Online Marketing für den Mittelstand

Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Prof. Dr. Manfred LeisenbergUnternehmensinhaber Mediatechnology Consulting em Mediatechnology Consulting
Fachhochschule des Mittelstands
(FHM)
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)
Online Marketing für den Mittelstand
Trends und Perspektiven –
Bielefeld, 8.4.16
Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Julia Naumann, B.A.
FHM Bielefeld
1
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 1© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was ist
#OnlineMarketing?
Facetten des Online Marketin
Die Zukunft ist schon da,
sie ist bloß noch
nicht gleichmäßig verteilt.
-William Gibson
2
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 2© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Unser Thema heute:
-Kommunikations- und
Werbeaktivitäten über technische
Neztwerke, die darauf abzielen
online die eigenen Zielgruppen zu
erreichen.
Mobile eingeschlossen
[4]
Unser Thema heute:
3
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 3© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was ist Online-Marketing?
Kommunikations- &
Werbeaktivitäten
Über stationäre &
mobile Netze
Um Zielgruppen
effizient zu
erreichen
4
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 4© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was ist Online-Marketing?
Kommunikations- &
Werbeaktivitäten
Über stationäre &
mobile Netze
Um Zielgruppen
effizient zu
erreichen
ZIELL Conversion!
5
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 5© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was ist Online-Marketing?
Verkäufe generieren
Neukundengewinnung
Kundenbindung Markenbildung
Aufmerksamkeit erzeugen
Leads generieren Mitarbeiter finden
Kundenbetreuung
Conversion!..... Aber wozu?
6
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 6© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was ist Online-Marketing?
Conversion!..... Aber wie?
Content Marketing
Mobile Marketing
Social Media Banner
Suchmaschinen-Marketing
Affiliate Marketing
SEO Online PR E-Mail
7
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 7© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
„Irgendwelchen Content auf ein Keyword
optimiert ins Netz zu stellen, in der
Hoffnung, dass das bei Google gut rankt,
ist nicht mehr zeitgemäß.“
Quelle: http://t3n.de/news/zukunft-online-
marketing-683878/
Thesen
Online Marketing
„Irgendwelchen Content
auf ein Keyword optimiert
ins Netz zu stellen,
in der Hoffnung,
dass das bei Google gut rankt,
ist nicht mehr zeitgemäß.“
OMR 2016 [1]
8
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 8© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Weitere Thesen
Ø  Klassische SEO-Methoden verlieren an Bedeutung
Ø  Für den SEO-Erfolg werden aber Qualität und Nachhaltigkeit immer
wichtiger
Ø  Selbst unkonventionelles Linkbuildung kann nachhaltigen Erfolg zukünftig
nicht sichern
Ø  Links sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor. Linkbuilding ist
aufwändiger geworden, aber machbar und notwendig – guter Content
allein genügt in der Regel nicht.
Ø  Denn...Google erwartet im Tausch gegen prominente Platzierungen
„Content mit Publisher-Qualität“.
„Es geht halt nicht mehr dreckig,
man muss qualitativ arbeiten“[1]
Wohin geht es 2016?
Online Marketing„Es geht halt nicht mehr dreckig,
man muss qualitativ arbeiten“[1]
9
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 9© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Weitere Thesen
Ø  Klassische SEO-Methoden verlieren an Bedeutung
Ø  Für den SEO-Erfolg werden aber Qualität und Nachhaltigkeit immer
wichtiger
Ø  Selbst unkonventionelles Linkbuildung kann nachhaltigen Erfolg zukünftig
nicht sichern
Ø  Links sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor. Linkbuilding ist
aufwändiger geworden, aber machbar und notwendig – guter Content
allein genügt in der Regel nicht.
Ø  Denn...Google erwartet im Tausch gegen prominente Platzierungen
„Content mit Publisher-Qualität“.
„Es geht halt nicht mehr dreckig,
man muss qualitativ arbeiten“[1]
Wohin geht es 2016?
Online Marketing„Es geht halt nicht mehr dreckig,
man muss qualitativ arbeiten“[1]
Neue Fragen....
Verlieren klassische SEO-Methoden an
Bedeutung?
Werden Qualität und Nachhaltigkeit für den
SEO-Erfolg immer wichtiger?
Kann unkonventionelles Linkbuildung
noch Erfolg sichern?
10
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 10© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Weitere Thesen
Ø  Klassische SEO-Methoden verlieren an Bedeutung
Ø  Für den SEO-Erfolg werden aber Qualität und Nachhaltigkeit immer
wichtiger
Ø  Selbst unkonventionelles Linkbuildung kann nachhaltigen Erfolg zukünftig
nicht sichern
Ø  Links sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor. Linkbuilding ist
aufwändiger geworden, aber machbar und notwendig – guter Content
allein genügt in der Regel nicht.
Ø  Denn...Google erwartet im Tausch gegen prominente Platzierungen
„Content mit Publisher-Qualität“.
„Es geht halt nicht mehr dreckig,
man muss qualitativ arbeiten“[1]
Wohin geht es 2016?
Online Marketing
...Suchmaschine erwartet
Content mit
Publisher-
Qualität
im Tausch gegen
Platzierungen
11
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 11© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
11
Wo geht es lang?
12
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 12© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Nicht nur „Text“ nutzen!
n  Videos und Podcasts werden immer
besser auf Google gefunden
n  Hohes Webepotenzial alternativer
Kannäle
n  Trends 16 hier: http://pr-blogger.de/
2015/12/21/7-trends-im-content-
marketing-2016/
Content Marketing verändert sich
Wohin geht es 2016?
Beispiel suchen
Buzzword
Content Marketing
(Was ist das eigentlich?)
Trend 1
[5]
13
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 13© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Content Marketing – was ist das eigentlich? [6]
Trend 1
Operativ
Marketing mit Content
Erstellen und Verbreiten von
attraktivem Content um...
Kurzfristig
Leads zu generieren &
Kunden zu gewinnen
Strategisch
Marketing für Content
Kunden-Bedürfnis nach
Information befriedigen um...
Langfristig & nachhaltig
Beziehung zu Fans &
Followern
aufzubauen
14
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 14© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Nicht nur „Text“ nutzen!
n  Videos und Podcasts werden immer
besser auf Google gefunden
n  Hohes Webepotenzial alternativer
Kannäle
n  Trends 16 hier: http://pr-blogger.de/
2015/12/21/7-trends-im-content-
marketing-2016/
Content Marketing verändert sich
Wohin geht es 2016?
Beispiel suchen
Content- Marketing
Verändert sich
Trend 1
15
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 15© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was wird wichtig?
Portale: Content Overload droht
Wertlose Texte: Ohne Qualität kein Erfolg
Storytelling: Live-Streaming integrieren!
Erfolg messen und bewerten!
Content bezahlt vermarkten!
Mobile Content first [7]
16
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 16© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Wohin geht es 2016?Trend 2Trend 2
facebook ist nicht mehr für alle Altersgruppen...
17
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 17© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Wohin geht es 2016?Trend 2Trend 2
Installierte Apps
von Robert:
Instagram,
Snapchat,
WhatsApp,
YouTube,
Spotify,
PHHHOTO
Twitter (Giza)
[2,3]
18
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 18© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Wohin geht es 2016?Trend 2Trend 2
Dennoch...
„facebook ist bei der Entwicklung neuer
Werbeformate innovativ“[1]
z.B. Canvas-Ad
Nach Click in Newsfeed
wird Rich-Media
Seite nachgeladen,
ohne fb zu verlassen
19
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 19© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Pinterest
u Pinnwand = virtuelles Lesezeichen
u Visuelle Darstellungsformen
unterstützen Conversion
u Neu Z.B. Cinematic Pins
u  Video-Ad als Animation
u  Animation bei Click
Alternative Portale mit Zukunft
Trend 3
20
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 20© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Alternative Portale mit Zukunft
PinterestTrend 3
21
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 21© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Pinterest
n  Pinnwand = virtuelles Lesezeichen
n  Visuelle Darstellungsformen führen
zu guten Konversionsraten
n  Neu Z.B. Cinematic Pins
n  Video-Ad als Animation
n  Animation wird eingeblendet,
wenn User die Anzeige anklicken
Alternative Portale mit Zukunft
PinterestTrend 3
22
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 22© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Pinterest
n  Pinnwand = virtuelles Lesezeichen
n  Visuelle Darstellungsformen führen
zu guten Konversionsraten
n  Neu Z.B. Cinematic Pins
n  Video-Ad als Animation
n  Animation wird eingeblendet,
wenn User die Anzeige anklicken
Alternative Portale mit Zukunft
Pinterest
Link
Trend 3
23
