O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

Maker Education als ein Beitrag für eine neue europäische Entrepreneurship Education?

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio

Confira estes a seguir

1 de 39 Anúncio

Maker Education als ein Beitrag für eine neue europäische Entrepreneurship Education?

Baixar para ler offline

Vortrag am 5. Oktober 2017 in Eisenstadt auf der
eLearning Experts Conference 2017
Schule 4.0 – Lernen in einer digitalen Welt
Dr. Sandra Schön | Salzburg Research

Vortrag am 5. Oktober 2017 in Eisenstadt auf der
eLearning Experts Conference 2017
Schule 4.0 – Lernen in einer digitalen Welt
Dr. Sandra Schön | Salzburg Research

Anúncio
Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Diapositivos para si (20)

Semelhante a Maker Education als ein Beitrag für eine neue europäische Entrepreneurship Education? (20)

Anúncio

Mais de Sandra Schön (aka Schoen) (20)

Mais recentes (20)

Anúncio

Maker Education als ein Beitrag für eine neue europäische Entrepreneurship Education?

  1. 1. Vortrag am 5. Oktober 2017 in Eisenstadt auf der eLearning Experts Conference 2017 Schule 4.0 – Lernen in einer digitalen Welt Dr. Sandra Schön | Salzburg Research Maker Education als ein Beitrag für eine neue europäische Entrepreneurship Education? CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  2. 2. MAKING =das (digitale) Selbermachen, Tüfteln und Erfinden CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  3. 3. MAKER-WERKZEUGE FÜR DIE SCHULE CC BY 4.0, Sandra Schön 2017
  4. 4. MAKING IN DER SCHULE CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  5. 5. MAKING IN DER SCHULE ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  6. 6. MAKING IN DER SCHULE KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  7. 7. MAKING IN DER SCHULE KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT NUTZUNG (AUCH) DIGITALER TOOLS CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  8. 8. MAKING IN DER SCHULE KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN SELBSTORGANISIERTES LERNEN UND PEER-LERNEN ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT NUTZUNG (AUCH) DIGITALER TOOLS CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  9. 9. MAKING IN DER SCHULE KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN SELBSTORGANISIERTES LERNEN UND PEER-LERNEN LEHRER/INNEN AUF AUGENHÖHE NICHT ALS EXPERT/INN/EN ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT NUTZUNG (AUCH) DIGITALER TOOLS CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  10. 10. MAKING IN DER SCHULE INTERDISZIPLINÄR KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN SELBSTORGANISIERTES LERNEN UND PEER-LERNEN LEHRER/INNEN AUF AUGENHÖHE NICHT ALS EXPERT/INN/EN ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT NUTZUNG (AUCH) DIGITALER TOOLS CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  11. 11. MAKING IN DER SCHULE INTERDISZIPLINÄR KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN SELBSTORGANISIERTES LERNEN UND PEER-LERNEN LEHRER/INNEN AUF AUGENHÖHE NICHT ALS EXPERT/INN/EN WELT VERBESSERN ALS ZIEL ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT NUTZUNG (AUCH) DIGITALER TOOLS CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  12. 12. CC BY 4.0 Sandra Schön 2017
  13. 13. MAKER-PROJEKT: BIBBERICHE CC BY SA 4.0 Maker Days for Kids h.p://makerdays.wordpress.com
  14. 14. MAKER-PROJEKT: MAKEY-MAKEY- INSTALLATION CC BY SA Sandra Schön und MarUn Ebner | BIMS e.V.
  15. 15. MAKER-PROJEKT: LÄCHEL-SAFARI Aus CC BY 4.0 Sandra Schön, MarUn Ebner & KrisUn Narr: Making mit Kindern – h.p://bit.do/handbuch
  16. 16. MAKER-PROJEKT: GAME-ENTWICKLUNG MIT SCRATCH CC BY SA Scratch (Screenshot) MIT
  17. 17. MAKER-PROJEKT: AUSSTECHER (3D-DRUCK) CC BY Gregor Lütolf Aus dem Handbuch zum Making (Schön, Ebner & Narr, 2016)
  18. 18. MAKERSPACE IN DER SCHULE (FASW) CC BY Mathias Wunderlich, FASW Aus dem Handbuch zum Making (Schön, Ebner & Narr, 2016)
  19. 19. MAKERSPACE AUF ZEIT CC BY SA 4.0 Maker Days for Kids h.p://makerdays.wordpress.com
  20. 20. h"p://bit.do/handbuch
  21. 21. Die Materialien des Online-Kurses „Making. Krea=ves digitales Gestalten und Experimen=eren mit Kindern “ von imoox.at sind kostenfrei zugänglich beim Medienpädagogik Praxisblog h"ps://www.medienpaedagogik-praxis.de/
  22. 22. Der kostenlose Online-Kurs ist auch weiterhin auf der Online-MOOC-PlaJorm iMooX.at erreichbar: „Making. Krea=ves digitales Gestalten und Experimen=eren mit Kindern “ h"ps://iMooX.at/
  23. 23. MAKING IN DER SCHULE INTERDISZIPLINÄR KREATIV – KANN AUCH SCHEITERN SELBSTORGANISIERTES LERNEN UND PEER-LERNEN LEHRER/INNEN AUF AUGENHÖHE NICHT ALS EXPERT/INN/EN WELT VERBESSERN ALS ZIEL ERGEBNIS: EIN KONKRETES PRODUKT NUTZUNG (AUCH) DIGITALER TOOLS CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  24. 24. DuraUon: 10/2017-09/2020 Grant: H2020-770063 (2,4 million Euro) Partners: Salzburg Research Forschungsgesellscha_ m.b.H. (AT, co-ordinator), SUchUng Waag Society (NL), Lappeenranta University of Technology (FI), Zentrum für Soziale InnovaUon (AT), Mediale Pfade - Verein für Medienbildung e.V. (DE), eduCentrum (BE), ZAVOD Kersnikova (SI), Polyhedra d.o.o. (RS), Capital of Children A/S (DK), University of Zagreb (HR), InsUtut d'Arquitectura Avançada de Catalunya (FabLab Barcelona, ES), European Social Entrepreneurship and InnovaUve Studies InsUtute (LT), and YouthProAkUv (BE) . CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  25. 25. Hintergrund hohe Jugendarbeitslosigkeit CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  26. 26. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  27. 27. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  28. 28. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  29. 29. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  30. 30. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  31. 31. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  32. 32. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  33. 33. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  34. 34. Entrepreneurship Education Vorbild USA CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  35. 35. CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017 DOIT‘s Vorschlag für eine europäische Early Entrepreneurship Education
  36. 36. Kinder & Jugendliche von 6 bis 16 Jahren entwickeln soziale Innovationen Konkrete Produkte in Makerspaces für eine (neue) europäische Entrepreneurship Education CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017 DOIT‘s Vorschlag für eine europäische Early Entrepreneurship Education
  37. 37. CC BY 4.0 DOIT, h.p://DOIT-Europe.Net, H2020-770063, Sandra Schön / Salzburg Research 2017
  38. 38. DOIT.Europe.Net DOIT_Europe_Net
  39. 39. Dr. Sandra Schön Salzburg Research Forschungsgesellschaft mbH sandra.schoen@salzburgresearch.at http://sandra-schoen.de http://salzburgresearch.at @sandra_schoen

×