VNL 2018 LineMetrics - Narrow-Band Technologien

Reinhard Nowak
Reinhard NowakCEO and Co-Founder LineMetrics em LineMetrics
Real-time und kostengünstig – wie kann die neue
Technologiewelle die Logistik verändern?
VNL Logistik Future-Lab, 12.06.2018
LineMetrics
Reinhard Nowak, LineMetrics
Agenda
• Übersicht neue Technologien
• Beispiele Anwendungsfälle und Möglichkeiten
• Best Practice Digitalisierung-Prozess
Bestehende Funktechnologien
• W-LAN / WIFI
• Wireless MBus
• Zigbee / 6LowPan
• Bluetooth
• Ultra Weitband
• RFID / NFC
• GSM / 3G / LTE
Messdaten Lokalisierung Identifizierung
——
——
——
— —
Batterie
—
— —
Narrow-Band-Technologien
Haben alle gemeinsam:
• Hohe Reichweite (zB bis zu 15km bei LoRa)
• Gute Durchdringung in Gebäuden
• Hohe Batterielaufzeit der Sensoren (bis zu 10 Jahre)
• Hohe Standardisierung / Kompatibilität
• Hoher Security-Standard
• Günstig
Sigfox
• 2009 als Startup in Frankreich gegründet
• Investoren wie Total, Salesforce und co
• Ziel: globales Funknetzwerk
• Minimaler Datenübertraung
• in der Regel 1x/Tag (z.B. Füllstand)
• max. 12 Bytes alle 15 Minuten
• Minimale Kosten ($1 für Chip und $1/Jahr für Datenverbindung)
Verfügbarkeit Sigfox
NB-IoT
• von 3GPP standardisiert
• aktuell Release 13
• nutzt ein Sub-Set des LTE Standards
• für große Anzahl von Sensoren / 

Zelle optimiert
• max. Datenmenge 250kB / Monat



• Module bereits erhältlich
• Rollout Österreich bis Ende 2018
• Rollout weltweit in den kommenden Jahren
LoRa / LoRaWAN
• LoRa basiert auf Modulationstechnik der Firma Semtech
• LoRaWAN (Long Range Wide Area Network)
• Basis- und Sicherheits-Funktionen
• stellt Kompatibilität sicher
• nutzt freie Frequenzbänder der weltweiten Regionen
• benötigt Basisstation
• Funkreichweite bis zu 15km
• bei eigener Basisstation entstehen nur laufende Kosten für 3G/LTE-Uplink
Anwendungsfälle / Möglichkeiten
Smarte Mülleimer
Optimierung / Dokumentation im Lager
Tracking mobiler Assets
neue Services
Prävention von Schäden
Dokumentation von Ereignissen
Best Practice Digitalisierung
„You’ve got to start with the
Customer Experience and work
back towards the technology“
— Steve Jobs
Digitalisierung = Intrapreneurship
• Ziel: Revolution statt Evolution
• 100% Unterstützung von Unternehmensspitze und Team
• Sei schnell
• Mach Dinge anders als andere
• „Customer first“
Wichtig: schneller „Time to Market“
2x Komplexität / halbe Zeit
Wie kann man die Anforderung erfüllen?
• Klare Vision und gemeinsames Ziel aller Beteiligten
• Ein solides Produkt-Fundament (80/20) von Hard- und Software
• Agile Denkweise in der Team-DNA (Prozesse, Denkweisen)
• Interdisziplinäres Team
• Offene, positive Team-Kultur
Agiler Projektansatz
MVP
Pilot RolloutPoC
1-3 Monate 6 Monate
Prototyp Vorserie marktreifes Produkt Finales Produkt
• Hypothesen testen
• Lernen, lernen, lernen
• Entwicklung + F&E
• Testen, testen, testen
• Begleitung Rollout
• Betrieb Plattform
• Koordination Fertigung Hardware
Feedback + Fragen?
LineMetrics
Smart asset monitoring made simple
1 de 23

Mais conteúdo relacionado

Similar a VNL 2018 LineMetrics - Narrow-Band Technologien(20)

