G bnet vortrag

Michael Krüger
Michael KrügerSie müssen was tun......TUN=Tag und Nacht em MyNutzen/MK Media
Willkommen beim Vortrag. 
Gleich geht’s los… 
u.a. Referent im Social Media Sommer Camp 2014
Welche Geschäftsmodelle funktionieren 
über Social Media?
Kurz zu meiner Person.... 
 Michael Krüger (Mike) 
Versicherungsmakler 
30 Vertriebserfahrung 
Spezialist 2.0 Vertrieb 
Verkaufspsychologik Profi
Was erwartet Sie bei diesem Vortrag? 
1. Warum bei den meisten , die Strategie nicht stimmt. 
2. Welche Wege gibt es, damit Ihr Geschäftsmodell 
funktionieren kann? 
3. Wieso sollte ich mich „Sozial“ nicht „Medial“ verhalten? 
4. Ihr Weg ist welcher? 6 Strategien plus das Thema "intimes 
werben" sind der Schlüssel zum Social Media Erfolg.
Ihre Ziele im heutigen Workshop? 
 Aufmerksamkeit erzielen 
Kundenbindung und Pflege 
Höherer Bekanntheitsgrad, Imagepflege 
Mehr Umsatz durch Neukunden Gewinnung 
und und und…..
Was werden Sie mit nehmen? 
 Sie werden evtl. zu der Erkenntnis gelangen, das 
Ihr 1. Schritt im Social Media Bereich nicht der 
richtige war. 
Haben Sie schon den 1. Schritt gemacht?
Was werden Sie mit nehmen? 
 Sie erhalten heute 6 
erfolgsversprechende Strategien. 
Suchen Sie sich 1-2 für Sie machbare 
aus.
G bnet vortrag
G bnet vortrag
G bnet vortrag
G bnet vortrag
G bnet vortrag
G bnet vortrag
Social Media
Social Media 
„Social Media bezeichnen digitale Medien und Technologien, die 
es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen 
und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen.“ 
(Wikipedia)
Der kanalorientierte Ansatz der 
Strategieentwicklung 
 Ausgangsfrage? Welche Social Media Kanäle wollen wir 
nutzen? 
 Gemeint sind auch Blog, Foren und die bekannten Kanäle wie 
FB, Xing etc.
Das Unternehmen richtet sich nach 
dem Social Media Kanal
Vorteile 
 Simple Nutzung möglich 
 Erfordert keine große Kompetenz
Nachteile 
Jede Mengen Fragezeichen, oder? 
1. Funktionen 
2. Kommunikationsleistung 
3. Profiling von Interessen 
Nur teilweise oder sogar überhaupt nicht möglich
Der Produkt orientierte Ansatz der 
Strategieentwicklung 
Gibt es überhaupt Menschen die sich dafür interessieren? (Keyword Planner, 
Umfragen, Gruppen)
G bnet vortrag
Der Kunden orientierte Ansatz der 
Strategieentwicklung 
Wo befindet sich eigentlich meine Zielgruppe.
Schwerpunkte müssen u.a. sein: 
1. Markenwahrnehmung 
2. Kundenorientierte Mehrwerte 
3. Branding des Unternehmes
Der wirtschaftliche Erfolg hat „Soziale Wurzeln“. Der 
plastische Unterschied von „Medial zu Sozial“ 
Gartenzaun Prinzip
Voraussetzung das Ihre User aktiv Ihren Zaun streichen , sind: 
1. Überhaupt aktive Nutzer zu besitzen 
2. Ihre User motivieren können (also ein wenig 
Vertrieb spielt immer ein Rolle)
Hand aufs Herz 
 Kennen Sie Ihre Kontakte alle persönlich? 
 Kennen Sie zumindest deren Interessen? 
 Wissen Sie ob Ihre Kontakte tatsächlich an Ihren Themen 
interessiert sind?
Wie bekommen wir jetzt den Dreh hin, 
damit Ihr Business auch über Social Media verkauft? 
1. Irgendwann möchte man ja seine User in Kunden 
verwandeln, oder? 
2. Denken Sie immer daran, Social Media ist nur ein 
Kanal/Medium um auch Kunden zu gewinnen..
Nicht erfolgreiche Kampagnen.... zeigen folgende 
Symptome 
• Plumpes Direktmarketing funktioniert nicht 
• Erfolgreiche SMO Strategien kopieren funktioniert 
nicht 
• Posten, posten, posten, geht daneben
Ach so noch etwas, Google Analytics 
• Sie müssen wissen was Sie tun 
• Vermeiden Sie einen der größten Fehler vieler Social Media 
Aktivitäten 
• Messen Sie Ihre Daten 
• Von wo kommen meine Interessenten, welche SM Plattform 
lohnt sich für mich
G bnet vortrag
Es gibt keinen Königsweg 
1. Bewertungstrategie 
2. Empfehlungstrategie 
3. Belohnungsstrategie 
4. Involvierungsstrategie 
5. Kundengewinnung 
6. Kundenbindung
Die Bewertungsstrategie 
Setzen Sie auf „Social 
Proof“ 
Bewertungsportal 
CIAO/Hausmeister 
Dienstleistungen
Zahlen & Fakten zu Bewertungsportalen 
Setzen Sie auf „Social Proof“ 
Ob Online Shop, Einzel 
Produkte oder Dienstleistung 
80 % der Kaufentscheidungen hängen von Kundenrezensionen 
ab.
G bnet vortrag
Reputationsmarketing
Welche Bewertungsportale sind zu 
empfehlen? 
Kostenlos Kostenpflichtig
