ERP Future 2014 - ERP für KMU?

WernerHehenwarter
WernerHehenwarterHELIUM V IT Solutions
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Open Source ERP gewährleistet
nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMU
Warum auch kleinere Unternehmen nicht auf das Wissen aus ERP-Systemen verzichten sollten
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 2
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Zu Beginn stehen viele Fragen im Raum
• Was ist ein ERP-System?
• Warum brauchen wir auf einmal so etwas?
• Kann, muss, soll ein ERP im Browser laufen ?
• Brauche ich einen VPN Tunnel
• Ist das für mich als KMU wichtig ?
• Wie steuere ich dann meine Drucker ?
• Ich habe aber die Konstruktion / die CAD im Haus,
ist da die Cloud (was ist das überhaupt) wirklich sinnvoll ?
• Warum OpenSource Software?
• Lege ich mich damit auf ein Betriebssystem für immer fest?
• Was ist davon / dafür für den KMU wichtig ?
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 3
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
ERP für KMU?
• Was sind die relevanten Bereiche eines ERPs für KMU?
• Ist es die Fibu oder doch eher die Unternehmenssteuerung?
• Was fällt alles unter den Begriff Unternehmenssteuerung?
• Der Geschäftsführer eines KMUs beschäftigt sich in seinem
Tagesgeschäft mit
‒ der Planung der Auftragsauslastung
‒ mit der Kalkulation neuer Aufträge: Vorkalkulation
‒ strategischen Einkauf, den Lieferantenbeziehungen
‒ dass er neue Aufträge bekommt: Kunden- und Interessentenpflege
‒ dass die Aufträge abgearbeitet / umgesetzt werden: Fertigung und Mitarbeiter
‒ dass die Aufträge verrechnet werden
‒ ob die Aufträge gewinnbringend waren: Nachkalkulation
‒ der Finanzbuchhaltung
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 4
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Doch wer/was steuert nun wirklich?
Steuerung durch
• den Kunden
• den Steuerberater
• die finanzierende Bank / den Bankbetreuer
• strategischen Überlegungen
• seiner/ihrem LebensPartnerIn
• Selbstbestimmt oder fremdbestimmt?
• Aktiv agieren oder passiv reagieren?
• Für die aktive Unternehmenssteuerung benötigte Informationen
kommen aus?
‒ einem einfachen aber sehr umfassendes ERP System (oder/und)
‒ der integrierten Finanzbuchhaltung
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 5
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Was hat das mit Open Source zu tun?
• Kosten
• Flexibilität
• Direkter Zugriff auf den Hersteller
• direkter Durchgriff auf den SourceCode
• eine immer breiter werdende Basis an Beratern die dies als ihr
Geschäftsmodell sehen
(gerade auch für Systemhäuser die durch die Cloud
Aufgabenbereiche verlieren.)
• Sie vertrauen doch auch keinem Architekten, der Ihnen den Plan
für Ihr Haus nicht zeigen will....?
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 6
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Kunden-
anfrage
Auftrag
Angebot
Auftragserteilung
Produktion
Artikelstamm
(Fertigungs-)
Planung
Warenwirtschaft
Kapazitätsplanung
Beschaffung
Lieferung
besseres Kunden-, Projekt-,
Produktwissen
Gesteigerter
Unternehmenserfolg
Finanzbuchhaltung
Zeitbewirtschaftung
Dokumentenablage
Rechnungslegung
Zahlungsverwaltung
Welche Punkte deckt ein
umfassendes ERP System ab ?
Reklamationsverwaltung
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 7
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Eine Auswahl an Antworten...
Soll ich mich wirklich selbst um die Buchhaltung kümmern ?
‒ wenn Sie jemanden haben
• der das gut kann und dem das auch Spass macht
• der auch in den Unternehmensstrukturen denkt,
‒ dann ja,
‒ sonst sollte das bitte der Steuerberater machen.
Die Alternative
‒ Der Unternehmer erfasst alle erforderlichen Daten (auch ohne Fibu-Modul)
‒ Somit erhält er einen sehr guten Überblick über den Erfolg jedes einzelnen
Auftrags, Kunden, gewinnbringenden Produkte → Kernkompetenz
‒ Die Steuergebarung kann der Steuerberater machen, der die Ein- und
Ausgangsrechnungen per Schnittstelle inkl. PDF Daten der Belege erhält.
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 8
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Soll ich mich mit meinen "täglichen" Kennzahlen befassen?
‒ Ja selbstverständlich!
‒ laufende Überprüfung ob Schätzungen (zb. Angebote) eingetroffen sind
‒ Sind sie eingetroffen, Gratulation – wenn nicht: Lernchancen nutzen!
‒ Ursachen herausfinden und entsprechende Maßnahmen setzen
Zum Beispiel:
‒ zu teuer fakturiert (der Kunde würde in Zukunft beim Mitbewerber kaufen)
‒ Punkte in der Verrechnung vergessen
→ zusätzlich verrechnen
‒ Mitarbeiter / Maschine / Schätzung falsch
→ also in Zukunft besser machen und den Minderertrag schlucken
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 9
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
Kann ich denn dies alles tatsächlich als KMU leisten, meine
Kernkompetenz ist doch die Fertigung/der Handel/die Beschaffung?
‒ Wenn man das alles mühevoll zusammentragen muss, wird es nicht umgesetzt
‒ hat man die Informationen durch tiefe Integration der Verwaltungssoftware
(genannt ERP System) gut / vollständig und automatisch miteinander verknüpft
‒ kostet das einen Knopfdruck
‒ Also wird man das für jeden Auftrag machen,
noch dazu wenn das System darauf hinweist
‒ und auch für die Entscheidungen um die wichtigen und richtigen Kunden
bevorzugt zu bedienen heranziehen.
Ing. Werner Hehenwarter
HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH
November 2014
Seite 10
ERP Future 2014
www.HeliumV.com
HELIUM V
das ERP System für den erfolgreichen
kleinen und mittelständischen Unternehmer
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit
www.heliumv.com
Wir freuen uns auf Ihre Fragen!
HELIUM V ERP Systeme GmbH
Wankelstraße 14 | D-70563 Stuttgart
Tel.: +49 - (0)711 - 217 200 58 - 0
Fax: +49 - (0)711 - 217 200 58 - 9
Office@HeliumV.com
HELIUM V IT-Solutions GmbH
Nordstraße 4 | A-5301 Eugendorf b. Salzburg
Tel.: +43 - (0)6225 - 28 0 88 – 0
Fax: +43 - (0)6225 - 28 0 88 – 99
Office@HeliumV.com
1 de 10

