Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013

Sascha Adam
Sascha AdamCreative and result-orientated strategist and leader with several years of experience in marketing and management.
Schlüsselfaktoren bei der Einführung eines
Social Media Monitorings in großen Organisationen
Sascha Adam
Vertrieb BILD-Gruppe und Zeitschriften
Leitung Produktmanagement & Social Media
Frankfurt, 11.12.2013
Die Motivation
„Die Axel Springer ES will der
führende digitale Verlag werden.“
Mathias Döpfner
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media2
Ausgangssituation
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media3
Social Media kennt keine Bereichsgrenzen!
4
Empfehlung
Kritik
Problem
Lob
Entwicklung
ServiceProdukt-
Management
Vertrieb
PR
Wunsch
Social Media macht neue Formen der Zusammenarbeit möglich, aber auch nötig!
UnternehmenKunden
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media
Redaktion
Unsere Vision
Wir versetzen die gesamte Organisation
in die Lage, sich in der digitalen Welt
effizient zu bewegen sowie relevante
Informationen aus Social Media
zielführend zu nutzen.
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media5
Unser Ansatz
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media6
Etablieren
Zuhören
Verstehen
Agieren
1.
2.
3.
4.
Sentiment
Einstellungen
Quellen
Zeitverlauf
Tag Cloud
Wir hören seit gut einem Jahr zu und lernen.
Social Media Monitoring
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media7
Im Rahmen eines Social Media Monitorings erfassen und
analysieren wir ausschließlich öffentlich zugängliche
Kommunikation.
Hierfür werden aktuell bereits jeden Monat
mehr als 1-2 Mio. Beiträge
diverser Quellen für Axel Springer erfasst und…
… linguistisch ausgewertet, um die relevante Kommunikation für
das Gesamtunternehmen und die einzelnen Bereichen zu
analysieren.
Die Herausforderung
Kritische Erfolgsfaktoren
Produktmanagement & Social Media8
 Owned Media
Quellenabdeckung
11.12.2013
Die Herausforderung
Kritische Erfolgsfaktoren
Produktmanagement & Social Media9
Motortalk-Forum:
 36.405.655 Beiträge
 2.289.972 Mitglieder
Transfermarkt-Forum:
 200.000 registrierte User
 95.000 Beiträge/Woche
 Owned Media
 Facebook
 Google+
 Twitter
 YouTube
 Blogs
 Foren
 Q&A-Portale
 …
Ziel:
 Hohe Abdeckung
Quellenabdeckung
11.12.2013
Die Herausforderung
Kritische Erfolgsfaktoren
Produktmanagement & Social Media10
 Keyword-Modellierung
durch
Computerlinguisten
 Beachtung von
Falschschreibweisen
und Umgangssprache
 etc.
Ziele:
 Optimierte Qualität
 Optimale Abdeckung
 Owned Media
 Facebook
 Google+
 Twitter
 YouTube
 Blogs
 Foren
 Q&A-Portale
 …
Ziel:
 Hohe Abdeckung
Quellenabdeckung
Linguistisches
Know-how
≠
‚Sport-Bild‘
des Jahres
2013
≠
11.12.2013
Die Herausforderung
Kritische Erfolgsfaktoren
Produktmanagement & Social Media11
 Keyword-Modellierung
durch
Computerlinguisten
 Beachtung von
Falschschreibweisen
und Umgangssprache
 etc.
Ziele:
 Optimierte Qualität
 Optimale Abdeckung
 Owned Media
 Facebook
 Google+
 Twitter
 YouTube
 Blogs
 Foren
 Q&A-Portale
 …
Ziel:
 Hohe Abdeckung
Quellenabdeckung
Linguistisches
Know-how
4.435
Beiträge
6.995
Beiträge
79.111
Beiträge
10.769
Beiträge
Vorher Nachher
11.12.2013
Die Herausforderung
Kritische Erfolgsfaktoren
Produktmanagement & Social Media12
 Keyword-Modellierung
durch
Computerlinguisten
 Beachtung von
Falschschreibweisen
und Umgangssprache
 etc.
Ziele:
 Optimierte Qualität
 Optimale Abdeckung
Enablen Sie die
Menschen,
nicht nur das
System!
 Owned Media
 Facebook
 Google+
 Twitter
 YouTube
 Blogs
 Foren
 Q&A-Portale
 …
