BPMN 2.0 in der Praxis
Vom fachlichen Modell zum ausführbaren Prozess
Wir machen Business Process Management
Ihr
Prozessorientiertes Unternehmen
camunda
BPM Beratung und Training
Ihre Ihre Ihre
Prozess- Prozess- Prozess-
Anwendung Anwendung Anwendung
camunda
BPM Plattform
Typische BPM-Architektur mit BPMN 1.2
BPMN 1.2 Process
Administrator
Process
Analyst
Mapping
(KPI) Monitoring
<xml>
<asass>sddsd</sdsd>
<sdds>sdsds</sdsds>
Process Engine
<sdd>
<sddsds>sddsd</fff>
</sdd>
</ffdfsdf>
Process
Engineer Execution (KPI)
BPEL etc. Reporting Process
Manager
TaskLists /
Portal / ESB Rule
Mobile / etc. Engine
Process Legacy / Backend
Participants intern / extern
Typische BPM-Architektur mit BPMN 2.0
BPMN 2.0 Process
Administrator
Process
Analyst
Speichern
(KPI) Monitoring
<xml>
<asass>sddsd</sdsd>
<sdds>sdsds</sdsds>
Process Engine
<sdd>
<sddsds>sddsd</fff>
</sdd>
</ffdfsdf>
Process
Engineer Execution (KPI)
Reporting Process
auch BPMN 2.0
Manager
TaskLists /
Portal / ESB Rule
Mobile / etc. Engine
c. L
et PE
B
Process Legacy / Backend
Participants intern / extern
Was macht eine „Prozess-Anwendung“ aus?
Prozess-Anwendung
„Zero
„BPM Suite“ Code!“
Ausführbares
Prozessmodell
Was macht eine „Prozess-Anwendung“ aus?
Prozess-Anwendung
• Benutzeroberflächen
• Schnittstellen
• Geschäftslogik
• Datenhaltung
• Business Rules
Zero • NFR
BPM Suite? Code? • …
Ausführbares
Prozessmodell
Warum trotzdem BPMN 2.0?
Transparency
Business
Process Process
Forward Process Centric Process
Engineering Reverse Development Monitoring /
Engineering Reporting
IT
Prozessmodell für die IT?
Logistik
Kunde schickt Vertrieb prüft die Buchhaltung stellt
versendet die Kunde bezahlt
Bestellung Bestellung die Rechnung
Ware
Prozessmodelle: Verschiedene Zwecke und Zielgruppen!
Process Owner Prozess-
Vorstand, Bereichsleiter landschaft
Process Manager Prozess im
Überblick
Abteilungs-, Teamleiter
Process Participant „Eigene“
Sachbearbeiter Prozessteile
Process Analyst Alles
(Inhouse) Consultant
Process Engineer Technische
Umsetzung
Softwareentwickler
Die einzige Lösung: Ein Prozess – Viele Modelle
Owner Manager Participant Analyst Engineer
Prozessmodell
Prozessmodell
Prozessmodell
Prozessmodell
Prozessmodell
Prozess-Realität
camunda BPMN-Framework (caBPMN)
Freund, Rücker, Henninger:
Prozesslandschaft
Praxishandbuch BPMN
Hanser Verlag 2010
Inhalt: Prozess im Überblick
Ebene 1 Ziel: Schnelles Verständnis
Strategisches
Prozessmodell
Inhalt: Operative Abläufe
Ebene 2 Ziel: Arbeits- und
Fachlich Operatives Prozessmodell Umsetzungsgrundlage
(Business)
Technisch
(IT) Ebene 3a
Ebene 3b
Technisches
IT-Spezifikation
Prozessmodell
Inhalt: Technische Details
Ziel: Umsetzung
Mit Process Engine
Ebene 4b
Implementierung
Ohne Process Engine
camunda BPMN-Framework (caBPMN)
Prozesslandschaft
Inhalt: Prozess im Überblick
Ebene 1 Ziel: Schnelles Verständnis
Strategisches
Prozessmodell
Inhalt: Operative Abläufe
Ebene 2 Ziel: Arbeits- und
Fachlich Operatives Prozessmodell Umsetzungsgrundlage
(Business)
Technisch
(IT) Ebene 3a
Ebene 3b
Technisches
IT-Spezifikation
Prozessmodell
Inhalt: Technische Details
Ziel: Umsetzung
Mit Process Engine
Ebene 4b
Implementierung
Ohne Process Engine
Der „Recruiting-Prozess“ im Überblick
Vertrag unterschrieben
Fachabteilung
Freie Stelle
melden
Freie Stelle
entstanden Stelle besetzt
Unsere Firma
Recruiting-Prozess
Personalabteilung
Stellen- Bewerbungs- Stellen-
ausschreibung prüfung besetzung
Bewerber
Bewerbungs-
einreichung
Ebene 1
Die Stellenausschreibung aus Sicht des SB Personal
Führungskraft Fachbereich
Alles klar?
