O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwingenschlögl

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio

Confira estes a seguir

1 de 34 Anúncio

FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwingenschlögl

Baixar para ler offline

Fast jede Standardsoftware hat sie - eine waagrechte Scrollbar. FileMaker kann sie bis jetzt nicht nativ für Portale zur Verfügung stellen. Wer so eine Navigation braucht und die Mühe nicht scheut, kann sich diese mit etwas Aufwand selber erstellen. Hier wird gezeigt, wie das gemacht wird.

Das sichtbare Aufrechterhalten von aktiven Ausschnittzeilen – auch wenn das Portal den Fokus verliert – und die Erweiterung von Markierungen für eine Listenfunktion, welche auch für den Netzwerkbetrieb geeignet ist, gehört ebenso dazu, wie das Umschalten von Portalen vom Ansichts- zum Bearbeitungsmodus.

Zum Schluss des Vortrags gibt es noch eine Erweiterung der Ausschnittreihe, denn die User lieben es: das Bewegen in einem Portal mit der Tastatur.

Fast jede Standardsoftware hat sie - eine waagrechte Scrollbar. FileMaker kann sie bis jetzt nicht nativ für Portale zur Verfügung stellen. Wer so eine Navigation braucht und die Mühe nicht scheut, kann sich diese mit etwas Aufwand selber erstellen. Hier wird gezeigt, wie das gemacht wird.

Das sichtbare Aufrechterhalten von aktiven Ausschnittzeilen – auch wenn das Portal den Fokus verliert – und die Erweiterung von Markierungen für eine Listenfunktion, welche auch für den Netzwerkbetrieb geeignet ist, gehört ebenso dazu, wie das Umschalten von Portalen vom Ansichts- zum Bearbeitungsmodus.

Zum Schluss des Vortrags gibt es noch eine Erweiterung der Ausschnittreihe, denn die User lieben es: das Bewegen in einem Portal mit der Tastatur.

Anúncio
Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Diapositivos para si (20)

Semelhante a FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwingenschlögl (20)

Anúncio

Mais de Verein FM Konferenz (18)

Mais recentes (20)

Anúncio

FMK2019 Waagrechte Scrollbar für Ausschnittreihen erstellen by Gerhard Schwingenschlögl