Ziel:
 Hohe Abdeckung
Quellenabdeckung
Linguistisches
Know-how
Organisation
11.12.2013
Bestehende Linienorganisation
Produktmanagement & Social Media13 11.12.2013
Management
PR Vertrieb
Direktmarketing
Kunden-
service
IT Kunden-
bindung
Mafo
Redaktion
Beispielhafte
Darstellung
Überführung in virtuelle Organisation
Produktmanagement & Social Media14 11.12.2013
Management
PR Sales
Marketing
Customer
Service
IT
Customer
Retention
Market
Research
Chief Editor
Management
PR IT
Redaktion
Kunden-
bindung
MafoVertrieb
Direkt-
marketing
Kunden-
Service
#Communi-
cation
#Pilots
#Product
#Corporate
Beispielhafte
Darstellung
Beispielhafte
Darstellung
Überführung in virtuelle Organisation
Produktmanagement & Social Media15 11.12.2013
#Customer
Care
#Cam-
paigns
#ASMI
#HR
#Syndi-
cation
#I&Ö
#Issue
Detection
#Operations
#Content#Insights
#Communi-
cation
#Pilots
#Product
#Corporate
Produkt-
management
& Social Media
Unternehmens-
weit
> 40 Teilnehmer
aus über 11
Bereichen
Sicherstellung einer ständigen
Innovation und Qualität der Produkte.
Erhöhung der Vermarktungsoptionen
und Kundenzufriedenheit.
Viele Erfolgspotentiale in allen Bereichen…
Produktmanagement & Social Media16 11.12.2013
Effiziente Krisenprävention und
Innovationsförderung.
Erschließung neuer
Handlungsfelder für Social Media.
#Communi-
cation
#Pilots
#Product
#Corporate
Unser Ansatz
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media17
Etablieren
Zuhören
Verstehen
Agieren
1.
2.
3.
4.
Insights zu Objekten
Erfahrungen aus Teilprojekten
Produktmanagement & Social Media18 11.12.2013
Projekterfahrungen gesammelt seit über 12 Monaten…
Prozesse und
Verantwortlichkeiten
für den Kundenservice
Krisenfrüherkennung Themen und Impulse
für Redaktionen
Workshops und
Schulungen
über 12 Monate Projekterfahrung
Zeitnahe Reaktion auf Kundenfeedback
Produktmanagement & Social Media19 11.12.2013
Wir haben Prozesse
eingeführt, die…
…fremden Kanälen
einen effizienten
Kundenservice
gewährleisten.
…online in eigenen
und…
Status Quo
Viele einzelne Projekte,
viele einzelne Verantwortliche,
viele einzelne Fragestellungen…
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media20
Unser Ansatz
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media21
Etablieren
Zuhören
Verstehen
Agieren
1.
2.
3.
4.
Auch bei Social Media gilt…
„Was du mir sagst, das vergesse ich.
Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich.
Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media22
Konfuzius
Verstehen und Agieren ermöglichen
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media23
Aufgabe Ziel
Verstehen bedeutet…
…Sicherstellung bereichs-
übergreifender Austausch.
…laufende Trainings
und Fortbildungen.
Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung
Sicherstellung eines
einheitlichen Wissenstandes
Agieren bedeutet…
Entwicklung neuer Ansätze
und Maßnahmen
Etablierung von Erfolgsmessung
und -kennzahlen
Sicherstellung einer
permanenten Innovationskraft
Sicherstellung von Transparenz
und laufender Optimierung
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media24
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media25
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media26
If you don‘t stand
for something,
you will fall for
anything.
- Malcolm X
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media27
11.12.2013 Produktmanagement & Social Media28
Produktmanagement & Social Media29 11.12.2013
Sascha Adam
Leiter Produktmanagement & Social Media
Vertrieb BILD-Gruppe und Zeitschriften
Wojtek Misiewicz
Consultant
VICO Research & Consulting
1 de 29