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 23© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Snapchat
n  Fotos einstellen, die nach kurzem
automatisch wieder gelöscht werden
n  Geschichte zum Profil hinzufügen
n  Unternehmensprofile möglich
Alternative Portale mit Zukunft
Trend 3
100 Mio. User
7 Mrd. Video-
Aufrufe täglich
internetworldbusiess
Internet_world
24
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 24© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Möglichkeiten im Online-Marketing
n  Vorstellung eines neuen Produktes
n  Im Chat
n  Mit „Geschichten“
n  Gutscheine verteilen
n  Wettbewerb ausrufen
n  Sonderaktionen unterstützen
n  Voraussetzung
n  Kunde muss Unternehmen als Kontakt
hinzufügen
Snapchat
Trend 3
25
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 25© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Möglichkeiten im Online-Marketing
n  Vorstellung eines neuen Produktes
n  Im Chat
n  Mit „Geschichten“
n  Gutscheine verteilen
n  Wettbewerb ausrufen
n  Sonderaktionen unterstützen
n  Voraussetzung
n  Kunde muss Unternehmen als Kontakt
hinzufügen
Snapchat
Wohin geht es 2016?
Sixt begleitete BMW-i8 Test auf Snapchat
Trend 3
26
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 26© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Möglichkeiten im Online-Marketing
n  Vorstellung eines neuen Produktes
n  Im Chat
n  Mit „Geschichten“
n  Gutscheine verteilen
n  Wettbewerb ausrufen
n  Sonderaktionen unterstützen
n  Voraussetzung
n  Kunde muss Unternehmen als Kontakt
hinzufügen
Snapchat
Wohin geht es 2016?Trend 3
27
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 27© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Snapchat
n  „Viele wissen noch nicht, wie man
auf dieser Plattform richtig wirbt“[1]
n  Daher
n  Geringer Wettbewerb
n  Hohes Werbepotenzial
Alternative Portale mit Zukunft
Trend 3
„Viele wissen
noch nicht,
wie man
auf dieser
Plattform
richtig wirbt“[1]
28
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 28© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Snapchat
n  „Viele wissen noch nicht, wie man
auf dieser Plattform richtig wirbt“[1]
n  Daher
n  Geringer Wettbewerb
n  Hohes Werbepotenzial
Alternative Portale mit Zukunft
Trend 3
„Viele wissen
noch nicht,
wie man
auf dieser
Plattform
richtig wirbt“[1]
29
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 29© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Video-Werbung wird zunehmend akzeptiert
Beispiel: Embedded Videos in Search
Jetzt bei Google, Bing, Yahoo:
SERP-Einbindung von
Video-Werbung/Thumbnails
(Neue) Dominanz von Video-Anzeigen
Trend 4
30
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 30© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Trend 4
31
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 31© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  „Mobilegeddon“
n  „Viele wissen
Mobile will completely dominate desktop
Wohin geht es 2016?Trend 5
32
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 32© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Mobilegeddon
n  Seiten, die nicht für „Mobile“ optimiert
sind, werden auf Smartphone-
SERPs benachteiligt
n  Google setzt auf „Mobile“ ....
....weil wichtigste Zielgruppen dort sind
Online-Marketing muss für „Mobile“ optimiert werden
Trend 5
33
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 33© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Google has offered app indexing for a while, but as the ranking
possibilities for apps become more complex, 2016 will be the
year more business owners realize the online visibility
advantages of a dedicated app.
n  A mobile-optimized site works wonders for appealing to the
mobile crowd, but soon, apps will begin to replace them.
n  Apps can do everything that websites can, except in more
intuitive, convenient, accessible ways.
n  We’re still several years away from apps completely replacing
websites as a medium, but 2016 will be a pivotal year in app
adoption from business owner’s perspectives.
n  Video: https://www.youtube.com/watch?v=aISUYHTkTOU
App indexing will lead to an explosion of apps
Wohin geht es 2016?Trend 6
Ist Ihre App im Index?
(Warum sollte sie?)
34
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 34© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Ø  Apps können alles, was auch mobile Sites können
- Nur intuitiver, bequemer, schneller
Ø  Apps ersetzen zunehmend mobile Sites
Ø  Daher steigt Bedeutung der App-Sichtbarkeit in SERPs
Ø  App Indexing hilft ... Apps zu verkaufen
Warum sollte sie im Index sein?
App Indexing hilft Verkaufszahlen zu verbessern
Trend 6
35
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 35© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
n  Google has offered app indexing for a while, but as the ranking
possibilities for apps become more complex, 2016 will be the
year more business owners realize the online visibility
advantages of a dedicated app.
n  A mobile-optimized site works wonders for appealing to the
mobile crowd, but soon, apps will begin to replace them.
n  Apps can do everything that websites can, except in more
intuitive, convenient, accessible ways.
n  We’re still several years away from apps completely replacing
websites as a medium, but 2016 will be a pivotal year in app
adoption from business owner’s perspectives.
n  Video: https://www.youtube.com/watch?v=aISUYHTkTOU
App indexing will lead to an explosion of apps
Wohin geht es 2016?Trend 6
Android & iOS
36
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 36© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
1. Content-Marketing verändert sich
2. Facebook ist nicht für alle Cool
3. Alternative Portale haben Zukunft
4. Dominanz von Video-Anzeigen
5. Mobilegeddon droht
6. Apps im Index
Das sind meine Trends - zusammengefasst
37
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 37© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Einstieg Frau Naumann
Online Marketing
3 Beispiele für interessantes Online
Marketing
38
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 38© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Einstieg Frau Naumann
Online Marketing
Beauty Mirror zum Testen von Produkten
Aufbau Selbstversuch
39
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 39© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Einstieg Frau Naumann
Online Marketing
CamFind
40
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 40© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Einstieg Frau Naumann
Online Marketing
Shopkick
41
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 41© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Was ist
#OnlineMarketing?
Facetten des Online Marketin
Wir verteilen die Zukunft!
Geo-Marketing Newsletter & E-Mail E-Commerce
SEO Online Recht Conversion-Optimierung
Video Big Data Content Marketing
Dialogmarketing Competitive Intelligence
Customer Profiling Social Media Digitale Kompetenz
Connected Consumer CONVERSION RATE OPTIMIERUNG
Cross Channel Search Engine Advertising
42
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 42© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Vielen Dank
Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
cand. M.A. Julia Naumann B.A.
43
Fachhochschule des Mittelstands(FHM)
OMKB 2016 43© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg
Referenzen
[1] o.V.:Die Zukunft des Online-Marketings: „Dreckig funktioniert nicht mehr“, http://t3n.de/news/zukunft-online-marketing-683878/ ,
29.2.16
[2] o.V.:„Facebook ist für mich gestorben“: Wie ein 14-Jähriger die Social Media-Welt sieht,
http://meedia.de/2016/02/09/facebook-ist-fuer-mich-gestorben-wie-ein-14-jaehriger-die-social-media-welt-sieht/ , 9.2.16
[3] Hilker,C.:Wie Unternehmen neue Plattformen wie Instagram, Snapchat und Periscope im Content-Marketing nutzen, Content-
Marketing-Conference, http://de.slideshare.net/chilker/vortragcontent-marketing-conferenceclaudia-hilkerinstagram-snapchat-
periscope01-03-2016 ,1.3.16, München
[4] Hüttner,D.: Online-Marketing: Definition, Instrumente & Maßnahmen, https://www.youtube.com/watch?v=P-9E1FB9J88 , 9.3.16
[5] Eck, K.: Was ist Content-marketing?, http://pr-blogger.de/2014/07/18/was-ist-content-marketing/ , 19.3.16
[6] Lange, M.: Strategisches Content Marketing?, Content Marketing Confrence, Köln, 3/15,
http://de.slideshare.net/talkabout/150215-die-methode?qid=622c2421-1c24-465e-a887-4e3b3a52557f&v=&b=&from_search=2,
19.3.16
[7] Eck, K.: 7 Trends im Content-Marketing 2016, http://pr-blogger.de/2015/12/21/7-trends-im-content-marketing-2016/ , 19.3.16
Bilder und Texturen
https://www.flickr.com/photos/87975067@N06/8529746441/in/dateposted/
https://www.flickr.com/photos/82197751@N00/9389135277/in/photolist-fiFLNH-ebuMr5-dx6xys-9WhwH5-cH4A6m-fUPdP1-dBHGiK-
fSdqnh-brmGCM-fUQjJQ-fiVEJ1-dnxm2Y-ffnG2G-a2LYAE-dT2e2a-9Wx7nW-oxw4Ts-efK4HB-9YvDF8-
dFfE8r-8Ah5HR-7WtpPL-9u7Qih-bfFNke-qn44Ce-aD5efW-rAkJbr-6f97vT-bNSaTR-7MQpk-dqgLo7-rqxUFS-dqgFGx-fiVFK9-
qUbNaG-26UFag-qZLwdn-7wZUxh-8VHDBP-pp4bWQ-g44DNf-rvYChj-wRUf2-dnxgm7-bi41uF-q4gGo2-enhN1a-
dCyWR2-7CM2n6-fWsrjc
1 de 44

