devolo Smart Home Forschungsprojekt ACEMIND

devolo erweitert sein Forschungsengagement auf europäischer Ebene: Das von der EU geförderte Forschungsprojekt ACEMIND (Advanced Convergent and Easily Manageable Innovative Networks Design) zielt auf die Vereinfachung der Installation und Nutzung von Smart-Home-Komponenten ab – unabhängig von der zugrundeliegenden Kommunikationstechnologie. Hiermit sind nicht nur ‚klassische‘ Geräte im Heim-Netz wie PCs, Laptops, Touch-Pads und Smartphones gemeint, sondern auch netzwerkfähige Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher und Klimaanlagen. Als langjähriger Experte im Bereich Powerline-Kommunikation und Marktführer in diesem Segment steuert devolo sein Fachwissen rund um die Datenübertragung per Stromleitung zum Projekt bei. ACEMIND startete im Oktober 2013 und ist auf eine dreijährige Laufzeit ausgelegt.

Pressemeldung
Heimnetzwerke der Zukunft müssen effizient und
transparent für die Anwender sein - devolo erforscht
Kommunikationsschnittstellen von Powerline und WLAN
im Projekt ACEMIND
Wien, 19. März 2014 – devolo erweitert sein Forschungsengagement auf europäischer
Ebene: Das von der EU geförderte Forschungsprojekt ACEMIND (Advanced
Convergent and Easily Manageable Innovative Networks Design) zielt auf die
Vereinfachung der Installation und Nutzung von Smart-Home-Komponenten ab –
unabhängig von der zugrundeliegenden Kommunikationstechnologie. Hiermit sind
nicht nur ‚klassische‘ Geräte im Heim-Netz wie PCs, Laptops, Touch-Pads und
Smartphones gemeint, sondern auch netzwerkfähige Waschmaschinen,
Kühlschränke, Fernseher und Klimaanlagen. Als langjähriger Experte im Bereich
Powerline-Kommunikation und Marktführer in diesem Segment steuert devolo sein
Fachwissen rund um die Datenübertragung per Stromleitung zum Projekt bei.
ACEMIND startete im Oktober 2013 und ist auf eine dreijährige Laufzeit ausgelegt.
Die Themen dieser Pressemeldung:
- Hybrid Heimnetzwerk: flexible Nutzung verschiedener Datenübertragungswege
- Die Zielsetzung von ACEMIND
- Weiterentwicklung von IEEE 1905.1
- Endnutzer-Feedback fließt in die Entwicklung ein
- Mitglieder von ACEMIND
Hybrid Heimnetzwerk: flexible Nutzung verschiedener Datenübertragungswege
Das ACEMIND Projekt baut auf dem europäischen Forschungsprojekt OMEGA (2008-2011)
auf und verfolgt die Vision eines Hybrid-Heimnetzwerks, das alle Vorteile von Powerline,
WLAN und LAN-Verkabelung zu einem flexiblen und leistungsstarken Heimnetzwerk
vereint. Dieses Konzept mündete bereits im IEEE 1905.1 Standard, welcher die
transparente Nutzung heterogener Technologien oder Hybridnetzwerke beschreibt (Wi-Fi,
Ethernet, Powerline, MoCA).
Die Zielsetzung von ACEMIND
ACEMIND verfolgt das Ziel, eine standardisierte Netzwerkinfrastruktur zu bieten, um dem
Endkunden größtmögliche Flexibilität beim Erwerb und Preisvergleich einzelner
Komponenten zu ermöglichen. So sollen aktuelle und zukünftige
Kommunikationstechnologien und Standards wie beispielsweise WiFi, Ethernet, Powerline
oder MoCA nahtlos miteinander interagieren und selbstständig die jeweils beste Möglichkeit
zur Datenübertragung identifizieren. Dadurch wird es schließlich für die Verbraucher um ein
vielfaches einfacher, Multimedia und Smart Home Produkte in einem einzigen Netzwerk zu
vereinen. Dieses hybride Netzwerk soll sich durch ein hohes Maß an Intuitivität und
Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. ACEMIND will zudem ganz konkret auch
entsprechende Endgeräte bieten, die bereits mit der verbesserten Selbst-Management-