Recomendados

Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014 por
Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014
Vortrag Digital Marketing & Media Summit 2014Sascha Adam
6.3K visualizações11 slides
Interview für acquisa por
Interview für acquisaInterview für acquisa
Interview für acquisaSascha Adam
6.5K visualizações7 slides
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung por
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale MitarbeiterzeitungJP│KOM News-Service 4/15: Die digitale Mitarbeiterzeitung
JP│KOM News-Service 4/15: Die digitale MitarbeiterzeitungJP KOM GmbH
3.5K visualizações17 slides
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015 por
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015
Peter gentsch multi channel intelligence ne_com_07-10-2015Peter Gentsch
743 visualizações45 slides
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016 por
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016
Gentsch kommunikation 4.0__14-07-2016Peter Gentsch
623 visualizações65 slides
The Main - Unternehmensvorstellung por
The Main - UnternehmensvorstellungThe Main - Unternehmensvorstellung
The Main - UnternehmensvorstellungTHE MAIN
1.6K visualizações11 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

Uniplan LiveTrends 2013 | Druckversion por
Uniplan LiveTrends 2013 | DruckversionUniplan LiveTrends 2013 | Druckversion
Uniplan LiveTrends 2013 | DruckversionUniplan
1.2K visualizações10 slides
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation por
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationDie digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationBloom Partners GmbH
7.6K visualizações14 slides
Marketing Transformation por
Marketing TransformationMarketing Transformation
Marketing TransformationServiceplan Consulting Group
427 visualizações20 slides
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing por
Messbarer Erfolg Im Social Media MarketingMessbarer Erfolg Im Social Media Marketing
Messbarer Erfolg Im Social Media MarketingBIG Social Media
1.4K visualizações45 slides
Vom Intranet zum Enterprise Network? por
Vom Intranet zum Enterprise Network?Vom Intranet zum Enterprise Network?
Vom Intranet zum Enterprise Network?JP KOM GmbH
1.3K visualizações12 slides
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0 por
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Peter Gentsch
219 visualizações33 slides

Mais procurados(20)

Uniplan LiveTrends 2013 | Druckversion por Uniplan
Uniplan LiveTrends 2013 | DruckversionUniplan LiveTrends 2013 | Druckversion
Uniplan LiveTrends 2013 | Druckversion
Uniplan1.2K visualizações
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation por Bloom Partners GmbH
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue KommunikationDie digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Die digitale Revolution - Neue Geschäftsmodelle statt (nur) neue Kommunikation
Bloom Partners GmbH7.6K visualizações
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing por BIG Social Media
Messbarer Erfolg Im Social Media MarketingMessbarer Erfolg Im Social Media Marketing
Messbarer Erfolg Im Social Media Marketing
BIG Social Media1.4K visualizações
Vom Intranet zum Enterprise Network? por JP KOM GmbH
Vom Intranet zum Enterprise Network?Vom Intranet zum Enterprise Network?
Vom Intranet zum Enterprise Network?
JP KOM GmbH1.3K visualizações
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0 por Peter Gentsch
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Content meets e commerce 27-01-2016-3.0
Peter Gentsch219 visualizações
Smart Data Planning por THE MAIN
Smart Data PlanningSmart Data Planning
Smart Data Planning
THE MAIN1.4K visualizações
E-Commerce-Plattform – business case by bsa Marketing por bsa Marketing
E-Commerce-Plattform – business case by bsa MarketingE-Commerce-Plattform – business case by bsa Marketing
E-Commerce-Plattform – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 5.8K visualizações
Digital Product Development – business case by bsa Marketing por bsa Marketing
Digital Product Development  – business case by bsa MarketingDigital Product Development  – business case by bsa Marketing
Digital Product Development – business case by bsa Marketing
bsa Marketing 5.2K visualizações
Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ... por Ron Warncke
Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ...Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ...
Omcap 2013 - Die richtigen Kanäle für das digitale Marketing - Customer Journ...
Ron Warncke2K visualizações
20140218 stp präsentation ccw por Dr. Matthias Ledig
20140218 stp präsentation ccw20140218 stp präsentation ccw
20140218 stp präsentation ccw
Dr. Matthias Ledig1.8K visualizações
kompass_programmatic_advertising_2016_2017 por Silke Steffan
kompass_programmatic_advertising_2016_2017kompass_programmatic_advertising_2016_2017
kompass_programmatic_advertising_2016_2017
Silke Steffan1.5K visualizações
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm... por Matthias Specht
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...
Digital Branding meets Leadgeneration meets Content Marketing in der B2B Komm...
Matthias Specht1.6K visualizações
Referenten martin szugat_snip_clip 2013 por Martin Szugat
Referenten martin szugat_snip_clip 2013Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Referenten martin szugat_snip_clip 2013
Martin Szugat691 visualizações
Digital Marketing Spirale por Michael Rottmann
Digital Marketing SpiraleDigital Marketing Spirale
Digital Marketing Spirale
Michael Rottmann1.3K visualizações