  1. 1. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 www.filemaker-konferenz.com Die Möglichkeit, die User-Experiance zu erhöhen Gerhard Schwingenschlögl Horizontale Scrollbalken in Portalen
  2. 2. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Über den Sprecher • Geboren 1958 in Wernstein am Inn (Europa-Österreich)
 an der Grenze zu Deutschland nähe der Dreiflüsse-Stadt Passau • Speditionskaufmann, Kraftfahrer, Vermögensberater, Verkäufer, Mitarbeiter in Marketing und Produktion, Kundenbetreuer in Softwareunternehmen, Verkaufsaußen- und Innendienst, Analytiker und nun 
 Inhouse-Software-Entwickler • Handwerker im eigenen Haus und Garten • Hobbyfotograf • Leidenschaftlicher Tänzer (Standard und Latein)
  3. 3. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Über den Vortrag • Die Benutzerfreundlichkeit erhöhen • Das Aussehen der eigenen Lösung aufwerten
  4. 4. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Stufen der Entwicklung • Analyse einer waagrechten Scrollbar wie in EXCEL • Zerlegen in Einzelobjekte • Analyse der Einzelobjekte • Nachbau der Objekte in FileMaker • Formatierung und Benennung der Einzelobjekte mit Styles und Themes • Zuweisung von Scripten mit Parameter • Das Seitensteuerelement als Träger der verschiedenen Szenarien • Je Scrollschritt eine Seite • Das eigentliche Portal • Je Scrollschritt eine eigene Ansicht
  5. 5. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die „Vorgabe“ aus EXCEL Kein Schiebebalken für FileMaker, … … aber „stufenweise“ Bewegung schon Bildquelle: emoji download Gratis
  6. 6. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Hintergrundelemente (gelb)
 = Schaltflächen Vordergrundelemente (grün)
 = keine Schaltflächen Schaltflächen für Einzelschritte
 Links/Rechts Schaltflächen für Sprung ans Ende
 Links/Rechts
  7. 7. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Das Basisobjekt Eine Standardtaste, welche - je nach ihrer Verwendung - formatiert wird.
 Bei der Objekterstellung werden noch keine Scripts zugewiesen.
  8. 8. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Die Scrollbalken-Basisobjekte
  9. 9. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Sprung Einzelschritt Rückwärts/Vorwärts 9 Download der
 Sprungmarken von Icon ….
  10. 10. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Sprung Anfang/Ende 10
  11. 11. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Zusammenbau der einzelnen Objekte 11 Der grüne Scrollbalken signalisiert die aktuelle Position! Die Balken bekommen Scripts hinterlegt
  12. 12. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Aufteilung der Elemente 12 Portalbreite - Navigationselemente = Scrollbreite Scrollbreite / Anzahl benötigter Elemente = Breite eines einzelnen Scrollbalkens
  13. 13. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Aufteilung der Elemente 13 Jedes dieser Elemente ist 22 pt breit Bei einer Portalbreite von 600 pt verbleiben 512 pt für die Scrollbalken
  14. 14. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Nachbau der Objekte in FileMaker Aufteilung der Elemente 14 Portalbreite (600) - Navigationselemente (88) = Scrollbreite (512) Scrollbreite (512) / Anzahl benötigter Elemente (2) = Breite eines einzelnen Scrollbalkens (256)
  15. 15. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Scripte 15 1 Script für Scrollbalken/Anfang/Ende 1 Script für Vorwärts blättern 1 Script für Rückwärts blättern Die Scriptparameter übergeben den Objektnamen und die Seite
  16. 16. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Scripte Script für Scrollbalken, Anfang, Ende 16 Je Portal gibt es ein eigenes globales Feld für die Seitennummer
  17. 17. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Scripte Script für Blättern nach vorne 17 Je Portal gibt es ein eigenes globales Feld für die Seitennummer
  18. 18. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Scripte Script für Blättern nach hinten 18 Je Portal gibt es ein eigenes globales Feld für die Seitennummer
  19. 19. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Seitensteuerelemente Als Grundelement für die Portale wird ein Seitensteuerelement verwendet,
 welches eine ganze Reihe von Seiten aufnehmen kann. Wir benötigen so viele Seitensteuerelemente, wie es scrollbare Bereiche geben soll. 19
  20. 20. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Seitensteuerelemente Als Grundelement für die Portale wird ein Seitensteuerelement verwendet,
 welches eine ganze Reihe von Seiten aufnehmen kann. 20 Mit Klick auf den 
 Navigations- Punkt wird die Seite aktiv. Der Name kann (muss nicht)
 zugewiesen werden.
  21. 21. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Seitensteuerelemente Als Grundelement für die Portale wird ein Seitensteuerelement verwendet,
 welches eine ganze Reihe von Seiten aufnehmen kann. 21 Es ist Geschmacksache, ob für die Steuerung der Name des Seitensteuerelements oder der des Portals verwendet wird. Mit dem Aufruf „Gehe zu Objekt“ wird zum Einen das Seitensteuerelement aufgerufen und damit auch das Portal sichtbar. Ruft man das Portal auf, wird auch das zugrunde liegende Seitensteuerelement sichtbar.
  22. 22. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Portale Als Basis wird ein Portal so formatiert, dass für dieses Beispiel 
 die immer sichtbaren Spalten „eingefroren“ auf jedem 
 Seitensteuerelement sichtbar sind. (Je „Sprung“ eine Kopie des Portals) 22 „Eingefroren“ in dem Sinn, dass diese Spalten auf 
 jedem Portal sichtbar sind.
  23. 23. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Portale Objektname je „Seite“ vergeben 23
  24. 24. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Die Portale Mit dem Objektnamen wird gleichzeitig
 auch schon die Seitenzahl festgelegt. 24
  25. 25. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Zusammenbau Die Portale werden auf die Seitensteuerelemente verteilt und die
 Scroll- und Navigationsbutton darunter positioniert 25
  26. 26. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Zusammenbau Den Schaltflächen werden die Scripts zugewiesen 26 Um die Scriptparameter im Script einzeln auswerten zu können, 
 muss der zweite Parameter mit einem Absatzzeichen vom ersten getrennt werden. Im Script wird die Seitenzahl mit „Feldwert setzen“ in das
 vorbereitete globale Feld eingetragen.
  27. 27. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Zusammenbau Den Schaltflächen werden die Scripts zugewiesen 27
  28. 28. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Zusammenbau Den Schaltflächen werden die Scripts zugewiesen 28 Nur nach hinten blättern benötigt einen Scriptparameter
 (die letzte Seite)
  29. 29. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Zusammenbau Portal und Scrollbalken im Verbund 29
  30. 30. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl „Portalfeatures“ Umschalten von Ansicht zu Editiermodus 30
  31. 31. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl „Portalfeatures“ Letzte Selektion aufrechterhalten (bei Fokusverlust) 31
  32. 32. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl „Portalfeatures“ Netzwerkfähige Auswahl (keine Konkurrenz zu anderen Usern) 32
  33. 33. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl „Portalfeatures“ Tastatursteuerung im Portal 33
  34. 34. 10. FileMaker Konferenz | Hamburg | 16.-19. Oktober 2019 Scrollen in Portalen / Gerhard Schwingenschlögl Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages

×