SlideShare a Scribd company logo
Enviar pesquisa
Carregar
Entrar
Cadastre-se
BalanceAux_ppt_CSR_Cleantech2305_Zeughaus.pdf
Denunciar
BIMPRESS
Seguir
Managing Consultant em BIMPRESS
1 de May de 2023
•
0 gostou
•
7 visualizações
1
de
14
BalanceAux_ppt_CSR_Cleantech2305_Zeughaus.pdf
1 de May de 2023
•
0 gostou
•
7 visualizações
Baixar agora
Baixar para ler offline
Denunciar
Apresentações e oratória
BalanceAux_ppt_CSR_Cleantech2305_Zeughaus.pdf 230502
BIMPRESS
Seguir
Managing Consultant em BIMPRESS
Recomendados
BalanceAux_ppt_2305_Zeughaus
BIMPRESS
76 visualizações
•
17 slides
Elektrische Pkw-Flotten für eine klimafreundliche Unternehmensmobilität
Oeko-Institut
21 visualizações
•
22 slides
Mari:e – Mach`s richtig: Energieeffizient!
Ulla Herbst
522 visualizações
•
3 slides
30 Pilot Netzwerke - Abschlussbroschüre
Ulla Herbst
665 visualizações
•
25 slides
RE-DISS: Stromkennzeichnung und die Berücksichtigung von Strom in Klimabilanzen
Oeko-Institut
713 visualizações
•
20 slides
Handlungsempfehlungen zur Umsetzung der Energiewende im Gebäudesektor
I W
717 visualizações
•
22 slides
Mais conteúdo relacionado
Similar a BalanceAux_ppt_CSR_Cleantech2305_Zeughaus.pdf
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
nuances
1.8K visualizações
•
4 slides
Klimaschutz im Verkehr – Antriebswende
Oeko-Institut
174 visualizações
•
17 slides
Bwe position eeg-novelle_20101025
metropolsolar
1.3K visualizações
•
28 slides
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Leadec
142 visualizações
•
25 slides
nuances newsletter - June 2013
nuances
352 visualizações
•
7 slides
Impulse für ein nachhaltiges Konjunkturpaket
Oeko-Institut
466 visualizações
•
42 slides
Similar a BalanceAux_ppt_CSR_Cleantech2305_Zeughaus.pdf
(20)
Energieeffizienz im Gebäudesektor: Potenziale entwickeln - Energiewirtschaftl...
nuances
•
1.8K visualizações
Klimaschutz im Verkehr – Antriebswende
Oeko-Institut
•
174 visualizações
Bwe position eeg-novelle_20101025
metropolsolar
•
1.3K visualizações
Everything as-a-service Modelle: Als Industriedienstleister die "Fabrik der Z...
Leadec
•
142 visualizações
nuances newsletter - June 2013
nuances
•
352 visualizações
Impulse für ein nachhaltiges Konjunkturpaket
Oeko-Institut
•
466 visualizações
Sprechen Sie die Elektromobilität immer an
Detlev Hartenstein
•
80 visualizações
UniTü_2011_NeueWegeKommunen-Elektromobilität
Dr. Jessica Le Bris
•
770 visualizações
Eigenverbrauchs-Energielösungen - ein Business Case für Investoren & die Umwelt
engineeringzhaw
•
810 visualizações
Pilotprojekt Dezentralisierung - Impulsreferat für die Sitzung des Energiebei...
Oeko-Institut
•
156 visualizações
SYNECO Leistungen Energie
SYNECO
•
809 visualizações
Warum wir Elektromobilität für die Verkehrswende brauchen
Oeko-Institut
•
191 visualizações
Erklärung des AKE zur Förderung der E-Mobilität
CSU
•
280 visualizações
Luftverkehr und Klimaschutz - Herausforderungen und Instrumente
Oeko-Institut
•
909 visualizações
091015 Bee Hg Energiepolitik2020 Final
metropolsolar
•
903 visualizações
Konsistente europäische Industrie-, Klima-und Energiepolitik
I W
•
1.4K visualizações
Jan Schoenmakers: Ziele und Stand der Energiewende 2014
Jan Schoenmakers
•
2.2K visualizações
Verdopplung des energietechnischen Fortschritts Die Rolle örtlicher Innovatio...