Similar a Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013

Sponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media Evaluation por
Sponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media EvaluationSponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media Evaluation
Sponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media EvaluationJürgen Scheurer
5.4K visualizações31 slides
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen' por
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'Datamatics Global Services GmbH
693 visualizações47 slides
Citrix Webinar: Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln. por
Citrix Webinar: Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln.Citrix Webinar: Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln.
Citrix Webinar: Mit Social Sales den B2B Vertrieb beflügeln.Blueconomics - Empowering B2B Relationships.
1.2K visualizações28 slides
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf por
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdfCorporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdfSocial DNA
9 visualizações56 slides
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel por
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den DschungelSocial media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungeltalkwalker
3.4K visualizações38 slides
Lead Generation durch Social Media Marketing por
Lead Generation durch Social Media MarketingLead Generation durch Social Media Marketing
Lead Generation durch Social Media Marketingvibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
7.1K visualizações21 slides

Similar a Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013(20)

Sponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media Evaluation por Jürgen Scheurer
Sponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media EvaluationSponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media Evaluation
Sponsoring erfolgreich gestalten durch gezielte PR- und Social Media Evaluation
Jürgen Scheurer5.4K visualizações
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen' por Datamatics Global Services GmbH
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'
Datamatics Award 2012 Griesheim 'Social Media: Hype - Realität - Nutzen'
Datamatics Global Services GmbH693 visualizações
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf por Social DNA
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdfCorporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf
Corporate Influencer und Thought Leadership - 30-10-2023.pdf
Social DNA9 visualizações
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel por talkwalker
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den DschungelSocial media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel
Social media monitoring 2013 - Wegweiser durch den Dschungel
talkwalker3.4K visualizações
Klenk & Hoursch Social Media Quick Profiler por Daniel J. Hanke
Klenk & Hoursch Social Media Quick ProfilerKlenk & Hoursch Social Media Quick Profiler
Klenk & Hoursch Social Media Quick Profiler
Daniel J. Hanke1.1K visualizações
Klenk & Hoursch - Social Media Profiler por Klenk Hoursch
Klenk & Hoursch - Social Media ProfilerKlenk & Hoursch - Social Media Profiler
Klenk & Hoursch - Social Media Profiler
Klenk Hoursch5.8K visualizações
Quo vadis Social Media? Nutzungsmöglichkeiten in Unternehmen. Eine Studie der... por PTS Group AG
Quo vadis Social Media? Nutzungsmöglichkeiten in Unternehmen. Eine Studie der...Quo vadis Social Media? Nutzungsmöglichkeiten in Unternehmen. Eine Studie der...
Quo vadis Social Media? Nutzungsmöglichkeiten in Unternehmen. Eine Studie der...
PTS Group AG1.3K visualizações
KKundK Produktbroschüre Social Media Relations por Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH
KKundK Produktbroschüre Social Media RelationsKKundK Produktbroschüre Social Media Relations
KKundK Produktbroschüre Social Media Relations
Kuhn, Kammann & Kuhn GmbH1.1K visualizações
People, Platforms, Processes: Der holistische Blick auf erfolgreiche Deployme... por Christoph Bauer
People, Platforms, Processes: Der holistische Blick auf erfolgreiche Deployme...People, Platforms, Processes: Der holistische Blick auf erfolgreiche Deployme...
People, Platforms, Processes: Der holistische Blick auf erfolgreiche Deployme...
Christoph Bauer2.5K visualizações
Social Media & Mobile Business por Ellen Girod
Social Media & Mobile BusinessSocial Media & Mobile Business
Social Media & Mobile Business
Ellen Girod487 visualizações
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis por mrBenSch
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der PraxisSocial Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
Social Media Monitoring - Ein Leitfaden aus der Praxis
mrBenSch4K visualizações
Marketing Cloud - Social Marketing in Aktion por Salesforce Deutschland
Marketing Cloud - Social Marketing in AktionMarketing Cloud - Social Marketing in Aktion
Marketing Cloud - Social Marketing in Aktion
Salesforce Deutschland578 visualizações