Recomendados

E day 2014_open_source-erp_für_km_us_hehenwarter por
E day 2014_open_source-erp_für_km_us_hehenwarterE day 2014_open_source-erp_für_km_us_hehenwarter
E day 2014_open_source-erp_für_km_us_hehenwartereDay Salzburg
586 visualizações34 slides
Unternehmenserfolg durch Komplettlösungen für KMU por
Unternehmenserfolg durch Komplettlösungen für KMUUnternehmenserfolg durch Komplettlösungen für KMU
Unternehmenserfolg durch Komplettlösungen für KMUWernerHehenwarter
245 visualizações11 slides
Herausforderungen von Customer Centricity im E-Commerce Alltag por
Herausforderungen von Customer Centricity im E-Commerce AlltagHerausforderungen von Customer Centricity im E-Commerce Alltag
Herausforderungen von Customer Centricity im E-Commerce AlltagUnic
2.4K visualizações21 slides
Webinar: Neue Perspektiven im Prozessmanagement - Update Nov. 2013 por
Webinar: Neue Perspektiven im Prozessmanagement - Update Nov. 2013Webinar: Neue Perspektiven im Prozessmanagement - Update Nov. 2013
Webinar: Neue Perspektiven im Prozessmanagement - Update Nov. 2013Ayelt Komus
1.4K visualizações79 slides
Es posible la revolución educativa sin la integración.pptx juana por
Es posible la revolución educativa sin la integración.pptx juanaEs posible la revolución educativa sin la integración.pptx juana
Es posible la revolución educativa sin la integración.pptx juanaBelkis Pena
80 visualizações7 slides
Dx New Crt por
Dx New CrtDx New Crt
Dx New Crtvortec
212 visualizações11 slides