Fähigkeit des Netzwerks ausgestattet sind; darüber hinaus sollen diese Produkte auch ein
komfortables Remote-Management für Netzbetreiber ermöglichen.
Weiterentwicklung von IEEE 1905.1
Im Rahmen von ACEMIND werden verschiedene Demo-Systeme entwickelt, die
Kommunikationstechnologien integrieren, welche über die derzeit im IEEE 1905.1 Standard
enthaltenen hinausgehen wie z.B. Wi-Fi 802.11ad/ah, LiFi oder ZigBee/Bluetooth. Die
gestiegenen Anforderungen an Überwachung und Verwaltung von hybriden Netzen,
Umweltverträglichkeit, Sicherheit, Features wie QoS, etc. erfahren hier besondere
Beachtung. Letztendlich sollen diese Funktionen und Services in einem zentralen Nutzer-
Interface zugänglich sein. Die Ergebnisse von ACEMIND werden somit entscheidende
Auswirkungen auf die nächsten Versionen bestehender Standards (IEEE P1905.1/ IEEE
802.1, etc.) haben.
Endnutzer-Feedback fließt in die Entwicklung ein
Die Forschung und Entwicklung findet bei ACEMIND nicht im sprichwörtlichen
Elfenbeinturm statt. Stattdessen werden Rückmeldungen, Hinweise und
Verbesserungsvorschläge der Endnutzer in Interviews, Fragebögen und Feldtests erhoben
und gesammelt. Dieses Feedback wird insbesondere in die Entwicklung der
Benutzeroberfläche einfließen und hier entscheidenden Einfluss haben.
Erklärtes Ziel von ACEMIND ist es, die Benutzeroberfläche so intuitiv und einfach wie
möglich zu gestalten. So soll nicht nur die Steuerung eines stabilen Hybridnetzwerks für
Endnutzer ohne Expertenwissen möglich sein, sondern auch eine ebenso stabile wie
sichere Fernwartung durch Netzwerk-Administratoren oder Kundenservice Mitarbeiter.
Mitglieder von ACEMIND
Das ACEMIND Projekt ist mit einem Budget von 4 Millionen Euro ausgestattet und bringt
zahlreiche internationale Industrie- und Wirtschaftsgrößen (Orange - FR, OledComm - FR,
Devolo - DE, Invea -Tech - CZ, Arcelik - TR) sowie angesehene Hochschulen und
Forschungsinstitute (IHP Microelectronics - DE, University of Athens - GR) an einen Tisch.
Diese Pressemeldung finden Sie auch im devolo Pressebereich auf www.devolo.at, sowie
unter www.dlansolutions.de.
Weitere Informationen zum Projekt ACEMIND finden Sie unter anderem hier:
http://www.celticplus.eu/Projects/Celtic-Plus-Projects/2012/ACEMIND/acemind-default.asp
Pressekontakt
results & relations
pr for technology
Petra Götz-Frisch
Baumgartenstraße 50/40
1140 Wien
Tel: +43 (0)1 879525218
E-mail:
petra.goetz-frisch@results.at
devolo Austria GmbH
Christoph Dubsky
Inkustraße 1-7/3/EG
3400 Klosterneuburg
Tel: +43 (0)2243 22130
E-Mail:
christoph.dubsky@devolo.at
devolo AG
Florian Szigat
Charlottenburger Allee 60
52068 Aachen
Tel: +49 (0)241-18279-51
E-mail:
presse@devolo.de
Über devolo
Mit über 20 Mio. verkauften dLAN®-Lösungen ist die Aachener devolo AG Marktführer und
ausgewiesener Experte im Bereich Powerline-Datenübertragung. dLAN Powerline nutzt die
Stromleitung wie ein langes Datenkabel und bietet so zahlreiche Vorteile für
Energieversorger, Stadtwerke und Messstellenbetreiber: Hohe Übertragungsgeschwin-
digkeit, Datensicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz sind die ideale Basis für
maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Anforderungen an Qualität und Leistung erfüllen.
Als starker und verlässlicher Partner für die smarte Zukunft bietet die devolo AG ihren
Kunden aus dem Energie-Sektor nicht nur umfangreiches technisches Know-How sondern
auch tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Logistik und Marketing.