Recomendados

Kununu, Xing, Facebook – wie Social Media Bewerbern helfen kann por
Kununu, Xing, Facebook –  wie Social Media  Bewerbern helfen kann Kununu, Xing, Facebook –  wie Social Media  Bewerbern helfen kann
Kununu, Xing, Facebook – wie Social Media Bewerbern helfen kann Prof. Dr. Manfred Leisenberg
1.6K visualizações50 slides
Social Media für Unternehmen der Möbelbranche - Vorteile und Risiken por
Social Media für Unternehmen der Möbelbranche - Vorteile und RisikenSocial Media für Unternehmen der Möbelbranche - Vorteile und Risiken
Social Media für Unternehmen der Möbelbranche - Vorteile und RisikenProf. Dr. Manfred Leisenberg
1.5K visualizações34 slides
Social Media Recruiting – Was ist sinnvoll für Bauunternehmen? por
Social Media Recruiting –  Was ist sinnvoll für Bauunternehmen?  Social Media Recruiting –  Was ist sinnvoll für Bauunternehmen?
Social Media Recruiting – Was ist sinnvoll für Bauunternehmen? Prof. Dr. Manfred Leisenberg
1.1K visualizações48 slides
Social SEO mit der Facebook Backdoor @ AllFacebook Marketing Conference por
Social SEO mit der Facebook Backdoor @ AllFacebook Marketing ConferenceSocial SEO mit der Facebook Backdoor @ AllFacebook Marketing Conference
Social SEO mit der Facebook Backdoor @ AllFacebook Marketing ConferenceAllFacebook.de
12.3K visualizações57 slides
Social Media - Quo Vadis por
Social Media - Quo VadisSocial Media - Quo Vadis
Social Media - Quo VadisProf. Dr. Manfred Leisenberg
852 visualizações34 slides
Social Media und die Sparkasse @ AllFacebook Marketing Conference por
Social Media und die Sparkasse @ AllFacebook Marketing ConferenceSocial Media und die Sparkasse @ AllFacebook Marketing Conference
Social Media und die Sparkasse @ AllFacebook Marketing ConferenceAllFacebook.de
15.7K visualizações37 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