Die Empfehlungssstrategie 
Gewinnen Sie Ihre 
Kontakte, Freunde, 
Blogger oder Influencer 
dazu Ihr 
Produkt/Dienstleistung 
zu empfehlen. 
• Foren Marketing 
• Ganz wichtig das mitmachen auf Portalen wie „Gute-Frage.net“ 
und „wer weiss was“ 
• Machen Sie Meinungsführer zu Ihren Verbündeten
G bnet vortrag
G bnet vortrag
G bnet vortrag
Die Belohnungssstrategie 
Verschenken Sie aber keine Belohnungen 
Setzen Sie auf „Lock in“ Effekte 
Die meist angewandte Verkaufsstrategie erfolgreicher Kampagnen 
Perfekt geeignet für Social Media 
Entwickeln Sie eine gute Story um Ihr Produkt 
Was könnte Ihre Belohnung sein?
G bnet vortrag
Was könnten Sie jetzt tun?
Die Involvierungsssstrategie 
Schaffen Sie relevante Inhalte 
Storytelling, exklusiver Content 
Sie müssen für Ihre Zielgruppe einen Mehrwert bieten 
YouTube nutzen
Schwarzkopf 
Vertriebs- 
Coaching
Nutzen Sie Ihren Blog zur Verbreitung
Storytelling 
Drei Experten Arten 
1. Der Resultat Experte 
2. Der Reporter Experte 
3. Der Vorbild Experte
Jetzt brauchen Sie eine Experten Geschichte 
Woher kommen Sie? 
Was haben Sie bisher erreicht? 
Was können Sie bieten? 
Wie können Sie das beweisen? 
Es sollte alles der Wahrheit entsprechen!
3 Arten Ihrer Geschichte! 
1. Held wider Willen (Spiderman) 
2. Vom Tellerwäscher zum Millionär (du kannst heute etwas, das 
andere nicht können) 
3. Wir gegen die oder sie (Gesundheit gegen Pharmaindustrie) 
Hollywood lässt grüssen. Menschen lieben diese Geschichten. 
Nutzen sie diese für Ihr Business.
Wie stelle ich das an... 
Sie sind heute an der Stelle, wo Ihr Kunde hin will. 
Sie haben etwas, was Ihr Kunde unbedingt haben will. 
1. Was war das schwierigste, das Sie aus dem Weg räumen mussten? 
2. Was war die größte Erfahrung? 
3. Sie haben alles erlebt, was können Sie Ihrem Kunden raten, um alles 
schlechte zu vermeiden?
Die Kundengewinnungsstrategie 
Produktanzeigen bei Google nutzen 
Coupon für Facebook Fans, keine Werbung, einmalige Aktionen 
Schalten Sie mal Facebook Ads oder ganz neu Xing Ads 
Wer local erfolgreiche Kampagnen starten will, nutzt u.a. Foursquare, 
Google Shopping und Barcoo
G bnet vortrag
G bnet vortrag
G bnet vortrag
Die Kundenbindungsstrategie 
Viele Kunden die dort kaufen, kommentieren, liken und teilen 
Sammeln Sie Kontakte, Lead etc. ein und bewerben Sie sie mit auf diese 
Zielgruppe gezielten Angeboten 
Verringern Sie die Wechselbereitschaft Ihrer Kunden, erhöhen Sie die 
Wiederverkaufsrate, machen sie aus Ihren KD Stammkunden
2 Wege sind denkbar 
1. Diskussion, Kunde direkt ansprechen 
2. Holen Sie sich Ihre Interessenten direkt ins Haus
Ein kurzer Ansatz! (Intimes werben) 
Social Media alleine verkauft nicht wirklich. 
Durch Social Media bereiten Sie das Feld vor. Durch Ihr Inhalte und 
Diskussionen sind die User er bereit, mehr von Ihrem Produkt/Unternehmen 
zu erfahren.
6 Fragen, die Sie sich stellen sollten 
1. Was wollen Sie wirklich erreichen? 
2. Wen wollen Sie ansprechen? Kunden Avatar? 
3. Wo finden Sie Ihre Zielgruppe? 
4. Legen Sie Ressourcen und Verantwortlichkeiten fest? 
5. Messen Sie Ihre Aktivitäten und analysieren Sie sie. 
6. Sie sollten auch verkaufen können. Online wie Offline.
1. Zuhören lernen (Foren) 
2. Ausdauer zeigen, die meisten geben viel zu schnell wieder auf 
3. Probleme lösen 
4. Vermeidung vom klassischen Marketing, direkter Verkauf fast 
unmöglich 
5. Finden Sie im Netz überhaupt schon statt, ausser bei Xing, FB etc.
G bnet vortrag
Video Serie Social Media 
Durch Ihre Eintragung in meinem Verteiler, 
werden Sie automatisch zur Video Serie hinzu 
gefügt. 
Wertvolle Video Tipps 
Anleitungen, PDFs, Videos 
Kostenlos 
http://power-wissen.com/social-media-insight/
Holen Sie sich Ihre kostenlose Beratung per Skype: 
Skype Name: mynutzen1 
Content, Webinare, Lead Generierung, Social 
Media Marketing, Webseite und Blog, Tools, wir 
helfen Ihnen weiter.
Holen Sie sich unsere Webinare Serie unter: 
http://mynutzen.de/unsere-webinare/ 
Content, Webinare, Lead Generierung, Social 
Media Marketing, Webseite und Blog, Tools, die 
Ihnen weiterhelfen.
Oder fragen Sie an wegen eines individuellen Coachings. 
Jetzt anfragen: 
krueger@mynutzen.de
Gerne 
stehe ich 
Ihnen an 
meinem 
Stand zur 
Verfügung.
1 de 65