Recomendados

Vodafone NB-IoT Whitepaper (Deutsch) por
Vodafone NB-IoT Whitepaper (Deutsch)Vodafone NB-IoT Whitepaper (Deutsch)
Vodafone NB-IoT Whitepaper (Deutsch)Jochen Voelker
136 visualizações17 slides
Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E... por
Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E...Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E...
Dell Technologies - Die IoT Wertschöpfungskette für eine smarte Welt - Dell E...Dell Technologies
555 visualizações62 slides
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (Handout DE) <<< OU... por
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (Handout DE) <<< OU...EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (Handout DE) <<< OU...
EMC Lösungen für das Internet der Dinge und Industrie 4.0 (Handout DE) <<< OU...Dell Technologies
1.1K visualizações62 slides
Qualität im IP-Management, Normungsprojekt am DIN por
Qualität im IP-Management, Normungsprojekt am DINQualität im IP-Management, Normungsprojekt am DIN
Qualität im IP-Management, Normungsprojekt am DINMIPLM
538 visualizações27 slides
Lemonbeat: Wir bringen das Internet der Dinge in Gebäude por
Lemonbeat: Wir bringen das Internet der Dinge in GebäudeLemonbeat: Wir bringen das Internet der Dinge in Gebäude
Lemonbeat: Wir bringen das Internet der Dinge in GebäudeLemonbeat GmbH
614 visualizações11 slides
Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo... por
Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo...Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo...
Kommunikation braucht Sicherheit - Standards und Protokolle zur Vernetzung vo...M2M Alliance e.V.
396 visualizações16 slides

Mais conteúdo relacionado

Destaque

Potentiale der Märkte Slowakei, Slowenien und Kroation por
Potentiale der Märkte Slowakei, Slowenien und KroationPotentiale der Märkte Slowakei, Slowenien und Kroation
Potentiale der Märkte Slowakei, Slowenien und KroationAustrian National Tourist Office
569 visualizações9 slides
Practica de limpieza ala tarjeta de expancion por
Practica de limpieza ala tarjeta de expancionPractica de limpieza ala tarjeta de expancion
Practica de limpieza ala tarjeta de expancionpepeflores1ceniceros
429 visualizações8 slides
Ein Winter voller Lebensfreude 2013/14 MAFO por
Ein Winter voller Lebensfreude 2013/14 MAFOEin Winter voller Lebensfreude 2013/14 MAFO
Ein Winter voller Lebensfreude 2013/14 MAFOAustrian National Tourist Office
786 visualizações14 slides
Autorenschaft por
AutorenschaftAutorenschaft
AutorenschaftEditage Germany
1.9K visualizações14 slides
Asynchrone Kommunikation por
Asynchrone KommunikationAsynchrone Kommunikation
Asynchrone KommunikationUlrich Lehner
803 visualizações12 slides
Vegan for life por
Vegan for lifeVegan for life
Vegan for lifesaramorar
303 visualizações10 slides

Destaque(20)

