Anúncio
Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine
Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine
Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine
Próximos SlideShares
Wirtschaft fördern durch Social Media  Ergebnisse einer ArbeitsgruppeWirtschaft fördern durch Social Media Ergebnisse einer Arbeitsgruppe
Carregando em ... 3
1 de 3
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Apresentações para você(20)

Similar a Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine(20)

Anúncio

Mais de ADENION GmbH(20)

Último(20)

Anúncio

Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine

  1. Der innovative Fachinforma- tionsdienst: • Beratungsbrief für neue Impulse und Tipps • Online-Wissensdaten- bank für aktuelle Recherchen und Problemlösungen Testen Sie jetzt im 2-Monats-Abo Holen Sie sich Ihren Online-Marketing-Experten ins Haus Mit dem Beratungsbrief von Dr. Torsten Schwarz Sonderdruck Beratungsbrief Ausgabe Oktober 2010 www.Online-Marketing-Experts.deAUSGABE 10/2010 –OKTOBER www.eMail-Marketing-Experts.dewww.eMail-Marketing-Experts.de B E R AT U N G S B R I E F V O N T O R S T E N S C H W A R Z Online- Marketing www.Online-Marketing-Experts.dewww.Online-Marketing-Experts.de Mit dem Beratungsbrief von Dr. Torsten Schwarz
  2. INHALT www.Online-Marketing-Experts.de www.eMail-Marketing-Experts.de AUSGABE 10/2010 – OKTOBER B E R AT U N G S B R I E F V O N T O R S T E N S C H W A R Z Online- Marketing PublicRelations Neue Rubrik Ab sofort mit Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine Presseportale,Twitter, Facebook und Co.: Noch nie gab es so viele Mög- lichkeiten, um Unternehmens- und Produktinformationen selbst zu ver- öffentlichen und gezielt zu steuern. Die neuen Medien bieten neue Wege für die Veröffentlichung von Unternehmensnachrichten. Von Melanie Tamblé  TOPTHEMA Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine Seite 1  AKTUELL dmexco 2010: Ein überwältigender Erfolg Seite 2  TRENDS E-Mails lassen zu wünschen übrig: Newsletter de Luxe? – Vom WOW- Effekt weit entfernt Seite 4  TRENDS E-Mail-Kampagnen in Deutschland: Klickrate steigt gegen den Trend Seite 6  TRENDS Verbotende Tricks bei Suchmaschinen: Schwarze Schafe werden verbannt Seite 7  PRAXIS Mexx und Görtz rationalisieren E-Mail-Marketing: Perfekte Zielgruppenansprache und Software liefern konkrete Informationen Seite 8  TECHNIK Hindernisse auf Webseiten vermeiden: Was ist barrierefrei? Seite 9  TECHNIK Radio-on-Demand: Was bringen Podcasts? Seite 9  RECHT BGH-Urteil im B2B-Bereich: Werbung per E-Mail und Telefon Seite 10  PERSONALITY Joachim Rumohr – Der XING-Experte Seite 11 In der klassischen PR werden Pressemitteilungen an die Redaktionen geschickt und sind daher nur für Journalisten bestimmt. Die neuen Web-2.0-Medien schaffen eine neue Form für die Verbreitung von Nachrichten: die Pressemitteilung 2.0. Die Online-Pressemitteilung verliert dabei ihre klassische Form. Neben Informationen über Neuheiten kann sie auch Fachbeiträge, Interviews und multimediale Elemen- te beinhalten. Die Pressemitteilung wird zur Kundenmitteilung. Sie richtet sich an Kunden und Interessenten direkt. Die Online-Pressemitteilung entwickelt sich auf dieseWeisezueinemwichtigenMarketinginstrumentfürdieNeukundengewinnung. Themenrelevante Beiträge mit suchmaschinenoptimierten Keywords unterstützen die Auffindbarkeit der PR-Texte in den Suchmaschinen. Großes Medienspektrum für die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen Mit der Publikation von Online-Pressemitteilungen über viele verschiedene Kommunikationskanäle im Internet können Unternehmen die Reichweite ihrer Marketingkommunikation um ein Vielfaches steigern und ihre Sichtbarkeit in den Suchmaschinen verbessern. Für die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen eignen sich vor allem Artikelverzeichnisse, Expertenforen und Presseportale. Contentreiche Websites und Portale mit vielen aktuellen Inhalten werden von Suchmaschinen in der Regel gut gelistet. Eine Veröffentlichung auf solchen Portalen erhöht also die Chance auf eine gute Sichtbarkeit der Informationen bei Google und Co. Vom Presseportal in die Suchmaschine MiteinerVerbreitungvonOnline-PressemitteilungenüberPresseportalelassensich Informationen gezielt steuern und neue Kunden und Interessenten gewinnen. Vorteile von Presseportalen im Überblick 1. Mehr Reichweite für Online-Pressemitteilungen im Internet Die Veröffentlichung von News und Fachbeiträgen in Form der Pressemitteilung 2.0 im Internet wird zu einem wichtigen Marketinginstrument. Über die große Anzahl von Presseportalen lassen sich mehr Menschen erreichen und neue Zielgruppen erschließen. 2. Presseportale liefern guten Suchmaschinen-Content Da Presseportale kontinuierlich mit aktuellen Inhalten beliefert werden, sind sie in der Regel gut in den Suchmaschinen gelistet. Daher haben Fortsetzung auf Seite 3
