PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren

Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
Virtual Dimension Center (VDC) FellbachGeschäftsführer em Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

Das Virtual Dimension Center (VDC) und die Deutsche Messe AG organisieren am 25. April 2012 auf der Hannover Messe einen Workshop, der die Rolle des Virtual Engineerings zur Erreichung von mehr Nachhaltigkeit beleuchtet.

MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ




  Workshop
  Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren -
  Virtual Engineering im Maschinen- und Anlagenbau

  Hannover, 24.03.2012 – Das Virtual Dimension Center (VDC) und die
  Deutsche Messe AG organisieren am 25. April 2012 auf der Hannover
  Messe einen Workshop, der die Rolle des Virtual Engineerings zur
  Erreichung von mehr Nachhaltigkeit beleuchtet.

  Virtual Engineering, zu Deutsch die virtuelle Entwicklung technischer Systeme,
  bezeichnet die Unterstützung von Entwicklungsprozessen mit Hilfe digitaler,
  dreidimensionaler      Modelle.     Virtual-Engineering-Methoden       werden
  branchenübergreifend in Entwicklungsprozessen von Produkten, technischen
  Objekten wie Bauwerken oder Dienstleistungen eingesetzt, um ein Maximum
  an    Produkteigenschaften      und     -funktionalität   bereits   früh    im
  Entwicklungsprozess an digitalen Prototypen erproben zu können. Dadurch
  können suboptimal entwickelte Produkte, teure Rückläufen oder späte, hohe
  Änderungskosten im Entwicklungsprozess vermieden werden.

  Immer mehr Unternehmen nutzen das Thema Virtual Engineering, um ihre
  bestehenden Produkte nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig bei gleich
  hoher Produktqualität die Kosten zu reduzieren - nicht zuletzt um
  wettbewerbsfähiger zu werden. Gleichzeitig entwickelt sich ein neuer Markt
  mit neuen Produkten in diesem Umfeld.

  Das      Thema     Energie-     und
  Ressourceneffizienz hat sich in den
  letzten Jahren in der Gesellschaft
  etabliert und wird sich weiter
  entwickeln. Eine Umfrage vom
  Massachusetts       Institute    of
  Technology und der Boston
  Consulting Group zeigt, dass das
  Thema Nachhaltigkeit im Top
  Management eine hohe Priorität
  hat. Die Umweltrichtlinien wie RoHS, WEEE, REACH oder EVL haben zum Ziel,
  den Abfall zu reduzieren, wenn die Produkte den Markt verlassen.

  Werden kostspielige Prototypen eingespart, Entwicklungsschleifen durch
  Simulationen vermieden oder zumindest verkürzt, Fehlerfolgekosten reduziert
  und sogar Reisekosten über verteilte 3D-Plattformen eingespart, so wird
  deutlich, dass sich Nachhaltigkeitsbestrebungen auch ganz konkret im
  Unternehmenserfolg niederschlagen - Ökologie und Ökonomie laufen im
  Takt.

   Virtual Dimension Center Fellbach     Auberlenstraße 13                Kreissparkasse Waiblingen
   Kompetenzzentrum Virtuelle Realität   70736 Fellbach                   BLZ: 602 500 10
   und Kooperatives Engineering w.V.     Tel +49 (0) 711 585309-0         Kto.: 200 99 44
   Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.)       Fax +49 (0) 711 585309-19        UST-ID: DE229031320
   www.vdc-fellbach.de                   info@vdc-fellbach.de
MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ




  Teilnehmer des Workshops können Ideen rund um die Themen Nachhaltigkeit
  und Virtual Engineering sammeln. Virtual-Engineering-Experten vor Ort bieten
  die Möglichkeiten zum direkten Gedankenaustausch. Eigene Fragestellungen
  können eingebracht werden.


  Profil Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach:

  Das Virtual Dimension Center (VDC, www.vdc-fellbach.de) ist Deutschlands
  führendes Netzwerk für Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation
  und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen
  Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Mehr als 100 Mitglieder und
  Partner - unter ihnen Forschungseinrichtungen, Technologielieferanten,
  Dienstleister, Anwender und Multiplikatoren -
  arbeiten heute im VDC entlang der gesamten
  Wertschöpfungskette      Virtual    Engineering
  zusammen. Zu den Leistungen des VDC gehören
  die Informationsbeschaffung zum dynamischen
  Themenfeld          Virtual        Engineering,
  Außendarstellung     und      Marketing,    die
  Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, der
  Technologietransfer           und           das
  Fördermittelmanagement.

