O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

Markenführung (tendence 2011)

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Próximos SlideShares
Markenführung tendence 2011
Markenführung tendence 2011
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 65 Anúncio

Markenführung (tendence 2011)

Baixar para ler offline

Teil 2 des Vortrages zur Markenführung im Mittelstand. Der Fokus liegt diesmal auf der Gestaltung der Marke am Beispiel des Schmuckhandels, sowie zu den Möglichkeiten des Storytellings anhand der Brand Personality.

Teil 2 des Vortrages zur Markenführung im Mittelstand. Der Fokus liegt diesmal auf der Gestaltung der Marke am Beispiel des Schmuckhandels, sowie zu den Möglichkeiten des Storytellings anhand der Brand Personality.

Anúncio
Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Semelhante a Markenführung (tendence 2011) (20)

Mais de KMTO (17)

Anúncio

Mais recentes (20)

Markenführung (tendence 2011)

  1. 1. Dich Markenführung für KMU. kenn‘ ich doch! Dich kenn ich doch! ::: tendence ::: Frankfurt/Main ::: 28.08.2011 1
  2. 2. Können KMU Marken sein? 2
  3. 3. Was ist überhaupt eine Marke? 3
  4. 4. Kein Logo Keine Identität Kein Produkt 4
  5. 5. 5
  6. 6. Ist eine Marke dann stark, wenn Sie jeder kennt? 6
  7. 7. NEIN! 7
  8. 8. Ausser Sie sind: (Schnell drehende Konsumgüter - für alle relevant) 8
  9. 9. Aber kennen Sie ??? 9
  10. 10. Weltmarktführer für Elektrorohre und Kabelschutz. 10
  11. 11. Starke Marken immer in der Relevanten Zielgruppe 11
  12. 12. Egal ob 50 Starke Marken oder immer in der 5000 Kunden. Relevanten Zielgruppe 12
  13. 13. Macht Werbung Marken erfolgreich? 13
  14. 14. 5-8% Einfluss auf die Markenbekanntheit 70 - 80% 14
  15. 15. teuer Einfluss auf die Markenbekanntheit umsonst 15
  16. 16. Man muss über Sie reden! 16
  17. 17. Was ist also wichtig? 17
  18. 18. Führer im Dschungel 18
  19. 19. Kaufentscheidungen erleichtern. 19
  20. 20. Solide Zuverlässig Tradition 20
  21. 21. Markenstärke = Eigenschaften im Wettbewerb. 21
  22. 22. Markenstärke = Eigenschaften im Wettbewerb. 22
  23. 23. Eigenschaften = Charakter. 23
  24. 24. Charakter = Persönlichkeit. 24
  25. 25. marken Persönlichkeit 25
  26. 26. marken Persönlichkeit 1961 26
  27. 27. „Das Tiffany Erlebnis“ ... die New Yorker Männer sollten mindestens drei Monatsgehalte für die edlen Verlobungsringe ausgeben (so wird das zumindest in der New Yorker Gesellschaft erwartet). ... Paare oder künftige Ehemänner, die gutes Geld in Tiffany's Ringe investieren, dürfen dafür einen speziellen Service beim Kauf erwarten; Privater Verkaufsraum, Champagner und eine private Tour im historischen Tiffany & Co. Gebäude. 2011 http://www.schweizer-illustrierte.ch/chit-chat/live-aus-new-york-das-tiffany-co-erlebnis 27
  28. 28. marken Persönlichkeit 1) Teil der eigenen Persönlichkeit (Porsche = Macher) 2) Beziehung zur Marke (Apple = Vertrauen) 3) Funktionaler Vorteil (Marlboro = Stärke) 28
  29. 29. Markenpersönlichkeit = Wiedererkennbarkeit Ihres Charakters. POS . Produkte . Verpackung . Flyer . Newsletter . Messestand . u.v.m. 29
  30. 30. marken Persönlichkeiten http://www.google.de/search?hl=de&gbv=2&biw=1219&bih=802&sa=3&q=Oma&btnG=Bilder+suchen&tbm=isch 30
  31. 31. Differen zierung! 31
  32. 32. Konse quenz! 32
  33. 33. Leiden schaft! 33
  34. 34. Markenstärke = Eigenschaften im Wettbewerb. 34
  35. 35. Wer ist Ihr Wettbewerb? 35
  36. 36. Kaufhäuser. 36
  37. 37. Fachhandel. 37
  38. 38. Kaufhäuser. Kunde: Ich brauche mal schnell was. 38
  39. 39. Fachhandel. Kunde: Ich brauche etwas Besonderes. 39
  40. 40. Kaufhäuser. Kunde: Auswahl. 40
  41. 41. Fachhandel. Kunde: Funktion. 41
  42. 42. Wer bin Ich? 42 für den Kunden!
  43. 43. Wer bin Ich? 43 für den Kunden!
  44. 44. Ehrlichkeit. 44
  45. 45. Zielgruppen - Familie. 45
  46. 46. Marken- Leistungs- persönlichkeit merkmale Wie gibt sich die Marke? Was leistet die Marke? Differenzierung Markensignale Wie unterscheidet sich die Welche Signale sendet die Marke? Marke?
  47. 47. auf schrei ben! 47
  48. 48. Markenhandbuch - Eigenständigkeit, Typisches - Design (Farbwelten, Eigene Schrift, Gestaltungssystem) - Bildersprache, Tonalität im Text - Qualitätssicherung - siehe Typisches 48
  49. 49. POS* Point Of Sales* 49
  50. 50. Tiffany's ist einfach speziell. Bereits die Liftfahrt zum berühmten "Second Floor" (Verlobungs- und Ehering-Etage) macht einfach Spass. Die Liftboys sind so sophisticated und künden jede einzelne Etage mit so viel Stolz an - es ist einfach ein Erlebnis. Was für wunderschöne Ringe es dort gibt. http://www.schweizer-illustrierte.ch/chit-chat/live-aus-new-york-das-tiffany-co-erlebnis 50
  51. 51. Typisches Schmuckgeschäft 51
  52. 52. Schmuckgeschäft Oberpfalz 52
  53. 53. Schmuckgeschäft Oberpfalz 53
  54. 54. Schmuckgeschäft Zürich 54
  55. 55. zum Vergleich: Bäcker 55
  56. 56. Tiffany‘s Zürich 56
  57. 57. Tiffany‘s Zürich 57
  58. 58. Tiffany‘s Zürich 58
  59. 59. Tiffany‘s Zürich 59
  60. 60. Tiffany‘s Zürich 60
  61. 61. Tiffany‘s Zürich Warst Du jemals so sehr Das wirkliche Abenteuer verliebt, daß dein Herz ist mein Leben mit Dir. schmerzt? 61
  62. 62. Tiffany‘s Zürich Marken- Leistungs- persönlichkeit merkmale Wie gibt sich die Marke? Was leistet die Marke? Differen- Marken- zierung signale Wie unterscheidet sich Welche Signale sendet die die Marke? Marke? 62
  63. 63. Tiffany‘s Zürich Marken- Leistungs- persönlichkeit merkmale Wie gibt sich die Marke? Was leistet die Marke? Differen- Marken- zierung signale Wie unterscheidet sich Welche Signale sendet die die Marke? Marke? POS . Produkte . Verpackung . Flyer . Newsletter . Messestand . u.v.m. 63
  64. 64. Marken(ver)führung Einheitliche Integration aller Markenbotschaft Maßnahmen (Bauchgefühl) (Ganzheitlich) Mediennutzung Langfristig der Kunden denken (Synergien) (Innovationen)
  65. 65. info@kmto.de. Markenmanufaktur. 65

×