Practica de limpieza ala tarjeta de expancion por pepeflores1ceniceros
Practica de limpieza ala tarjeta de expancionPractica de limpieza ala tarjeta de expancion
Practica de limpieza ala tarjeta de expancion
pepeflores1ceniceros429 visualizações
Autorenschaft por Editage Germany
AutorenschaftAutorenschaft
Autorenschaft
Editage Germany1.9K visualizações
Asynchrone Kommunikation por Ulrich Lehner
Asynchrone KommunikationAsynchrone Kommunikation
Asynchrone Kommunikation
Ulrich Lehner803 visualizações
Vegan for life por saramorar
Vegan for lifeVegan for life
Vegan for life
saramorar303 visualizações
Referat Wirtschaftsraum Bern, Daniel Krebser, März 2012 por Atizo AG
Referat Wirtschaftsraum Bern, Daniel Krebser, März 2012Referat Wirtschaftsraum Bern, Daniel Krebser, März 2012
Referat Wirtschaftsraum Bern, Daniel Krebser, März 2012
Atizo AG358 visualizações
Teoriaregresionminimoscuadradosver1 2-110127153338-phpapp01 por Novato de la Weeb Fox Weeb
Teoriaregresionminimoscuadradosver1 2-110127153338-phpapp01Teoriaregresionminimoscuadradosver1 2-110127153338-phpapp01
Teoriaregresionminimoscuadradosver1 2-110127153338-phpapp01
Novato de la Weeb Fox Weeb384 visualizações
Uso abuso peligros_de_internet por lebron5
Uso abuso peligros_de_internetUso abuso peligros_de_internet
Uso abuso peligros_de_internet
lebron5197 visualizações
Lehrgang an der SOMEX Cloud, Daniel Krebser, April 2012 por Atizo AG
Lehrgang an der SOMEX Cloud, Daniel Krebser, April 2012Lehrgang an der SOMEX Cloud, Daniel Krebser, April 2012
Lehrgang an der SOMEX Cloud, Daniel Krebser, April 2012
Atizo AG633 visualizações
Gestion de la_calidad_de_agua por miguel61980
Gestion de la_calidad_de_aguaGestion de la_calidad_de_agua
Gestion de la_calidad_de_agua
miguel61980261 visualizações
NETVIBES por dianamelanie
NETVIBESNETVIBES
NETVIBES
dianamelanie173 visualizações
El docente y el alumno E-learning por gu7i
El docente y el alumno E-learningEl docente y el alumno E-learning
El docente y el alumno E-learning
gu7i441 visualizações
Grand National – world’s greatest horse race por Titan Bet
Grand National – world’s greatest horse raceGrand National – world’s greatest horse race
Grand National – world’s greatest horse race
Titan Bet5.3K visualizações
Der Elektronische Adventskalender 2009 por 4dman
Der Elektronische Adventskalender 2009Der Elektronische Adventskalender 2009
Der Elektronische Adventskalender 2009
4dman2.4K visualizações
Material unidad iii 4° año epea 2014 por rocodilon
Material unidad iii 4° año epea 2014Material unidad iii 4° año epea 2014
Material unidad iii 4° año epea 2014
rocodilon958 visualizações
Proyecto final competencias comunicativas por lauriset
Proyecto final competencias comunicativasProyecto final competencias comunicativas
Proyecto final competencias comunicativas
lauriset364 visualizações
Principios paravivirmejor partei_walter riso por Giuliana Bn Cryzy
Principios paravivirmejor partei_walter risoPrincipios paravivirmejor partei_walter riso
Principios paravivirmejor partei_walter riso
Giuliana Bn Cryzy357 visualizações
Gastaldello, Maricel clase 2- reproducción por 18267453
Gastaldello, Maricel  clase 2- reproducciónGastaldello, Maricel  clase 2- reproducción
Gastaldello, Maricel clase 2- reproducción
18267453579 visualizações

Similar a devolo Smart Home Forschungsprojekt ACEMIND

devolo auf der European Utility Week 2013 por
devolo auf der European Utility Week 2013devolo auf der European Utility Week 2013
devolo auf der European Utility Week 2013resultsrelations
674 visualizações3 slides
Bringing IoT to Building Technology por
Bringing IoT to Building TechnologyBringing IoT to Building Technology
Bringing IoT to Building TechnologyLemonbeat GmbH
431 visualizações30 slides
Telefónica KITE Plattform por
Telefónica KITE PlattformTelefónica KITE Plattform
Telefónica KITE PlattformIoT & M2M Lösungen von Telefónica Deutschland
127 visualizações5 slides
Truzztbox datenraummobilitaet angebot por
Truzztbox datenraummobilitaet angebotTruzztbox datenraummobilitaet angebot
Truzztbox datenraummobilitaet angeboth-bauer2014
174 visualizações21 slides
CIO Briefing - Technologie-Update für IT-Manager por
CIO Briefing - Technologie-Update für IT-ManagerCIO Briefing - Technologie-Update für IT-Manager
CIO Briefing - Technologie-Update für IT-ManagerVogel Business Media GmbH und Co. KG
1.6K visualizações50 slides
10y t labs-demos por
10y t labs-demos10y t labs-demos
10y t labs-demosT-Labs
2.4K visualizações72 slides