Recomendados

Virales Marketing - Markenstrategien und Erfolgsfaktoren für Unternehmen. por
Virales Marketing - Markenstrategien und Erfolgsfaktoren für Unternehmen.Virales Marketing - Markenstrategien und Erfolgsfaktoren für Unternehmen.
Virales Marketing - Markenstrategien und Erfolgsfaktoren für Unternehmen.Sebastian Scheuer
3.9K visualizações64 slides
10 gebote-social-media-marketing por
10 gebote-social-media-marketing10 gebote-social-media-marketing
10 gebote-social-media-marketingblumbryant gmbh
39 visualizações3 slides
Leitfaden: Social Media Marketing für KMU's por
Leitfaden: Social Media Marketing für KMU'sLeitfaden: Social Media Marketing für KMU's
Leitfaden: Social Media Marketing für KMU'sPlaschke Internetmarketing Consulting
1.4K visualizações18 slides
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein. por
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Social Media: Manchmal scheitert man an Kleinigkeiten, um erfolgreich zu sein.Michael Krüger
414 visualizações70 slides
Augen zu und durch por
Augen zu und durchAugen zu und durch
Augen zu und durchmenze+koch gbr
2.2K visualizações29 slides
Social Media Strategie Workshop por
Social Media Strategie WorkshopSocial Media Strategie Workshop
Social Media Strategie WorkshopRoger Koplenig
2.5K visualizações50 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing por
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-MarketingMichaela Schäfer
207 visualizações13 slides
Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten por
Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen solltenWarum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten
Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen solltenRoger L. Basler de Roca
262 visualizações4 slides
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web por
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social WebEffektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Webwebconsulting.schnitzler
807 visualizações21 slides
Habenwollen – Angewandte Psychologie in der Werbung por
Habenwollen – Angewandte Psychologie in der WerbungHabenwollen – Angewandte Psychologie in der Werbung
Habenwollen – Angewandte Psychologie in der Werbungmenze+koch gbr
3.6K visualizações29 slides
Schon auf Kurs? por
Schon auf Kurs?Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?menze+koch gbr
2.2K visualizações25 slides
Skillshare - Social Media Strategie por
Skillshare - Social Media StrategieSkillshare - Social Media Strategie
Skillshare - Social Media StrategieFriedemann Schuetz
1.1K visualizações70 slides

Mais procurados(20)

