O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

FMK2018- Anforderungen einer Standardsoftware Karsten Risseeuw

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 28 Anúncio

FMK2018- Anforderungen einer Standardsoftware Karsten Risseeuw

Baixar para ler offline

Eine Checkliste mit allen Anforderungen für eine Standardsoftware. Wer eine Standardlösung erstellen möchte, will diese an möglichst vielen Kunden verkaufen. Sobald die Software in freier Wildbahn herumläuft, stellen sich viele Fragen: Sicherheit, Datenpflege, Export, Import, Benutzerverwaltung, Upgrades, neue Plattformen, usw. In diesem Vortrag geht es um eine Übersicht typischer Anforderungen und um mögliche Lösungsansätze. Ziel des Vortrags ist es, dass man für eigene Projekte erkennt was noch fehlt und wie man zu einer Lösung kommen kann.

Eine Checkliste mit allen Anforderungen für eine Standardsoftware. Wer eine Standardlösung erstellen möchte, will diese an möglichst vielen Kunden verkaufen. Sobald die Software in freier Wildbahn herumläuft, stellen sich viele Fragen: Sicherheit, Datenpflege, Export, Import, Benutzerverwaltung, Upgrades, neue Plattformen, usw. In diesem Vortrag geht es um eine Übersicht typischer Anforderungen und um mögliche Lösungsansätze. Ziel des Vortrags ist es, dass man für eigene Projekte erkennt was noch fehlt und wie man zu einer Lösung kommen kann.

Anúncio
Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Diapositivos para si (20)

Semelhante a FMK2018- Anforderungen einer Standardsoftware Karsten Risseeuw (20)

Anúncio

Mais de Verein FM Konferenz (20)

Mais recentes (20)

Anúncio

FMK2018- Anforderungen einer Standardsoftware Karsten Risseeuw

  1. 1. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 www.filemaker-konferenz.com Überlegungen zur Erstellung einer Standardlösung mit FileMaker Pro Karsten Risseeuw Anforderungen für eine Standardlösung
  2. 2. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Über den Sprecher • Jahrgang 1961, Niederlande Wohnhaft in St. Gallen, Schweiz • Theologische Ausbildung, grafische Ausbildung, Softwaredistribution, Bildagentur, Schulung und Consulting, Keywording Services, FileMaker Entwicklung, Kunstfotograf, Redaktor • Websites u.a.: kursiv-software.com fmstarter.com karstenrisseeuw.ch Karsten Risseeuw
  3. 3. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Warnung vorab Dies ist kein technischer Vortrag. Es geht um Konzepte, Ideen, Erfahrungen.
  4. 4. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung In diesem Vortrag • Standardlösungen: Entwicklung für eine grössere Anwendergruppe • Allgemeine Anforderungen für eine FileMaker Entwicklung • Entwicklungshilfen
  5. 5. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung «Aller Anfang ist heiter, die Schwelle ist der Platz der Erwartung.» Johann Wolfgang von Goethe
  6. 6. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Standardlösungen • Keine Entwicklung für 1 Kunde, sondern ein «Produkt» • Klare Ausrichtung auf die Lösung eines Problems • Reduktion auf das Wesentliche (keine Sonderwünsche) • Standardisierung von Abläufen (Registrationen, Updates, usw.) • Möglichkeit zur Distribution und Mehrfachverkauf
  7. 7. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Vereinfachung Evaluation Produkt «Reduce to the max»
  8. 8. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Vereinfachung ProduktProdukt «Benutzerfreundlichkeit»
  9. 9. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung «The simplest way to achieve simplicity is through thoughtful reduction.» John Maeda
  10. 10. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Bewältigung der Komplexität Produkt A B C D «Simplify»
  11. 11. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Standardisierung Produkt • Strukturiertes Vorgehen • Modulares Entwickeln • Konsequente Dokumentation • Strategien für: Sicherheit, Registration, Backup, Updates, Import und Export von Daten • Tests vor jeder Version (Betatester) • Tests für jede Platform (Mac, Win, iOS, Web…) • Teste früh
  12. 12. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Vertrieb und Distribution Produkt • Wiederverkauf • Distribution • Marketing • Dokumentation (online) • Support (online)
  13. 13. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Wert der Software bestimmen Produkt • Konkurrenzprodukte? • Alleinstellungsmerkmale? • Marktvorteile? (Technologischer Vorsprung, Vernetzung…) • Was spart der Kunde ein? (Zeit, Lohn, usw.)
  14. 14. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Vertriebsmodell wählen Produkt • Wenige Kunden, hoher Preis • Viele Kunden, niedriger Preis
  15. 15. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Produktvarianten wählen Produkt • Testversion • Einstiegsversion / Vollversion • Erweiterungsoptionen
  16. 16. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Produktvarianten wählen Produkt • Begrenzungen einbauen - Anzahl Benutzer - Funktionslimitierung - Zeitliche Limitierung - Add-ons • Upgrade-Möglichkeiten zur Verfügung stellen - Freischaltung durch Codes - Neue Versionen für den Download - Versions-Upgrades • Einmal-Verkauf oder limitierte Laufzeit mit Abo-Option
  17. 17. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Dein Produkt ist da Halleluja!
  18. 18. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Allgemeine Anforderungen • Entwickeln mit einem Fokus auf einfachen Unterhalt • Entwickeln mit flexiblen Bausteinen, damit Erweiterungen einfacher sind • Entwickeln für definierte Plattformen (Layouts, Funktionen) • Entwickeln für minimalen Support vom Entwickler
  19. 19. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung «I think most programmers spend the first 5 years of their career mastering complexity, and the rest of their lives learning simplicity.» Buzz Andersen
  20. 20. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Wie vereinfache ich den Unterhalt? • Erfahrungen aus dem Publikum? • Was hat nicht funktioniert? • Was hat funktioniert?
  21. 21. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Wie entwickle ich mit Bausteinen? • Wie kann ich Funktionen wiederverwerten? • Wie kann ich Anwendungen modular aufbauen? (modularfilemaker.org) • Wie kann ich Funktionen weiterentwickeln?
  22. 22. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Entwicklung für definierte Plattforme • Wo soll Deine Anwendung laufen? Mac Win Server iOS WebDirect
  23. 23. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Entwickeln für minimalen Support • Programmieren für ein einfaches Leben • Fehleraufzeichnung (Error-tracking) • Support-Struktur klären (Email, Telefon, Ticket-System, usw.)
  24. 24. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Entwicklungshilfen • Starterlösungen mit fertigen Anwendungen - karbon (geistinteractive.com) - managebymc (maltacode.com/managebymc/) - FM Starting Point (rcconsulting.com) • Starterlösungen mit Basisstruktur ohne Anwendungen - FM Starter (fmstarter.com) • FileMaker Module (modularfilemaker.org)
  25. 25. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Entwicklungshilfen • Lasse Dich von einem Typografen das Thema Buchdesign erklären • Lasse Dich von einem Fotografen über Bildkomposition aufklären • Lese ein Buch über Interface-Design • Besuche einen FileMaker Stammtisch • Abonniere das FileMaker Magazin • Komme zur FileMaker Konferenz • Mache Fehler • Mache noch mehr Fehler • Denke gross, aber starte klein
  26. 26. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung «Schönheit ist die ultimative Verteidigung gegen Komplexität.» David Gelernter
  27. 27. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung Vielen Dank unseren Sponsoren Danke für das Bewerten dieses Vortrages
  28. 28. 9. FileMaker Konferenz | Liechtenstein | 17.-20. Oktober 2018 Karsten Risseeuw | Anforderungen für eine Standardlösung

