Presseportale vs. Social Media Dienste
Mit den Medien des Web 2.0 sind viele neue Möglichkeiten entstanden, um Pressemitteilungen und Unternehmensnews
einfach und schnell zu veröffentlichen. Besonders Presseportale und Social Media Dienste sind wichtige
Kommunikationskanäle, um potentielle Kunden im Internet zu erreichen und kontinuierlich mit relevanten Inhalten auf
dem Laufenden zu halten. Während Presseportale Unternehmen hauptsächlich dabei unterstützen, ihre PR-Botschaften
weitreichend im Internet zu verbreiten, dienen Social Media Dienste vorrangig dazu, neue Interessenten zu finden und
bestehende Kunden an das Unternehmen zu binden. Trotz ihrer unterschiedlichen Ausrichtungen bieten sowohl
Presseportale als auch Social Media Dienste eigene Vorteile, die für eine erfolgreiche Unternehmenskommunikation
wichtig sind.
Über Presseportale Kunden und Interessenten direkt erreichen
Da nur ein Bruchteil der potentiellen Kunden den Weg direkt zur Unternehmenswebsite finden, reicht es nicht aus,
Unternehmensinformationen nur auf der eigenen Website zu platzieren. Presseportale sind hilfreich, um möglichst viele
Kunden und Interessenten mit nützlichen und interessanten Informationen zu erreichen. Allein in Deutschland gibt es
über 150 kostenfreie Presseportale, auf denen Online-Pressemitteilungen, Unternehmens- sowie Produktinformationen
einfach und schnell veröffentlicht werden können. Die stetige Veröffentlichung von Unternehmensinformationen über die
Presseportale unterstützt Unternehmen dabei, sowohl Medienkontakte als auch potentielle Kunden und Interessenten
direkt zu erreichen.
Presseportale erhöhen die Sichtbarkeit relevanter Inhalte im Internet
Da Presseportale kontinuierlich mit aktuellen Inhalten beliefert werden, sind sie in der Regel gut in den Suchmaschinen
gelistet. Die gute Sichtbarkeit in den Suchmaschinen sorgt dafür, dass Kunden und Interessenten die
Unternehmensinformationen in Google und Co. finden. Hinzu kommt, dass die meisten Presseportale über ein eigenes
Pressearchiv verfügen. Über die Pressearchive werden die veröffentlichten Inhalte dauerhaft gespeichert und sind daher
auch langfristig im Internet auffindbar. Eine regelmäßige Veröffentlichung von aktuellen Informationen über
Presseportale ist somit ein wichtiger Schritt, um eine bessere Sichtbarkeit in den Suchmaschinen zu erreichen.
Unternehmen haben die Möglichkeit, ihre Inhalte über einen Link mit der eigenen Website zu vernetzen. Die Links in
den Pressetexten und Kontaktinformationen generieren sogenannte Backlinks auf die eigene Unternehmenswebsite.
Die Veröffentlichung von relevanten Inhalten über viele verschiedene Presseportale unterstützt somit gleichsam das
Ranking der Unternehmenswebsite in den Suchmaschinen.
Social Media Dienste: Virale Verbreitung von interessanten und nützlichen Informationen
Social Media Dienste wie Blogs, Social Networks, Content Sharing Netzwerke oder Social Bookmark Verzeichnisse
dienen dazu, sich zu informieren, mit anderen zu vernetzen, Informationen zu verbreiten und diese mit anderen zu
teilen. Über Social Media Dienste können Unternehmen eigene Präsenzen einrichten auf denen sie längere Fachtexte,
kurze Newsartikel oder Linkverweise veröffentlichen, die Kunden und Interessenten kontinuierlich mit relevanten
Inhalten versorgen. Auch lassen sich längere Produktinformationen mit einem Link oder einem kurzen Text in Social
Media anteasern, um auf weiterführende Informationen im Internet zu verweisen. Über Social Media Dienste
veröffentlichte Texte verbessern auch die Sichtbarkeit der Inhalte in den Suchmaschinen. Die Suchmaschinen nehmen
mit Keywords optimierte Inhalte der Social Media Dienste in ihren Suchergebnissen auf, so dass Kunden und
Interessenten die Fachartikel, Newsartikel oder Linkverweise über die Schlagwortsuche in den Suchmaschinen finden
können. Dienste wie Social Networks ermöglichen zusätzlich das Teilen von Beiträgen mit anderen Kontakten. So
lassen sich weitere potentielle Kunden und Interessenten außerhalb der eigenen Social Media Präsenz mit den
veröffentlichten Inhalten erreichen.