10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing por Michaela Schäfer
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing
10 Tipps für erfolgreiches Social-Media-Marketing
Michaela Schäfer207 visualizações
Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten por Roger L. Basler de Roca
Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen solltenWarum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten
Warum Unternehmen Corporate Influencer aufbauen sollten
Roger L. Basler de Roca262 visualizações
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web por webconsulting.schnitzler
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social WebEffektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web
Effektives und nachhaltiges Online-Marketing im Social Web
webconsulting.schnitzler807 visualizações
Habenwollen – Angewandte Psychologie in der Werbung por menze+koch gbr
Habenwollen – Angewandte Psychologie in der WerbungHabenwollen – Angewandte Psychologie in der Werbung
Habenwollen – Angewandte Psychologie in der Werbung
menze+koch gbr3.6K visualizações
Schon auf Kurs? por menze+koch gbr
Schon auf Kurs?Schon auf Kurs?
Schon auf Kurs?
menze+koch gbr2.2K visualizações
Skillshare - Social Media Strategie por Friedemann Schuetz
Skillshare - Social Media StrategieSkillshare - Social Media Strategie
Skillshare - Social Media Strategie
Friedemann Schuetz1.1K visualizações
Der Blog ist tot… por menze+koch gbr
Der Blog ist tot…Der Blog ist tot…
Der Blog ist tot…
menze+koch gbr3.2K visualizações
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb por net-clipping
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und VertiebJeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb
Jeden Tag neue Chancen: Social Media Monitoring für Marketing und Vertieb
net-clipping765 visualizações
Biete Werbespot, suche Erfolg por menze+koch gbr
Biete Werbespot, suche ErfolgBiete Werbespot, suche Erfolg
Biete Werbespot, suche Erfolg
menze+koch gbr4.2K visualizações
Ihr Digitales Charisma erstrahlen lassen por Tanja Bernsau
Ihr Digitales Charisma erstrahlen lassenIhr Digitales Charisma erstrahlen lassen
Ihr Digitales Charisma erstrahlen lassen
Tanja Bernsau423 visualizações
Cps vortrag 19 6-2013 por Felix Kunhardt
Cps vortrag 19 6-2013Cps vortrag 19 6-2013
Cps vortrag 19 6-2013
Felix Kunhardt731 visualizações
Mehr Inhalt, weniger Werbung por menze+koch gbr
Mehr Inhalt, weniger WerbungMehr Inhalt, weniger Werbung
Mehr Inhalt, weniger Werbung
menze+koch gbr4.5K visualizações
Mehr als ein "Gefällt mir" por menze+koch gbr
Mehr als ein "Gefällt mir"Mehr als ein "Gefällt mir"
Mehr als ein "Gefällt mir"
menze+koch gbr2.4K visualizações
Vortrag: Influencer Marketing Tools von Claudia Hilker por Claudia Hilker, Ph.D.
Vortrag: Influencer Marketing Tools von Claudia HilkerVortrag: Influencer Marketing Tools von Claudia Hilker
Vortrag: Influencer Marketing Tools von Claudia Hilker
Claudia Hilker, Ph.D.71.4K visualizações
Die 10 Top Social Media Trends 2018 por Daniel Koethe
Die 10 Top Social Media Trends 2018Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Daniel Koethe1.2K visualizações
Crossmedia-Kampagnen im Content-Marketing por Claudia Hilker, Ph.D.
Crossmedia-Kampagnen im Content-MarketingCrossmedia-Kampagnen im Content-Marketing
Crossmedia-Kampagnen im Content-Marketing
Claudia Hilker, Ph.D.17.9K visualizações
Influencer Marketing por Pia Kleine Wieskamp
Influencer MarketingInfluencer Marketing
Influencer Marketing
Pia Kleine Wieskamp1.3K visualizações
Vortrag_Content Marketing Conference_Claudia Hilker_Instagram Snapchat Perisc... por Claudia Hilker, Ph.D.
Vortrag_Content Marketing Conference_Claudia Hilker_Instagram Snapchat Perisc...Vortrag_Content Marketing Conference_Claudia Hilker_Instagram Snapchat Perisc...
Vortrag_Content Marketing Conference_Claudia Hilker_Instagram Snapchat Perisc...
Claudia Hilker, Ph.D.6.4K visualizações