Vortrag Social Media Monitoring Forum 2013

  • 1. Schlüsselfaktoren bei der Einführung eines Social Media Monitorings in großen Organisationen Sascha Adam Vertrieb BILD-Gruppe und Zeitschriften Leitung Produktmanagement & Social Media Frankfurt, 11.12.2013
  • 2. Die Motivation „Die Axel Springer ES will der führende digitale Verlag werden.“ Mathias Döpfner 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media2
  • 4. Social Media kennt keine Bereichsgrenzen! 4 Empfehlung Kritik Problem Lob Entwicklung ServiceProdukt- Management Vertrieb PR Wunsch Social Media macht neue Formen der Zusammenarbeit möglich, aber auch nötig! UnternehmenKunden 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media Redaktion
  • 5. Unsere Vision Wir versetzen die gesamte Organisation in die Lage, sich in der digitalen Welt effizient zu bewegen sowie relevante Informationen aus Social Media zielführend zu nutzen. 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media5
  • 6. Unser Ansatz 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media6 Etablieren Zuhören Verstehen Agieren 1. 2. 3. 4.
  • 7. Sentiment Einstellungen Quellen Zeitverlauf Tag Cloud Wir hören seit gut einem Jahr zu und lernen. Social Media Monitoring 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media7 Im Rahmen eines Social Media Monitorings erfassen und analysieren wir ausschließlich öffentlich zugängliche Kommunikation. Hierfür werden aktuell bereits jeden Monat mehr als 1-2 Mio. Beiträge diverser Quellen für Axel Springer erfasst und… … linguistisch ausgewertet, um die relevante Kommunikation für das Gesamtunternehmen und die einzelnen Bereichen zu analysieren.
  • 8. Die Herausforderung Kritische Erfolgsfaktoren Produktmanagement & Social Media8  Owned Media Quellenabdeckung 11.12.2013
  • 9. Die Herausforderung Kritische Erfolgsfaktoren Produktmanagement & Social Media9 Motortalk-Forum:  36.405.655 Beiträge  2.289.972 Mitglieder Transfermarkt-Forum:  200.000 registrierte User  95.000 Beiträge/Woche  Owned Media  Facebook  Google+  Twitter  YouTube  Blogs  Foren  Q&A-Portale  … Ziel:  Hohe Abdeckung Quellenabdeckung 11.12.2013
  • 10. Die Herausforderung Kritische Erfolgsfaktoren Produktmanagement & Social Media10  Keyword-Modellierung durch Computerlinguisten  Beachtung von Falschschreibweisen und Umgangssprache  etc. Ziele:  Optimierte Qualität  Optimale Abdeckung  Owned Media  Facebook  Google+  Twitter  YouTube  Blogs  Foren  Q&A-Portale  … Ziel:  Hohe Abdeckung Quellenabdeckung Linguistisches Know-how ≠ ‚Sport-Bild‘ des Jahres 2013 ≠ 11.12.2013
  • 11. Die Herausforderung Kritische Erfolgsfaktoren Produktmanagement & Social Media11  Keyword-Modellierung durch Computerlinguisten  Beachtung von Falschschreibweisen und Umgangssprache  etc. Ziele:  Optimierte Qualität  Optimale Abdeckung  Owned Media  Facebook  Google+  Twitter  YouTube  Blogs  Foren  Q&A-Portale  … Ziel:  Hohe Abdeckung Quellenabdeckung Linguistisches Know-how 4.435 Beiträge 6.995 Beiträge 79.111 Beiträge 10.769 Beiträge Vorher Nachher 11.12.2013
  • 12. Die Herausforderung Kritische Erfolgsfaktoren Produktmanagement & Social Media12  Keyword-Modellierung durch Computerlinguisten  Beachtung von Falschschreibweisen und Umgangssprache  etc. Ziele:  Optimierte Qualität  Optimale Abdeckung Enablen Sie die Menschen, nicht nur das System!  Owned Media  Facebook  Google+  Twitter  YouTube  Blogs  Foren  Q&A-Portale  … Ziel:  Hohe Abdeckung Quellenabdeckung Linguistisches Know-how Organisation 11.12.2013