ALE Unternehmensüberblick 2015ALE Unternehmensüberblick 2015
ALE Unternehmensüberblick 2015
Alcatel-Lucent Enterprise43.7K visualizações
Portale 2.0 mit LiferayPortale 2.0 mit Liferay
Portale 2.0 mit Liferay
inovex GmbH450 visualizações
450 MHz – Das neue Medium in OT-Netzwerken der Energiewirtschaft450 MHz – Das neue Medium in OT-Netzwerken der Energiewirtschaft
450 MHz – Das neue Medium in OT-Netzwerken der Energiewirtschaft
Westermo Network Technologies81 visualizações
Delphi Firma ÜberblickDelphi Firma Überblick
Delphi Firma Überblick
Kateryna Kostrova445 visualizações
3. IPv6 im täglichen Geschäftsleben - Simon Leinen3. IPv6 im täglichen Geschäftsleben - Simon Leinen
3. IPv6 im täglichen Geschäftsleben - Simon Leinen
Digicomp Academy AG370 visualizações
Karl Steiner (COMPRISE GmbH)Karl Steiner (COMPRISE GmbH)
Karl Steiner (COMPRISE GmbH)
Agenda Europe 20355 visualizações
Palo Alto Networks - Just another FirewallPalo Alto Networks - Just another Firewall
Palo Alto Networks - Just another Firewall
pillardata2.3K visualizações
Telefónica KITE PlattformTelefónica KITE Plattform
Telefónica KITE Plattform
IoT & M2M Lösungen von Telefónica Deutschland127 visualizações
Wolfgang Mader (Huemer Data Center)Wolfgang Mader (Huemer Data Center)
Wolfgang Mader (Huemer Data Center)
Agenda Europe 20358 visualizações
Anwender-Case Karl Storz GmbH & Co. KG auf OpenText BasisAnwender-Case Karl Storz GmbH & Co. KG auf OpenText Basis
Anwender-Case Karl Storz GmbH & Co. KG auf OpenText Basis
netmedianer GmbH3.9K visualizações
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-UmfeldInfrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Infrastruktur agil bauen - der DBA im SAFe-Umfeld
Daniel Steiger231 visualizações
QUANTO Solutions real io-t mit Q-CONNECTQUANTO Solutions real io-t mit Q-CONNECT
QUANTO Solutions real io-t mit Q-CONNECT
QUANTO Solutions76 visualizações
EPAK_EANT_Präsentation (DE).pdfEPAK_EANT_Präsentation (DE).pdf
EPAK_EANT_Präsentation (DE).pdf
Simone Agresti111 visualizações

VNL 2018 LineMetrics - Narrow-Band Technologien

  • 1. Real-time und kostengünstig – wie kann die neue Technologiewelle die Logistik verändern? VNL Logistik Future-Lab, 12.06.2018 LineMetrics Reinhard Nowak, LineMetrics
  • 2. Agenda • Übersicht neue Technologien • Beispiele Anwendungsfälle und Möglichkeiten • Best Practice Digitalisierung-Prozess
  • 3. Bestehende Funktechnologien • W-LAN / WIFI • Wireless MBus • Zigbee / 6LowPan • Bluetooth • Ultra Weitband • RFID / NFC • GSM / 3G / LTE Messdaten Lokalisierung Identifizierung —— —— —— — — Batterie — — —
  • 4. Narrow-Band-Technologien Haben alle gemeinsam: • Hohe Reichweite (zB bis zu 15km bei LoRa) • Gute Durchdringung in Gebäuden • Hohe Batterielaufzeit der Sensoren (bis zu 10 Jahre) • Hohe Standardisierung / Kompatibilität • Hoher Security-Standard • Günstig
  • 5. Sigfox • 2009 als Startup in Frankreich gegründet • Investoren wie Total, Salesforce und co • Ziel: globales Funknetzwerk • Minimaler Datenübertraung • in der Regel 1x/Tag (z.B. Füllstand) • max. 12 Bytes alle 15 Minuten • Minimale Kosten ($1 für Chip und $1/Jahr für Datenverbindung)
  • 7. NB-IoT • von 3GPP standardisiert • aktuell Release 13 • nutzt ein Sub-Set des LTE Standards • für große Anzahl von Sensoren / 
 Zelle optimiert • max. Datenmenge 250kB / Monat
 
 • Module bereits erhältlich • Rollout Österreich bis Ende 2018 • Rollout weltweit in den kommenden Jahren
  • 8. LoRa / LoRaWAN • LoRa basiert auf Modulationstechnik der Firma Semtech • LoRaWAN (Long Range Wide Area Network) • Basis- und Sicherheits-Funktionen • stellt Kompatibilität sicher • nutzt freie Frequenzbänder der weltweiten Regionen • benötigt Basisstation • Funkreichweite bis zu 15km • bei eigener Basisstation entstehen nur laufende Kosten für 3G/LTE-Uplink
  • 17. „You’ve got to start with the Customer Experience and work back towards the technology“ — Steve Jobs
  • 18. Digitalisierung = Intrapreneurship • Ziel: Revolution statt Evolution • 100% Unterstützung von Unternehmensspitze und Team • Sei schnell • Mach Dinge anders als andere • „Customer first“ Wichtig: schneller „Time to Market“
  • 19. 2x Komplexität / halbe Zeit
  • 20. Wie kann man die Anforderung erfüllen? • Klare Vision und gemeinsames Ziel aller Beteiligten • Ein solides Produkt-Fundament (80/20) von Hard- und Software • Agile Denkweise in der Team-DNA (Prozesse, Denkweisen) • Interdisziplinäres Team • Offene, positive Team-Kultur
  • 21. Agiler Projektansatz MVP Pilot RolloutPoC 1-3 Monate 6 Monate Prototyp Vorserie marktreifes Produkt Finales Produkt • Hypothesen testen • Lernen, lernen, lernen • Entwicklung + F&E • Testen, testen, testen • Begleitung Rollout • Betrieb Plattform • Koordination Fertigung Hardware