Mit Social Media Diensten potentielle Kunden gewinnen
Unternehmen können mit Social Media Diensten Fachbeiträge, Newsartikel und Linkverweise veröffentlichen, um
Backlinks zu der eigenen Website zu generieren. Über die Links der Social Media Dienste gelangen potentielle Kunden
und Interessenten direkt zu weiterführenden Informationen auf der Unternehmenswebsite. Die Backlinks zu der eigenen
Website über die Social Media Dienste können die Besucherströme (Traffic) auf der Unternehmenswebsite steigern. So
können Unternehmen ihre Inhalte und Produkte öffentlich machen sowie Interessenten und neue Kunden auf ihre
Webseite locken. Zudem ermöglichen Social Media Dienste den Kontakt mit potentiellen Kunden. Durch Kommentare
zu ihren Beiträgen erhalten Unternehmen ein direktes Feedback und können in einen Dialog mit ihren Zielgruppen
treten. Eine regelmäßige offene Kommunikation mit Interessenten und Kunden unterstützt ein positives
Unternehmensimage und sorgt für eine stärkere Kundenbindung.
Presseportale und Social Media Dienste ergänzen sich
Aufgrund ihrer unterschiedlichen Ausrichtungen ergänzen sich Presseportale und Social Media Dienste und
unterstützen gemeinsam die Unternehmenskommunikation im Internet. Die gute Sichtbarkeit der auf den Presseportalen
veröffentlichten Inhalten in den Suchmaschinen unterstützt Unternehmen dabei, Kunden und Interessenten mit
Pressemitteilungen und Produktinformationen direkt zu erreichen. In Kombination mit den Social Media Diensten
können Unternehmen ihre veröffentlichten Informationen sowie ihre Produkte im Internet populärer machen,
kontinuierlich neue und relevante Inhalte veröffentlichen und mit potentiellen Kunden sowie Interessenten direkt
kommunizieren. Kurze Newsartikel und Linkverweise führen Kunden und Interessenten auf die eigene
Unternehmenswebsite oder den unternehmenseigenen Blog zu weiterführenden Informationen.
Eine weitreichende Veröffentlichung über Presseportale und Social Media Dienste ist der entscheidende Faktor für die
Präsenz und Auffindbarkeit von Informationen im Internet. So erreichen Pressemitteilungen sowie Unternehmens- und
Produktinformationen nicht nur Medienkontakte, sondern auch Kunden und Interessenten direkt. Social Media Dienste
dagegen ermöglichen Unternehmen neue Kommunikationswege, um Geschäftspartner, Kunden und Interessenten
direkt zu erreichen. Die gezielte Einstellung von Fachbeiträgen, kurzen Newsartikeln und Linkverweisen in Social Media
Diensten sorgt dafür, dass potentielle Kunden stetig mit den neuesten Informationen versorgt werden und den Weg zu
weiterführenden Informationen finden.Die parallele Veröffentlichung auf vielen verschiedenen Presseportalen und Social
Media Diensten unterstützt die Sichtbarkeit und die Reichweite relevanter Inhalte im Internet und hilft dabei, potentielle
Kunden zu gewinnen ( http://www.pr-gateway.de/ ).
posted by PR-Gateway