Mais conteúdo relacionado

Destaque

NEWS LETTER JANUARY-2016 por
NEWS LETTER JANUARY-2016NEWS LETTER JANUARY-2016
NEWS LETTER JANUARY-2016Priyanka Jain
128 visualizações12 slides
Bertha lucia por
Bertha luciaBertha lucia
Bertha luciabertha1968
77 visualizações9 slides
Diversidad cultural por
Diversidad culturalDiversidad cultural
Diversidad culturalmitziisana
230 visualizações9 slides
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten) por
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)Peter Welchering
1.7K visualizações22 slides
Tarea ndeg10 por
Tarea ndeg10Tarea ndeg10
Tarea ndeg10stevengranizo
112 visualizações3 slides
Andes chileno - argentinos por
 Andes chileno - argentinos Andes chileno - argentinos
Andes chileno - argentinosMartin Alberto Belaustegui
506 visualizações5 slides

Destaque(20)

NEWS LETTER JANUARY-2016 por Priyanka Jain
NEWS LETTER JANUARY-2016NEWS LETTER JANUARY-2016
NEWS LETTER JANUARY-2016
Priyanka Jain128 visualizações
Bertha lucia por bertha1968
Bertha luciaBertha lucia
Bertha lucia
bertha196877 visualizações
Diversidad cultural por mitziisana
Diversidad culturalDiversidad cultural
Diversidad cultural
mitziisana230 visualizações
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten) por Peter Welchering
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)
Wie Journalisten Social-Media-Inhalte verfizieren (sollten)
Peter Welchering1.7K visualizações
Tarea ndeg10 por stevengranizo
Tarea ndeg10Tarea ndeg10
Tarea ndeg10
stevengranizo112 visualizações
un proyecto final por felipe040522
un proyecto finalun proyecto final
un proyecto final
felipe040522232 visualizações
Presentación1 por mestra999
Presentación1Presentación1
Presentación1
mestra999439 visualizações
Elarte y la tecnologia por hdkakshahgahj
Elarte y la tecnologiaElarte y la tecnologia
Elarte y la tecnologia
hdkakshahgahj84 visualizações
Jahresprogramm2008 por supermaschine
Jahresprogramm2008Jahresprogramm2008
Jahresprogramm2008
supermaschine241 visualizações
Ein Gespenst geht um In Hannover por Frontbumpersticker
Ein Gespenst geht um In HannoverEin Gespenst geht um In Hannover
Ein Gespenst geht um In Hannover
Frontbumpersticker291 visualizações
Trabajo powerpoint sagrada por munsanfr
Trabajo powerpoint sagradaTrabajo powerpoint sagrada
Trabajo powerpoint sagrada
munsanfr259 visualizações
Exposicion de grupo por santiagogarnica16
Exposicion de grupoExposicion de grupo
Exposicion de grupo
santiagogarnica16176 visualizações
Akira Kurosawa - Der Krieger und die Kamera por p77a
Akira Kurosawa - Der Krieger und die KameraAkira Kurosawa - Der Krieger und die Kamera
Akira Kurosawa - Der Krieger und die Kamera
p77a467 visualizações
Slideshare.12 por pastranasilvia
Slideshare.12Slideshare.12
Slideshare.12
pastranasilvia77 visualizações
Seda por navidad por Annie Brea Lecart
Seda por navidadSeda por navidad
Seda por navidad
Annie Brea Lecart367 visualizações
India por Lupis Rodriguez
IndiaIndia
India
Lupis Rodriguez620 visualizações
Reglamento en el centro de computo por Jose Capitan
Reglamento en el centro de computoReglamento en el centro de computo
Reglamento en el centro de computo
Jose Capitan433 visualizações

Similar a ERP Future 2014 - ERP für KMU?

Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken por
Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merkenWie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken
Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merkenWernerHehenwarter
372 visualizações14 slides
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand por
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den MittelstandERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den MittelstandWernerHehenwarter
481 visualizações11 slides
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015 por
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015Univention GmbH
2.6K visualizações10 slides
Von ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AG por
Von ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AGVon ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AG
Von ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AGInboundLabs (ex mon.ki inc)
884 visualizações22 slides
Digital Analytics in 360° AT Internet Frank Piotraschke por
Digital Analytics in 360° AT Internet Frank PiotraschkeDigital Analytics in 360° AT Internet Frank Piotraschke
Digital Analytics in 360° AT Internet Frank PiotraschkeAT Internet
2.7K visualizações69 slides
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat... por
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...OPITZ CONSULTING Deutschland
2.1K visualizações54 slides

Similar a ERP Future 2014 - ERP für KMU?(20)

Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken por WernerHehenwarter
Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merkenWie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken
Wie Open Source Sie unterstützt, ohne dass Sie es merken
WernerHehenwarter372 visualizações
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand por WernerHehenwarter
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den MittelstandERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand
ERP & Mini-PC Komplettlösung für den Mittelstand
WernerHehenwarter481 visualizações
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015 por Univention GmbH
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015
Helium V Präsentation auf dem Univention Summit 2015
Univention GmbH2.6K visualizações
Von ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AG por InboundLabs (ex mon.ki inc)
Von ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AGVon ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AG
Von ERP zum modernen Arbeitsplatz. Rainer Weißenberger, YAVEON AG
InboundLabs (ex mon.ki inc)884 visualizações
Digital Analytics in 360° AT Internet Frank Piotraschke por AT Internet
Digital Analytics in 360° AT Internet Frank PiotraschkeDigital Analytics in 360° AT Internet Frank Piotraschke
Digital Analytics in 360° AT Internet Frank Piotraschke
AT Internet2.7K visualizações
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat... por OPITZ CONSULTING Deutschland
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...
BPM in Action - Best Practices für die Erstellung prozessgetriebener Applikat...
OPITZ CONSULTING Deutschland2.1K visualizações
CPQ: Komplexe Angebotsprozesse automatisieren, mehr Umsatz generieren! por Kathrin Schmidt
CPQ: Komplexe Angebotsprozesse automatisieren, mehr Umsatz generieren!CPQ: Komplexe Angebotsprozesse automatisieren, mehr Umsatz generieren!
CPQ: Komplexe Angebotsprozesse automatisieren, mehr Umsatz generieren!
Kathrin Schmidt496 visualizações
conexus Open Source - das ist Herbert por conexusat
conexus Open Source - das ist Herbertconexus Open Source - das ist Herbert
conexus Open Source - das ist Herbert
conexusat916 visualizações
2013 OS E-Commerce Magento OXID Shopware por Björn Schotte
2013 OS E-Commerce Magento OXID Shopware2013 OS E-Commerce Magento OXID Shopware
2013 OS E-Commerce Magento OXID Shopware
Björn Schotte4.4K visualizações
Mit digitalem KVP Verbesserungsprozesse im Unternehmen voranbringen por Lean Knowledge Base UG
Mit digitalem KVP Verbesserungsprozesse im Unternehmen voranbringenMit digitalem KVP Verbesserungsprozesse im Unternehmen voranbringen
Mit digitalem KVP Verbesserungsprozesse im Unternehmen voranbringen
Lean Knowledge Base UG43 visualizações
Mobile Marketing für KMUs por Benjamin Heisch
Mobile Marketing für KMUsMobile Marketing für KMUs
Mobile Marketing für KMUs
Benjamin Heisch485 visualizações
Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ... por Perfion
Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ...Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ...
Fallstudie: Wir modellieren Produktdaten so wie wir wollen - Mit Perfion PIM ...
Perfion3 visualizações
Das E-Commerce Menu por Eric Mächler
Das E-Commerce MenuDas E-Commerce Menu
Das E-Commerce Menu
Eric Mächler451 visualizações
Print, Web, App – Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunt... por TANNER AG
Print, Web, App – Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunt...Print, Web, App – Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunt...
Print, Web, App – Multi-Channel-Marketing im täglichen Leben eines Handelsunt...
TANNER AG887 visualizações
Fünf wichtige Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie PIM wählen por Perfion
Fünf wichtige Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie PIM wählenFünf wichtige Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie PIM wählen
Fünf wichtige Fragen, die Sie beantworten sollten, bevor Sie PIM wählen
Perfion187 visualizações
Service Design: Kompetenz Entwickeln! por Jan-Erik Baars
Service Design: Kompetenz Entwickeln!Service Design: Kompetenz Entwickeln!
Service Design: Kompetenz Entwickeln!
Jan-Erik Baars3.6K visualizações
SoftENGINE Update 01.2006 - Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der Büro... por softenginegmbh
SoftENGINE Update 01.2006 - Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der Büro...SoftENGINE Update 01.2006 - Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der Büro...
SoftENGINE Update 01.2006 - Die Zeitschrift für Freunde und Anwender der Büro...
softenginegmbh919 visualizações
Workplace Learning #LnDPRO por Thomas Jenewein
Workplace Learning #LnDPROWorkplace Learning #LnDPRO
Workplace Learning #LnDPRO
Thomas Jenewein157 visualizações