Similar a devolo Smart Home Forschungsprojekt ACEMIND (20)

devolo auf der European Utility Week 2013 por resultsrelations
devolo auf der European Utility Week 2013devolo auf der European Utility Week 2013
devolo auf der European Utility Week 2013
resultsrelations674 visualizações
Bringing IoT to Building Technology por Lemonbeat GmbH
Bringing IoT to Building TechnologyBringing IoT to Building Technology
Bringing IoT to Building Technology
Lemonbeat GmbH431 visualizações
Truzztbox datenraummobilitaet angebot por h-bauer2014
Truzztbox datenraummobilitaet angebotTruzztbox datenraummobilitaet angebot
Truzztbox datenraummobilitaet angebot
h-bauer2014174 visualizações
10y t labs-demos por T-Labs
10y t labs-demos10y t labs-demos
10y t labs-demos
T-Labs 2.4K visualizações
productronica Daily Day 4 / Tag 4 por Messe München GmbH
productronica Daily Day 4 / Tag 4productronica Daily Day 4 / Tag 4
productronica Daily Day 4 / Tag 4
Messe München GmbH1.9K visualizações
EPAK_EANT_Präsentation (DE).pdf por Simone Agresti
EPAK_EANT_Präsentation (DE).pdfEPAK_EANT_Präsentation (DE).pdf
EPAK_EANT_Präsentation (DE).pdf
Simone Agresti111 visualizações
abtis modernisiert Netzwerkinfrastruktur für Spedition Wackler por bhoeck
abtis modernisiert Netzwerkinfrastruktur für Spedition Wacklerabtis modernisiert Netzwerkinfrastruktur für Spedition Wackler
abtis modernisiert Netzwerkinfrastruktur für Spedition Wackler
bhoeck14 visualizações
FTTH-Netzwerke: Komplexität als Herausforderung por ineltec 2011
FTTH-Netzwerke: Komplexität als HerausforderungFTTH-Netzwerke: Komplexität als Herausforderung
FTTH-Netzwerke: Komplexität als Herausforderung
ineltec 20112K visualizações
Bitkom 2012 standardpanel_final_juli 13,2012 por OSGi Alliance
Bitkom 2012  standardpanel_final_juli 13,2012Bitkom 2012  standardpanel_final_juli 13,2012
Bitkom 2012 standardpanel_final_juli 13,2012
OSGi Alliance613 visualizações
Thomas Schulz: Industrie 4.0 – Blaupause der digitalen Transformation In: ope... por Thomas Schulz
Thomas Schulz: Industrie 4.0 – Blaupause der digitalen Transformation In: ope...Thomas Schulz: Industrie 4.0 – Blaupause der digitalen Transformation In: ope...
Thomas Schulz: Industrie 4.0 – Blaupause der digitalen Transformation In: ope...
Thomas Schulz9.4K visualizações
Studien und Experimentalplattform für das Internet der Zukunft por Marc Manthey
Studien und Experimentalplattform für das Internet der Zukunft Studien und Experimentalplattform für das Internet der Zukunft
Studien und Experimentalplattform für das Internet der Zukunft
Marc Manthey806 visualizações
Connext de por Simona Giosa
Connext deConnext de
Connext de
Simona Giosa62 visualizações
Davra Networks - MachNation DE por Arua Tupinambas
Davra Networks - MachNation DEDavra Networks - MachNation DE
Davra Networks - MachNation DE
Arua Tupinambas278 visualizações
devolo EEBus IFA por resultsrelations
devolo EEBus IFAdevolo EEBus IFA
devolo EEBus IFA
resultsrelations446 visualizações
Client 2015 Strategie_LongVersion_v0.52 por Udo Schwartz
Client 2015 Strategie_LongVersion_v0.52Client 2015 Strategie_LongVersion_v0.52
Client 2015 Strategie_LongVersion_v0.52
Udo Schwartz673 visualizações
Webadresse por coin42title
WebadresseWebadresse
Webadresse
coin42title117 visualizações

Mais de resultsrelations

Pressereisen - Wozu? por
Pressereisen - Wozu? Pressereisen - Wozu?
Pressereisen - Wozu? resultsrelations
361 visualizações2 slides
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech... por
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...resultsrelations
535 visualizações4 slides
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag... por
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...resultsrelations
435 visualizações4 slides
About results & relations por
About results & relationsAbout results & relations
About results & relationsresultsrelations
503 visualizações8 slides
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl... por
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...resultsrelations
707 visualizações3 slides
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN por
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLANWeiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLANresultsrelations
560 visualizações3 slides

