PM Displaytrends 2012 - Hochauflösende Kameras und Displays für technische und medizinische Anwendungen

Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
Virtual Dimension Center (VDC) FellbachGeschäftsführer em Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

Rege Diskussionen bei VDC-Photonics-BW-Workshop zu Kameras und Displays am 11.7.2012

MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ




  Displaytrends 2012: Rege Diskussionen bei
  VDC-Photonics-BW-Workshop zu Kameras und Displays


  Fellbach, 13.7.2012 – Hochauflösende Kameras und Displays für techni-
  sche und medizinische Anwendungen: so hieß der Titel des Workshops,
  der am 11.07.2012 am VDC durchgeführt wurde.

  In zahlreichen technischen und medizinischen Anwendungsgebieten spielt
  eine möglichst detailgetreue Bilderfassung und realitätsnahe Darstellung eine
  immer größere Rolle. Hochauflösende Kameras bieten die Möglichkeit, feinste
  Strukturen aufzunehmen, während leistungsfähige Zoom-Objektive
  gleichzeitig einen großen Entfernungsbereich abdecken. HD-Displays
  wiederum ermöglichen die Darstellung der Bilddaten mit einer hohen
  Wiedergabetreue.

  Sowohl die Entwicklung der Kameras als auch der Displays ist in den letzten
  Jahren rasant fortgeschritten. Dem Anwender steht eine Vielzahl von neuen
  Technologien zur Verfügung, z.B. für die dreidimensionale Darstellung von
  Bilddaten oder beim Einsatz ultradünner und flexibler Displays.

  So referierte Dr. Martin Gerken von der Carl Zeiss Optronics GmbH zum
  Thema hochauflösende Zoom-Kamerasysteme. Er zeigte dabei auf, wo
  Einsatzgebiete liegen und welche technischen Herausforderungen heute in
  der Enwicklung liegen. Prof. Dr. Norbert Frühauf vom Institut für Großflächige
  Mikroelektronik der Universität Stuttgart präsentierte aktuelle Arbeiten und
  Entwicklungstrends bei Aktiv-Matrix OLED-Bildschirmen. Insbesondere wurde
  im Anschluss die weitere Entwicklung der OLED- versus der LCD-Technik
  diskutiert. Horst Nowak von Barco zeigte die bereits heute einsetzbaren
  Displays im medizinischen Einsatz. Deren Relevanz steigt stetig, nicht zuletzt
  aufgrund der starken Zunahme
  bildgebender Verfahren in der
  Medizin. Besonders interessant
  auch       hier:   die    speziellen
  Anforderungen       der    Medizin.
  Michael Russo von der Tridelity AG
  schließlich erweiterte den Blick hin
  zu auto-stereoskopischen Displays
  für Anwendungen in der Medizin.
  3D ohne Brille - unter Umständen
  kann dieses bis hin zum Einsatz im
  OP interessant werden.                Michael Russo von Tridelity lädt zur Live-Demo ein

  Die Reihe Displaytrends wird organisiert vom Netzwerk Photonics-BW und
  dem Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach.

   Virtual Dimension Center Fellbach          Auberlenstraße 13                    Kreissparkasse Waiblingen
   Kompetenzzentrum Virtuelle Realität        70736 Fellbach                       BLZ: 602 500 10
   und Kooperatives Engineering w.V.          Tel +49 (0) 711 585309-0             Kto.: 200 99 44
   Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.)            Fax +49 (0) 711 585309-19            UST-ID: DE229031320
   www.vdc-fellbach.de                        info@vdc-fellbach.de
MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ




  Profil VDC Fellbach:
  Das Virtual Dimension Center (VDC, www.vdc-fellbach.de) ist Deutschlands
  führendes Netzwerk für Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation
  und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen
  Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Mehr als 100 Mitglieder
  und Partner - unter ihnen Forschungseinrichtungen, Technologielieferanten,
  Dienstleister, Anwender und Multiplikatoren - arbeiten heute im VDC entlang
  der gesamten Wertschöpfungskette Virtual Engineering zusammen. Zu den
  Leistungen des VDC gehören die Informationsbeschaffung zum dynamischen
  Themenfeld Virtual Engineering, Außendarstellung und Marketing, die
  Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, der Technologietransfer und das
  Fördermittelmanagement.



