O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

Menschenhandel.pptx

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Próximos SlideShares
Dritte Welt Kinderprostitution
Dritte Welt Kinderprostitution
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 18 Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Mais recentes (20)

Anúncio

Menschenhandel.pptx

  1. 1. Menschenhandel Ist das am schnellsten wachsende kriminelle Geschäft der Welt ?!
  2. 2. Inhalt des Vortrages • Definition • Warum wird Menschenhandel betrieben? • Wie gelangen Opfer in diese Lage? Und wozu werden sie Missbraucht? • Fakten zum Thema • Paar Beispiele zur Die Ware „Mensch“ • Gesetzverfassung/Konsequenzen • Organisationen • Video • Quellen
  3. 3. Was ist Menschenhandel ? • Die Handelsware ist der Mensch • Ist ein Verhältnis, wo ein Mensch gegen den eigenen Willen gehalten und ausgebeutet wird • Ist der Verkauf und Kauf von Menschen • Alle Altersstufen und Geschlechter • Globales Phänomen • „Moderne Sklaverei“
  4. 4. Warum wird Menschenhandel betrieben ? • Geld verdienen • Große Nachfrage nach Prostitution  Bordelleröffnung • Wirtschaftlicher Nutze
  5. 5. Wie gelangen Opfer in diese Lage ? Und wozu werden sie Missbraucht ? • Falsche Versprechen • Gewalt • Tricks der Händler • Handel in besser entwickelte Regionen 1. Sexuelle Ausbeutung 2. Ausbeutung der Arbeitskraft 3. Kinderarbeit 4. Menschenhandel zum Zweck der Adoption 5. Zwangsheirat 6. Organhandel
  6. 6. 1. Sexuelle Ausbeutung • Opfer aus Osteuropa oder Asien • 1/5 der Opfer sind minderjährig • Reise: - Pass weggenommen  keine Papiere - bedroht, geschlagen und Vergewaltigt • Im Zielland: Zwangsprostitution • Ständiger Ortwechsel • Psychische und physische Folgen
  7. 7. 2. Ausbeutung der Arbeitskraft • Abhängigkeit + Unterwerfung • Sklaverei, Leibeigenschaft, Schuldknechtschaft, ungünstige Arbeitsverhältnisse • In Deutschland §223 StGB  Freiheitsstrafe von 6 Monaten – 10 Jahre
  8. 8. 3. Kinderarbeit • Kinder = „Personen die unter 15 Jahre alt sind“ • Ursache: Armut der Eltern  billige Arbeitskräfte • Unbezahlt für die eigene Familie • Können nicht zur Schule, weil sie arbeiten müssen Unterschiedliche Ebenen: 1. Zwangsarbeit, Sklaverei, Leibeigenschaft, Schuldknechtschaft 2. Missbrauch der Kinder (Prostitution, Pornografie, Drogenhandel) 3. Arbeit, die die Gesundheit der Kinder stark beeinträchtigt (Kindersoldaten, arbeiten in Steinbrüchen)
  9. 9. 4. Menschenhandel zum Zweck der Adoption • „Child Trafficking“ (Kinderhandel) und „Laundering“ (Kinderwäsche) • Verändert ursprüngliche biologische Herkunft eines Menschen  Identität, Persönlichkeit und Grundrechte
  10. 10. 5. Zwangsheirat • Eheschließung gegen den Willen eines oder beider Heiratenden • Unterscheidung zur arrangierten Heirat • Bestehende Tradition zur rechtfertigen • Polygamie (Zweitfrauen)
  11. 11. 6. Organhandel • Mangel an Organspenden • Organe von lebenden Spendern = besser funktionsfähig • Illegaler Organhandel  vor allem in Ländern „der dritten Welt“
  12. 12. Fakten zum Thema 1. 60% der Opfer sind Frauen und Mädchen, insgesamt 27% sind Kinder 2. Rund 27 Millionen Menschen sind vom Menschenhandel betroffen 3. Opfer kommen meist aus dem asiatischen Raum 4. Geschätzte Gewinneinnahmen jährlich: 23 Milliarden Euro 5. Zwangsprostitutionen: 27% der Opfer sind minderjährig, nur 6% sind Männer, 120.000 – 500.000 Fälle in Mittel- und Osteuropa
  13. 13. Paar Beispiele zur die Ware „Mensch“ • 600 US $ für chinesischen Mann/Frau • Rumänische Mädchen: 2000 – 5000€ • Kosten für Babys: 4000 - 8000€ • Freikaufen müssen sie ca. 15000 US $ zahlen
  14. 14. Gesetzverfassung/Konsequenzen Menschenhandel ist eine Menschenrechtsverletzung Konsequenzen: • Freiheitsstrafe • Geldstrafe
  15. 15. Organisationen
  16. 16. Quellen • http://de.wikipedia.org/wiki/Menschenhandel • https://reset.org/handelsware-mensch-menschenhandel-im-21- jahrhundert/ • https://mediendienst-integration.de/migration/menschenhandel.html • http://www.fight-human-trafficking.org/palermo-protokoll/ • https://menschenhandelheute.net/was-ist-menschenhandel/ • http://www.institut-fuer-menschenrechte.de/ • Internetseiten der verschiedenen Organisationen • http://mission-freedom.de/menschenhandel/menschenhandel/

×