PANORAMA3000 Agenturpräsentation por
PANORAMA3000 AgenturpräsentationPANORAMA3000 Agenturpräsentation
PANORAMA3000 AgenturpräsentationPANORAMA3000
13.7K visualizações39 slides
Wirtschaft fördern durch Social Media Vortrag Kausch für Invest in Bavaria por
Wirtschaft fördern durch Social Media   Vortrag Kausch für Invest in BavariaWirtschaft fördern durch Social Media   Vortrag Kausch für Invest in Bavaria
Wirtschaft fördern durch Social Media Vortrag Kausch für Invest in Bavariavibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
2K visualizações31 slides
Social Sales statt Kaltakquise por
Social Sales statt Kaltakquise   Social Sales statt Kaltakquise
Social Sales statt Kaltakquise vibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
1.4K visualizações36 slides
Wirtschaft fördern durch Social Media Ergebnisse einer Arbeitsgruppe por
Wirtschaft fördern durch Social Media  Ergebnisse einer ArbeitsgruppeWirtschaft fördern durch Social Media  Ergebnisse einer Arbeitsgruppe
Wirtschaft fördern durch Social Media Ergebnisse einer Arbeitsgruppevibrio. Kommunikationsmanagement Dr. Kausch GmbH
2K visualizações3 slides
Vogl-mk.li Agenturpräsentation Teil. 1 por
Vogl-mk.li Agenturpräsentation Teil. 1Vogl-mk.li Agenturpräsentation Teil. 1
Vogl-mk.li Agenturpräsentation Teil. 1Vogl Marketing & Kommunikation
1K visualizações34 slides
Online-PR & Social Media für Existenzgründer por
Online-PR & Social Media für ExistenzgründerOnline-PR & Social Media für Existenzgründer
Online-PR & Social Media für Existenzgründerwandelpunkt
698 visualizações23 slides

Mais procurados(20)

PANORAMA3000 Agenturpräsentation por PANORAMA3000
PANORAMA3000 AgenturpräsentationPANORAMA3000 Agenturpräsentation
PANORAMA3000 Agenturpräsentation
PANORAMA300013.7K visualizações
Online-PR & Social Media für Existenzgründer por wandelpunkt
Online-PR & Social Media für ExistenzgründerOnline-PR & Social Media für Existenzgründer
Online-PR & Social Media für Existenzgründer
wandelpunkt698 visualizações
Digital Marketing AKADEMIE - Kompaktseminare Juli 2010 por Kongress Media
Digital Marketing AKADEMIE - Kompaktseminare Juli 2010Digital Marketing AKADEMIE - Kompaktseminare Juli 2010
Digital Marketing AKADEMIE - Kompaktseminare Juli 2010
Kongress Media1.3K visualizações
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference por AllFacebook.de
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing ConferenceMit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
Mit Conversion Tracking zum Facebook ROI @ AllFacebook Marketing Conference
AllFacebook.de13.3K visualizações
Social Media für Business: verstehen, anwenden, profitieren por semrush_webinars
Social Media für Business: verstehen, anwenden, profitierenSocial Media für Business: verstehen, anwenden, profitieren
Social Media für Business: verstehen, anwenden, profitieren
semrush_webinars729 visualizações
Recruiting und Employer Branding mit Social Media in der Logistik por Prof. Dr. Heike Simmet
Recruiting und Employer Branding mit Social Media in der LogistikRecruiting und Employer Branding mit Social Media in der Logistik
Recruiting und Employer Branding mit Social Media in der Logistik
Prof. Dr. Heike Simmet2.7K visualizações
Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine por ADENION GmbH
Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die SuchmaschineVeröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine
Veröffentlichen im Internet: Mit der Pressemitteilung 2.0 in die Suchmaschine
ADENION GmbH454 visualizações
Social Retail Marketing: So wird Facebook zum Social Hub für den POS @ AllFac... por AllFacebook.de
Social Retail Marketing: So wird Facebook zum Social Hub für den POS @ AllFac...Social Retail Marketing: So wird Facebook zum Social Hub für den POS @ AllFac...
Social Retail Marketing: So wird Facebook zum Social Hub für den POS @ AllFac...
AllFacebook.de12.9K visualizações
10 Google Tools für Hotels & Tourismus por Thomas Hendele
10 Google Tools für Hotels & Tourismus10 Google Tools für Hotels & Tourismus
10 Google Tools für Hotels & Tourismus
Thomas Hendele65 visualizações
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing por Eric Kubitz
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content MarketingSEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
SEOkomm: Linkbuilding, PR und Content Marketing
Eric Kubitz2.1K visualizações
Social Media für den Mittelstand por FederhenSchneider
Social Media für den MittelstandSocial Media für den Mittelstand
Social Media für den Mittelstand
FederhenSchneider701 visualizações
Kundendialoge in einer Shareconomy por Prof. Dr. Heike Simmet
Kundendialoge in einer ShareconomyKundendialoge in einer Shareconomy
Kundendialoge in einer Shareconomy
Prof. Dr. Heike Simmet2.5K visualizações
10 Goldene Regeln für den gelungenen Facebook-Auftritt @ AllFacebook Marketin... por AllFacebook.de
10 Goldene Regeln für den gelungenen Facebook-Auftritt @ AllFacebook Marketin...10 Goldene Regeln für den gelungenen Facebook-Auftritt @ AllFacebook Marketin...
10 Goldene Regeln für den gelungenen Facebook-Auftritt @ AllFacebook Marketin...
AllFacebook.de20.9K visualizações

Destaque

So erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-Mix por
So erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-MixSo erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-Mix
So erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-MixAdvance Metrics
2.4K visualizações63 slides
Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung" por
Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung"Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung"
Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung"Prof. Dr. Manfred Leisenberg
1.9K visualizações74 slides
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014 por
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz ✓
10K visualizações59 slides
Präsentation Online-Marketing por
Präsentation Online-MarketingPräsentation Online-Marketing
Präsentation Online-MarketingClaudia Dieterle
5.4K visualizações26 slides
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs por
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUsVortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUsJan Heinemann
7.7K visualizações50 slides
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2 por
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2DIM Marketing
1.5K visualizações12 slides

Destaque(20)

So erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-Mix por Advance Metrics
So erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-MixSo erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-Mix
So erstellen Sie einen erfolgreichen Online-Marketing-Mix
Advance Metrics2.4K visualizações
Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung" por Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung"Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung"
Leisenberg "Facebook im Unternehmen - Marktforschung"
Prof. Dr. Manfred Leisenberg1.9K visualizações
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014 por Felix Beilharz ✓
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz - User Signals & SEO - SEOKOMM 2014
Felix Beilharz ✓10K visualizações
Präsentation Online-Marketing por Claudia Dieterle
Präsentation Online-MarketingPräsentation Online-Marketing
Präsentation Online-Marketing
Claudia Dieterle5.4K visualizações
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs por Jan Heinemann
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUsVortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs
Vortrag - Online Marketing Grundlagen für KMUs
Jan Heinemann7.7K visualizações
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2 por DIM Marketing
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2
Online Marketing 12 Seiten Inhalt V 2
DIM Marketing1.5K visualizações
Omkb 2016 Datadriven SEO por ISA Media
Omkb 2016 Datadriven SEOOmkb 2016 Datadriven SEO
Omkb 2016 Datadriven SEO
ISA Media1.1K visualizações
Status of Web Analytics - Survey Turkey 2015 por Ralf Haberich
Status of Web Analytics  - Survey Turkey 2015Status of Web Analytics  - Survey Turkey 2015
Status of Web Analytics - Survey Turkey 2015
Ralf Haberich7K visualizações
Online Marketing Seminar Auszug 2015 por 121WATT GmbH
Online Marketing Seminar Auszug 2015Online Marketing Seminar Auszug 2015
Online Marketing Seminar Auszug 2015
121WATT GmbH22.7K visualizações
Videos als CRO Wunderwaffe - Conversion Conference 2016 Berlin - Christian Te... por netspirits Online Marketing
Videos als CRO Wunderwaffe - Conversion Conference 2016 Berlin - Christian Te...Videos als CRO Wunderwaffe - Conversion Conference 2016 Berlin - Christian Te...
Videos als CRO Wunderwaffe - Conversion Conference 2016 Berlin - Christian Te...
netspirits Online Marketing925 visualizações
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren por Industrystock.com
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisierenVertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Vertriebsstrukturen erfolgreich digitalisieren
Industrystock.com964 visualizações
7 SEO Einsteiger-Tipps [SEODAY 2014, Felix Beilharz] por Felix Beilharz ✓
7 SEO Einsteiger-Tipps [SEODAY 2014, Felix Beilharz]7 SEO Einsteiger-Tipps [SEODAY 2014, Felix Beilharz]
7 SEO Einsteiger-Tipps [SEODAY 2014, Felix Beilharz]
Felix Beilharz ✓6K visualizações
Digitales Marketing 1 - Facebook für Unternehmen und Verbände por Armin Ingo Müller
Digitales Marketing 1 - Facebook für Unternehmen und VerbändeDigitales Marketing 1 - Facebook für Unternehmen und Verbände
Digitales Marketing 1 - Facebook für Unternehmen und Verbände
Armin Ingo Müller1.3K visualizações
Online Marketing Rockstars Daily Präsentation 2016 por Martin Gardt
Online Marketing Rockstars Daily Präsentation 2016Online Marketing Rockstars Daily Präsentation 2016
Online Marketing Rockstars Daily Präsentation 2016
Martin Gardt1.9K visualizações
Internet Marketing Presentation por dockn0tt
Internet Marketing PresentationInternet Marketing Presentation
Internet Marketing Presentation
dockn0tt18.9K visualizações
Online Marketing Presentation por Windhill Design
Online Marketing PresentationOnline Marketing Presentation
Online Marketing Presentation
Windhill Design13.9K visualizações
The Future of Marketing 2016: New Roles, and Trends por Mathew Sweezey
The Future of Marketing 2016: New Roles, and Trends The Future of Marketing 2016: New Roles, and Trends
The Future of Marketing 2016: New Roles, and Trends
Mathew Sweezey410.9K visualizações

Similar a Online Marketing für den Mittelstand

Do's und Don'ts des Content Marketing por
Do's und Don'ts des Content MarketingDo's und Don'ts des Content Marketing
Do's und Don'ts des Content Marketingsemrush_webinars
875 visualizações61 slides
Trends im Personalmarketing und Recruiting por
Trends im Personalmarketing und RecruitingTrends im Personalmarketing und Recruiting
Trends im Personalmarketing und RecruitingEmpfehlungsbund
2.3K visualizações36 slides
Ist ja alles so schön digital hier por
Ist ja alles so schön digital hierIst ja alles so schön digital hier
Ist ja alles so schön digital hierProf. Dr. Manfred Leisenberg
654 visualizações43 slides
Warum SEO für Nonprofits so wichtig ist por
Warum SEO für Nonprofits so wichtig istWarum SEO für Nonprofits so wichtig ist
Warum SEO für Nonprofits so wichtig istSebastian von Kossak
419 visualizações44 slides
SEO für Nonprofits: Einführung por
SEO für Nonprofits: EinführungSEO für Nonprofits: Einführung
SEO für Nonprofits: Einführungco2online gem. GmbH
5.2K visualizações44 slides
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs por
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUsNetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUsNetPress GmbH
2.8K visualizações45 slides

Similar a Online Marketing für den Mittelstand(20)

Do's und Don'ts des Content Marketing por semrush_webinars
Do's und Don'ts des Content MarketingDo's und Don'ts des Content Marketing
Do's und Don'ts des Content Marketing
semrush_webinars875 visualizações
Trends im Personalmarketing und Recruiting por Empfehlungsbund
Trends im Personalmarketing und RecruitingTrends im Personalmarketing und Recruiting
Trends im Personalmarketing und Recruiting
Empfehlungsbund2.3K visualizações
Warum SEO für Nonprofits so wichtig ist por Sebastian von Kossak
Warum SEO für Nonprofits so wichtig istWarum SEO für Nonprofits so wichtig ist
Warum SEO für Nonprofits so wichtig ist
Sebastian von Kossak419 visualizações
SEO für Nonprofits: Einführung por co2online gem. GmbH
SEO für Nonprofits: EinführungSEO für Nonprofits: Einführung
SEO für Nonprofits: Einführung
co2online gem. GmbH5.2K visualizações
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs por NetPress GmbH
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUsNetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress Webinar Social Media Strategie für KMUs
NetPress GmbH2.8K visualizações
Kommunikationsstrategien 2015 por Melanie Tamble
Kommunikationsstrategien 2015Kommunikationsstrategien 2015
Kommunikationsstrategien 2015
Melanie Tamble1.1K visualizações
Social Media im B2B-Verkauf –wie Sie mit Xing heiße Leads generieren por Brandsensations
Social Media im B2B-Verkauf –wie Sie mit Xing heiße Leads generierenSocial Media im B2B-Verkauf –wie Sie mit Xing heiße Leads generieren
Social Media im B2B-Verkauf –wie Sie mit Xing heiße Leads generieren
Brandsensations582 visualizações
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug por ADENION GmbH
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszugPr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
Pr gateway-vergleichsstudie-was-bringt-online-pr-auszug
ADENION GmbH4.6K visualizações
Cmo day muc 150519 av_r por avrichthofen
Cmo day muc 150519 av_rCmo day muc 150519 av_r
Cmo day muc 150519 av_r
avrichthofen449 visualizações
XING & Karriere-Entwicklung por Jo Havemann
XING & Karriere-Entwicklung XING & Karriere-Entwicklung
XING & Karriere-Entwicklung
Jo Havemann943 visualizações
Kundenmagnet Content Marketing por Melanie Tamble
Kundenmagnet Content MarketingKundenmagnet Content Marketing
Kundenmagnet Content Marketing
Melanie Tamble545 visualizações
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller por xeit AG
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT ResellerSocial-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
Social-Media-Marketing-B2B - Swiss IT Reseller
xeit AG21 visualizações
Electrical Industry update: 2014 Online marketing-trends-DACH por Wolfgang Schickbauer
Electrical Industry update: 2014 Online marketing-trends-DACHElectrical Industry update: 2014 Online marketing-trends-DACH
Electrical Industry update: 2014 Online marketing-trends-DACH
Wolfgang Schickbauer702 visualizações
Die 10 Top Social Media Trends 2018 por Daniel Koethe
Die 10 Top Social Media Trends 2018Die 10 Top Social Media Trends 2018
Die 10 Top Social Media Trends 2018
Daniel Koethe1.2K visualizações
Inbound Lunch 2 - Social Media als Vertriebsinstrument für KMUs por Brandsensations
Inbound Lunch 2 - Social Media als Vertriebsinstrument für KMUsInbound Lunch 2 - Social Media als Vertriebsinstrument für KMUs
Inbound Lunch 2 - Social Media als Vertriebsinstrument für KMUs
Brandsensations555 visualizações
Word of Mouth Marketing Workshop für KMU por Mark Leinemann
Word of Mouth Marketing Workshop für KMUWord of Mouth Marketing Workshop für KMU
Word of Mouth Marketing Workshop für KMU
Mark Leinemann1.5K visualizações