Destaque

La Gerencia Integral por
La Gerencia IntegralLa Gerencia Integral
La Gerencia Integralcarlos marulanda
21.6K visualizações36 slides
Sd33 por
Sd33Sd33
Sd33alwsidi
254 visualizações4 slides
Capitulo V Educ. No Formal Y Planific. por
Capitulo V Educ. No Formal Y Planific.Capitulo V Educ. No Formal Y Planific.
Capitulo V Educ. No Formal Y Planific.guest6554ec
351 visualizações8 slides
FELIZ NAVIDAD por
FELIZ NAVIDADFELIZ NAVIDAD
FELIZ NAVIDADJorge Llosa
777 visualizações25 slides
Jaroslawl por
JaroslawlJaroslawl
Jaroslawl564987
352 visualizações8 slides
Boletin familia y cole 1 por
Boletin familia y cole 1Boletin familia y cole 1
Boletin familia y cole 1Cra manchuela
339 visualizações3 slides

Destaque(20)

La Gerencia Integral por carlos marulanda
La Gerencia IntegralLa Gerencia Integral
La Gerencia Integral
carlos marulanda21.6K visualizações
Sd33 por alwsidi
Sd33Sd33
Sd33
alwsidi254 visualizações
Capitulo V Educ. No Formal Y Planific. por guest6554ec
Capitulo V Educ. No Formal Y Planific.Capitulo V Educ. No Formal Y Planific.
Capitulo V Educ. No Formal Y Planific.
guest6554ec351 visualizações
FELIZ NAVIDAD por Jorge Llosa
FELIZ NAVIDADFELIZ NAVIDAD
FELIZ NAVIDAD
Jorge Llosa777 visualizações
Jaroslawl por 564987
JaroslawlJaroslawl
Jaroslawl
564987352 visualizações
Boletin familia y cole 1 por Cra manchuela
Boletin familia y cole 1Boletin familia y cole 1
Boletin familia y cole 1
Cra manchuela339 visualizações
M E D I O S S S por florenciaprucca
M E D I O S S SM E D I O S S S
M E D I O S S S
florenciaprucca223 visualizações
Erp anbindung an fremdsysteme por MarWestermann
Erp anbindung an fremdsystemeErp anbindung an fremdsysteme
Erp anbindung an fremdsysteme
MarWestermann453 visualizações
Unidad Ii por guest6554ec
Unidad IiUnidad Ii
Unidad Ii
guest6554ec201 visualizações
EXPOSICIÓN Estado por uexternado
EXPOSICIÓN EstadoEXPOSICIÓN Estado
EXPOSICIÓN Estado
uexternado1K visualizações
Capitulo 1 por guest6554ec
Capitulo 1Capitulo 1
Capitulo 1
guest6554ec233 visualizações
Web3.0 por NOESMT
Web3.0Web3.0
Web3.0
NOESMT334 visualizações
Semillas Sin Sonido 1 por anapunzon
Semillas Sin Sonido 1Semillas Sin Sonido 1
Semillas Sin Sonido 1
anapunzon232 visualizações
Tarea Tics por maria
Tarea TicsTarea Tics
Tarea Tics
maria217 visualizações
YA SOY VIEJO por Jorge Llosa
YA SOY VIEJOYA SOY VIEJO
YA SOY VIEJO
Jorge Llosa416 visualizações
Sd33 por alwsidi9
Sd33Sd33
Sd33
alwsidi9192 visualizações
Aaaaa por Dudley Nganjo
AaaaaAaaaa
Aaaaa
Dudley Nganjo553 visualizações
Tutorial lamina por tecnoarchena
Tutorial laminaTutorial lamina
Tutorial lamina
tecnoarchena687 visualizações

Similar a G bnet vortrag

Was ist Social Media? - Präsentation por
Was ist Social Media? - PräsentationWas ist Social Media? - Präsentation
Was ist Social Media? - PräsentationRobi Lack
1.5K visualizações44 slides
Am puls der_zeit-finale_version_slide por
Am puls der_zeit-finale_version_slideAm puls der_zeit-finale_version_slide
Am puls der_zeit-finale_version_slidegastrovirus
226 visualizações32 slides
Wegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie por
Wegweiser für Ihre KommunikationsstrategieWegweiser für Ihre Kommunikationsstrategie
Wegweiser für Ihre KommunikationsstrategieeBusiness-Lotse Darmstadt-Dieburg
6.8K visualizações15 slides
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part... por
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...Roger L. Basler de Roca
280 visualizações92 slides
Social Media im Mittelstand por
Social Media im MittelstandSocial Media im Mittelstand
Social Media im MittelstandMediaWireless
669 visualizações46 slides
Vortrag Social Media Marketing por
Vortrag Social Media MarketingVortrag Social Media Marketing
Vortrag Social Media Marketing3cdialog
6.3K visualizações64 slides

Similar a G bnet vortrag(20)