  Bei Veröffentlichung in Ihren Printmedien bitten
  wir um ein Belegexemplar an das VDC Fellbach.
  Bei Veröffentlichung in Ihren Online-Medien
  bitte      URL        per        E-Mail      an:
  achim.czaykowska@vdc-fellbach.de


  Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur
  Verfügung.

  Pressekontakt
  Achim Czaykowska
  Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
  Auberlenstraße 13
  70736 Fellbach
  Tel: +49 (0) 711 58 53 09-13
  E-Mail: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de



   Virtual Dimension Center Fellbach        Auberlenstraße 13           Kreissparkasse Waiblingen
   Kompetenzzentrum Virtuelle Realität      70736 Fellbach              BLZ: 602 500 10
   und Kooperatives Engineering w.V.        Tel +49 (0) 711 585309-0    Kto.: 200 99 44
   Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.)          Fax +49 (0) 711 585309-19   UST-ID: DE229031320
   www.vdc-fellbach.de                      info@vdc-fellbach.de

Recomendados

PM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund por
PM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-VerbundPM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-Verbund
PM TU Dresden, SICOS GmbH und das CEC Leonberg neu im VDC-VerbundVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
134 visualizações2 slides
PM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt Erfolg por
PM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt ErfolgPM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt Erfolg
PM 7. Fachkongress Design Prozess wiederholt ErfolgVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
198 visualizações3 slides
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVis por
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVisPM VDC startet Wachstumsinitiative TechVis
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVisVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
193 visualizações2 slides
PM Workshop 3D-Datenkonvertierung por
PM Workshop 3D-DatenkonvertierungPM Workshop 3D-Datenkonvertierung
PM Workshop 3D-DatenkonvertierungVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
127 visualizações2 slides
PM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual Engineer por
PM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual EngineerPM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual Engineer
PM ASA-Zertifikatslehrgang Virtual EngineerVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
205 visualizações2 slides
PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt... por
PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt...PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt...
PM: Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach veröffentlicht Bildungsatlas Virt...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
115 visualizações2 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

PM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werden por
PM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werdenPM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werden
PM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werdenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
684 visualizações2 slides
Pressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC bei por
Pressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC beiPressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC bei
Pressemitteilung: Universitäten Karlsruhe und Duisburg-Essen treten VDC beiVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
94 visualizações2 slides
PM VDC und CVC begründen Netzwerk-Partnerschaft por
PM VDC und CVC begründen Netzwerk-PartnerschaftPM VDC und CVC begründen Netzwerk-Partnerschaft
PM VDC und CVC begründen Netzwerk-PartnerschaftVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
218 visualizações2 slides
PM: Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug veröffentlicht por
PM: Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug veröffentlichtPM: Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug veröffentlicht
PM: Whitepaper Virtuelles Nutzfahrzeug veröffentlichtVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
193 visualizações3 slides
PM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommen por
PM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommenPM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommen
PM VDC in Projekt "go-cluster" aufgenommenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
109 visualizações1 slide
2015-09 PM VDC veröffentlicht Ratgeber VT im Design por
2015-09 PM VDC veröffentlicht Ratgeber VT im Design2015-09 PM VDC veröffentlicht Ratgeber VT im Design
2015-09 PM VDC veröffentlicht Ratgeber VT im DesignVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
471 visualizações3 slides

Mais procurados(20)

Zahl des Tages: 18 Prozent niedrigere Arbeitskosten dank Robotik por TWT
Zahl des Tages: 18 Prozent niedrigere Arbeitskosten dank RobotikZahl des Tages: 18 Prozent niedrigere Arbeitskosten dank Robotik
Zahl des Tages: 18 Prozent niedrigere Arbeitskosten dank Robotik
TWT419 visualizações

Destaque

Saca canela por
Saca canelaSaca canela
Saca caneladiegoj92
324 visualizações2 slides
Consultoria Seo por
Consultoria SeoConsultoria Seo
Consultoria Seoconsultoriaseo
174 visualizações2 slides
O diálogo entre ciência e arte por
O diálogo entre ciência e arteO diálogo entre ciência e arte
O diálogo entre ciência e artepibidbio
479 visualizações2 slides
Digitalização para o blog por
Digitalização para o blogDigitalização para o blog
Digitalização para o blogblogcddprazeres
103 visualizações1 slide
Presença de amido por
Presença de amidoPresença de amido
Presença de amidomaladigitalmourao
135 visualizações2 slides
Cartaz fa modelar educação por
Cartaz fa modelar educaçãoCartaz fa modelar educação
Cartaz fa modelar educaçãoJosé Matias Alves
129 visualizações1 slide

Destaque(20)