Mais de Prof. Dr. Manfred Leisenberg

Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a... por
Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a...Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a...
Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a...Prof. Dr. Manfred Leisenberg
702 visualizações18 slides
Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen por
Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen
Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen Prof. Dr. Manfred Leisenberg
1.1K visualizações65 slides
Social Media Recruiting OWL - Kick Off des Modellprojektes por
Social Media Recruiting OWL - Kick Off des ModellprojektesSocial Media Recruiting OWL - Kick Off des Modellprojektes
Social Media Recruiting OWL - Kick Off des ModellprojektesProf. Dr. Manfred Leisenberg
909 visualizações24 slides
Social Media und Web 2.0 für Altenhilfeeinrichtungen por
Social Media und Web 2.0 für AltenhilfeeinrichtungenSocial Media und Web 2.0 für Altenhilfeeinrichtungen
Social Media und Web 2.0 für AltenhilfeeinrichtungenProf. Dr. Manfred Leisenberg
692 visualizações53 slides
Leisenberg gesundheitswirtschaft social_media_2012.pptx por
Leisenberg gesundheitswirtschaft social_media_2012.pptxLeisenberg gesundheitswirtschaft social_media_2012.pptx
Leisenberg gesundheitswirtschaft social_media_2012.pptxProf. Dr. Manfred Leisenberg
711 visualizações49 slides
Social Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützen por
Social Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützenSocial Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützen
Social Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützenProf. Dr. Manfred Leisenberg
1.7K visualizações76 slides

Mais de Prof. Dr. Manfred Leisenberg(17)

Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a... por Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a...Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a...
Digital Transformation, Industry 4.0 and the Internet of Things: attempt of a...
Prof. Dr. Manfred Leisenberg702 visualizações
Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen por Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen
Social Media und fb für das Employer Branding und Unternehmen
Prof. Dr. Manfred Leisenberg1.1K visualizações
Social Media Recruiting OWL - Kick Off des Modellprojektes por Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Social Media Recruiting OWL - Kick Off des ModellprojektesSocial Media Recruiting OWL - Kick Off des Modellprojektes
Social Media Recruiting OWL - Kick Off des Modellprojektes
Prof. Dr. Manfred Leisenberg909 visualizações
Social Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützen por Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Social Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützenSocial Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützen
Social Media kompakt- So kann Social Software Unternehmen nützen
Prof. Dr. Manfred Leisenberg1.7K visualizações
Warum Enterprise 2.0 mehr Chance als Herausforderung ist por Prof. Dr. Manfred Leisenberg
Warum Enterprise 2.0 mehr Chance als Herausforderung istWarum Enterprise 2.0 mehr Chance als Herausforderung ist
Warum Enterprise 2.0 mehr Chance als Herausforderung ist
Prof. Dr. Manfred Leisenberg444 visualizações