Was ist Social Media? - Präsentation por Robi Lack
Was ist Social Media? - PräsentationWas ist Social Media? - Präsentation
Was ist Social Media? - Präsentation
Robi Lack1.5K visualizações
Am puls der_zeit-finale_version_slide por gastrovirus
Am puls der_zeit-finale_version_slideAm puls der_zeit-finale_version_slide
Am puls der_zeit-finale_version_slide
gastrovirus226 visualizações
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part... por Roger L. Basler de Roca
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...
Internetbriefing: Social Commerce - oder eigentlich: Die (Tupperware) Part...
Roger L. Basler de Roca280 visualizações
Social Media im Mittelstand por MediaWireless
Social Media im MittelstandSocial Media im Mittelstand
Social Media im Mittelstand
MediaWireless669 visualizações
Vortrag Social Media Marketing por 3cdialog
Vortrag Social Media MarketingVortrag Social Media Marketing
Vortrag Social Media Marketing
3cdialog6.3K visualizações
Social Media Workshop 2016 por Sascha Böhr
Social Media Workshop 2016 Social Media Workshop 2016
Social Media Workshop 2016
Sascha Böhr15.2K visualizações
Social Media für KMU por Sebastian Freitag
Social Media für KMUSocial Media für KMU
Social Media für KMU
Sebastian Freitag809 visualizações
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller por xeit AG
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT ResellerSocial-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
xeit AG21 visualizações
Starten Sie es.pdf por Hasenchat Books
Starten Sie es.pdfStarten Sie es.pdf
Starten Sie es.pdf
Hasenchat Books2 visualizações
Kundenservice im Zeitalter von Social Media por Sascha Böhr
Kundenservice im Zeitalter von Social MediaKundenservice im Zeitalter von Social Media
Kundenservice im Zeitalter von Social Media
Sascha Böhr1.7K visualizações
Social Media Policies por Social DNA GmbH
Social Media PoliciesSocial Media Policies
Social Media Policies
Social DNA GmbH794 visualizações
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs por NetPress GmbH
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUsNetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress GmbH2.8K visualizações
Webinar 2 Handout "So vermarktest du deinen Onlinekurs" por Marit Alke
Webinar 2 Handout "So vermarktest du deinen Onlinekurs"Webinar 2 Handout "So vermarktest du deinen Onlinekurs"
Webinar 2 Handout "So vermarktest du deinen Onlinekurs"
Marit Alke661 visualizações
Sind wir fit fürs WEB 2.0? por Michael Heipel
Sind wir fit fürs WEB 2.0?Sind wir fit fürs WEB 2.0?
Sind wir fit fürs WEB 2.0?
Michael Heipel809 visualizações
100 tipps zu socia lmedia por dieSOCIAListen
100 tipps zu socia lmedia100 tipps zu socia lmedia
100 tipps zu socia lmedia
dieSOCIAListen1.3K visualizações
What about social media marketing por Sophia Müller
What about social media marketingWhat about social media marketing
What about social media marketing
Sophia Müller1.1K visualizações
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014 por buw digital Gmbh
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
Social Media Nutzendimensionen - Online Print Symposium München 16. Mai 2014
buw digital Gmbh1.2K visualizações