Ulla Herbst
•
487 visualizações
iwd - Wirtschaftspolitik zum Lesen, Teilen und Mitnehmen
IW Medien GmbH
•
546 visualizações
nuances Energieeffizienz-Newsletter, 13. Mai 2015
nuances
•
494 visualizações
Mais de BIMPRESS
BIMPRESS_ppt_Cloud_2303.pdf
BIMPRESS
2 visualizações
•
19 slides
BIMPRESS_ppt_HelpDoctorDE 2305ENG
BIMPRESS
4 visualizações
•
34 slides
AI4SMB ppt 2303 ENG
BIMPRESS
25 visualizações
•
27 slides
BIMPRESS ppt ArabHealth en2212
BIMPRESS
104 visualizações
•
26 slides
BIMPRESS ppt ArabHealth de2212
BIMPRESS
84 visualizações
•
28 slides
AI4SMB_majestEYE
BIMPRESS
13 visualizações
•
5 slides
Mais de BIMPRESS
(9)
BIMPRESS_ppt_Cloud_2303.pdf
BIMPRESS
•
2 visualizações
BIMPRESS_ppt_HelpDoctorDE 2305ENG
BIMPRESS
•
4 visualizações
AI4SMB ppt 2303 ENG
BIMPRESS
•
25 visualizações
BIMPRESS ppt ArabHealth en2212
BIMPRESS
•
104 visualizações
BIMPRESS ppt ArabHealth de2212
BIMPRESS
•
84 visualizações
AI4SMB_majestEYE
BIMPRESS
•
13 visualizações
BIMPRESS_GenY_Vortrag_EB__Euroforum_1606_druckv
BIMPRESS
•
372 visualizações
BGM-Flyer ZWW (Betriebliches Gesundheitsmanagement)
BIMPRESS
•
1.2K visualizações
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit dem Uni-Institut ZWW, Intersana...
BIMPRESS
•
1.5K visualizações
BalanceAux_ppt_CSR_Cleantech2305_Zeughaus.pdf
1.
1 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" PV und eMobility: Nachhaltigkeit im Unternehmen Vortrag am 2. Mai 2023 im Zeughaus, Augsburg
2.
2 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" PV und eMobility: Nachhaltigkeit im Unternehmen Vortrag am 2. Mai 2023 im Zeughaus, Augsburg
3.
3 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Unternehmen bereiten sich auf die bereitet Sie auf die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) vor. ❖ Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD): ist die Weiterentwicklung der Non-Financial Reporting Directive (NFRD); verfolgt das Ziel, die Nachhaltigkeitsberichterstattung auf eine Stufe mit der Finanzberichterstattung zu stellen. ❖ Am 5. Januar 2023 trat die CSRD auf EU-Ebene in Kraft. Die Richtlinie muss in Deutschland und allen anderen EU- Mitgliedsstaaten innerhalb von 18 Monaten in nationales Recht überführt werden. ❖ Teil der CSRD sind einheitliche EU-Standards für Nachhaltigkeits- informationen, die sogenannten European Sustainability Reporting Standards (ESRS). ❖ Zu diesen optionalen Inhalten soll auch die Berichterstattung nach dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) gehören. Mehr dazu auf www.balance-consulting.eu, Stichwort #CSR Klimaneutralität und Berichtspflichten:
4.
4 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Klimaneutralität und Berichtspflichten: Der Standard: Der DNK ist ❖ eingeteilt in vier Bereiche ❖ zwanzig Kriterien ❖ und ergänzend mit über 28 GRI- bzw. 16 EFFAS- Leistungsindikatoren. siehe www.deutscher-nachhaltigkeitskodex.de Nachhaltigkeitskonzept Nachhaltigkeitsaspekte Strategie Kriterien 1-4 Prozessmana- gement Kriterien 5-10 Umwelt Kriterien 11-13 Gesellschaft Kriterien 14-20
5.
