Cochlea-Implantate kommen zum Einsatz, wenn eine Versorgung mit Hörgeräten nicht hilft. Cochlea-Implantate sind sogenannte Sinnesprothesen. Anders als Hörgeräte funktionieren sie nicht über Schallverstärkung, sondern über Signalübertragung direkt an den Hörnerv. Sie verhelfen einseitig oder beidseitig Gehörlosen und hochgradig Schwerhörigen so wieder zum Hören. Aber wie läuft eine Versorgung mit solchen Implantaten ab? Das und mehr finden Sie in dieser Präsentation.