G bnet vortrag

  • 1. Willkommen beim Vortrag. Gleich geht’s los… u.a. Referent im Social Media Sommer Camp 2014
  • 3. Kurz zu meiner Person....  Michael Krüger (Mike) Versicherungsmakler 30 Vertriebserfahrung Spezialist 2.0 Vertrieb Verkaufspsychologik Profi
  • 4. Was erwartet Sie bei diesem Vortrag? 1. Warum bei den meisten , die Strategie nicht stimmt. 2. Welche Wege gibt es, damit Ihr Geschäftsmodell funktionieren kann? 3. Wieso sollte ich mich „Sozial“ nicht „Medial“ verhalten? 4. Ihr Weg ist welcher? 6 Strategien plus das Thema "intimes werben" sind der Schlüssel zum Social Media Erfolg.
  • 5. Ihre Ziele im heutigen Workshop?  Aufmerksamkeit erzielen Kundenbindung und Pflege Höherer Bekanntheitsgrad, Imagepflege Mehr Umsatz durch Neukunden Gewinnung und und und…..
  • 6. Was werden Sie mit nehmen?  Sie werden evtl. zu der Erkenntnis gelangen, das Ihr 1. Schritt im Social Media Bereich nicht der richtige war. Haben Sie schon den 1. Schritt gemacht?
  • 7. Was werden Sie mit nehmen?  Sie erhalten heute 6 erfolgsversprechende Strategien. Suchen Sie sich 1-2 für Sie machbare aus.
  • 15. Social Media „Social Media bezeichnen digitale Medien und Technologien, die es Nutzern ermöglichen, sich untereinander auszutauschen und mediale Inhalte einzeln oder in Gemeinschaft zu erstellen.“ (Wikipedia)
  • 16. Der kanalorientierte Ansatz der Strategieentwicklung  Ausgangsfrage? Welche Social Media Kanäle wollen wir nutzen?  Gemeint sind auch Blog, Foren und die bekannten Kanäle wie FB, Xing etc.
  • 17. Das Unternehmen richtet sich nach dem Social Media Kanal
  • 18. Vorteile  Simple Nutzung möglich  Erfordert keine große Kompetenz
  • 19. Nachteile Jede Mengen Fragezeichen, oder? 1. Funktionen 2. Kommunikationsleistung 3. Profiling von Interessen Nur teilweise oder sogar überhaupt nicht möglich
  • 20. Der Produkt orientierte Ansatz der Strategieentwicklung Gibt es überhaupt Menschen die sich dafür interessieren? (Keyword Planner, Umfragen, Gruppen)
  • 22. Der Kunden orientierte Ansatz der Strategieentwicklung Wo befindet sich eigentlich meine Zielgruppe.
  • 23. Schwerpunkte müssen u.a. sein: 1. Markenwahrnehmung 2. Kundenorientierte Mehrwerte 3. Branding des Unternehmes
  • 24. Der wirtschaftliche Erfolg hat „Soziale Wurzeln“. Der plastische Unterschied von „Medial zu Sozial“ Gartenzaun Prinzip
  • 25. Voraussetzung das Ihre User aktiv Ihren Zaun streichen , sind: 1. Überhaupt aktive Nutzer zu besitzen 2. Ihre User motivieren können (also ein wenig Vertrieb spielt immer ein Rolle)
  • 26. Hand aufs Herz  Kennen Sie Ihre Kontakte alle persönlich?  Kennen Sie zumindest deren Interessen?  Wissen Sie ob Ihre Kontakte tatsächlich an Ihren Themen interessiert sind?
  • 27. Wie bekommen wir jetzt den Dreh hin, damit Ihr Business auch über Social Media verkauft? 1. Irgendwann möchte man ja seine User in Kunden verwandeln, oder? 2. Denken Sie immer daran, Social Media ist nur ein Kanal/Medium um auch Kunden zu gewinnen..
  • 28. Nicht erfolgreiche Kampagnen.... zeigen folgende Symptome • Plumpes Direktmarketing funktioniert nicht • Erfolgreiche SMO Strategien kopieren funktioniert nicht • Posten, posten, posten, geht daneben
  • 29. Ach so noch etwas, Google Analytics • Sie müssen wissen was Sie tun • Vermeiden Sie einen der größten Fehler vieler Social Media Aktivitäten • Messen Sie Ihre Daten • Von wo kommen meine Interessenten, welche SM Plattform lohnt sich für mich
  • 31. Es gibt keinen Königsweg 1. Bewertungstrategie 2. Empfehlungstrategie 3. Belohnungsstrategie 4. Involvierungsstrategie 5. Kundengewinnung 6. Kundenbindung
  • 32. Die Bewertungsstrategie Setzen Sie auf „Social Proof“ Bewertungsportal CIAO/Hausmeister Dienstleistungen
  • 33. Zahlen & Fakten zu Bewertungsportalen Setzen Sie auf „Social Proof“ Ob Online Shop, Einzel Produkte oder Dienstleistung 80 % der Kaufentscheidungen hängen von Kundenrezensionen ab.
  • 36. Welche Bewertungsportale sind zu empfehlen? Kostenlos Kostenpflichtig
  • 37. Die Empfehlungssstrategie Gewinnen Sie Ihre Kontakte, Freunde, Blogger oder Influencer dazu Ihr Produkt/Dienstleistung zu empfehlen. • Foren Marketing • Ganz wichtig das mitmachen auf Portalen wie „Gute-Frage.net“ und „wer weiss was“ • Machen Sie Meinungsführer zu Ihren Verbündeten