  Bei Veröffentlichung in Ihren Printmedien bitten wir um ein Belegexemplar an das
  VDC Fellbach. Bei Veröffentlichung in Ihren Online-Medien bitte URL per E-Mail
  an: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de
  Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
  Pressekontakt
  Achim Czaykowska
  Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
  Auberlenstraße 13
  70736 Fellbach
  Tel: +49 (0) 711 58 53 09-13
  E-Mail: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de




   Virtual Dimension Center Fellbach      Auberlenstraße 13                Kreissparkasse Waiblingen
   Kompetenzzentrum Virtuelle Realität    70736 Fellbach                   BLZ: 602 500 10
   und Kooperatives Engineering w.V.      Tel +49 (0) 711 585309-0         Kto.: 200 99 44
   Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.)        Fax +49 (0) 711 585309-19        UST-ID: DE229031320
   www.vdc-fellbach.de                    info@vdc-fellbach.de

Recomendados

PM VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-In... por
PM VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-In...PM VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-In...
PM VDC Fellbach und KVE Rhein-Neckar veröffentlichen Atlas Virtual-Reality-In...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
273 visualizações3 slides
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVis por
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVisPM VDC startet Wachstumsinitiative TechVis
PM VDC startet Wachstumsinitiative TechVisVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
193 visualizações2 slides
PM Virtual Efficiency Congress 2012 por
PM Virtual Efficiency Congress 2012PM Virtual Efficiency Congress 2012
PM Virtual Efficiency Congress 2012Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
131 visualizações2 slides
PM Workshop 3D-Datenkonvertierung por
PM Workshop 3D-DatenkonvertierungPM Workshop 3D-Datenkonvertierung
PM Workshop 3D-DatenkonvertierungVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
127 visualizações2 slides
PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe... por
PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe...PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe...
PM VDC-Netzwerk expandiert weiter: Festo, EST und InMediasP treten dem Netzwe...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
178 visualizações2 slides
PM Erfolgreicher Auftakt des VDMA-VDC-Arbeitskreises „Virtuelles Engineering ... por
PM Erfolgreicher Auftakt des VDMA-VDC-Arbeitskreises „Virtuelles Engineering ...PM Erfolgreicher Auftakt des VDMA-VDC-Arbeitskreises „Virtuelles Engineering ...
PM Erfolgreicher Auftakt des VDMA-VDC-Arbeitskreises „Virtuelles Engineering ...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
642 visualizações3 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

VDC Newsletter 2006-10 por
VDC Newsletter 2006-10VDC Newsletter 2006-10
VDC Newsletter 2006-10Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
689 visualizações5 slides
VDC Newsletter 2011-07 por
VDC Newsletter 2011-07VDC Newsletter 2011-07
VDC Newsletter 2011-07Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
858 visualizações6 slides
PM 2013-10 Head Mounted Displays por
PM 2013-10 Head Mounted DisplaysPM 2013-10 Head Mounted Displays
PM 2013-10 Head Mounted DisplaysVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
582 visualizações2 slides
VDC Newsletter 2013-03 por
VDC Newsletter 2013-03VDC Newsletter 2013-03
VDC Newsletter 2013-03Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
1K visualizações10 slides
2016-05 PM VDC erhält Siegel 'Innovativ durch Forschung' por
2016-05 PM VDC erhält Siegel 'Innovativ durch Forschung'2016-05 PM VDC erhält Siegel 'Innovativ durch Forschung'
2016-05 PM VDC erhält Siegel 'Innovativ durch Forschung'Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
208 visualizações2 slides
PM Veranstaltung zu Innovationsprozessen am 19.9.2012 por
PM Veranstaltung zu Innovationsprozessen am 19.9.2012PM Veranstaltung zu Innovationsprozessen am 19.9.2012
PM Veranstaltung zu Innovationsprozessen am 19.9.2012Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
151 visualizações2 slides