Saca canela por diegoj92
Saca canelaSaca canela
Saca canela
diegoj92324 visualizações
Consultoria Seo por consultoriaseo
Consultoria SeoConsultoria Seo
Consultoria Seo
consultoriaseo174 visualizações
O diálogo entre ciência e arte por pibidbio
O diálogo entre ciência e arteO diálogo entre ciência e arte
O diálogo entre ciência e arte
pibidbio479 visualizações
Digitalização para o blog por blogcddprazeres
Digitalização para o blogDigitalização para o blog
Digitalização para o blog
blogcddprazeres103 visualizações
Presença de amido por maladigitalmourao
Presença de amidoPresença de amido
Presença de amido
maladigitalmourao135 visualizações
Cartaz fa modelar educação por José Matias Alves
Cartaz fa modelar educaçãoCartaz fa modelar educação
Cartaz fa modelar educação
José Matias Alves129 visualizações
Autorização concurso polícia federal por emanuelomena
Autorização concurso polícia federalAutorização concurso polícia federal
Autorização concurso polícia federal
emanuelomena213 visualizações
Registo Actividade MNSR por João Lima
Registo Actividade MNSRRegisto Actividade MNSR
Registo Actividade MNSR
João Lima132 visualizações
Folclore 1º a por ESCOLAIRMAEDITH
Folclore 1º aFolclore 1º a
Folclore 1º a
ESCOLAIRMAEDITH351 visualizações
Entrevista ana de hollanda por Sergyo Vitro
Entrevista ana de hollandaEntrevista ana de hollanda
Entrevista ana de hollanda
Sergyo Vitro104 visualizações
8.5x11 portfolio com_v1 por saven310
8.5x11 portfolio com_v18.5x11 portfolio com_v1
8.5x11 portfolio com_v1
saven310401 visualizações
Torção conjunta de cotovelo e ombro por diegoj92
Torção conjunta de cotovelo e ombroTorção conjunta de cotovelo e ombro
Torção conjunta de cotovelo e ombro
diegoj92593 visualizações
Apresentaçao3 por Clodoaldoo
Apresentaçao3Apresentaçao3
Apresentaçao3
Clodoaldoo78 visualizações
Rafael por Padrereus
RafaelRafael
Rafael
Padrereus210 visualizações
Daniela por Padrereus
DanielaDaniela
Daniela
Padrereus167 visualizações
Lista de presença 2011 - Karate por juniorkarate
Lista de presença 2011 - KarateLista de presença 2011 - Karate
Lista de presença 2011 - Karate
juniorkarate158 visualizações
Frente de Caixa por ScanSource Brasil
Frente de CaixaFrente de Caixa
Frente de Caixa
ScanSource Brasil268 visualizações
Generaciones de computadoras por Lucero Martinez
Generaciones de computadorasGeneraciones de computadoras
Generaciones de computadoras
Lucero Martinez122 visualizações
Gerente publico y privado por Maria Farias
Gerente publico y privadoGerente publico y privado
Gerente publico y privado
Maria Farias705 visualizações

Similar a PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren

VDC Newsletter 2011-10 por
VDC Newsletter 2011-10VDC Newsletter 2011-10
VDC Newsletter 2011-10Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
545 visualizações7 slides
Pressemitteilung: VDC mit Bestnoten por
Pressemitteilung: VDC mit BestnotenPressemitteilung: VDC mit Bestnoten
Pressemitteilung: VDC mit BestnotenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
167 visualizações3 slides
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei... por
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
58 visualizações2 slides
PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff... por
PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff...PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff...
PM: Best Practices im Informationsfluss zwischen Innovationsnetzwerken veröff...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
204 visualizações2 slides
2016-07 PM Technologieforum 3D im Bauwesen por
2016-07 PM Technologieforum 3D im Bauwesen2016-07 PM Technologieforum 3D im Bauwesen
2016-07 PM Technologieforum 3D im BauwesenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
321 visualizações5 slides
2015 11 Drei neue Mitglieder verstärken das VDC Fellbach por
2015 11 Drei neue Mitglieder verstärken das VDC Fellbach2015 11 Drei neue Mitglieder verstärken das VDC Fellbach
2015 11 Drei neue Mitglieder verstärken das VDC FellbachVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
563 visualizações2 slides

Similar a PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren(15)

Mais de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

VDC Newsletter November 2022.pdf por
VDC Newsletter November 2022.pdfVDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
13 visualizações10 slides
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf por
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
9 visualizações2 slides
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf por
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 visualizações4 slides
VDC-Newsletter September 2022 por
VDC-Newsletter September 2022VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
10 visualizações12 slides
VDC-Newsletter August 2022 por
VDC-Newsletter August 2022VDC-Newsletter August 2022
VDC-Newsletter August 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
16 visualizações13 slides
VDC-Newsletter Juli 2022 por
VDC-Newsletter Juli 2022VDC-Newsletter Juli 2022
VDC-Newsletter Juli 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 visualizações12 slides