5 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Klimaneutralität und Berichtspflichten: Beispiel: Das Internet und Nachhaltigkeit BITKOM-Positionspapier Perspektiven für eine nachhaltige Rechenzentren- Wirtschaft bis 2030: www.bitkom.org/Themen/Technologien- Software/Rechenzentren-IT-Infrastruktur/ „Rechenzentren sind das Fundament der Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, denn ohne hochleistungsfähige Rechenzentren wir die Digitalisierung nicht vorantreiben. Ab 2027 sollen neue Rechenzentren klimaneutral ausgelegt sein. Die dafür notwendigen Rahmenbedingungen sind noch nicht ausreichend gegeben. Zudem gefährden die sehr hohen Stromkosten in Deutschland, der zunehmende Fachkräftemangel und die noch immer zu stark auf analogen Prozessen beruhende Bürokratie die Wettbewerbsfähigkeit der Rechenzentren auf dem europäischen und globalen Markt.“
6.
6 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Klimaneutralität und Berichtspflichten: Beispiel: Das Internet und Nachhaltigkeit Die European Green Digital Coalition ist eine Gruppe von Unternehmen, die sich der Förderung der grünen und digitalen Transformation der EU verschrieben hat. Mit ihrer Erklärung gründeten die 26 CEOs das EGDC und verpflichteten sich im Namen ihrer Unternehmen, in folgenden Bereichen tätig zu werden. Das Projekt „PeerDC“ des BundesUmweltAmtes hat ein praxisgerechtes Rechenzentrumsregisters zum Ziel – https://peer-dc.de/ Quelle https://digital-strategy.ec.europa.eu/de/policies/european-green-digital-coalition https://ec.europa.eu/info/strategy/priorities-2019-2024/european-green-deal_de
7.
8 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Spotmarkt: Preisschwankungen an der European Energy Exchange (EEX) Die Leipziger Strombörse (EEX) ist mit 50% an der EPEX Spot beteiligt. Die EEX wiederum gehört verschiedenen Energieunternehmern, Banken und Ländern. Größter Teilhaber der EEX-Strombörse ist die Eurex Terminbörse (EPEX SPOT) in Zürich.
8.
9 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Strompreis-Analyse: Vgl. Augsburg Privathaushalt
9.
11 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Kosten-Nutzen-Analyse ➢ Ermittlungaller Energieeffizienzpotenzialeund Optimierungsmöglichkeiteninkl. ➢ Auswertung Energienutzung,Umweltbilanz, Energiebedarfs- und verbrauchsanalyse - ➢ Verbrauchs-Benchmarkingmit dem Wettbewerb ➢ UntersuchungLüftung, Klimatisierung,Produktion, Beleuchtung, Pumpensysteme, elektrischeAntriebe u.v.m. WAS IST EIN ENERGIE AUDIT? ➢ Bis zu 50% Energiekostenreduzierung durch die Identifikation von Potenzialen zur Energie- einsparungund alternativen Energieerzeugung ➢ Positiver Werbeeffekt durch Zertifizierung nach DIN EN 16247-1 ➢ Bis zu 3 Mio. EUR Förderung bei Investitionen zur Reduktion von CO2 -wie zum Beispiel durch den Ersatz einer defekten Maschine WAS BRINGTEIN ENERGIE AUDIT? Ein Energie Audit kostet 7.500 EUR plus MwSt. Durch die Umsetzung können Einsparpotenziale ➢ ➢ Förderfähige Unternehmen bekommen eine Subvention von 6.000 EUR ➢ realisiert werden WAS KOSTET EIN ENERGIE AUDIT? Alle mittelständischen Unternehmen, die folgende drei Kriterien erfüllen: ➢ Weniger als 250 Mitarbeiter ➢ Weniger als 50 Mio. EUR Umsatz ➢ Mehr als 10.000 EUR Energiekosten (Strom, Gas, Öl, usw.) pro Jahr (netto ) WER WIRD GEFÖRDERT? Verbrauch senken mit staatlichen Mitteln
10.