Mais procurados(20)

Similar a PM Displaytrends 2012 - Hochauflösende Kameras und Displays für technische und medizinische Anwendungen

Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei... por
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...
Pressemitteilung: Zweiter Imoshion-Workshop für mehr Sicherheit und Gesundhei...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
58 visualizações2 slides
PM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension Center por
PM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension CenterPM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension Center
PM Innovationspreis-IT 2012 für das Virtual Dimension CenterVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
5.1K visualizações3 slides
PM Int'l Virtual Reality & Vis Net Meeting por
PM Int'l Virtual Reality & Vis Net MeetingPM Int'l Virtual Reality & Vis Net Meeting
PM Int'l Virtual Reality & Vis Net MeetingVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
108 visualizações2 slides
PM: VDC mit Innovationspreis-IT "Best of 2013" in der Kategorie Entertainment... por
PM: VDC mit Innovationspreis-IT "Best of 2013" in der Kategorie Entertainment...PM: VDC mit Innovationspreis-IT "Best of 2013" in der Kategorie Entertainment...
PM: VDC mit Innovationspreis-IT "Best of 2013" in der Kategorie Entertainment...Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
146 visualizações2 slides
PM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werden por
PM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werdenPM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werden
PM: Wie aus klugen Ideen konkrete Geschäftsmodelle werdenVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
684 visualizações2 slides
Pressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDC por
Pressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDCPressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDC
Pressemitteilung: TOP-Preisverleihung an das VDCVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
234 visualizações3 slides

Similar a PM Displaytrends 2012 - Hochauflösende Kameras und Displays für technische und medizinische Anwendungen(17)

Mais de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach

VDC Newsletter November 2022.pdf por
VDC Newsletter November 2022.pdfVDC Newsletter November 2022.pdf
VDC Newsletter November 2022.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
13 visualizações10 slides
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf por
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdf
2022-11 PM VDC-Mitgliederversammlung.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
9 visualizações2 slides
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf por
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdf
2022-11 PM 20 Jahre VDC.pdfVirtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 visualizações4 slides
VDC-Newsletter September 2022 por
VDC-Newsletter September 2022VDC-Newsletter September 2022
VDC-Newsletter September 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
10 visualizações12 slides
VDC-Newsletter August 2022 por
VDC-Newsletter August 2022VDC-Newsletter August 2022
VDC-Newsletter August 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
16 visualizações13 slides
VDC-Newsletter Juli 2022 por
VDC-Newsletter Juli 2022VDC-Newsletter Juli 2022
VDC-Newsletter Juli 2022Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach
8 visualizações12 slides

Mais de Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach(20)

PM Displaytrends 2012 - Hochauflösende Kameras und Displays für technische und medizinische Anwendungen