Mais de resultsrelations(20)

Pressereisen - Wozu? por resultsrelations
Pressereisen - Wozu? Pressereisen - Wozu?
Pressereisen - Wozu?
resultsrelations361 visualizações
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech... por resultsrelations
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...
Weihnachten braucht WLAN! devolo bietet das beste kabellose Heimnetz für Tech...
resultsrelations535 visualizações
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag... por resultsrelations
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...
131114 devolo d_lan1200pluswifiacdevolo präsentiert neues Powerline-WLAN-Flag...
resultsrelations435 visualizações
About results & relations por resultsrelations
About results & relationsAbout results & relations
About results & relations
resultsrelations503 visualizações
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl... por resultsrelations
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...
devolo macht das Internet aus der Steckdose noch besser: dLAN 550 duo+ Powerl...
resultsrelations707 visualizações
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN por resultsrelations
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLANWeiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN
Weiteres IFA Highlight von devolo: schnellstes Powerline trifft modernstes WLAN
resultsrelations560 visualizações
Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von... por resultsrelations
Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von...Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von...
Wie schwierig darf WLAN heute noch sein? GfK-Studie nimmt die Einrichtung von...
resultsrelations367 visualizações
Superschneller Powerline Adapter von devolo – Erstmals Daten mit bis zu 1,2 G... por resultsrelations
Superschneller Powerline Adapter von devolo – Erstmals Daten mit bis zu 1,2 G...Superschneller Powerline Adapter von devolo – Erstmals Daten mit bis zu 1,2 G...
Superschneller Powerline Adapter von devolo – Erstmals Daten mit bis zu 1,2 G...
resultsrelations374 visualizações
devolo dLAN® 650 mit range+ Technology: Das einfache Heimnetzwerk vielfach zu... por resultsrelations
devolo dLAN® 650 mit range+ Technology: Das einfache Heimnetzwerk vielfach zu...devolo dLAN® 650 mit range+ Technology: Das einfache Heimnetzwerk vielfach zu...
devolo dLAN® 650 mit range+ Technology: Das einfache Heimnetzwerk vielfach zu...
resultsrelations644 visualizações
devolo macht es einfach: WLAN-Einrichtung auf Knopfdruck, bester Empfang in j... por resultsrelations
devolo macht es einfach: WLAN-Einrichtung auf Knopfdruck, bester Empfang in j...devolo macht es einfach: WLAN-Einrichtung auf Knopfdruck, bester Empfang in j...
devolo macht es einfach: WLAN-Einrichtung auf Knopfdruck, bester Empfang in j...
resultsrelations330 visualizações
Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimn... por resultsrelations
Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimn...Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimn...
Weltweit erste WLAN-Sprechstunde hilft bei Problemen mit dem kabellosen Heimn...
resultsrelations326 visualizações
devolo home_control por resultsrelations
devolo home_controldevolo home_control
devolo home_control
resultsrelations492 visualizações
Nur noch bis zum Valentinstag: Fotowettbewerb von meintier prämiert die süßes... por resultsrelations
Nur noch bis zum Valentinstag: Fotowettbewerb von meintier prämiert die süßes...Nur noch bis zum Valentinstag: Fotowettbewerb von meintier prämiert die süßes...
Nur noch bis zum Valentinstag: Fotowettbewerb von meintier prämiert die süßes...
resultsrelations226 visualizações
devolo Technoweihnacht por resultsrelations
devolo Technoweihnachtdevolo Technoweihnacht
devolo Technoweihnacht
resultsrelations652 visualizações
devolo IFA 2013 por resultsrelations
devolo IFA 2013devolo IFA 2013
devolo IFA 2013
resultsrelations439 visualizações
devolo dLAN Green PHY Module jetzt mit adaptierbarer Software por resultsrelations
devolo dLAN Green PHY Module jetzt mit adaptierbarer Software devolo dLAN Green PHY Module jetzt mit adaptierbarer Software
devolo dLAN Green PHY Module jetzt mit adaptierbarer Software
resultsrelations969 visualizações
devolo Powerline so schnell wie nie zuvor por resultsrelations
devolo Powerline so schnell wie nie zuvordevolo Powerline so schnell wie nie zuvor
devolo Powerline so schnell wie nie zuvor
resultsrelations456 visualizações
Aastra und Frost & Sullivan Studie por resultsrelations
Aastra und Frost & Sullivan StudieAastra und Frost & Sullivan Studie
Aastra und Frost & Sullivan Studie
resultsrelations461 visualizações
Neue Studie zu IP-Telefonie und Unified Communications kürt Aastra zum Champion por resultsrelations
Neue Studie zu IP-Telefonie und Unified Communications kürt Aastra zum ChampionNeue Studie zu IP-Telefonie und Unified Communications kürt Aastra zum Champion
Neue Studie zu IP-Telefonie und Unified Communications kürt Aastra zum Champion
resultsrelations444 visualizações
Aastra bietet mit BluStar Face to Face-Kommunikation por resultsrelations
Aastra bietet mit BluStar Face to Face-KommunikationAastra bietet mit BluStar Face to Face-Kommunikation
Aastra bietet mit BluStar Face to Face-Kommunikation
resultsrelations312 visualizações

