Lean Meetings
Was ist Lean Meetings?
Gutes Starten
Effiziente Meetingführung
Schnelles Entscheiden
Abschluss
Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
Synthese aus ...
The Core Protocols
Jim & Michele McCarthy
www.liveingreatness.com
Konsensbasierung
aus Soziokratie &
Holakratie
Lean Meetings
Was ist Lean Meetings?
Gutes Starten
Effiziente Meetingführung
Schnelles Entscheiden
Abschluss
Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
Check-In Checklist
Schlage 1-2 kraftvolle Fragen vor,
… die persönliche Mitteilungen einladen
… die mit dem Thema verbinden
Jeder wird beteiligt (Kreis)
Freiwilligkeit
Sei bei deinem Beitrag so authentisch wie
möglich
Lean Meetings
Was ist Lean Meetings?
Gutes Starten
Effiziente Meetingführung
Schnelles Entscheiden
Abschluss
Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
Handlungsimpulse
Fragen stellen / Meinung einholen
Hans, was meinst Du zu dazu?
Ich würde gerne von drei
Personen hören, was sie dazu
denken?
Meinungsrunde
Ich möchte von jedem die
Meinung hören. Fangen wir bei
dir an, dann im Uhrzeigersinn.
Werde ich verstanden?
Ich würde gerne von einer
Person hören, was angekommen
ist?
Freie Diskussion
Ok, freie Diskussion für
10 Minuten.
Anderer klarer
Handlungsimpuls
Ich schlage vor, wir
arbeiten folgendermaßen weiter: ...
Entscheidung herbeiführen
(kommt noch)
Lean Meeting „Regeln“
Kannst du dir das, was du dir mit
sprechen erfüllen willst, auch
anders erfüllen?
Wenn du gesprochen hast, ende
mit einem klaren Handlungsimpuls.
Antworten auf Handlungsimpulse
brauchen selbst keine zu
enthalten.
Hilf anderen ggf. einen klaren
Handlungsimpuls zu formulieren.
Alle achten auf den
Konversationsstapel.
Übung Handlungsimpulse
10 min
Führen Sie ein Lean Meeting durch.
Ziel: Eine Menge von konkreten Verbesserungsideen
für ihre Meetings erarbeiten.
Nutzen Sie dabei Handlungsimpulse und visualisieren
sie / achten sie auf den Konversationsstapel.
Handlungsimpulse
Fragen stellen / Meinung einholen
Hans, was meinst Du zu dazu?
Ich würde gerne von drei
Personen hören, was sie dazu
denken?
Meinungsrunde
Ich möchte von jedem die
Meinung hören. Fangen wir bei
dir an, dann im Uhrzeigersinn.
Werde ich verstanden?
Ich würde gerne von einer
Person hören, was angekommen
ist?
Freie Diskussion
Ok, freie Diskussion für
10 Minuten.
Anderer klarer
Handlungsimpuls
Ich schlage vor, wir
arbeiten folgendermaßen weiter: ...
Entscheidung herbeiführen
(kommt noch)
Lean Meetings
Was ist Lean Meetings?
Gutes Starten
Effiziente Meetingführung
Schnelles Entscheiden
Abschluss
Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
Photo by mueritz - Creative Commons Attribution-ShareAlike License http://www.flickr.com/photos/28077296@N02
Lean Meetings
Was ist Lean Meetings?
Gutes Starten
Effiziente Meetingführung
Schnelles Entscheiden
Abschluss
Photo by Edward Dalmulder - Creative Commons Attribution License http://www.flickr.com/photos/14635236@N04
5 Tipps für effiziente Meetings
Mit einem kraftvollen Check-In starten
Klare Handlungsimpulse setzen
Auf den Konversationsstapel achten
Entscheidungsbereitschaft häufig und früh
prüfen
Mehr lernen ;-)
Lean Meetings
Intro-Workshop
Entscheiden!
Dauer: 6 Stunden
Dauer: 6 Stunden
Inhalte:
Inhalte:
●
●
●
●
●
●
●
Prinzipien & Werte
Check – Ins
Meetingtypen
Die Groan-Zone
Effiziente Meetingführung
Grundlagen der
Entscheidungsfindung
Kraftvoller
Meetingsabschluss
Markus Wittwer
Collaboration Consulting
●
●
●
Wer entscheidet?
Entscheidungsmodi
Verschiedene
Entscheidungsarten mit
ihren Anwendungsgebieten
info@markuswittwer.de
gplus.to/markuswittwer
xing.to/wittwer
@MarkusWittwer