Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse Versicherer Juli 2019

Volker Davids
Volker DavidsExplorativ Data Analyst & Social Data Strategist em Volker Davids Strategieberatung & Explorative Datenanalyse
23.04.2019
BERLIN 2019
1
Snapshotanalyse
Digitale Sichtbarkeit
Versicherer Juli 2019
23.04.2019
MANAGEMENT SUMMARY
2
Warum ist digitale Sichtbarkeit wichtig?
Weil sie auf Markenwahrnehmung, Sales und Kundenbindung einzahlt.
‚Sichtbarkeit‘ ist ein weiter Begriff. Sie lässt sich im digitalen Umfeld auf unterschiedliche Weisen bewerten.
Sichtbarkeit bedeutet jedoch immer Wahrnehmung – und damit im Unternehmenskontext einen
geschäftlichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern.
Der vorliegende Report untersucht digitale Sichtbarkeit hinsichtlich:
1. Präsenz in Sozialen Netzwerken (Twitter, Facebook & Co.) auf Grundlage der Social Mentions,
2. Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO) auf Grundlage der On-Page-Keywords und
3. Erfolg der Unternehmenswebseite auf Grundlage des erzielten Website-Traffics.
Diese drei Basis-Kennzahlen ermöglichen Antworten auf die Fragen:
 Wer spricht über mich, mein Unternehmen oder meine Produkte – und in welchem Kontext?
 Wer sucht nach mir, meinem Unternehmen und meinen Produkten?
 Wie aktiv wird mein Webangebot genutzt?
Schließlich lässt sich auch beantworten, ob all die SEO-Bemühungen und Social-Media-Aktivitäten
letztendlich auch mehr Nutzer auf die eigene Website führen. Denn was bringt Buzz aus Sozialen Medien
und SEO-Sichtbarkeit, wenn letztlich die eigene Botschaft verhallt und nicht in einen höheren Traffic auf der
Website mündet?
Der vorliegende Report gibt eine Übersicht über die digitale Sichtbarkeit von B2B-Dienstleistern im
Juli 2019.
Nimmt man alle drei hier bewerteten Kategorien in den Blick, zeichnet sich die AOK als sichtbarstes
Unternehmen im Branchenkontext aus. Schlusslicht der Untersuchung ist die Baloise Group, die in
sämtlichen untersuchten Bereichen am wenigsten sichtbar ist. In den Einzelbereichen können sich neben
der AOK auch die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer und die Allianz behaupten.
0 20 40 60 80 100 120 140
Baloise Group
SparkassenDirektVersicherung
Mannheimer Versicherung
Deutscher Ring
AachenMünchener
Helvetia Versicherungen
Continentale
Euler Hermes
Barmenia
DKV
Advocard
WuW
Generali
Gothaer
Signal Iduna
DEVK
HanseMerkur
DEBEKA
HDI
R+V Versicherung
ARAG
AXA
HUK
ERGO
Allianz
Barmer
Techniker Krankenkasse
AOK
23.04.2019
DIGITALE SICHTBARKEIT JULI 2019
3
SEO-Keywords
Social-Media-Mentions/Monat
Unsere Matrix zeigt den Zusammenhang zwischen Suchmaschinenoptimierung, Community-
Strategie und Website-Traffic. Sie bietet einen schnellen Überblick über den Erfolg einzelner
Kommunikationsmaßnahmen, die auf die digitale Sichtbarkeit einzahlen.
Grundsätzlich gilt: Unternehmen, die sich im oberen rechten Quadranten befinden und deren
‚Blase‘ besonders groß dargestellt wird, sind besser sichtbar als Unternehmen im unteren
linken Quadranten.
Für den B2B-Bereich lässt sich folglich zusammenfassen: Unternehmen wie die AOK, die TK
aber auch die Barmer weisen eine gute digitale Sichtbarkeit auf. Bei zwei dieser Unternehmen
lässt sich ein mittleres Gleichgewicht zwischen den drei Kategorien beobachten. Die Techniker
Krankenkasse setzt sehr viel Stärker auf SEO als die beiden anderen Wettbewerber.
Website-Traffic
/Monat
23.04.2019
Social Media Mentions SEO-Keywords Website Traffic
0 2000 4000 6000 8000
Continentale
Barmenia
Euler Hermes
DEBEKA
DKV
Gothaer
Signal Iduna
HanseMerkur
WuW
Generali
HUK
R+V Versicherung
ARAG
HDI
AXA
ERGO
Techniker Krankenkasse
Allianz
Barmer
AOK
DIGITALE SICHTBARKEIT IM ÜBERBLICK
4
Eine Untersuchung auf Basis von mehr als 100
Millionen Datenquellen weltweit fasst zusammen,
über welche Unternehmen am häufigsten
gesprochen wird.
Für die B2B-Dienstleister sind die Gewinner im
Bereich Social-Media-Sichtbarkeit: AOK (1.), Barmer
(2.) und die Allianz (3.) Ihnen gelingt es,
überdurchschnittlich viele Erwähnungen zu erzielen
und damit besonders sichtbar zu sein.
Die Sichtbarkeit in Sozialen Medien können
Unternehmen durch eigene Aktivitäten fördern. Die
geringste Sichtbarkeit weisen Euler Hermes,
Barmenia und die Continentale auf.
Im Netz ist es nicht nur wichtig, dass Nutzer in Sozialen
Netzwerken über Marken und Unternehmen sprechen.
Auch die Websuche sollte keiner Schnitzeljagd gleichen,
sondern möglichst direkt zum Unternehmen führen. Nach
wie vor ist die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger
Bestandteil einer Web-Strategie.
Gemessen an ihrer Sichtbarkeit in Suchmaschinen
konnten die Techniker Krankenkasse, AOK und die
Barmer die besten Werte im Juli 2019 erreichen.
Innerhalb der Branche können diese Unternehmen also
am leichtesten über spezifische Keywords gefunden
werden.
Die geringste Sichtbarkeit über Keywords weisen
Wüstenrot (WuW) und Barmenia auf.
Website-Traffic zeigt an, ob Nutzer auf einer Website