devolo Smart Home Forschungsprojekt ACEMIND

  • 1. Pressemeldung Heimnetzwerke der Zukunft müssen effizient und transparent für die Anwender sein - devolo erforscht Kommunikationsschnittstellen von Powerline und WLAN im Projekt ACEMIND Wien, 19. März 2014 – devolo erweitert sein Forschungsengagement auf europäischer Ebene: Das von der EU geförderte Forschungsprojekt ACEMIND (Advanced Convergent and Easily Manageable Innovative Networks Design) zielt auf die Vereinfachung der Installation und Nutzung von Smart-Home-Komponenten ab – unabhängig von der zugrundeliegenden Kommunikationstechnologie. Hiermit sind nicht nur ‚klassische‘ Geräte im Heim-Netz wie PCs, Laptops, Touch-Pads und Smartphones gemeint, sondern auch netzwerkfähige Waschmaschinen, Kühlschränke, Fernseher und Klimaanlagen. Als langjähriger Experte im Bereich Powerline-Kommunikation und Marktführer in diesem Segment steuert devolo sein Fachwissen rund um die Datenübertragung per Stromleitung zum Projekt bei. ACEMIND startete im Oktober 2013 und ist auf eine dreijährige Laufzeit ausgelegt. Die Themen dieser Pressemeldung: - Hybrid Heimnetzwerk: flexible Nutzung verschiedener Datenübertragungswege - Die Zielsetzung von ACEMIND - Weiterentwicklung von IEEE 1905.1 - Endnutzer-Feedback fließt in die Entwicklung ein - Mitglieder von ACEMIND Hybrid Heimnetzwerk: flexible Nutzung verschiedener Datenübertragungswege Das ACEMIND Projekt baut auf dem europäischen Forschungsprojekt OMEGA (2008-2011) auf und verfolgt die Vision eines Hybrid-Heimnetzwerks, das alle Vorteile von Powerline, WLAN und LAN-Verkabelung zu einem flexiblen und leistungsstarken Heimnetzwerk vereint. Dieses Konzept mündete bereits im IEEE 1905.1 Standard, welcher die
  • 2. transparente Nutzung heterogener Technologien oder Hybridnetzwerke beschreibt (Wi-Fi, Ethernet, Powerline, MoCA). Die Zielsetzung von ACEMIND ACEMIND verfolgt das Ziel, eine standardisierte Netzwerkinfrastruktur zu bieten, um dem Endkunden größtmögliche Flexibilität beim Erwerb und Preisvergleich einzelner Komponenten zu ermöglichen. So sollen aktuelle und zukünftige Kommunikationstechnologien und Standards wie beispielsweise WiFi, Ethernet, Powerline oder MoCA nahtlos miteinander interagieren und selbstständig die jeweils beste Möglichkeit zur Datenübertragung identifizieren. Dadurch wird es schließlich für die Verbraucher um ein vielfaches einfacher, Multimedia und Smart Home Produkte in einem einzigen Netzwerk zu vereinen. Dieses hybride Netzwerk soll sich durch ein hohes Maß an Intuitivität und Benutzerfreundlichkeit auszeichnen. ACEMIND will zudem ganz konkret auch entsprechende Endgeräte bieten, die bereits mit der verbesserten Selbst-Management- Fähigkeit des Netzwerks ausgestattet sind; darüber hinaus sollen diese Produkte auch ein komfortables Remote-Management für Netzbetreiber ermöglichen. Weiterentwicklung von IEEE 1905.1 Im Rahmen von ACEMIND werden verschiedene Demo-Systeme entwickelt, die Kommunikationstechnologien integrieren, welche über die derzeit im IEEE 1905.1 Standard enthaltenen hinausgehen wie