Jb stiftung

D
Deutsche Stiftung WeltbevölkerungDeutsche Stiftung Weltbevölkerung
4    Ü b e r d ie Stiftung




»       Wer wir sind und was wir tun
        Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international     Wir informieren über den Zusammenhang zwischen
        tätige Entwicklungshilfeorganisation. Sie wurde 1991    Bevölkerungsentwicklung, Armut, Gesundheit und
        als private gemeinnützige Stiftung von den hanno­       Umweltschutz in Entwicklungsländern. Zugleich
        verschen Unternehmern Erhard Schreiber und              begleiten wir Entscheidungsprozesse in gesundheits­
        Dirk Roßmann gegründet. Neben dem Hauptsitz in          und bevölkerungspolitischen Fragen. Die Stiftung ist
        Hannover hat die Stiftung Länderbüros in Äthiopien,     Partnerin von UNFPA, dem Bevölkerungsfonds der
        Kenia, Tansania und Uganda sowie Verbindungs­           Vereinten Nationen, und hat den Konsultativstatus
        büros in Berlin und Brüssel.                            beim Wirtschafts­ und Sozialrat der Vereinten
                                                                Nationen (ECOSOC).
        Ziel unserer Arbeit ist es, allen Menschen den Zugang
        zu Aufklärung und Familienplanung zu ermöglichen        In Entwicklungsländern unterstützen wir Aufklärungs­
        und die Gesundheitsversorgung in Entwicklungs­          und Familienplanungsprojekte sowie Gesundheits­
        ländern zu verbessern.                                  initiativen. In unseren Projekten erfahren junge
                                                                Menschen, wie sie sich vor ungewollten Schwanger­
                                                                schaften und einer Ansteckung mit HIV schützen
                                                                können. Damit helfen wir ihnen, sich selbst aus
                                                                der Armut zu befreien.
Unser Motto:
      Aufklärung schafft Zukunft!
Ü b e r d ie Stiftung    5




»    20. Stiftungsgeburtstag
     Gemeinsam mit über 200 prominenten Gästen,
     Freunden und Förderern blickte die Stiftung Welt­
     bevölkerung im Dezember 2012 auf zwei Jahrzehnte
     erfolgreicher Arbeit zurück. In den vergangenen




                                                                                                                                             © Christian Behrens
     20 Jahren haben wir Sexualaufklärung und Familien­
     planung in mehr als 20 Ländern unterstützt. Im Jahr
     2011 förderte die Stiftung Projekte mit rund 5,5 Millionen
     Euro – mehr als 20­mal so viel wie noch vor 20 Jahren.

                                                                              Gastgeber und TUI-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Frenzel (5. v. r.)
     Was wir in 20 Jahren erreicht haben                                      mit Vorstandsmitgliedern der Stiftung und Podiumsgästen bei der
                                                                              20-Jahr-Feier in der TUI-Zentrale
                                                           20.000
         15 Millionen                                Jugendberater ausgebildet
                                                                                                                20 Millionen
    Jugendlichen vermittelt, wie sie sich vor ungewollten
                                                                                            Aufklärungsmaterialien verteilt
    Schwangerschaften und Aids schützen können
                                                                      1 Million
                                                                  Gemeindemitglieder und Eltern zu
                                                                  Sexualität und Verhütung informiert




    Vier Schwerpunkte – ein Ziel
                             © Reiner Klingholz




                                                                           Aufklärung und
                                                                           Familienplanung                         Jugendliche stärken
                                                                           fördern


    Im Jahr 2011 haben wir nach einem intensiven
    Beratungsprozess unsere strategischen Arbeitsbereiche
    für die nächsten fünf Jahre festgelegt. Wir haben vier
    Schwerpunkte definiert, die wir anhand von mess­
    baren Indikatoren regelmäßig überprüfen. Damit
    beabsichtigen wir, unser bewährtes Stiftungsziel noch
    besser zu erreichen.                                                   Gesundheit als                          Bevölkerung, Gesundheit
                                                                           entwicklungspolitische                  und Umwelt miteinander
                                                                           Priorität verankern                     verknüpfen
                                                                                             © Andrea Kuenzig

Mais conteúdo relacionado

Similar a Jb stiftung(20)

Jubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung WeltbevölkerungJubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung Weltbevölkerung
Jubiläumsbroschüre – 20 Jahre Stiftung Weltbevölkerung
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.7K visualizações
Jahresbericht final webJahresbericht final web
Jahresbericht final web
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.9K visualizações
Jb politische arbeitJb politische arbeit
Jb politische arbeit
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung495 visualizações
Jb entwicklungsprojekteJb entwicklungsprojekte
Jb entwicklungsprojekte
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung510 visualizações
WAR CHILD DEUTSCHLAND Jahresbericht 2020WAR CHILD DEUTSCHLAND Jahresbericht 2020
WAR CHILD DEUTSCHLAND Jahresbericht 2020
Dannie Quilitzsch224 visualizações
WAR CHILD DEUTSCHLAND Jahresbericht 2019WAR CHILD DEUTSCHLAND Jahresbericht 2019
WAR CHILD DEUTSCHLAND Jahresbericht 2019
Dannie Quilitzsch362 visualizações
DSW [Intern] 4-2011DSW [Intern] 4-2011
DSW [Intern] 4-2011
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung646 visualizações
Kinderdorf pestalozzi jahresbericht-2011_deKinderdorf pestalozzi jahresbericht-2011_de
Kinderdorf pestalozzi jahresbericht-2011_de
Dagmar Wurzbacher1.6K visualizações
Gesundes LingenauGesundes Lingenau
Gesundes Lingenau
gemeindelingenau1.4K visualizações
jahresbericht-2015-world-vision-schweizjahresbericht-2015-world-vision-schweiz
jahresbericht-2015-world-vision-schweiz
Reto Gerber276 visualizações
Spendenguide 2018Spendenguide 2018
Spendenguide 2018
Fundraising Verband Austria1.9K visualizações
Chev Chea, ILT broschuere asien und afrika 2010bis2011Chev Chea, ILT broschuere asien und afrika 2010bis2011
Chev Chea, ILT broschuere asien und afrika 2010bis2011
University of Agriculture12 visualizações
Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013
Präsentation "Kinder- und Familienzentren", Daniela Kobelt-Neuhaus, 2013
Felsenweg-Institut der Karl Kübel Stiftung für Kind und Familie5.9K visualizações
Internationaler Tag der Pflege 2008Internationaler Tag der Pflege 2008
Internationaler Tag der Pflege 2008
lernundenter1.5K visualizações
PI_wdv-Gruppe fördert die Deutsche Krebshilfe mit 55.000 Euro.pdfPI_wdv-Gruppe fördert die Deutsche Krebshilfe mit 55.000 Euro.pdf
PI_wdv-Gruppe fördert die Deutsche Krebshilfe mit 55.000 Euro.pdf
unn | UNITED NEWS NETWORK GmbH75 visualizações
Jb fundraisingJb fundraising
Jb fundraising
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung415 visualizações

Mais de Deutsche Stiftung Weltbevölkerung

Mais de Deutsche Stiftung Weltbevölkerung(17)

Network acknowledgmentNetwork acknowledgment
Network acknowledgment
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.5K visualizações
International workInternational work
International work
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.3K visualizações
Jb stiftung in deutschlandJb stiftung in deutschland
Jb stiftung in deutschland
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung328 visualizações
Jb finanzen neuJb finanzen neu
Jb finanzen neu
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung757 visualizações
Datenreport 2012Datenreport 2012
Datenreport 2012
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung15.1K visualizações
DSW [intern] April 2012DSW [intern] April 2012
DSW [intern] April 2012
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung609 visualizações
Afrikas demografische HerausforderungAfrikas demografische Herausforderung
Afrikas demografische Herausforderung
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung3.6K visualizações
Studie: Entwicklung für Mädchen – Mädchen für EntwicklungStudie: Entwicklung für Mädchen – Mädchen für Entwicklung
Studie: Entwicklung für Mädchen – Mädchen für Entwicklung
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.2K visualizações
Unterrichtseinheit Millennium-EntwicklungszieleUnterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Unterrichtseinheit Millennium-Entwicklungsziele
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.2K visualizações
Infoblatt Millennium-EntwicklungszieleInfoblatt Millennium-Entwicklungsziele
Infoblatt Millennium-Entwicklungsziele
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung502 visualizações
Infoblatt Jugendliche und sexuelle und reproduktive GesundheitInfoblatt Jugendliche und sexuelle und reproduktive Gesundheit
Infoblatt Jugendliche und sexuelle und reproduktive Gesundheit
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung7.5K visualizações
Infoblatt MüttergesundheitInfoblatt Müttergesundheit
Infoblatt Müttergesundheit
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung718 visualizações
DSW [news] März 2012DSW [news] März 2012
DSW [news] März 2012
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung340 visualizações
Infoblatt MädchenInfoblatt Mädchen
Infoblatt Mädchen
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.5K visualizações
Infoblatt sign-of-lifeInfoblatt sign-of-life
Infoblatt sign-of-life
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung297 visualizações
Infoblatt entwicklung-und-projektionenInfoblatt entwicklung-und-projektionen
Infoblatt entwicklung-und-projektionen
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung1.2K visualizações
Dsw intern-2011-2Dsw intern-2011-2
Dsw intern-2011-2
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung523 visualizações