Online Marketing für den Mittelstand

  • 1. Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Online Marketing für den Mittelstand Trends und Perspektiven – Bielefeld, 8.4.16 Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Julia Naumann, B.A. FHM Bielefeld
  • 2. 1 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 1© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was ist #OnlineMarketing? Facetten des Online Marketin Die Zukunft ist schon da, sie ist bloß noch nicht gleichmäßig verteilt. -William Gibson
  • 3. 2 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 2© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Unser Thema heute: -Kommunikations- und Werbeaktivitäten über technische Neztwerke, die darauf abzielen online die eigenen Zielgruppen zu erreichen. Mobile eingeschlossen [4] Unser Thema heute:
  • 4. 3 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 3© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was ist Online-Marketing? Kommunikations- & Werbeaktivitäten Über stationäre & mobile Netze Um Zielgruppen effizient zu erreichen
  • 5. 4 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 4© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was ist Online-Marketing? Kommunikations- & Werbeaktivitäten Über stationäre & mobile Netze Um Zielgruppen effizient zu erreichen ZIELL Conversion!
  • 6. 5 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 5© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was ist Online-Marketing? Verkäufe generieren Neukundengewinnung Kundenbindung Markenbildung Aufmerksamkeit erzeugen Leads generieren Mitarbeiter finden Kundenbetreuung Conversion!..... Aber wozu?
  • 7. 6 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 6© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was ist Online-Marketing? Conversion!..... Aber wie? Content Marketing Mobile Marketing Social Media Banner Suchmaschinen-Marketing Affiliate Marketing SEO Online PR E-Mail
  • 8. 7 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 7© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg „Irgendwelchen Content auf ein Keyword optimiert ins Netz zu stellen, in der Hoffnung, dass das bei Google gut rankt, ist nicht mehr zeitgemäß.“ Quelle: http://t3n.de/news/zukunft-online- marketing-683878/ Thesen Online Marketing „Irgendwelchen Content auf ein Keyword optimiert ins Netz zu stellen, in der Hoffnung, dass das bei Google gut rankt, ist nicht mehr zeitgemäß.“ OMR 2016 [1]
  • 9. 8 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 8© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Weitere Thesen Ø  Klassische SEO-Methoden verlieren an Bedeutung Ø  Für den SEO-Erfolg werden aber Qualität und Nachhaltigkeit immer wichtiger Ø  Selbst unkonventionelles Linkbuildung kann nachhaltigen Erfolg zukünftig nicht sichern Ø  Links sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor. Linkbuilding ist aufwändiger geworden, aber machbar und notwendig – guter Content allein genügt in der Regel nicht. Ø  Denn...Google erwartet im Tausch gegen prominente Platzierungen „Content mit Publisher-Qualität“. „Es geht halt nicht mehr dreckig, man muss qualitativ arbeiten“[1] Wohin geht es 2016? Online Marketing„Es geht halt nicht mehr dreckig, man muss qualitativ arbeiten“[1]
  • 10. 9 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 9© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Weitere Thesen Ø  Klassische SEO-Methoden verlieren an Bedeutung Ø  Für den SEO-Erfolg werden aber Qualität und Nachhaltigkeit immer wichtiger Ø  Selbst unkonventionelles Linkbuildung kann nachhaltigen Erfolg zukünftig nicht sichern Ø  Links sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor. Linkbuilding ist aufwändiger geworden, aber machbar und notwendig – guter Content allein genügt in der Regel nicht. Ø  Denn...Google erwartet im Tausch gegen prominente Platzierungen „Content mit Publisher-Qualität“. „Es geht halt nicht mehr dreckig, man muss qualitativ arbeiten“[1] Wohin geht es 2016? Online Marketing„Es geht halt nicht mehr dreckig, man muss qualitativ arbeiten“[1] Neue Fragen.... Verlieren klassische SEO-Methoden an Bedeutung? Werden Qualität und Nachhaltigkeit für den SEO-Erfolg immer wichtiger? Kann unkonventionelles Linkbuildung noch Erfolg sichern?
  • 11. 10 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 10© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Weitere Thesen Ø  Klassische SEO-Methoden verlieren an Bedeutung Ø  Für den SEO-Erfolg werden aber Qualität und Nachhaltigkeit immer wichtiger Ø  Selbst unkonventionelles Linkbuildung kann nachhaltigen Erfolg zukünftig nicht sichern Ø  Links sind weiterhin ein wichtiger Ranking-Faktor. Linkbuilding ist aufwändiger geworden, aber machbar und notwendig – guter Content allein genügt in der Regel nicht. Ø  Denn...Google erwartet im Tausch gegen prominente Platzierungen „Content mit Publisher-Qualität“. „Es geht halt nicht mehr dreckig, man muss qualitativ arbeiten“[1] Wohin geht es 2016? Online Marketing ...Suchmaschine erwartet Content mit Publisher- Qualität im Tausch gegen Platzierungen
  • 12. 11 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 11© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg 11 Wo geht es lang?
  • 13. 12 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 12© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Nicht nur „Text“ nutzen! n  Videos und Podcasts werden immer besser auf Google gefunden n  Hohes Webepotenzial alternativer Kannäle n  Trends 16 hier: http://pr-blogger.de/ 2015/12/21/7-trends-im-content- marketing-2016/ Content Marketing verändert sich Wohin geht es 2016? Beispiel suchen Buzzword Content Marketing (Was ist das eigentlich?) Trend 1 [5]
  • 14. 13 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 13© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Content Marketing – was ist das eigentlich? [6] Trend 1 Operativ Marketing mit Content Erstellen und Verbreiten von attraktivem Content um... Kurzfristig Leads zu generieren & Kunden zu gewinnen Strategisch Marketing für Content Kunden-Bedürfnis nach Information befriedigen um... Langfristig & nachhaltig Beziehung zu Fans & Followern aufzubauen
  • 15. 14 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 14© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Nicht nur „Text“ nutzen! n  Videos und Podcasts werden immer besser auf Google gefunden n  Hohes Webepotenzial alternativer Kannäle n  Trends 16 hier: http://pr-blogger.de/ 2015/12/21/7-trends-im-content- marketing-2016/ Content Marketing verändert sich Wohin geht es 2016? Beispiel suchen Content- Marketing Verändert sich Trend 1
  • 16. 15 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 15© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was wird wichtig? Portale: Content Overload droht Wertlose Texte: Ohne Qualität kein Erfolg Storytelling: Live-Streaming integrieren! Erfolg messen und bewerten! Content bezahlt vermarkten! Mobile Content first [7]
  • 17. 16 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 16© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Wohin geht es 2016?Trend 2Trend 2 facebook ist nicht mehr für alle Altersgruppen...
  • 18. 17 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 17© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Wohin geht es 2016?Trend 2Trend 2 Installierte Apps von Robert: Instagram, Snapchat, WhatsApp, YouTube, Spotify, PHHHOTO Twitter (Giza) [2,3]
  • 19. 18 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 18© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Wohin geht es 2016?Trend 2Trend 2 Dennoch... „facebook ist bei der Entwicklung neuer Werbeformate innovativ“[1] z.B. Canvas-Ad Nach Click in Newsfeed wird Rich-Media Seite nachgeladen, ohne fb zu verlassen
  • 20. 19 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 19© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Pinterest u Pinnwand = virtuelles Lesezeichen u Visuelle Darstellungsformen unterstützen Conversion u Neu Z.B. Cinematic Pins u  Video-Ad als Animation u  Animation bei Click Alternative Portale mit Zukunft Trend 3
  • 21. 20 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 20© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Alternative Portale mit Zukunft PinterestTrend 3
  • 22. 21 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 21© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Pinterest n  Pinnwand = virtuelles Lesezeichen n  Visuelle Darstellungsformen führen zu guten Konversionsraten n  Neu Z.B. Cinematic Pins n  Video-Ad als Animation n  Animation wird eingeblendet, wenn User die Anzeige anklicken Alternative Portale mit Zukunft PinterestTrend 3
  • 23. 22 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 22© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Pinterest n  Pinnwand = virtuelles Lesezeichen n  Visuelle Darstellungsformen führen zu guten Konversionsraten n  Neu Z.B. Cinematic Pins n  Video-Ad als Animation n  Animation wird eingeblendet, wenn User die Anzeige anklicken Alternative Portale mit Zukunft Pinterest Link Trend 3