Informationen zu Unternehmen und Produkten aktiv
konsumieren und das Angebot nutzen. Für
Marketingverantwortliche ist Website-Traffic eine
wichtige Kennzahl für ihren Erfolg. Zugleich können gute
Werte beim Website-Traffic den Erfolg einer guten
Suchmaschinenoptimierung und einer gelungenen
Community–Strategie widerspiegeln.
Den folgenden Unternehmen gelingt es besonders gut,
Nutzer direkt auf ihre Website zu steuern: Techniker
Krankenkasse, AOK und Barmer.
Im Vergleich zu ihren Wettbewerbern können die
Barmenia und die Helvetia verhältnismäßig wenig
Besuche auf ihrer Website verbuchen.
- 2.000.000 4.000.000
Barmenia
WuW
Generali
Advocard
Gothaer
DKV
R+V Versicherung
HanseMerkur
Signal Iduna
HDI
ARAG
DEVK
DEBEKA
AXA
ERGO
HUK
Allianz
Barmer
AOK
Techniker Krankenkasse
- 100.000200.000300.000400.000
Helvetia Versicherungen
Barmenia
Signal Iduna
Generali
HanseMerkur
WuW
DEVK
Gothaer
HDI
DEBEKA
Advocard
AXA
ERGO
ARAG
HUK
R+V Versicherung
Allianz
Barmer
AOK
Techniker Krankenkasse
23.04.2019
SICHTBARKEITSAMPEL VERSICHERER
5
Die Sichtbarkeitsampel stellt die Situation der einzelnen Unternehmen mit
einem einfachen Ampelsystem dar und hilft zu verstehen, in welchen Bereichen
Nachholbedarf im Branchenvergleich besteht bzw. an welcher Stelle bereits ein
signifikanter Vorsprung erzielt wurde.
Deutliche Gewinner im Juli 2019 sind die AOK, Techniker Krankenkasse und die
Barmer. Der Branchenvergleich zeigt aber auch, dass nur wenige
Unternehmen eine gute Sichtbarkeit aufweisen.
Viele haben das Potenzial digitaler Sichtbarkeitsstrategien zwar erkannt, setzen
diese aber noch nicht optimal um. Schlusslichter dieser Untersuchung – das
heißt Unternehmen mit den geringsten Sichtbarkeitswerten über alle
Kategorien hinweg – sind im Juli 2019 die SparkassenDirektVersicherung,
Mannheimer Versicherung und der Deutsche Ring.
Marke Marketing Community
AOK 41 40 41
Techniker Krankenkasse 40 41 38
Barmer 39 38 39
Allianz 37 36 37
ERGO 31 30 32
HUK 30 31 28
AXA 29 28 30
ARAG 27 28 28
R+V Versicherung 25 27 26
HDI 24 23 26
DEBEKA 20 21 16
HanseMerkur 16 15 17
Gothaer 15 15 14
Signal Iduna 15 13 15
WuW 13 13 16
Generali 13 12 17
DEVK 15 16 10
Advocard 11 15 7
DKV 9 7 10
Barmenia 5 5 6
Euler Hermes 3 2 5
Continentale 2 2 3
Helvetia Versicherungen 1 2 1
AachenMünchener 1 1 0
Baloise Group 0 0 0
SparkassenDirektVersicherung 0 0 0
Mannheimer Versicherung 0 0 0
Deutscher Ring 0 0 0
23.04.2019
TAKE-AWAYS
6
 Unternehmen sollten versuchen, ein Gleichgewicht
der Sichtbarkeitsdimensionen herzustellen.
 Gute Traffic-Zahlen allein zahlen nicht auf die
Gesamtwahrnehmung ein (Nachhaltigkeits-
problem).
 Optimal ist eine ausgewogene Mischung aus
Kommunikation, Auffindbarkeit und langfristig
aktivem Traffic.
 Auch KMU können zum Beispiel durch eine
gezielte Social-Media-Strategie in relativ kurzer
Zeit Sichtbarkeitseffekte erzeugen.
 Eine gut durchdachte und kontinuierlich
umgesetzte Strategie mit regelmäßigen
Aktualisierung von Keyword-Sets erhöht
einerseits die Sichtbarkeit in Suchmaschinen
 Sowohl regelmäßige Social Mentions als auch eine
gute Suchmaschinenoptimierung zahlen auf einen
langfristig aktiven Website-Traffic ein.
23.04.2019
VOLKER DAVIDS STRATEGIEBERATUNG
RESEARCH IS CUSTOMER SERVICE
Volker Davids unterstützt Unternehmen mit Schulungs- und Analyse-Workshops bei der Konzeption,
Themenfindung und Erfolgsmessung. Ziele sind die Optimierung und die reibungslose Betreuung
digitaler Kommunikationsaktivitäten.
Volker Davids arbeitet seit 13 Jahren in der Digital-Branche. Sein Fokus liegt auf der
analysegestützten Entwicklung von Content- & digitalen Kommunikationsstrategien. Nach
neunjähriger Agenturerfahrung u.a. mit Kunden wie SOS-Kinderdorf, Initiative Neue Soziale
Marktwirtschaft, Volkswagen, Airbus und der KSB AG arbeitet er als Strategieberater unter
anderem für AIDA Cruises, die Techniker Krankenkasse, Jungheinrich, Basler AG und ADAC Camping.
Von 2016-2019 war er Mitbegründer und Teilhaber der Somtypes UG, die mit dem KI-Algorithmus
#textrapic daten- und interessengetriebene Kommunikations- und Zielgruppenanalysen erstellte.
Seit 2014 veröffentlicht er mit dem führenden Social Listening Toolanbieter Brandwatch den
jährlichen B2B Social Media Report.
Seit 2018 veröffentlicht er mit dem führenden Social Media Management Toolanbieter Hootsuite
quartalsweise das Social C-Suite Ranking.
7
23.04.2019
KONTAKT
Volker Davids
Begasstraße 6
12157 Berlin
+49 30 364676-74
berater@volkerdavids.de
www.volkerdavids.de
Twitter: @vhdav
Xing: volkerdavids
© Copyright 2019
Dieses Dokument von Volker Davids ist ausschließlich für den Adressaten bzw. Auftraggeber bestimmt. Es bleibt bis zur einer ausdrücklichen Übertragung von Nutzungsrechten Eigentum von Volker Davids. Jede Bearbeitung, Verwertung,
Vervielfältigung und/oder gewerbsmäßige Verbreitung des Werkes ist nur mit Einverständnis von Volker Davids zulässig.
8
Volker Davids Strategieberatung
Explorative Datenanalyse & Social Data Strategien
1 de 8