Mais de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach(20)

PM Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren

  • 1. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Workshop Energie- und Ressourceneffizienz digital optimieren - Virtual Engineering im Maschinen- und Anlagenbau Hannover, 24.03.2012 – Das Virtual Dimension Center (VDC) und die Deutsche Messe AG organisieren am 25. April 2012 auf der Hannover Messe einen Workshop, der die Rolle des Virtual Engineerings zur Erreichung von mehr Nachhaltigkeit beleuchtet. Virtual Engineering, zu Deutsch die virtuelle Entwicklung technischer Systeme, bezeichnet die Unterstützung von Entwicklungsprozessen mit Hilfe digitaler, dreidimensionaler Modelle. Virtual-Engineering-Methoden werden branchenübergreifend in Entwicklungsprozessen von Produkten, technischen Objekten wie Bauwerken oder Dienstleistungen eingesetzt, um ein Maximum an Produkteigenschaften und -funktionalität bereits früh im Entwicklungsprozess an digitalen Prototypen erproben zu können. Dadurch können suboptimal entwickelte Produkte, teure Rückläufen oder späte, hohe Änderungskosten im Entwicklungsprozess vermieden werden. Immer mehr Unternehmen nutzen das Thema Virtual Engineering, um ihre bestehenden Produkte nachhaltiger zu gestalten und gleichzeitig bei gleich hoher Produktqualität die Kosten zu reduzieren - nicht zuletzt um wettbewerbsfähiger zu werden. Gleichzeitig entwickelt sich ein neuer Markt mit neuen Produkten in diesem Umfeld. Das Thema Energie- und Ressourceneffizienz hat sich in den letzten Jahren in der Gesellschaft etabliert und wird sich weiter entwickeln. Eine Umfrage vom Massachusetts Institute of Technology und der Boston Consulting Group zeigt, dass das Thema Nachhaltigkeit im Top Management eine hohe Priorität hat. Die Umweltrichtlinien wie RoHS, WEEE, REACH oder EVL haben zum Ziel, den Abfall zu reduzieren, wenn die Produkte den Markt verlassen. Werden kostspielige Prototypen eingespart, Entwicklungsschleifen durch Simulationen vermieden oder zumindest verkürzt, Fehlerfolgekosten reduziert und sogar Reisekosten über verteilte 3D-Plattformen eingespart, so wird deutlich, dass sich Nachhaltigkeitsbestrebungen auch ganz konkret im Unternehmenserfolg niederschlagen - Ökologie und Ökonomie laufen im Takt. Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 Kreissparkasse Waiblingen Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 70736 Fellbach BLZ: 602 500 10 und Kooperatives Engineering w.V. Tel +49 (0) 711 585309-0 Kto.: 200 99 44 Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) Fax +49 (0) 711 585309-19 UST-ID: DE229031320 www.vdc-fellbach.de info@vdc-fellbach.de
  • 2. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Teilnehmer des Workshops können Ideen rund um die Themen Nachhaltigkeit und Virtual Engineering sammeln. Virtual-Engineering-Experten vor Ort bieten die Möglichkeiten zum direkten Gedankenaustausch. Eigene Fragestellungen können eingebracht werden. Profil Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach: Das Virtual Dimension Center (VDC, www.vdc-fellbach.de) ist Deutschlands führendes Netzwerk für Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Mehr als 100 Mitglieder und Partner - unter ihnen Forschungseinrichtungen, Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender und Multiplikatoren - arbeiten heute im VDC entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtual Engineering zusammen. Zu den Leistungen des VDC gehören die Informationsbeschaffung zum dynamischen Themenfeld Virtual Engineering, Außendarstellung und Marketing, die Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, der Technologietransfer und das Fördermittelmanagement. Bei Veröffentlichung in Ihren Printmedien bitten wir um ein Belegexemplar an das VDC Fellbach. Bei Veröffentlichung in Ihren Online-Medien bitte URL per E-Mail an: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Pressekontakt Achim Czaykowska Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel: +49 (0) 711 58 53 09-13 E-Mail: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 Kreissparkasse Waiblingen Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 70736 Fellbach BLZ: 602 500 10 und Kooperatives Engineering w.V. Tel +49 (0) 711 585309-0 Kto.: 200 99 44 Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) Fax +49 (0) 711 585309-19 UST-ID: DE229031320 www.vdc-fellbach.de info@vdc-fellbach.de