Anúncio
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Similar a Organizing - Ver.di(20)

Anúncio

Último(20)

Organizing - Ver.di

  1. Organizing – was ist das?
  2. 1. US-Amerikanische gewerkschaftliche Kampagnenpolitik, die man nicht übertragen kann? 2. Gewerkschaftliche Drückerkolonne? 3. Organisieren in gewerkschaftlichen „blinden Flecken“?
  3. Organizing-Instrumentarien: Direkte Kommunikation! Identifizieren von Schlüsselpersonen – Aktiven Deren Schulung Zusammenbringen in kollektiven Strukturen Mapping des Betriebs – Schlüsselpersonen müssen an allen neuralgischen Punkten Vertreten sein! Kollektive Strategieentwicklung – Kollektive Aktionen
  4. Entwicklung eines Eskalationsplanes Inner- wie außerbetrieblich Nie gleich das ganze Pulver verschießen! Phantasievolle Aktionen – unberechenbar sein! Gemeinsam in Aktionen wachsen Druck aufbauen Selbstrepräsentanz Beispiel: Otto-Lagerwirtschaft
  5. Konkrete Ergebnisse der Kampagne in der Otto-Lagerwirtschaft: 4 Organizer, 1 Koordination 2 Standorte (Hamburg und Haldensleben/Sachsen-Anhalt): 4.000 Beschäftigte Innerhalb von sieben Monaten: 600 neue Mitglieder Aktivenstruktur in Haldensleben Erstmalig zwei wöchiger Streik Erstmalig Zusammenarbeit der beiden Standorte auf Ebene der Aktiven (bis heute) (praktischer Beitrag zur innerdeutschen Ost-West-Diskussion) erstmalig unter den Kolleginnen und Kollegen Selbstbewusstsein als Gewerkschafter (dies zentral in Sachsen-Anhalt, Stichwort: National befreite Zonen) Transfer in große Teile der ver.di Struktur im Einzelhandel: Viele Betriebe in HH streiken während des Tarifkonflikts selbstständig
Anúncio