Recomendados

Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse B2B-Dienstleister Mai 2019 por
Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse B2B-Dienstleister Mai 2019 Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse B2B-Dienstleister Mai 2019
Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse B2B-Dienstleister Mai 2019 Volker Davids
485 visualizações8 slides
Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ... por
Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ...Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ...
Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ...Ron Warncke
2K visualizações25 slides
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm... por
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...Matthias Specht
1.6K visualizações50 slides
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016 por
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016
Digialer Baukasten - Mobile Marketing vb01_2016BirkelbachMediagroup
85 visualizações3 slides
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation por
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationDie digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationBloom Partners GmbH
7.6K visualizações14 slides
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016 por
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016
Leseprobe eStrategy Magazin Ausgabe 01 / 2016TechDivision GmbH
739 visualizações24 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha... por
Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha...Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha...
Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha...Axel Oppermann
324 visualizações5 slides
Mediadaten GFM Nachrichten 2016 por
Mediadaten GFM Nachrichten 2016Mediadaten GFM Nachrichten 2016
Mediadaten GFM Nachrichten 2016Feigl
927 visualizações17 slides
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016 por
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Peter Gentsch
623 visualizações65 slides
Uniplan Live Trends 2009/10 por
Uniplan Live Trends 2009/10Uniplan Live Trends 2009/10
Uniplan Live Trends 2009/10Uniplan
2.4K visualizações19 slides
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015 por
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter Gentsch
743 visualizações45 slides
Uniplan LiveTrends 2013 por
Uniplan LiveTrends 2013Uniplan LiveTrends 2013
Uniplan LiveTrends 2013Uniplan
4.5K visualizações10 slides

Mais procurados(20)

Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha... por Axel Oppermann
Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha...Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha...
Denkhandwerker No.5 - (Digitales) Marketing: Schnittmenge aus Medien, Botscha...
Axel Oppermann324 visualizações
Mediadaten GFM Nachrichten 2016 por Feigl
Mediadaten GFM Nachrichten 2016Mediadaten GFM Nachrichten 2016
Mediadaten GFM Nachrichten 2016
Feigl927 visualizações
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016 por Peter Gentsch
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Peter Gentsch623 visualizações
Uniplan Live Trends 2009/10 por Uniplan
Uniplan Live Trends 2009/10Uniplan Live Trends 2009/10
Uniplan Live Trends 2009/10
Uniplan2.4K visualizações
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015 por Peter Gentsch
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter Gentsch743 visualizações
Uniplan LiveTrends 2013 por Uniplan
Uniplan LiveTrends 2013Uniplan LiveTrends 2013
Uniplan LiveTrends 2013
Uniplan4.5K visualizações
E-Commerce Studie 2013: SEO, SEA & Social Media in Deutschland por Olaf Kopp
E-Commerce Studie  2013: SEO, SEA & Social Media in DeutschlandE-Commerce Studie  2013: SEO, SEA & Social Media in Deutschland
E-Commerce Studie 2013: SEO, SEA & Social Media in Deutschland
Olaf Kopp1.4K visualizações
Uniplan LiveTrends 2013 | Druckversion por Uniplan
Uniplan LiveTrends 2013 | DruckversionUniplan LiveTrends 2013 | Druckversion
Uniplan LiveTrends 2013 | Druckversion
Uniplan1.2K visualizações
Live Communication und Social Media - die perfekte Symbiose por Dagobert Hartmann
Live Communication und Social Media - die perfekte SymbioseLive Communication und Social Media - die perfekte Symbiose
Live Communication und Social Media - die perfekte Symbiose
Dagobert Hartmann2.7K visualizações
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020 por TechDivision GmbH
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
eStrategy-Magazin - Ausgabe 03/2020
TechDivision GmbH160 visualizações
Uniplan Live Trends 2008 por Uniplan
Uniplan Live Trends 2008Uniplan Live Trends 2008
Uniplan Live Trends 2008
Uniplan1.4K visualizações
AI Gamechanger for Marketing por Peter Gentsch
AI Gamechanger for Marketing AI Gamechanger for Marketing
AI Gamechanger for Marketing
Peter Gentsch65 visualizações
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern por Bloom Partners GmbH
Wie soziale Medien den E-Commerce verändernWie soziale Medien den E-Commerce verändern
Wie soziale Medien den E-Commerce verändern
Bloom Partners GmbH571 visualizações
Markenstudie der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft : "Die Unter... por Brand Trust GmbH
Markenstudie der österreichischen Bau- und  Immobilienwirtschaft : "Die Unter...Markenstudie der österreichischen Bau- und  Immobilienwirtschaft : "Die Unter...
Markenstudie der österreichischen Bau- und Immobilienwirtschaft : "Die Unter...
Brand Trust GmbH255 visualizações
Trendthema Social CRM - Das 6 Stufen Modell am Beispiel von MINI Deutschland ... por AllFacebook.de
Trendthema Social CRM - Das 6 Stufen Modell am Beispiel von MINI Deutschland ...Trendthema Social CRM - Das 6 Stufen Modell am Beispiel von MINI Deutschland ...
Trendthema Social CRM - Das 6 Stufen Modell am Beispiel von MINI Deutschland ...
AllFacebook.de3.3K visualizações
Big data im Marketing por Peter Gentsch
Big data im MarketingBig data im Marketing
Big data im Marketing
Peter Gentsch351 visualizações
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0 por Peter Gentsch
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Peter Gentsch219 visualizações
2012 - Agile Commerce: Fachartikel in Marketing & Kommunikation por Johannes Waibel
2012 - Agile Commerce: Fachartikel in Marketing & Kommunikation2012 - Agile Commerce: Fachartikel in Marketing & Kommunikation
2012 - Agile Commerce: Fachartikel in Marketing & Kommunikation
Johannes Waibel101 visualizações

Similar a Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse Versicherer Juli 2019

Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen? por
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?MarketingWerk
521 visualizações4 slides
Project No. 7 / MLM-Controller / eVisionInvest por
Project No. 7 / MLM-Controller / eVisionInvestProject No. 7 / MLM-Controller / eVisionInvest
Project No. 7 / MLM-Controller / eVisionInvesteVisiomTeam Networking GmbH
5.1K visualizações25 slides
Online Media Planung por
Online Media PlanungOnline Media Planung
Online Media PlanungWebmontag MRN
3.9K visualizações37 slides
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt. por
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.schalk&friends GmbH
514 visualizações21 slides
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug por
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugPr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugADENION GmbH
4.6K visualizações10 slides
eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014 por
eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014
eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014TechDivision GmbH
851 visualizações19 slides

Similar a Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse Versicherer Juli 2019(20)

Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen? por MarketingWerk
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?
Social Media für B2B-Dienstleister: Ein Muss für jedes Unternehmen?
MarketingWerk521 visualizações
Online Media Planung por Webmontag MRN
Online Media PlanungOnline Media Planung
Online Media Planung
Webmontag MRN3.9K visualizações
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt. por schalk&friends GmbH
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
Digitaler Trend Monitor 2021 - Was kommt, was hebt ab, was fliegt.
schalk&friends GmbH514 visualizações
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug por ADENION GmbH
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugPr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
ADENION GmbH4.6K visualizações
eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014 por TechDivision GmbH
eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014
eStrategy Magazin Ausgabe 04/2014
TechDivision GmbH851 visualizações
Studie zu Digital Business Transformation por Connected-Blog
Studie zu Digital Business TransformationStudie zu Digital Business Transformation
Studie zu Digital Business Transformation
Connected-Blog12.1K visualizações
Whitepaper Digital Business Transformation por TWT
Whitepaper Digital Business TransformationWhitepaper Digital Business Transformation
Whitepaper Digital Business Transformation
TWT3.2K visualizações
DMEXCO 2013 - Vortrag Social CRM im Unternehmensbetrieb por Tachilzik Consulting
DMEXCO 2013 - Vortrag Social CRM im UnternehmensbetriebDMEXCO 2013 - Vortrag Social CRM im Unternehmensbetrieb
DMEXCO 2013 - Vortrag Social CRM im Unternehmensbetrieb
Tachilzik Consulting3.1K visualizações
kompass_programmatic_advertising_2016_2017 por Silke Steffan
kompass_programmatic_advertising_2016_2017kompass_programmatic_advertising_2016_2017
kompass_programmatic_advertising_2016_2017
Silke Steffan1.5K visualizações
Der Presseportal-Report 2015 por ADENION GmbH
Der Presseportal-Report 2015Der Presseportal-Report 2015
Der Presseportal-Report 2015
ADENION GmbH288 visualizações
Starke Persönlichkeiten statt Werbefloskeln: Was den Erfolg von Marken in der... por denkwerk GmbH
Starke Persönlichkeiten statt Werbefloskeln: Was den Erfolg von Marken in der...Starke Persönlichkeiten statt Werbefloskeln: Was den Erfolg von Marken in der...
Starke Persönlichkeiten statt Werbefloskeln: Was den Erfolg von Marken in der...
denkwerk GmbH2.1K visualizações
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G... por HWZ Hochschule für Wirtschaft
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
ComImpact 18 - Moderne Markenführung: Die Marke als Führungsinstrument - M. G...
HWZ Hochschule für Wirtschaft1.1K visualizações
Call Center Experts Fachartikel Aug2012 por Anja Bonelli
Call Center Experts Fachartikel Aug2012Call Center Experts Fachartikel Aug2012
Call Center Experts Fachartikel Aug2012
Anja Bonelli599 visualizações
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf por Jan Schoenmakers
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt aufBig Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Big Data ganz einfach: So rollen Sie mit Erkenntnis den Markt auf
Jan Schoenmakers277 visualizações
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de... por Klaus Breyer
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Webinale 2015 - „Was bringt mir das eigentlich-“ – Ansätze zur Bestimmung de...
Klaus Breyer1.4K visualizações
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications por Matthias Radscheit
Kompass Gespräch von Pretzlaw CommunicationsKompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Kompass Gespräch von Pretzlaw Communications
Matthias Radscheit1.2K visualizações
Digital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege por Dr. Kaske & Smile BI
Digital Perormance Index - Januar 2021: HandpflegeDigital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Digital Perormance Index - Januar 2021: Handpflege
Dr. Kaske & Smile BI40 visualizações
Smart Data Planning por THE MAIN
Smart Data PlanningSmart Data Planning
Smart Data Planning
THE MAIN1.4K visualizações

Mais de Volker Davids

SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt por
SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt
SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt Volker Davids
592 visualizações77 slides
Social C-Suite DACH Report 2019 - April-Juni por
Social C-Suite DACH Report 2019 - April-JuniSocial C-Suite DACH Report 2019 - April-Juni
Social C-Suite DACH Report 2019 - April-JuniVolker Davids
1.5K visualizações20 slides
B2B Social Media Report 2017 por
B2B Social Media Report 2017B2B Social Media Report 2017
B2B Social Media Report 2017Volker Davids
257 visualizações98 slides
B2B Social Media Ranking - Wettbewerbsanalyse por
B2B Social Media Ranking - WettbewerbsanalyseB2B Social Media Ranking - Wettbewerbsanalyse
B2B Social Media Ranking - WettbewerbsanalyseVolker Davids
1.2K visualizações23 slides
Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids) por
Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids)Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids)
Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids)Volker Davids
603 visualizações20 slides
Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016 por
Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016
Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016Volker Davids
875 visualizações20 slides

Mais de Volker Davids(10)

SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt por Volker Davids
SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt
SocialCEO Kommunikation - Vertrauen gewinnen mit dem richtigen Auftritt
Volker Davids592 visualizações
Social C-Suite DACH Report 2019 - April-Juni por Volker Davids
Social C-Suite DACH Report 2019 - April-JuniSocial C-Suite DACH Report 2019 - April-Juni
Social C-Suite DACH Report 2019 - April-Juni
Volker Davids1.5K visualizações
B2B Social Media Report 2017 por Volker Davids
B2B Social Media Report 2017B2B Social Media Report 2017
B2B Social Media Report 2017
Volker Davids257 visualizações
B2B Social Media Ranking - Wettbewerbsanalyse por Volker Davids
B2B Social Media Ranking - WettbewerbsanalyseB2B Social Media Ranking - Wettbewerbsanalyse
B2B Social Media Ranking - Wettbewerbsanalyse
Volker Davids1.2K visualizações
Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids) por Volker Davids
Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids)Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids)
Trends im Monitoring 2016 (Auszug Volker Davids)
Volker Davids603 visualizações
Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016 por Volker Davids
Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016
Twitter - Kurzauswertung zur Obergrenzendiskussion bei Anne Will am 24.01.2016
Volker Davids875 visualizações
Wie sichtbar sind deutsche B2B-Unternehmen im Social Web - B2B Social Media R... por Volker Davids
Wie sichtbar sind deutsche B2B-Unternehmen im Social Web - B2B Social Media R...Wie sichtbar sind deutsche B2B-Unternehmen im Social Web - B2B Social Media R...
Wie sichtbar sind deutsche B2B-Unternehmen im Social Web - B2B Social Media R...
Volker Davids1.8K visualizações
Dem Markt voraus - Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SMWHH por Volker Davids
Dem Markt voraus - Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SMWHHDem Markt voraus - Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SMWHH
Dem Markt voraus - Wettbewerbsbeobachtung mittels Social Media Monitoring #SMWHH
Volker Davids1.5K visualizações
Social Media Monitoring in der strategischen Planung (B2B-Marketing Kongress ... por Volker Davids
Social Media Monitoring in der strategischen Planung (B2B-Marketing Kongress ...Social Media Monitoring in der strategischen Planung (B2B-Marketing Kongress ...
Social Media Monitoring in der strategischen Planung (B2B-Marketing Kongress ...
Volker Davids2.1K visualizações
Engagement Management entsteht im Kopf, nicht in den Füßen (Cebit Webciety Im... por Volker Davids
Engagement Management entsteht im Kopf, nicht in den Füßen (Cebit Webciety Im...Engagement Management entsteht im Kopf, nicht in den Füßen (Cebit Webciety Im...
Engagement Management entsteht im Kopf, nicht in den Füßen (Cebit Webciety Im...
Volker Davids845 visualizações