  • 13. Bestehende Linienorganisation Produktmanagement & Social Media13 11.12.2013 Management PR Vertrieb Direktmarketing Kunden- service IT Kunden- bindung Mafo Redaktion Beispielhafte Darstellung
  • 14. Überführung in virtuelle Organisation Produktmanagement & Social Media14 11.12.2013 Management PR Sales Marketing Customer Service IT Customer Retention Market Research Chief Editor Management PR IT Redaktion Kunden- bindung MafoVertrieb Direkt- marketing Kunden- Service #Communi- cation #Pilots #Product #Corporate Beispielhafte Darstellung Beispielhafte Darstellung
  • 15. Überführung in virtuelle Organisation Produktmanagement & Social Media15 11.12.2013 #Customer Care #Cam- paigns #ASMI #HR #Syndi- cation #I&Ö #Issue Detection #Operations #Content#Insights #Communi- cation #Pilots #Product #Corporate Produkt- management & Social Media Unternehmens- weit > 40 Teilnehmer aus über 11 Bereichen
  • 16. Sicherstellung einer ständigen Innovation und Qualität der Produkte. Erhöhung der Vermarktungsoptionen und Kundenzufriedenheit. Viele Erfolgspotentiale in allen Bereichen… Produktmanagement & Social Media16 11.12.2013 Effiziente Krisenprävention und Innovationsförderung. Erschließung neuer Handlungsfelder für Social Media. #Communi- cation #Pilots #Product #Corporate
  • 17. Unser Ansatz 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media17 Etablieren Zuhören Verstehen Agieren 1. 2. 3. 4.
  • 18. Insights zu Objekten Erfahrungen aus Teilprojekten Produktmanagement & Social Media18 11.12.2013 Projekterfahrungen gesammelt seit über 12 Monaten… Prozesse und Verantwortlichkeiten für den Kundenservice Krisenfrüherkennung Themen und Impulse für Redaktionen Workshops und Schulungen über 12 Monate Projekterfahrung
  • 19. Zeitnahe Reaktion auf Kundenfeedback Produktmanagement & Social Media19 11.12.2013 Wir haben Prozesse eingeführt, die… …fremden Kanälen einen effizienten Kundenservice gewährleisten. …online in eigenen und…
  • 20. Status Quo Viele einzelne Projekte, viele einzelne Verantwortliche, viele einzelne Fragestellungen… 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media20
  • 21. Unser Ansatz 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media21 Etablieren Zuhören Verstehen Agieren 1. 2. 3. 4.
  • 22. Auch bei Social Media gilt… „Was du mir sagst, das vergesse ich. Was du mir zeigst, daran erinnere ich mich. Was du mich tun lässt, das verstehe ich.“ 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media22 Konfuzius
  • 23. Verstehen und Agieren ermöglichen 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media23 Aufgabe Ziel Verstehen bedeutet… …Sicherstellung bereichs- übergreifender Austausch. …laufende Trainings und Fortbildungen. Effizienzsteigerung und Fehlervermeidung Sicherstellung eines einheitlichen Wissenstandes Agieren bedeutet… Entwicklung neuer Ansätze und Maßnahmen Etablierung von Erfolgsmessung und -kennzahlen Sicherstellung einer permanenten Innovationskraft Sicherstellung von Transparenz und laufender Optimierung
  • 26. 11.12.2013 Produktmanagement & Social Media26 If you don‘t stand for something, you will fall for anything. - Malcolm X
  • 29. Produktmanagement & Social Media29 11.12.2013 Sascha Adam Leiter Produktmanagement & Social Media Vertrieb BILD-Gruppe und Zeitschriften Wojtek Misiewicz Consultant VICO Research & Consulting