Anúncio
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Apresentações para você(20)

Similar a 10 Tipps, wie Ihnen mit guten Inhalten erfolgreiches Marketing gelingt(20)

Anúncio

Último(20)

10 Tipps, wie Ihnen mit guten Inhalten erfolgreiches Marketing gelingt

  1. Content ist überall: als Web-Text auf der Webseite, als passendes Bild zum Text, als Videobotschaft auf YouTube, als interessante Geschichte im Corporate Blog oder als knapp formulierter Hinweis auf Twitter. Doch im Web 2.0 lässt sich der Nutzer nicht mehr mit einfachen Wer- bebotschaften beeindrucken. Im Fokus sollte daher nicht das Unter- nehmen oder die Marke stehen, sondern das Informationsbedürfnis der Zielgruppe. Content Marketing ist eine Strategie, um mit relevanten Inhalten eine bestimmte Zielgruppe auf ein Unternehmen, ein Produkt oder eine Leistung aufmerksam zu machen. Wir haben für Sie zehn Tipps zusammengestellt, wie Sie mit relevanten, nützlichen, unterhaltsamen und »teilenswerten« Inhalten Vertrauen aufbauen, sich als Experte positionieren, vom Wettbewerb differen- zieren und Ihre Reichweite ausbauen. 10 Tipps, wie Ihnen mit guten Inhalten erfolgrei- ches Marketing gelingt
  2. Content Marketing unterscheidet sich von klassischer Werbung dadurch, dass dem Empfänger echter inhaltlicher Mehrwert geboten wird – im Sinne von aktuellen News, Weiterbildung oder Wissensgewinn. Online-Kunden fordern erstklassige Inhalte und sind nicht weniger anspruchsvoll als Kunden offline. Ihre Inhalte sollten daher zu 100 Prozent relevant, wertvoll und möglichst »akti- vierend« sein. Unser Tipp: Nutzer bewerten hochwertige Inhalte und tiefergehendes Wissen grundsätz- lich positiv. Und das überträgt sich automatisch auf den Urheber des Contents, also Ihre Marke oder Dienstleistung. Damit stärken Sie Kundenbindung und Customer Loyalty. Schlecht gemachter Content wirkt sich dagegen negativ auf wichtige Kennzahlen wie Bounce Rate, Konversionsrate oder Verweildauer aus. Guter Content ist außerdem die Basis für SEO. Content is king – nehmen Sie diese Botschaft ernst! Zielen Sie auf inhaltliche Hochwertigkeit 1 eMBIS GmbH | www.embis.de
  3. Ziel einer erfolgreichen Content-Marketing-Strategie ist es, mit den passenden Inhalten die richtige Zielgruppe zum richtigen Zeitpunkt zu erreichen. Wer aber passgenaue Inhalte und Botschaften kommunizieren will, muss wissen, mit wem er es überhaupt zu tun hat. Definieren Sie daher vor Ihren Content-Marke- ting-Aktivitäten ganz genau Ihre Zielgruppe und formulieren Sie entsprechende Guidelines – sowohl für die richtige Sprache und Tonalität als auch für relevante Inhalte, die Ihre Zielgruppe wirklich interessieren. Unser Tipp: Nutzen Sie dazu das Konzept der Personas. Definieren Sie ein Profil, stellver- tretend für eine relevante Gruppe von Nutzern, mit typischen Eigenschaften und typischem Nutzerverhalten. Anhand solcher Personas lassen sich dann Eigenschaften und Bedürfnisse sowie inhaltliche Anforderungen ableiten. Ob Kunden, Interessenten, Mitarbeiter, Journalisten oder Bewerber – jede Zielgrup- pe hat individuelle Bedürfnisse, die Sie kennen und verstehen müssen! Definieren Sie Ihre Zielgruppe 2 eMBIS GmbH | www.embis.de