Digitale Sichtbarkeit - Branchen-Snapshot-Analyse Versicherer Juli 2019

  • 2. 23.04.2019 MANAGEMENT SUMMARY 2 Warum ist digitale Sichtbarkeit wichtig? Weil sie auf Markenwahrnehmung, Sales und Kundenbindung einzahlt. ‚Sichtbarkeit‘ ist ein weiter Begriff. Sie lässt sich im digitalen Umfeld auf unterschiedliche Weisen bewerten. Sichtbarkeit bedeutet jedoch immer Wahrnehmung – und damit im Unternehmenskontext einen geschäftlichen Vorteil gegenüber Wettbewerbern. Der vorliegende Report untersucht digitale Sichtbarkeit hinsichtlich: 1. Präsenz in Sozialen Netzwerken (Twitter, Facebook & Co.) auf Grundlage der Social Mentions, 2. Sichtbarkeit in Suchmaschinen (SEO) auf Grundlage der On-Page-Keywords und 3. Erfolg der Unternehmenswebseite auf Grundlage des erzielten Website-Traffics. Diese drei Basis-Kennzahlen ermöglichen Antworten auf die Fragen:  Wer spricht über mich, mein Unternehmen oder meine Produkte – und in welchem Kontext?  Wer sucht nach mir, meinem Unternehmen und meinen Produkten?  Wie aktiv wird mein Webangebot genutzt? Schließlich lässt sich auch beantworten, ob all die SEO-Bemühungen und Social-Media-Aktivitäten letztendlich auch mehr Nutzer auf die eigene Website führen. Denn was bringt Buzz aus Sozialen Medien und SEO-Sichtbarkeit, wenn letztlich die eigene Botschaft verhallt und nicht in einen höheren Traffic auf der Website mündet? Der vorliegende Report gibt eine Übersicht über die digitale Sichtbarkeit von B2B-Dienstleistern im Juli 2019. Nimmt man alle drei hier bewerteten Kategorien in den Blick, zeichnet sich die AOK als sichtbarstes Unternehmen im Branchenkontext aus. Schlusslicht der Untersuchung ist die Baloise Group, die in sämtlichen untersuchten Bereichen am wenigsten sichtbar ist. In den Einzelbereichen können sich neben der AOK auch die Techniker Krankenkasse (TK), die Barmer und die Allianz behaupten. 0 20 40 60 80 100 120 140 Baloise Group SparkassenDirektVersicherung Mannheimer Versicherung Deutscher Ring AachenMünchener Helvetia Versicherungen Continentale Euler Hermes Barmenia DKV Advocard WuW Generali Gothaer Signal Iduna DEVK HanseMerkur DEBEKA HDI R+V Versicherung ARAG AXA HUK ERGO Allianz Barmer Techniker Krankenkasse AOK
  • 3. 23.04.2019 DIGITALE SICHTBARKEIT JULI 2019 3 SEO-Keywords Social-Media-Mentions/Monat Unsere Matrix zeigt den Zusammenhang zwischen Suchmaschinenoptimierung, Community- Strategie und Website-Traffic. Sie bietet einen schnellen Überblick über den Erfolg einzelner Kommunikationsmaßnahmen, die auf die digitale Sichtbarkeit einzahlen. Grundsätzlich gilt: Unternehmen, die sich im oberen rechten Quadranten befinden und deren ‚Blase‘ besonders groß dargestellt wird, sind besser sichtbar als Unternehmen im unteren linken Quadranten. Für den B2B-Bereich lässt sich folglich zusammenfassen: Unternehmen wie die AOK, die TK aber auch die Barmer weisen eine gute digitale Sichtbarkeit auf. Bei zwei dieser Unternehmen lässt sich ein mittleres Gleichgewicht zwischen den drei Kategorien beobachten. Die Techniker Krankenkasse setzt sehr viel Stärker auf SEO als die beiden anderen Wettbewerber. Website-Traffic /Monat
  • 4. 23.04.2019 Social Media Mentions SEO-Keywords Website Traffic 0 2000 4000 6000 8000 Continentale Barmenia Euler Hermes DEBEKA DKV Gothaer Signal Iduna HanseMerkur WuW Generali HUK R+V Versicherung ARAG HDI AXA ERGO Techniker Krankenkasse Allianz Barmer AOK DIGITALE SICHTBARKEIT IM ÜBERBLICK 4 Eine Untersuchung auf Basis von mehr als 100 Millionen Datenquellen weltweit fasst zusammen, über welche Unternehmen am häufigsten gesprochen wird. Für die B2B-Dienstleister sind die Gewinner im Bereich Social-Media-Sichtbarkeit: AOK (1.), Barmer (2.) und die Allianz (3.) Ihnen gelingt es, überdurchschnittlich viele Erwähnungen zu erzielen und damit besonders sichtbar zu sein. Die Sichtbarkeit in Sozialen Medien können Unternehmen durch eigene Aktivitäten fördern. Die geringste Sichtbarkeit weisen Euler Hermes, Barmenia und die Continentale auf. Im Netz ist es nicht nur wichtig, dass Nutzer in Sozialen Netzwerken über Marken und Unternehmen sprechen. Auch die Websuche sollte keiner Schnitzeljagd gleichen, sondern möglichst direkt zum Unternehmen führen. Nach wie vor ist die Suchmaschinenoptimierung ein wichtiger Bestandteil einer Web-Strategie. Gemessen an ihrer Sichtbarkeit in Suchmaschinen konnten die Techniker Krankenkasse, AOK und die Barmer die besten Werte im Juli 2019 erreichen. Innerhalb der Branche können diese Unternehmen also am leichtesten über spezifische Keywords gefunden werden. Die geringste Sichtbarkeit über Keywords weisen Wüstenrot (WuW) und Barmenia auf. Website-Traffic zeigt an, ob Nutzer auf einer Website Informationen zu Unternehmen und Produkten aktiv konsumieren und das Angebot nutzen. Für Marketingverantwortliche ist Website-Traffic eine wichtige Kennzahl