Kaufkräftige Mittelschicht 6 % Wirtschaftswachstum 2011 (Quelle: EITO) Brasilien auf der CeBIT 2012 6. März: Deutsch-brasilianischer ITK-Gipfel mit hochrangigen Regierungsmitgliedern und Wirtschaftsvertretern Diverse Veranstaltungen auf dem Messegelände, z.B. Brazilian Night Brasilien präsentiert sich auf allen CeBIT-Plattformen Seite