  4. Stellen Sie Fachtexte und Whitepaper am besten in verschiedenen elektroni- schen Formaten bereit. Videos können Sie heute relativ einfach und kosten- günstig erstellen, indem Sie Ihre Präsentation abfilmen oder mit Ihrem Smart- phone ein One-shot-Interview mit einem Experten filmen. Stellen Sie Ihre Videos auch als Podcast zur Verfügung. Unser Tipp: Wer bei Content Marketing hauptsächlich an Texte und Bilder denkt, lässt viele spannende Formate außen vor. Content Marketing kann und darf multimedi- al sein. Spielarten sind neben Fachbeiträgen, Pressemitteilungen, Whitepaper, Infografiken und Lexika vor allem Tutorials, Webinare, Podcasts und Videos. Wählen Sie verschiedene Content-Formate 3 eMBIS GmbH | www.embis.de
  5. Unser Tipp: Bewerben oder veröffentlichen Sie Ihren Content gezielt auch über Facebook, Twitter, Xing oder Plattformen wie YouTube und SlideShare. Das steigert die Viralität der Inhalte und erhöht so die Reichweite bei Ihrer Zielgruppe. Bei jedem definierten Kanal sollten personelle Verantwortlichkeiten, Ressourcen und vor allem Themen vorab definiert werden. Interne Vertriebskanäle für relevante Inhalte sind: Ihr Unternehmens-Blog, Homepage, Kategorien-Seiten/Landing Pages, RSS-Feeds, Newsletter bzw. Mai- lings, Integration von Empfehlungs-, Weiterleitungs- und Social-Media-Buttons, Social Newsrooms, Foren und Chats. Extern lassen sich folgende Kanäle mit Gastbeiträgen bespielen: externe Blogs oder Online-Magazine, Crossmedia-Ko- operationen, SEM, Online-PR, Social Media, Offline-Advertising und Mobile Mar- keting. Definieren Sie relevante soziale Kanäle 4 eMBIS GmbH | www.embis.de
  6. Gut geplantes und realisiertes Content Marketing macht aufmerksam und neu- gierig, es regt den Nutzer zum Verweilen und Denken an. Das ist die Basis jedes Content-Marketing-Erfolgs. Ihr Content muss dem Nutzer stets das Gefühl vermitteln, dass er bei Ihnen auf der richtigen Webseite angelangt ist. Beim Konsumieren des Contents soll er »hängen bleiben« und sich hinterher besser informiert fühlen. Im besten Fall führt ihn das zu weiteren Online-Angeboten auf Ihrer Seite. Unser Tipp: Sammeln, filtern und selektieren Sie Ihre relevanten Inhalte nach einem durch- dachten Redaktionsplan, bevor Sie mit der ersten Veröffentlichung beginnen. Auch Ihre Social-Media-Aktivitäten werden ohne eine durchdachte Themenpla- nung nicht funktionieren. Regen Sie zum Weiterdenken an 5 eMBIS GmbH | www.embis.de
  7. Mit Ihrem Content möchten Sie Ihrer Zielgruppe echten Mehrwert bieten. Machen Sie deshalb brandneue Infos und Trends, den Blick hinter die Kulissen, eine Expertenmeinung oder ein spannendes Interview ebenso zu Ihrem Content wie die Verlosung von Tickets für eine angesagte Messe oder ein unterhaltsa- mes Video zu einem Spezialthema rund um Ihr Angebot. Unser Tipp: Ihr Content muss dem Nutzer vermitteln, dass ihm etwas Einzigartiges geboten wird. Zeigen Sie Exklusives: eine besondere Entstehungsgeschichte Ihres Pro- dukts, eine interessante Hersteller-Anekdote, Wissenswertes zur Firmenhisto- rie, Marken- und Unternehmensgeschichten, Interviews mit Experten, private Einblicke, persönliche Anwendertipps usw. Bieten Sie exklusive Inhalte 6 eMBIS GmbH | www.embis.de
  8. Nützliche Ratgeberthemen, Insidertipps oder einzigartige interaktive Elemente bleiben im Gedächtnis. Damit kann man sich einfach vom Wettbewerb abgren- zen und ein Alleinstellungsmerkmal erzielen. Seien Sie individuell und emotio- nal. Wählen Sie einen eigenwilligen Blickwinkel oder überraschen Sie mit einem neuen Ansatz. Werden Sie persönlich, indem Sie nicht ein Produkt oder Angebot bewerben, sondern den individuellen Nutzen hervorheben. Unser Tipp: Wir sehen täglich vermutlich hunderte von Anzeigen, Marketing-Kampagnen und Webseiten. Doch was davon bleibt Ihnen wirklich im Gedächtnis? Im Online Marketing nennt man eine besonders einprägsame Kampagne »sticky« – genau- so wie eine Webseite, auf der ein Nutzer gerne verweilt, weil er sich entweder gut informiert oder einfach nur gut unterhalten fühlt. Setzen Sie auf Stickiness und Entertainment 7eMBIS GmbH | www.embis.de
