Anúncio
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Anúncio

Último(20)

Neue Medien und Medienkonvergenz

  1. Alte und neue Medien
  2. Bekannte Beispiele
  3. Soziale Netzwerke weltweit
  4. Zahlen und Fakten
  5. Quelle: http://vimeo.com/11551721
  6. Rechtliche Aspekte im Internet
  7. Zensur im Internet
  8. Weltweite Internetzensur
  9. Vielen Dank fürs Mitmachen 

Notas do Editor

  1. http://www.aginc.net/media.htm
  2. http://www.internetnews.com/webcontent/article.php/3856031/The-10-Most-Important-Social-and-Digital-Media-Developments-of-2009.htm
  3. In diesem Satz wird der Unterschied zu traditionellen Medien deutlich: sie sind relativ günstig, für jeden erreichbar und jeder kann selbst auch Informationen publizieern. Wir sprechen hier auch vom Prosumer – der Mischung aus Produzent und Konsument.
  4. Stand Mai 2011, Quelle: http://www.basiclinks.de/soziale_netzwerke/soziale-netzwerke.html
  5. Quelle: http://en.rian.ru/infographics/20110228/162792394.html
  6. FB: fast 8% der Weltbevölkerung bei ca. 7 Milliarden, mehr als EU-Einwohner (501 Millionen) sind schon bei Facebook. Quelle: Social Media Revolution2, http://vimeo.com/11551721 , Erik Qualman, 2010, Socialnomics.
  7. Video ist im absoluten Aufwärtstrend und wird immer mehr, YouTube ist zweitgrößte Suchmaschine für englischsprachige Inhalte „… Stetig steigende Nachfrage nach multimedialen Inhalten .“… insbesondere Videos sind sehr beliebt und werden es immer mehr.
  8. 81,778 Mio. Einwohner in Deutschland, 2010 http://www.socialmedia-blog.de/2011/05/social-media-nutzerzahlen-deutschland-2011/
  9. Neben rein technischen Herausforderungen, die enormen Datenmengen in den Griff zu kriegen, das in Echtzeit, zu jeder Zeit und überall… gibt es auch
Anúncio