12 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Allinklusive … Photovoltaik (PV) - Anlage Module - Wechselrichter - Steuerung - Speicher - Ladestation - usw. Projektierung - Finanzierung - Lieferung - Montierung - Registrierung - usw. ( . . . Photovoltaik Energieunabhängigkeit ist das Gebot der Stunde. Das gilt für Deutschland aber auch für SIE.. Mit einer Photovoltaik(PV)-Anlage mache Sie sich weitestgehend unabhängig von externen Stromlieferanten und damit von explodierenden Strompreisen. Zudem leisten Sie einen aktiven und wichtigen Beitr zum Klimaschutz. Werden Sie jetzt Ihr eigener Stromproduzent, nutzen Sie dafür Ihr eigenes Dach! * Zertifizierte(r) Energie-Sicherheitsreferent(in)… Bild: Trapp Management „Jeder-machts.de“
11.
13 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Verbrauch senken mit staatlichen Mitteln
12.
14 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Allinklusive … eMobilität-Förderung E-Mobili * Seit Anfang 2022 erkennt der Gesetzgeber die Einspa - - - - - - Der Weg zur Klimaneutralität Nun gibt es eine weitere Förderung für Elektrofahrzeuge! Seit Anfang 2022 erkennt der Gesetzgeber …* mehrere 100€ pro Jahr Unsere Energiereferenten kümmern sich um alles … Stichwort: für Zertifikate Geld aufs Konto * Seit Anfang 2022 erkennt der Gesetzgeber die Einsparungen von klimaschädlichen Treibhausgasen durch reine E-Fahrzeuge an. Diese Zertifikate können dann an die Mineralölfirmen verkauft werden. * Zertifizierte(r) Energie-Sicherheitsreferent(in)… Bild: Trapp Management „Jeder-machts.de“
13.
15 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Der Weg zur Klimaneutralität Kosten-Nutzen-Analyse ➢ Ermittlungaller Energieeffizienzpotenzialeund Optimierungsmöglichkeiteninkl. ➢ Auswertung Energienutzung,Umweltbilanz, Energiebedarfs- und verbrauchsanalyse - ➢ Verbrauchs-Benchmarkingmit dem Wettbewerb ➢ UntersuchungLüftung, Klimatisierung,Produktion, Beleuchtung, Pumpensysteme, elektrischeAntriebe u.v.m. WAS IST EIN ENERGIE AUDIT? ➢ Bis zu 50% Energiekostenreduzierung durch die Identifikation von Potenzialen zur Energie- einsparungund alternativen Energieerzeugung ➢ Positiver Werbeeffekt durch Zertifizierung nach DIN EN 16247-1 ➢ Bis zu 3 Mio. EUR Förderung bei Investitionen zur Reduktion von CO2 -wie zum Beispiel durch den Ersatz einer defekten Maschine WAS BRINGTEIN ENERGIE AUDIT? Ein Energie Audit kostet 7.500 EUR plus MwSt. Durch die Umsetzung können Einsparpotenziale ➢ ➢ Förderfähige Unternehmen bekommen eine Subvention von 6.000 EUR ➢ realisiert werden WAS KOSTET EIN ENERGIE AUDIT? Alle mittelständischen Unternehmen, die folgende drei Kriterien erfüllen: ➢ Weniger als 250 Mitarbeiter ➢ Weniger als 50 Mio. EUR Umsatz ➢ Mehr als 10.000 EUR Energiekosten (Strom, Gas, Öl, usw.) pro Jahr (netto ) WER WIRD GEFÖRDERT? Verbrauch senken mit staatlichen Mitteln
14.
17 © Balance Consulting,
2023-05-02, Zeughaus Augsburg:"PV und eMobility" Balance Consulting UG (haftungsbeschränkt) Gratzmüllerstr. 5, D – 86150 Augsburg Email: info@balance-augsburg.com Twitter: @BalanceAux Google+: http://bit.ly/JkGcNy Xing: http://bit.ly/LOpHyK LinkedIN: http://linkd.in/NYZM9R Robert Brunner M.A. ECA Managing Consultant Tel: +49 172 817 443 6 Tel2: +49 821 661 090 32 Dialog 17 © Balance Netzwerk Augsburg, 2021-07,vertraulich/confidential