Anúncio

Open data - social community day 2013

Student E-Government em Hochschule Rhein-Waal
25 de Oct de 2013
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Último(20)

Destaque(20)

Anúncio

Open data - social community day 2013

  1. SESSION: OPEN DATA OPEN. DATA. NUTZER. Elmar Burke / @elmarburke
  2. WHO'S TALKING? Elmar Burke hallo@elmarburke.de / @elmarburke Web-Dude, Open Data Junkie and Open Government Enthusiast Study eGovernment at HSRW in Kamp‑Lintfort
  3. WHO ARE YOU?
  4. 1. 2. 3. 4. 5. AGENDA Was ist Open Was ist Data Wer macht Open Data? Warum Open Data? Wer braucht Open Data?
  5. WHAT IS OPEN?
  6. LICENCE
  7. DATENLIZENZ DEUTSCHLAND – NAMENSNENNUNG Jede Nutzung mit Quellenvermerk ist zulässig. Veränderungen, Bearbeitungen, neue Gestaltungen oder sonstige Abwandlungen sind mit einem Veränderungshinweis im Quellenvermerk zu versehen oder der Quellenvermerk ist zu löschen, sofern die datenhaltende Stelle dies verlangt. Der Bereitsteller stellt die Daten, Inhalte und Dienste mit der zur Erfüllung seiner öffentlichen Aufgaben erforderlichen Sorgfalt zur Verfügung. Für die Daten, Inhalte und Dienste gelten in Bezug auf deren Verfügbarkeit und deren Qualität die durch den Bereitsteller in den Metadaten oder sonstigen Beschreibungen zugewiesenen Spezifikationen und Qualitätsmerkmale. Der Bereitsteller übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Daten und Inhalte sowie die dauerhafte Verfügbarkeit der Dienste. Davon ausgenommen sind Schadensersatzansprüche aufgrund einer Verletzung des Lebens, körperliche Unversehrtheit oder Gesundheit. Ebenfalls ausgenommen sind Schäden, die auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen.
  8. CREATIVE COMMONS Namensnennung (BY) Weitergabe unter gleichen Bedingungen (SA) Keine Bearbeitung (ND) Nicht kommerziell (NC) Public Domain (CC0)
  9. USEFULNESS
  10. WHAT IS DATA?
  11. © Jamie Zawinski
  12. NEIN.
  13. YES.
  14. YES.
  15. UND SONST? Bewohnerparkzonen Papierverbrauch ... ... ...
  16. DOCH WER MACHT DIE DATEN?
  17. VERWALTUNGEN Hintergrundbild: Stadt Moers
  18. VERKEHRSBETRIEBE UND -VERBÜNDE Axel Schwenke
  19. YOU! With the tweets you send With pictures you take And with blogposts you publish ThisParticularGreg
  20. UND WER GENAU? Stadt Bonn Stadt Köln Stadt Münster Stadt Moers Hansestadt Rostock Stadt Ulm Gemeinde Wennigsen Länder Berlin, Baden-Württemberg, Bayern, Hamburg, Bremen und Rheinland Pfalz Wnisniten 1kEnonrGmid i dr Rgo Hnoe enge s ie 4 iwhe-eene n e ein anvr
  21. UND WER NUTZT DATEN?
  22. YOU?
  23. WHO ELSE? Bürger*innen Unternehmen Terrorist*innen???
  24. LET'S GET HANDS DIRTY
  25. WORKGROUPS 1. Warum brauchen wir Open Data? 2. Wie können wir allen Bürger*innen Open Data zugänglich machen? 3. Brauchen wir Datenmakler?
  26. THANK YOU AND TSCHÜSS!
Anúncio