für ihren Erfolg. Zugleich können gute Werte beim Website-Traffic den Erfolg einer guten Suchmaschinenoptimierung und einer gelungenen Community–Strategie widerspiegeln. Den folgenden Unternehmen gelingt es besonders gut, Nutzer direkt auf ihre Website zu steuern: Techniker Krankenkasse, AOK und Barmer. Im Vergleich zu ihren Wettbewerbern können die Barmenia und die Helvetia verhältnismäßig wenig Besuche auf ihrer Website verbuchen. - 2.000.000 4.000.000 Barmenia WuW Generali Advocard Gothaer DKV R+V Versicherung HanseMerkur Signal Iduna HDI ARAG DEVK DEBEKA AXA ERGO HUK Allianz Barmer AOK Techniker Krankenkasse - 100.000200.000300.000400.000 Helvetia Versicherungen Barmenia Signal Iduna Generali HanseMerkur WuW DEVK Gothaer HDI DEBEKA Advocard AXA ERGO ARAG HUK R+V Versicherung Allianz Barmer AOK Techniker Krankenkasse
  • 5. 23.04.2019 SICHTBARKEITSAMPEL VERSICHERER 5 Die Sichtbarkeitsampel stellt die Situation der einzelnen Unternehmen mit einem einfachen Ampelsystem dar und hilft zu verstehen, in welchen Bereichen Nachholbedarf im Branchenvergleich besteht bzw. an welcher Stelle bereits ein signifikanter Vorsprung erzielt wurde. Deutliche Gewinner im Juli 2019 sind die AOK, Techniker Krankenkasse und die Barmer. Der Branchenvergleich zeigt aber auch, dass nur wenige Unternehmen eine gute Sichtbarkeit aufweisen. Viele haben das Potenzial digitaler Sichtbarkeitsstrategien zwar erkannt, setzen diese aber noch nicht optimal um. Schlusslichter dieser Untersuchung – das heißt Unternehmen mit den geringsten Sichtbarkeitswerten über alle Kategorien hinweg – sind im Juli 2019 die SparkassenDirektVersicherung, Mannheimer Versicherung und der Deutsche Ring. Marke Marketing Community AOK 41 40 41 Techniker Krankenkasse 40 41 38 Barmer 39 38 39 Allianz 37 36 37 ERGO 31 30 32 HUK 30 31 28 AXA 29 28 30 ARAG 27 28 28 R+V Versicherung 25 27 26 HDI 24 23 26 DEBEKA 20 21 16 HanseMerkur 16 15 17 Gothaer 15 15 14 Signal Iduna 15 13 15 WuW 13 13 16 Generali 13 12 17 DEVK 15 16 10 Advocard 11 15 7 DKV 9 7 10 Barmenia 5 5 6 Euler Hermes 3 2 5 Continentale 2 2 3 Helvetia Versicherungen 1 2 1 AachenMünchener 1 1 0 Baloise Group 0 0 0 SparkassenDirektVersicherung 0 0 0 Mannheimer Versicherung 0 0 0 Deutscher Ring 0 0 0
  • 6. 23.04.2019 TAKE-AWAYS 6  Unternehmen sollten versuchen, ein Gleichgewicht der Sichtbarkeitsdimensionen herzustellen.  Gute Traffic-Zahlen allein zahlen nicht auf die Gesamtwahrnehmung ein (Nachhaltigkeits- problem).  Optimal ist eine ausgewogene Mischung aus Kommunikation, Auffindbarkeit und langfristig aktivem Traffic.  Auch KMU können zum Beispiel durch eine gezielte Social-Media-Strategie in relativ kurzer Zeit Sichtbarkeitseffekte erzeugen.  Eine gut durchdachte und kontinuierlich umgesetzte Strategie mit regelmäßigen Aktualisierung von Keyword-Sets erhöht einerseits die Sichtbarkeit in Suchmaschinen  Sowohl regelmäßige Social Mentions als auch eine gute Suchmaschinenoptimierung zahlen auf einen langfristig aktiven Website-Traffic ein.
  • 7. 23.04.2019 VOLKER DAVIDS STRATEGIEBERATUNG RESEARCH IS CUSTOMER SERVICE Volker Davids unterstützt Unternehmen mit Schulungs- und Analyse-Workshops bei der Konzeption, Themenfindung und Erfolgsmessung. Ziele sind die Optimierung und die reibungslose Betreuung digitaler Kommunikationsaktivitäten. Volker Davids arbeitet seit 13 Jahren in der Digital-Branche. Sein Fokus liegt auf der analysegestützten Entwicklung von Content- & digitalen Kommunikationsstrategien. Nach neunjähriger Agenturerfahrung u.a. mit Kunden wie SOS-Kinderdorf, Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft, Volkswagen, Airbus und der KSB AG arbeitet er als Strategieberater unter anderem für AIDA Cruises, die Techniker Krankenkasse, Jungheinrich, Basler AG und ADAC Camping. Von 2016-2019 war er Mitbegründer und Teilhaber der Somtypes UG, die mit dem KI-Algorithmus #textrapic daten- und interessengetriebene Kommunikations- und Zielgruppenanalysen erstellte. Seit 2014 veröffentlicht er mit dem führenden Social Listening Toolanbieter Brandwatch den jährlichen B2B Social Media Report. Seit 2018 veröffentlicht er mit dem führenden Social Media Management Toolanbieter Hootsuite quartalsweise das Social C-Suite Ranking. 7
  • 8. 23.04.2019 KONTAKT Volker Davids Begasstraße 6 12157 Berlin +49 30 364676-74 berater@volkerdavids.de www.volkerdavids.de Twitter: @vhdav Xing: volkerdavids © Copyright 2019 Dieses Dokument von Volker Davids ist ausschließlich für den Adressaten bzw. Auftraggeber bestimmt. Es bleibt bis zur einer ausdrücklichen Übertragung von Nutzungsrechten Eigentum von Volker Davids. Jede Bearbeitung, Verwertung, Vervielfältigung und/oder gewerbsmäßige Verbreitung des Werkes ist nur mit Einverständnis von Volker Davids zulässig. 8 Volker Davids Strategieberatung Explorative Datenanalyse & Social Data Strategien