Jb stiftung

  • 1. 4 Ü b e r d ie Stiftung » Wer wir sind und was wir tun Die Stiftung Weltbevölkerung ist eine international Wir informieren über den Zusammenhang zwischen tätige Entwicklungshilfeorganisation. Sie wurde 1991 Bevölkerungsentwicklung, Armut, Gesundheit und als private gemeinnützige Stiftung von den hanno­ Umweltschutz in Entwicklungsländern. Zugleich verschen Unternehmern Erhard Schreiber und begleiten wir Entscheidungsprozesse in gesundheits­ Dirk Roßmann gegründet. Neben dem Hauptsitz in und bevölkerungspolitischen Fragen. Die Stiftung ist Hannover hat die Stiftung Länderbüros in Äthiopien, Partnerin von UNFPA, dem Bevölkerungsfonds der Kenia, Tansania und Uganda sowie Verbindungs­ Vereinten Nationen, und hat den Konsultativstatus büros in Berlin und Brüssel. beim Wirtschafts­ und Sozialrat der Vereinten Nationen (ECOSOC). Ziel unserer Arbeit ist es, allen Menschen den Zugang zu Aufklärung und Familienplanung zu ermöglichen In Entwicklungsländern unterstützen wir Aufklärungs­ und die Gesundheitsversorgung in Entwicklungs­ und Familienplanungsprojekte sowie Gesundheits­ ländern zu verbessern. initiativen. In unseren Projekten erfahren junge Menschen, wie sie sich vor ungewollten Schwanger­ schaften und einer Ansteckung mit HIV schützen können. Damit helfen wir ihnen, sich selbst aus der Armut zu befreien. Unser Motto: Aufklärung schafft Zukunft!
  • 2. Ü b e r d ie Stiftung 5 » 20. Stiftungsgeburtstag Gemeinsam mit über 200 prominenten Gästen, Freunden und Förderern blickte die Stiftung Welt­ bevölkerung im Dezember 2012 auf zwei Jahrzehnte erfolgreicher Arbeit zurück. In den vergangenen © Christian Behrens 20 Jahren haben wir Sexualaufklärung und Familien­ planung in mehr als 20 Ländern unterstützt. Im Jahr 2011 förderte die Stiftung Projekte mit rund 5,5 Millionen Euro – mehr als 20­mal so viel wie noch vor 20 Jahren. Gastgeber und TUI-Vorstandsvorsitzender Dr. Michael Frenzel (5. v. r.) Was wir in 20 Jahren erreicht haben mit Vorstandsmitgliedern der Stiftung und Podiumsgästen bei der 20-Jahr-Feier in der TUI-Zentrale 20.000 15 Millionen Jugendberater ausgebildet 20 Millionen Jugendlichen vermittelt, wie sie sich vor ungewollten Aufklärungsmaterialien verteilt Schwangerschaften und Aids schützen können 1 Million Gemeindemitglieder und Eltern zu Sexualität und Verhütung informiert Vier Schwerpunkte – ein Ziel © Reiner Klingholz Aufklärung und Familienplanung Jugendliche stärken fördern Im Jahr 2011 haben wir nach einem intensiven Beratungsprozess unsere strategischen Arbeitsbereiche für die nächsten fünf Jahre festgelegt. Wir haben vier Schwerpunkte definiert, die wir anhand von mess­ baren Indikatoren regelmäßig überprüfen. Damit beabsichtigen wir, unser bewährtes Stiftungsziel noch besser zu erreichen. Gesundheit als Bevölkerung, Gesundheit entwicklungspolitische und Umwelt miteinander Priorität verankern verknüpfen © Andrea Kuenzig