Stellenbe-
Meldung Stelle
Ja schreibung Stelle
sichten beschreiben
SB Personal
korrigieren ausschreiben
Freie Stelle Korrektur Beschreibung Stelle
gemeldet Nein erbeten freigegeben ausgeschrieben
Angaben und
Anforderungen
erfragen
SB Personal
Process Participant
Ebene 2
Die BPM-Lösung aus Sicht des SB Personal
Process Engine
Alles klar?
Stellenbe-
HR-Portal
Stelle Kanäle für
Ja schreibung Ausschreibung
beschreiben Ausschreibung
korrigieren anstoßen
festlegen
Freie Stelle Korrektur Beschreibung
gemeldet erbeten freigegeben
SB Personal
Nein
Sonstiges
Angaben und
Anforderungen
erfragen
Ausschreibung Stelle
erfolgreich ausgeschrieben
SB Personal
Process Participant
Ebene 2-3
Ausschreibung
Die Ableitung des technischen Prozessmodells
erfolgreich
Aufgaben und
Sonstiges
Führungskraft Fachbereich
Anforderungen
mitteilen
Mehr Infos Stelle
erforderlich ausgeschrieben
Beschreibung
OK?
erhalten
HR-Portal
Stellenbe- Stellenbe-
Freie Stelle Korrektur
schreibung Nein schreibung
melden anmahnen
sichten freigeben
Personal-
bedarf Ja
Automatisch
Ausschreibung Erfolgsmeldung
durchführen senden
Stelle
ausgeschrieben
Process Engine
SB Personal
Stelle Stellenbe-
Ausschreibung
beschreiben schreibung
anstoßen
korrigieren
Nein
Führungskraft
Stellenbe-
schreibung Ja
prüfen
OK?
Alles klar?
Stellenbe-
HR-Portal
Stelle Kanäle für
Ja schreibung Ausschreibung
beschreiben Ausschreibung
korrigieren anstoßen
festlegen
Freie Stelle Korrektur Beschreibung
gemeldet erbeten freigegeben
SB Personal
Nein
Ebene 2 +3
Sonstiges
Aufgaben und
Anforderungen
erfragen
Ausschreibung Stelle
erfolgreich ausgeschrieben
Der Prozess der Process Engine
Automatisch
Ausschreibung Erfolgsmeldung
durchführen senden
Stelle
ausgeschrieben
Process Engine
SB Personal
Stelle Stellenbe-
Ausschreibung
beschreiben schreibung
anstoßen
korrigieren
Nein
Führungskraft
Stellenbe-
schreibung Ja
prüfen
OK?
Developer
Process Engineer
Ebene 3
…. und das Tooling?
Signavio
camunda camunda
Process
TaskList Console
Editor
camunda DevGUI, Eclipse & SVN
JBoss JBoss JBoss
jBPM Drools ESB