z.B. Wi-Fi 802.11ad/ah, LiFi oder ZigBee/Bluetooth. Die gestiegenen Anforderungen an Überwachung und Verwaltung von hybriden Netzen, Umweltverträglichkeit, Sicherheit, Features wie QoS, etc. erfahren hier besondere Beachtung. Letztendlich sollen diese Funktionen und Services in einem zentralen Nutzer- Interface zugänglich sein. Die Ergebnisse von ACEMIND werden somit entscheidende Auswirkungen auf die nächsten Versionen bestehender Standards (IEEE P1905.1/ IEEE 802.1, etc.) haben. Endnutzer-Feedback fließt in die Entwicklung ein Die Forschung und Entwicklung findet bei ACEMIND nicht im sprichwörtlichen Elfenbeinturm statt. Stattdessen werden Rückmeldungen, Hinweise und Verbesserungsvorschläge der Endnutzer in Interviews, Fragebögen und Feldtests erhoben und gesammelt. Dieses Feedback wird insbesondere in die Entwicklung der Benutzeroberfläche einfließen und hier entscheidenden Einfluss haben. Erklärtes Ziel von ACEMIND ist es, die Benutzeroberfläche so intuitiv und einfach wie möglich zu gestalten. So soll nicht nur die Steuerung eines stabilen Hybridnetzwerks für
  • 3. Endnutzer ohne Expertenwissen möglich sein, sondern auch eine ebenso stabile wie sichere Fernwartung durch Netzwerk-Administratoren oder Kundenservice Mitarbeiter. Mitglieder von ACEMIND Das ACEMIND Projekt ist mit einem Budget von 4 Millionen Euro ausgestattet und bringt zahlreiche internationale Industrie- und Wirtschaftsgrößen (Orange - FR, OledComm - FR, Devolo - DE, Invea -Tech - CZ, Arcelik - TR) sowie angesehene Hochschulen und Forschungsinstitute (IHP Microelectronics - DE, University of Athens - GR) an einen Tisch. Diese Pressemeldung finden Sie auch im devolo Pressebereich auf www.devolo.at, sowie unter www.dlansolutions.de. Weitere Informationen zum Projekt ACEMIND finden Sie unter anderem hier: http://www.celticplus.eu/Projects/Celtic-Plus-Projects/2012/ACEMIND/acemind-default.asp Pressekontakt results & relations pr for technology Petra Götz-Frisch Baumgartenstraße 50/40 1140 Wien Tel: +43 (0)1 879525218 E-mail: petra.goetz-frisch@results.at devolo Austria GmbH Christoph Dubsky Inkustraße 1-7/3/EG 3400 Klosterneuburg Tel: +43 (0)2243 22130 E-Mail: christoph.dubsky@devolo.at devolo AG Florian Szigat Charlottenburger Allee 60 52068 Aachen Tel: +49 (0)241-18279-51 E-mail: presse@devolo.de Über devolo Mit über 20 Mio. verkauften dLAN®-Lösungen ist die Aachener devolo AG Marktführer und ausgewiesener Experte im Bereich Powerline-Datenübertragung. dLAN Powerline nutzt die Stromleitung wie ein langes Datenkabel und bietet so zahlreiche Vorteile für
  • 4. Energieversorger, Stadtwerke und Messstellenbetreiber: Hohe Übertragungsgeschwin- digkeit, Datensicherheit, Stabilität und Kosteneffizienz sind die ideale Basis für maßgeschneiderte Lösungen, die höchste Anforderungen an Qualität und Leistung erfüllen. Als starker und verlässlicher Partner für die smarte Zukunft bietet die devolo AG ihren Kunden aus dem Energie-Sektor nicht nur umfangreiches technisches Know-How sondern auch tatkräftige Unterstützung in den Bereichen Logistik und Marketing.