Notas do Editor

  • Kenne Deine Zielgruppe.
    Keine die zentralen Anliegen.
    Entferne alles, was nicht nötig ist.
    Entferne alles, was nicht ausgereift ist.
  • Optimiere was übrig ist.
    Bringe die ganze Funktionalität auf einen einzigen Nenner zurück (Marketing).
    Stelle sicher, dass genau dieses Anliegen auf Anhieb sichtbar ist und gelingt.
  • Vereinfache die Komplexität
  • Strukturiertes Vorgehen: Gutes Beziehungsmodell verwenden, Feldnamen und Beziehungen einheitlich, usw.
    Modulares Entwickeln: Baue kleine «in sich funktionierende» Teile. Baue diese zu grösseren Teilen zusammen.
    Konsequente Dokumentation: In den Scripts!
    Strategien: Einfache Lösungen für den Benutzer und für den Entwickler!
  • Wiederverkauf: nur über die eigene Website, über Partner, usw.
    Distribution: Wie vertreibe ich via Partner?
    Marketing: Tue Gutes und rede darüber
    Dokumentation: Online und offline?
    Support: Dokumente, FAQ, Chat, Telefon, usw.
  • Softwareentwicklung ist teuer. Wie rendiert sich das?
    Beide Modelle haben Risiken und Chancen.
    Mann muss eine Wahl treffen und dann loslegen.
  • Schaffe Transparenz und biete verschiedene Optionen an.
  • Produktbegrenzungen erlauben es, den Wert in Relation zu Möglichkeiten zu setzen und für einen Mehrwert auch Geld zu verlangen.
  • Diese Anforderungen sind «allgemein», d.h. jede Entwicklung profitiert davon.
  • Diese Lektion lässt sich auch auf andere Lebensbereiche und Arbeitsbereiche anwenden.
  • Wie kann ich Funktionen und Entwicklungsschritte wiederverwerten, einfach halten, weiterentwickeln?
  • Je früher dies klar ist, desto besser – oder von Anfang an ein System bauen, das dies berücksichtigen kann.
  • Mann muss nicht alles können oder anbieten, aber man soll zumindest darüber nachgedacht haben.

×