  9. Unser Tipp: Ob Sie mit Ihren Content-Inhalten überzeugen und begeistern, zeigt die Klick- pfad-Analyse. Kontrollieren Sie regelmäßig, ob Sie Ihre Zielgruppe auch wirk- lich erreichen – und korrigieren Sie gegebenenfalls Ihre Content-Formate, Ihre Inhalte oder Ihre Strategie. Ist Content Marketing das neue SEO? Nicht ganz. Doch eine mäßig entwickelte Webseite mit mittelmäßigem Content einfach live schalten, ein paar Links gene- rieren und erwarten, dass sich damit ein gutes Ranking erzielen ließe – diese Zeiten sind definitiv vorbei. Heute müssen Sie hochwertigen Content bieten, der für Ihre Nutzer so relevant ist, dass Ihre Inhalte verlinkt werden und Soci- al Shares erzielen. Für die Akzeptanz von redaktionellen Inhalten und Cont- ent-Formaten bieten sich Klickpfad-Analysen an, die einzelne Besucherpfade Klick für Klick auswerten und die daraus resultierenden Bewegungen grafisch zusammenfassen. Nutzen Sie Klickpfad-Analysen 8 eMBIS GmbH | www.embis.de
  10. Relevante Inhalte von hoher Qualität animieren den Nutzer zu Site bzw. Brand Loyalty. Content Marketing festigt positive Beziehungen zu potenziellen und bestehenden Kunden. Das führt im besten Fall zu mehr Leads, Anfragen und Interessenten. Loyale Besucher abonnieren einen Newsletter und werden dann Bestandskunden, geben Kommentare oder Meinungen zum Angebot ab oder diskutieren online über Ihre Marke. Das direkte Feedback ist für Unternehmen besonders wertvoll, gerade was künftige Produktentwicklungen oder Zielgrup- penansprache angeht. Unser Tipp: Content Marketing ist keine Eintagsfliege. Nur wenn Sie regelmäßig relevante Inhalte anbieten, können Sie Nutzer und Kunden mit Ihrem Expertenwissen an sich binden. Streuen Sie daher regelmäßig guten Content in Blogs, auf Twitter, auf Facebook oder in einem Newsletter, möglichst immer am selben Tag und je nach Format bis zu dreimal pro Woche oder einmal im Monat. Nutzen Sie Content für Loyality 9 eMBIS GmbH | www.embis.de
  11. Marktforscher belegen: Rund 80 Prozent der Business-Nutzer bevorzugen Fachartikel und hochwertigen Content als wichtigste Informationsquelle für Kauf- und Produktentscheidungen. Content Marketing wird von vielen Nutzern als wesentliche Entscheidungshilfe empfunden. Sie befassen sich bis zu einer Dreiviertelstunde pro Tag mit solchen Inhalten, sofern sie relevant und inter- essant genug sind. Unser Tipp: Für mehr als die Hälfte aller Entscheider sind redaktionelle Inhalte, verbreitet über digitale Kanäle, der wichtigste Informationskanal für B2B-Themen. Rund 60 Prozent nutzen das Internet täglich als wichtigste Informationsquelle. Über- zeugen Sie daher mit interessanten Inhalten und unterstützen Sie Ihre Nutzer bei ihrer Entscheidung – für Sie und für Ihr Produkt bzw. Angebot! Machen Sie High-End Content zur Entscheidungshilfe 10 eMBIS GmbH | www.embis.de
  12. eMBIS GmbH | www.embis.de Bildquelle: andresrimaging (gettyimages.de) Online Marketing ist ständig in Bewegung. Deshalb: Bleiben Sie am Ball. Mit einer Weiterbildung der eMBIS Akademie. Verständlich, praxisnah und am Puls der Zeit. www.embis.de
Anúncio