Management Y: Jedes Unternehmen kann attraktiv und zukunftsfähig sein. Innovativ und gesund. Kunden und Mitarbeiter begeistern. Das gerade im Campus-Verlag erschienene Buch "Management Y" gibt Orientierung, erläutert aktuelle Trends und Ansätze, und schildert 24 Praxisbeispiele mit denen jedes Unternehmen schrittweise kann. Der Vortrag stellt einige Erkenntnisse und Kerngedanken vor. Er ist auch als Video erhältlich. Vortragsankündigung: Management Y Was können die agilen Grundprinzipien für das gesamte Unternehmen leisten? Wenn wir sie auf Softwareentwicklung beschränken, vertun wir große Chancen, und schaffen erhebliche Reibung an den Schnittstellen zur übrigen Organisation. Zugleich finden in vielen anderen Unternehmensbereichen heute ebenfalls ein Umdenken statt, dem ein ganz ähnlicher Wertewandel zugrunde liegt: von Douglas McGregors “Theorie X” zu “Theorie Y”, von Generation X zu Generation Y, und vom linearen, kontrollfixierten Maschinendenken der Nachkriegszeit zu mehr Menschlichkeit, Loslassen und schrittweisem Herantasten an die Komplexität der Welt. Ulf Brandes hat mit einem Autorenteam den Versuch unternommen, die gegenwärtigen Veränderungsansätze in der Arbeitswelt unter einen Hut zu bekommen, und mit ihnen anhand von 24 übertragbaren Praxisbeispielen einen übergreifenden Veränderungsbaukasten für das ganze Haus entwickelt. Die wichtigsten Erkenntnisse stellt er im Vortrag vor. Das Buch “Management Y” ist im September 2014 beim Campus Verlag erschienen. Parallel arbeitet Ulf Brandes mit einem Filmteam an einer Reportage über Unternehmen, die neue, partizipative Formen von Arbeit und Führung erproben und damit ausgesprochen erfolgreich sind — darunter auch einige der im Buch “Management Y” vorgestellten Unternehmen und ihrer Arbeitsweisen. Die Fertigstellung des Dokumentarfilms wurde gerade mit überwältigender Unterstützung auf der Crowd-Finanzierungs-Plattform Startnext.de finanziert, um den Film ab 2015 als Impuls für Dialogveranstaltungen bereitzustellen. Ulf Brandes leitet als Gründer und Führungskraft seit 20 Jahren Pilotprojekte für komplexe Innovationsvorhaben, davon gut 10 Jahre bei Procter & Gamble und bei eBay. Er integriert Startup-Kulturen in etablierten Strukturen und übersetzt Chancen und Trends in tragfähige Geschäftsmodelle — für Startups wie Konzerne. Sein gerade beim Campus-Verlag erschienenes Buch "Management Y" ist Bestseller bei Amazon und zeigt Wege auf, wie Unternehmen fortschrittliche Organisationsmodelle in ihre bestehende Kultur aufnehmen können und damit erfolgreicher sind. Ulf Brandes ist Diplom-Physiker und Volkswirt, Mitgründer zahlreicher Start-up-Firmen und gemeinnütziger Einrichtungen, Digitalisierungsexperte, Fellow der britischen Royal Society RSA, zertifizierter Scrum Master, Product Owner, Client Server Architekt, UML Designer und internationaler Projektleiter.