  3. TOPTHEMA BERATUNGSBRIEF 10/10 – SEITE 3www.Online-Marketing-Experts.de auch die Online-Pressemitteilungen gute Chancen, in den Suchmaschinen gefunden zu werden. 3. Direkt-PR: Zielgruppen direkt erreichen Über Presseportale und über die Schlagwortsuche in den Suchmaschinen erreichen die Online-Pressemitteilungen sowohl Medienkontakte als auch potenzielle Kunden und Interessenten direkt. 4. Dauerhafte Auffindbarkeit von Pressemitteilungen Über Pressearchive der Presseportale werden die veröf- fentlichten Online-Pressemitteilungen dauerhaft gespeichert und sind daher auch langfristig im Internet auffindbar. Eine regelmäßige Veröffentlichung von aktuellen Informationen über Presseportale im Internet ist daher ein wichtiger Schritt, um eine bessere Reichweite und eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erzielen. 5. Weitreichende Vernetzung mit der eigenen Website Eine Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen über Presseportale generiert Links auf die eigene Website (= Backlinks). Die Suchmaschinen bewerten Links von an- deren Websites als besonders positiv. Die Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen über viele Presseportale sorgt daher auch für eine Optimierung des Rankings der Unterneh- mens-Website in den Suchmaschinen. Auch Corporate Blogs bieten ebenfalls die Möglichkeit, mit interessanten Beiträgen und Pressemitteilungen die Fach- Fortsetzung von Seite 1 kompetenz zu bestimmten Themen, Frage- oder Problemstel- lungen zum Ausdruck zu bringen. Sie geben Unternehmens- informationen und Nachrichten eine persönliche Note. Weitere Kanäle zur Kommunikation und Verknüpfung von Pressemitteilungen sind Social Communities, RSS- und Microblogging-Dienste oder Social News Portale. Jede Ver- öffentlichung mit Kontaktdaten oder mit einem Link zu wei- terführenden Informationen generiert Backlinks auf die eigene Website und kann dadurch das Suchmaschinen-Ranking positiv beeinflussen. Die wichtigsten Kommunikationskanäle für Pressemittei- lungen im Überblick  Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen auf Onli- ne-Presseportalen und in Social-News-Verzeichnissen  Bereitstellung von Online-Pressemitteilungen als RSS- Feed; Eintrag des RSS-Feeds in RSS-Verzeichnissen  Veröffentlichung von News und redaktionellen Fachbeiträ- gen auf Content-Portalen und in Experten-Foren  Entwicklung eines Corporate Weblogs mit Veröffentlichung von Pressemitteilungen und redaktionellen Beiträgen  Kommunikation der Online-Pressemitteilungen über Twitter  Veröffentlichung von Online-Pressemitteilungen in ziel- gruppenrelevanten Social Communities, wie z.B. Face- book, MySpace, StudiVZ, XING etc. Zur Autorin: Melanie Tamblé ist Online-Marketing-Expertin und Mitgründerin der ADENION GmbH. Die ADENION GmbH bietet seit dem Jahr 2000 Beratungsleistungen, Softwa- re-Lösungen und Portale für Online-Marketing und -Vertrieb. Der Software-Dienst PR-Gateway bietet eine zentrale Verwaltung von Presseportalen im Internet. Die Pressemitteilung wird nur einmal erfasst und per Klick an die jeweiligen Portale übermittelt. TERMIN 10.11.2010, MÜNCHEN 17.11.2010, FRANKFURT 21.11.2010, HAMBURG The Search Conference The Search Conference, die Konferenz für Suchmaschinen- optimierung und -marketing geht im Herbst wieder auf Tour. Das Konferenzprogramm ist vielseitig und befasst sich mit allen relevanten Aspekten rund um SEM und SEO – von der Grundlagenanalyse bis zu BestPractices. www.search-conference.de 11.11.2010, MÜNCHEN 18.11.2010, DÜSSELDORF 24.11.2010, HAMBURG Conversion Rate Forum Das Conversion Rate Forum ist eine Veranstaltungsreihe für Online-Shop-Betreiber, E-Commerce-Leiter und Online- Marketing-Entscheider. Das eintägige Konferenzprogramm vermittelt zahlreiche Ansätze zur Umsatzsteigerung im Online-Shop und zur Optimierung der Konversionsraten von Marketingkampagnen. Die Vorträge haben durch Praxisbeispiele, Checklisten und Live-Demos einen hohen Nutzwert und decken ein vielfältiges Themenspektrum ab. Das von Experten vermittelte Know-how kann unmittelbar in der Unternehmenspraxis angewendet werden. www. conversionrate-forum.de TERMIN-NEWS Schnell, dialogorientiert, kostengünstig und nachvoll- ziehbar: Professionelles E-Mailing setzt sich im Marke- tingmix immer weiter durch, unter diesem Motto präsentiert sich die zweite Email-Expo am 16. Mai 2011 in Frankfurt. www.marketing-boerse.de/News/details/Zweite-Email- Expo-am-16-Mai-2011-in-Frankfurt-am-Main/24893 Premium-Service und Social Media prägten die be.connected. Der Messeveranstalter ist zufrieden mit der Premiere im Forum der Messe Frankfurt. www.marketing- boerse.de/News/details/Premium-Service-und-Social- Media-praegen-beconnected/24891 Affiliate TactixX 2011 und Internet World Fachmesse kooperieren erneut. Führender Affiliate-Branchentreff baut mit Expertenrat und Workshops das Programm weiter aus. www.marketing-boerse.de/News/details/Affiliate-Tac- tixX-2011-und-Internet-World-Fachmesse-kooperieren- erneut/24823
Anúncio