  • 41. Die Belohnungssstrategie Verschenken Sie aber keine Belohnungen Setzen Sie auf „Lock in“ Effekte Die meist angewandte Verkaufsstrategie erfolgreicher Kampagnen Perfekt geeignet für Social Media Entwickeln Sie eine gute Story um Ihr Produkt Was könnte Ihre Belohnung sein?
  • 43. Was könnten Sie jetzt tun?
  • 44. Die Involvierungsssstrategie Schaffen Sie relevante Inhalte Storytelling, exklusiver Content Sie müssen für Ihre Zielgruppe einen Mehrwert bieten YouTube nutzen
  • 46. Nutzen Sie Ihren Blog zur Verbreitung
  • 47. Storytelling Drei Experten Arten 1. Der Resultat Experte 2. Der Reporter Experte 3. Der Vorbild Experte
  • 48. Jetzt brauchen Sie eine Experten Geschichte Woher kommen Sie? Was haben Sie bisher erreicht? Was können Sie bieten? Wie können Sie das beweisen? Es sollte alles der Wahrheit entsprechen!
  • 49. 3 Arten Ihrer Geschichte! 1. Held wider Willen (Spiderman) 2. Vom Tellerwäscher zum Millionär (du kannst heute etwas, das andere nicht können) 3. Wir gegen die oder sie (Gesundheit gegen Pharmaindustrie) Hollywood lässt grüssen. Menschen lieben diese Geschichten. Nutzen sie diese für Ihr Business.
  • 50. Wie stelle ich das an... Sie sind heute an der Stelle, wo Ihr Kunde hin will. Sie haben etwas, was Ihr Kunde unbedingt haben will. 1. Was war das schwierigste, das Sie aus dem Weg räumen mussten? 2. Was war die größte Erfahrung? 3. Sie haben alles erlebt, was können Sie Ihrem Kunden raten, um alles schlechte zu vermeiden?
  • 51. Die Kundengewinnungsstrategie Produktanzeigen bei Google nutzen Coupon für Facebook Fans, keine Werbung, einmalige Aktionen Schalten Sie mal Facebook Ads oder ganz neu Xing Ads Wer local erfolgreiche Kampagnen starten will, nutzt u.a. Foursquare, Google Shopping und Barcoo
  • 55. Die Kundenbindungsstrategie Viele Kunden die dort kaufen, kommentieren, liken und teilen Sammeln Sie Kontakte, Lead etc. ein und bewerben Sie sie mit auf diese Zielgruppe gezielten Angeboten Verringern Sie die Wechselbereitschaft Ihrer Kunden, erhöhen Sie die Wiederverkaufsrate, machen sie aus Ihren KD Stammkunden
  • 56. 2 Wege sind denkbar 1. Diskussion, Kunde direkt ansprechen 2. Holen Sie sich Ihre Interessenten direkt ins Haus
  • 57. Ein kurzer Ansatz! (Intimes werben) Social Media alleine verkauft nicht wirklich. Durch Social Media bereiten Sie das Feld vor. Durch Ihr Inhalte und Diskussionen sind die User er bereit, mehr von Ihrem Produkt/Unternehmen zu erfahren.
  • 58. 6 Fragen, die Sie sich stellen sollten 1. Was wollen Sie wirklich erreichen? 2. Wen wollen Sie ansprechen? Kunden Avatar? 3. Wo finden Sie Ihre Zielgruppe? 4. Legen Sie Ressourcen und Verantwortlichkeiten fest? 5. Messen Sie Ihre Aktivitäten und analysieren Sie sie. 6. Sie sollten auch verkaufen können. Online wie Offline.
  • 59. 1. Zuhören lernen (Foren) 2. Ausdauer zeigen, die meisten geben viel zu schnell wieder auf 3. Probleme lösen 4. Vermeidung vom klassischen Marketing, direkter Verkauf fast unmöglich 5. Finden Sie im Netz überhaupt schon statt, ausser bei Xing, FB etc.
  • 61. Video Serie Social Media Durch Ihre Eintragung in meinem Verteiler, werden Sie automatisch zur Video Serie hinzu gefügt. Wertvolle Video Tipps Anleitungen, PDFs, Videos Kostenlos http://power-wissen.com/social-media-insight/
  • 62. Holen Sie sich Ihre kostenlose Beratung per Skype: Skype Name: mynutzen1 Content, Webinare, Lead Generierung, Social Media Marketing, Webseite und Blog, Tools, wir helfen Ihnen weiter.
  • 63. Holen Sie sich unsere Webinare Serie unter: http://mynutzen.de/unsere-webinare/ Content, Webinare, Lead Generierung, Social Media Marketing, Webseite und Blog, Tools, die Ihnen weiterhelfen.
  • 64. Oder fragen Sie an wegen eines individuellen Coachings. Jetzt anfragen: krueger@mynutzen.de
  • 65. Gerne stehe ich Ihnen an meinem Stand zur Verfügung.

Notas do Editor

  1. MarKo
  2. MarKo: Definiton laut Wikipedia. Klingt zwar etwas abstrakt, aber trifft es auf den Nagel,
  3. Multi Channel Mix
  4. Edgerank von FB ansprechen
  5. Erzählen Sie Geschichten