O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll einsetzen? by Adam Augustin

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 22 Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Diapositivos para si (20)

Semelhante a FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll einsetzen? by Adam Augustin (20)

Anúncio

Mais de Verein FM Konferenz (20)

Mais recentes (20)

Anúncio

FMK2017 - Das FileMaker Selector-Connector Modell - Wie kann ich es sinnvoll einsetzen? by Adam Augustin

  1. 1. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 www.filemaker-konferenz.com Wie kann ich es sinnvoll einsetzen? Das Selector-Connector Modell Dr. Adam G. Augustin - cross solutions GmbH info@cross-solutions.de www.cross-solutions.de
  2. 2. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de • FileMaker Entwickler und Berater im Großraum München • Wir bieten vielfältige Dienstleistungen rund um FileMaker an: Beratung, Customizing, Systemintegration, Training und Support • FBA Platinum Mitglied • FileMaker 12-16 zertifiziert • Zahlreiche Vorträge auf der FMK und dotfmp 2 Wer bin ich?
  3. 3. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Unser Fahrplan • Was ist Selector-Connector • Vorteile • Abstraktionen in Datenverarbeitung • Abstraktionen in Programmierung • Grenzen • Demos • FAQ 3
  4. 4. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Was ist Selector-Connector 4 DEVCON 2015
  5. 5. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Was ist Selector-Connector (SC) • Abstraktionen in Datenverarbeitung und Programmierung • Spezielle TO Struktur im Beziehungsgraphen • Kein Ersatz für das Anker-Bojen Modell • Eine Erweiterung des Anker-Bojen Modells 5
  6. 6. Dres. A. Augustin, V. Krambrich Beziehungen - Mehr als Anker & Bojen FileMaker Konferenz 2015 Hamburg www.filemaker-konferenz.com Das Anker-Bojen Prinzip lokale Felder globale Felder TabelleA2 TabelleB2 TabelleA3 TabelleB3 TabelleA4.Bedingung1 TabelleA3.Bedingung1TabelleB1 TabelleC1 TabelleA1 Anker Bojen User-Layouts basieren IMMER und NUR auf diesen TOs TOs für Portale, GTRR und bedingte Wertelisten
  7. 7. Dres. A. Augustin, V. Krambrich Beziehungen - Mehr als Anker & Bojen FileMaker Konferenz 2015 Hamburg www.filemaker-konferenz.com Anker-Bojen um Selector-Connector erweitert TabelleA_g TabelleB_g Globale TabelleA.Bedingung1 TabelleA2 TabelleB2 TabelleB1 TabelleA3 TabelleC1 TabelleB3 TabelleA1 lokale Felder x-Verknüpfung über globale Anker-Bojen Selector-Connector User-Layouts basieren IMMER und NUR auf diesen TOs Connector Selector TabelleAs TabelleBs TabelleCs TOs für Portale TOs für dynamische Portale und bedingte Wertelisten TOs für Daten: •Erzeugen •Holen •Schreiben globale Felder
  8. 8. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Wo liegen die Vorteile? • Layoutwechsel werden minimiert -> WebDirect und FM Go profitieren davon • Universeller Kontext für Module ist realisierbar -> Zeitersparnis • Universell verwendbarer Code -> Zeitersparnis • Jeder Datensatz ist von überall aus erreichbar • Wertelisten (vor allem bedingte) können zentral definiert werden • Transaktionssichere Prozesse sind möglich 8
  9. 9. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de 9
  10. 10. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Wann kann man SC einsetzen? • Kleine Datenbanksysteme (wenige Tabellen mit nur zehn tausenden von Datensätzen) • Modulare Systeme (viele Dateien mit kleinen Anker-Bojen Strukturen) • Portallösungen • WebDirect Anwendungen • Mobile Anwendungen 10
  11. 11. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Gefahren beim Einsatz und Aufbau • Lokale Felder in den Zwischen-TOs • Unter bestimmten Umständen: • Offene Datensätze lassen den ganzen Index vom Server neu ziehen • Wertelisten lassen bei offenen Datensätzen den ganzen Index neu vom Server ziehen 11
  12. 12. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Von SC beeinflussbare Prozesse • Hauptdatensätze erzeugen • Bezugsdatensätze erzeugen • Datensätze bearbeiten • Datensätze löschen 12
  13. 13. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Hauptdatensätze mit SC erzeugen • Datensätze werden über eine Relation erzeugt (Pushback Funktion) • Im modalen Fenster / PopOver / Kartenfenster ab FileMaker 16 • Transaktional • Volle Kontrolle über die Editierbarkeit der Felder im Hauptfenster 13
  14. 14. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Bezugsdatensätze mit SC erzeugen • Bezugsdatensätze werden über eine Relation erzeugt • Ein Bezugsdatensatz wird analog zum Erzeugen eines Hauptdatensatzes erzeugt • Mehrerer DS klassisch über verschiedene Portale im Layout • Hierarchische Datensatzerstellung in beliebiger Tiefe 14
  15. 15. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Datensätze mit SC bearbeiten • Datensätze werden über eine Relation bearbeitet • Im modalen Fenster / PopOver / Kartenfenster • DS ist immer gesperrt (gewollt oder wenn DB-Struktur nicht sauber aufgebaut ist) • Datensatz ist nie gesperrt (man arbeitet mit einer Kopie des Datensatzes) 15
  16. 16. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Datensätze mit SC löschen • Erweiterung von Selector-Connector um einen Terminator • Nur eine zusätzliche TO im Beziehungsgraphen nötig • Mit UUID -> Tabelle mit nur einem Feld • Ohne UUID -> Terminator ist eine Kopie des Selectors 16
  17. 17. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Wo liegen die Grenzen? • FM Analysetools können die "richtigen" Beziehungen nicht mehr auflösen • Es ist definitiv alles mit allem verbunden • Keine sortierten Beziehungen erlaubt (Performance Killer) • Dateien werden größer • Alles mit allem verbunden: Layoutobjekte, Beziehungsgraphen • Die Unterteilung in TO-Auswahllisten macht keinen Sinn mehr • gespeicherte Suchen können nicht mehr genutzt werden 17
  18. 18. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Fazit 18 • Besonders interessant bei WebDirect und mobilen Applikationen • Ermöglicht neue, abstrakte Programmiertechniken • Vorsicht bei Datenbanklösungen mit vielen TOs, vielen Daten und komplexen Strukturen (wieviel "viel" ist, hängt von der Situation ab und kann nicht pauschal gesagt werden)
  19. 19. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de 19
  20. 20. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Fragen und Antworten 20
  21. 21. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Das Selector-Connector-Modell 21 Dr. Adam G. Augustin - cross colutions GmbH info@cross-solutions.de
  22. 22. 8. FileMaker Konferenz | Salzburg | 12.-14. Oktober 2017 Selector Connector | Dr. Adam G. Augustin | www.cross-solutions.de Vielen Dank unseren Sponsoren 22

×