  • 1. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Displaytrends 2012: Rege Diskussionen bei VDC-Photonics-BW-Workshop zu Kameras und Displays Fellbach, 13.7.2012 – Hochauflösende Kameras und Displays für techni- sche und medizinische Anwendungen: so hieß der Titel des Workshops, der am 11.07.2012 am VDC durchgeführt wurde. In zahlreichen technischen und medizinischen Anwendungsgebieten spielt eine möglichst detailgetreue Bilderfassung und realitätsnahe Darstellung eine immer größere Rolle. Hochauflösende Kameras bieten die Möglichkeit, feinste Strukturen aufzunehmen, während leistungsfähige Zoom-Objektive gleichzeitig einen großen Entfernungsbereich abdecken. HD-Displays wiederum ermöglichen die Darstellung der Bilddaten mit einer hohen Wiedergabetreue. Sowohl die Entwicklung der Kameras als auch der Displays ist in den letzten Jahren rasant fortgeschritten. Dem Anwender steht eine Vielzahl von neuen Technologien zur Verfügung, z.B. für die dreidimensionale Darstellung von Bilddaten oder beim Einsatz ultradünner und flexibler Displays. So referierte Dr. Martin Gerken von der Carl Zeiss Optronics GmbH zum Thema hochauflösende Zoom-Kamerasysteme. Er zeigte dabei auf, wo Einsatzgebiete liegen und welche technischen Herausforderungen heute in der Enwicklung liegen. Prof. Dr. Norbert Frühauf vom Institut für Großflächige Mikroelektronik der Universität Stuttgart präsentierte aktuelle Arbeiten und Entwicklungstrends bei Aktiv-Matrix OLED-Bildschirmen. Insbesondere wurde im Anschluss die weitere Entwicklung der OLED- versus der LCD-Technik diskutiert. Horst Nowak von Barco zeigte die bereits heute einsetzbaren Displays im medizinischen Einsatz. Deren Relevanz steigt stetig, nicht zuletzt aufgrund der starken Zunahme bildgebender Verfahren in der Medizin. Besonders interessant auch hier: die speziellen Anforderungen der Medizin. Michael Russo von der Tridelity AG schließlich erweiterte den Blick hin zu auto-stereoskopischen Displays für Anwendungen in der Medizin. 3D ohne Brille - unter Umständen kann dieses bis hin zum Einsatz im OP interessant werden. Michael Russo von Tridelity lädt zur Live-Demo ein Die Reihe Displaytrends wird organisiert vom Netzwerk Photonics-BW und dem Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach. Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 Kreissparkasse Waiblingen Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 70736 Fellbach BLZ: 602 500 10 und Kooperatives Engineering w.V. Tel +49 (0) 711 585309-0 Kto.: 200 99 44 Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) Fax +49 (0) 711 585309-19 UST-ID: DE229031320 www.vdc-fellbach.de info@vdc-fellbach.de
  • 2. MITTEILUNG • INFORMATION • COMMUNIQUÉ Profil VDC Fellbach: Das Virtual Dimension Center (VDC, www.vdc-fellbach.de) ist Deutschlands führendes Netzwerk für Virtual Reality, Virtual Engineering, 3D-Simulation und 3D-Visualisierung. Seit 2002 schafft das VDC Synergien zwischen seinen Mitgliedern und fördert den Technologietransfer. Mehr als 100 Mitglieder und Partner - unter ihnen Forschungseinrichtungen, Technologielieferanten, Dienstleister, Anwender und Multiplikatoren - arbeiten heute im VDC entlang der gesamten Wertschöpfungskette Virtual Engineering zusammen. Zu den Leistungen des VDC gehören die Informationsbeschaffung zum dynamischen Themenfeld Virtual Engineering, Außendarstellung und Marketing, die Kontaktvermittlung ins In- und Ausland, der Technologietransfer und das Fördermittelmanagement. Bei Veröffentlichung in Ihren Printmedien bitten wir um ein Belegexemplar an das VDC Fellbach. Bei Veröffentlichung in Ihren Online-Medien bitte URL per E-Mail an: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Pressekontakt Achim Czaykowska Virtual Dimension Center (VDC) Fellbach Auberlenstraße 13 70736 Fellbach Tel: +49 (0) 711 58 53 09-13 E-Mail: achim.czaykowska@vdc-fellbach.de Virtual Dimension Center Fellbach Auberlenstraße 13 Kreissparkasse Waiblingen Kompetenzzentrum Virtuelle Realität 70736 Fellbach BLZ: 602 500 10 und Kooperatives Engineering w.V. Tel +49 (0) 711 585309-0 Kto.: 200 99 44 Vorstand: OB C. Palm (1. Vors.) Fax +49 (0) 711 585309-19 UST-ID: DE229031320 www.vdc-fellbach.de info@vdc-fellbach.de