  • 24. 23 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 23© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Snapchat n  Fotos einstellen, die nach kurzem automatisch wieder gelöscht werden n  Geschichte zum Profil hinzufügen n  Unternehmensprofile möglich Alternative Portale mit Zukunft Trend 3 100 Mio. User 7 Mrd. Video- Aufrufe täglich internetworldbusiess Internet_world
  • 25. 24 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 24© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Möglichkeiten im Online-Marketing n  Vorstellung eines neuen Produktes n  Im Chat n  Mit „Geschichten“ n  Gutscheine verteilen n  Wettbewerb ausrufen n  Sonderaktionen unterstützen n  Voraussetzung n  Kunde muss Unternehmen als Kontakt hinzufügen Snapchat Trend 3
  • 26. 25 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 25© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Möglichkeiten im Online-Marketing n  Vorstellung eines neuen Produktes n  Im Chat n  Mit „Geschichten“ n  Gutscheine verteilen n  Wettbewerb ausrufen n  Sonderaktionen unterstützen n  Voraussetzung n  Kunde muss Unternehmen als Kontakt hinzufügen Snapchat Wohin geht es 2016? Sixt begleitete BMW-i8 Test auf Snapchat Trend 3
  • 27. 26 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 26© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Möglichkeiten im Online-Marketing n  Vorstellung eines neuen Produktes n  Im Chat n  Mit „Geschichten“ n  Gutscheine verteilen n  Wettbewerb ausrufen n  Sonderaktionen unterstützen n  Voraussetzung n  Kunde muss Unternehmen als Kontakt hinzufügen Snapchat Wohin geht es 2016?Trend 3
  • 28. 27 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 27© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Snapchat n  „Viele wissen noch nicht, wie man auf dieser Plattform richtig wirbt“[1] n  Daher n  Geringer Wettbewerb n  Hohes Werbepotenzial Alternative Portale mit Zukunft Trend 3 „Viele wissen noch nicht, wie man auf dieser Plattform richtig wirbt“[1]
  • 29. 28 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 28© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Snapchat n  „Viele wissen noch nicht, wie man auf dieser Plattform richtig wirbt“[1] n  Daher n  Geringer Wettbewerb n  Hohes Werbepotenzial Alternative Portale mit Zukunft Trend 3 „Viele wissen noch nicht, wie man auf dieser Plattform richtig wirbt“[1]
  • 30. 29 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 29© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Video-Werbung wird zunehmend akzeptiert Beispiel: Embedded Videos in Search Jetzt bei Google, Bing, Yahoo: SERP-Einbindung von Video-Werbung/Thumbnails (Neue) Dominanz von Video-Anzeigen Trend 4
  • 31. 30 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 30© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Trend 4
  • 32. 31 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 31© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  „Mobilegeddon“ n  „Viele wissen Mobile will completely dominate desktop Wohin geht es 2016?Trend 5
  • 33. 32 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 32© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Mobilegeddon n  Seiten, die nicht für „Mobile“ optimiert sind, werden auf Smartphone- SERPs benachteiligt n  Google setzt auf „Mobile“ .... ....weil wichtigste Zielgruppen dort sind Online-Marketing muss für „Mobile“ optimiert werden Trend 5
  • 34. 33 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 33© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Google has offered app indexing for a while, but as the ranking possibilities for apps become more complex, 2016 will be the year more business owners realize the online visibility advantages of a dedicated app. n  A mobile-optimized site works wonders for appealing to the mobile crowd, but soon, apps will begin to replace them. n  Apps can do everything that websites can, except in more intuitive, convenient, accessible ways. n  We’re still several years away from apps completely replacing websites as a medium, but 2016 will be a pivotal year in app adoption from business owner’s perspectives. n  Video: https://www.youtube.com/watch?v=aISUYHTkTOU App indexing will lead to an explosion of apps Wohin geht es 2016?Trend 6 Ist Ihre App im Index? (Warum sollte sie?)
  • 35. 34 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 34© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Ø  Apps können alles, was auch mobile Sites können - Nur intuitiver, bequemer, schneller Ø  Apps ersetzen zunehmend mobile Sites Ø  Daher steigt Bedeutung der App-Sichtbarkeit in SERPs Ø  App Indexing hilft ... Apps zu verkaufen Warum sollte sie im Index sein? App Indexing hilft Verkaufszahlen zu verbessern Trend 6
  • 36. 35 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 35© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg n  Google has offered app indexing for a while, but as the ranking possibilities for apps become more complex, 2016 will be the year more business owners realize the online visibility advantages of a dedicated app. n  A mobile-optimized site works wonders for appealing to the mobile crowd, but soon, apps will begin to replace them. n  Apps can do everything that websites can, except in more intuitive, convenient, accessible ways. n  We’re still several years away from apps completely replacing websites as a medium, but 2016 will be a pivotal year in app adoption from business owner’s perspectives. n  Video: https://www.youtube.com/watch?v=aISUYHTkTOU App indexing will lead to an explosion of apps Wohin geht es 2016?Trend 6 Android & iOS
  • 37. 36 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 36© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg 1. Content-Marketing verändert sich 2. Facebook ist nicht für alle Cool 3. Alternative Portale haben Zukunft 4. Dominanz von Video-Anzeigen 5. Mobilegeddon droht 6. Apps im Index Das sind meine Trends - zusammengefasst
  • 38. 37 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 37© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Einstieg Frau Naumann Online Marketing 3 Beispiele für interessantes Online Marketing
  • 39. 38 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 38© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Einstieg Frau Naumann Online Marketing Beauty Mirror zum Testen von Produkten Aufbau Selbstversuch
  • 40. 39 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 39© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Einstieg Frau Naumann Online Marketing CamFind
  • 41. 40 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 40© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Einstieg Frau Naumann Online Marketing Shopkick
  • 42. 41 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 41© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Was ist #OnlineMarketing? Facetten des Online Marketin Wir verteilen die Zukunft! Geo-Marketing Newsletter & E-Mail E-Commerce SEO Online Recht Conversion-Optimierung Video Big Data Content Marketing Dialogmarketing Competitive Intelligence Customer Profiling Social Media Digitale Kompetenz Connected Consumer CONVERSION RATE OPTIMIERUNG Cross Channel Search Engine Advertising
  • 43. 42 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 42© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Vielen Dank Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg cand. M.A. Julia Naumann B.A.
  • 44. 43 Fachhochschule des Mittelstands(FHM) OMKB 2016 43© Prof. Dr.-Ing. Manfred Leisenberg Referenzen [1] o.V.:Die Zukunft des Online-Marketings: „Dreckig funktioniert nicht mehr“, http://t3n.de/news/zukunft-online-marketing-683878/ , 29.2.16 [2] o.V.:„Facebook ist für mich gestorben“: Wie ein 14-Jähriger die Social Media-Welt sieht, http://meedia.de/2016/02/09/facebook-ist-fuer-mich-gestorben-wie-ein-14-jaehriger-die-social-media-welt-sieht/ , 9.2.16 [3] Hilker,C.:Wie Unternehmen neue Plattformen wie Instagram, Snapchat und Periscope im Content-Marketing nutzen, Content- Marketing-Conference, http://de.slideshare.net/chilker/vortragcontent-marketing-conferenceclaudia-hilkerinstagram-snapchat- periscope01-03-2016 ,1.3.16, München [4] Hüttner,D.: Online-Marketing: Definition, Instrumente & Maßnahmen, https://www.youtube.com/watch?v=P-9E1FB9J88 , 9.3.16 [5] Eck, K.: Was ist Content-marketing?, http://pr-blogger.de/2014/07/18/was-ist-content-marketing/ , 19.3.16 [6] Lange, M.: Strategisches Content Marketing?, Content Marketing Confrence, Köln, 3/15, http://de.slideshare.net/talkabout/150215-die-methode?qid=622c2421-1c24-465e-a887-4e3b3a52557f&v=&b=&from_search=2, 19.3.16 [7] Eck, K.: 7 Trends im Content-Marketing 2016, http://pr-blogger.de/2015/12/21/7-trends-im-content-marketing-2016/ , 19.3.16 Bilder und Texturen https://www.flickr.com/photos/87975067@N06/8529746441/in/dateposted/ https://www.flickr.com/photos/82197751@N00/9389135277/in/photolist-fiFLNH-ebuMr5-dx6xys-9WhwH5-cH4A6m-fUPdP1-dBHGiK- fSdqnh-brmGCM-fUQjJQ-fiVEJ1-dnxm2Y-ffnG2G-a2LYAE-dT2e2a-9Wx7nW-oxw4Ts-efK4HB-9YvDF8- dFfE8r-8Ah5HR-7WtpPL-9u7Qih-bfFNke-qn44Ce-aD5efW-rAkJbr-6f97vT-bNSaTR-7MQpk-dqgLo7-rqxUFS-dqgFGx-fiVFK9- qUbNaG-26UFag-qZLwdn-7wZUxh-8VHDBP-pp4bWQ-g44DNf-rvYChj-wRUf2-dnxgm7-bi41uF-q4gGo2-enhN1a- dCyWR2-7CM2n6-fWsrjc