ERP Future 2014 - ERP für KMU?

  • 1. ERP Future 2014 www.HeliumV.com Open Source ERP gewährleistet nachhaltigen Unternehmenserfolg für KMU Warum auch kleinere Unternehmen nicht auf das Wissen aus ERP-Systemen verzichten sollten
  • 2. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 2 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Zu Beginn stehen viele Fragen im Raum • Was ist ein ERP-System? • Warum brauchen wir auf einmal so etwas? • Kann, muss, soll ein ERP im Browser laufen ? • Brauche ich einen VPN Tunnel • Ist das für mich als KMU wichtig ? • Wie steuere ich dann meine Drucker ? • Ich habe aber die Konstruktion / die CAD im Haus, ist da die Cloud (was ist das überhaupt) wirklich sinnvoll ? • Warum OpenSource Software? • Lege ich mich damit auf ein Betriebssystem für immer fest? • Was ist davon / dafür für den KMU wichtig ?
  • 3. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 3 ERP Future 2014 www.HeliumV.com ERP für KMU? • Was sind die relevanten Bereiche eines ERPs für KMU? • Ist es die Fibu oder doch eher die Unternehmenssteuerung? • Was fällt alles unter den Begriff Unternehmenssteuerung? • Der Geschäftsführer eines KMUs beschäftigt sich in seinem Tagesgeschäft mit ‒ der Planung der Auftragsauslastung ‒ mit der Kalkulation neuer Aufträge: Vorkalkulation ‒ strategischen Einkauf, den Lieferantenbeziehungen ‒ dass er neue Aufträge bekommt: Kunden- und Interessentenpflege ‒ dass die Aufträge abgearbeitet / umgesetzt werden: Fertigung und Mitarbeiter ‒ dass die Aufträge verrechnet werden ‒ ob die Aufträge gewinnbringend waren: Nachkalkulation ‒ der Finanzbuchhaltung
  • 4. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 4 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Doch wer/was steuert nun wirklich? Steuerung durch • den Kunden • den Steuerberater • die finanzierende Bank / den Bankbetreuer • strategischen Überlegungen • seiner/ihrem LebensPartnerIn • Selbstbestimmt oder fremdbestimmt? • Aktiv agieren oder passiv reagieren? • Für die aktive Unternehmenssteuerung benötigte Informationen kommen aus? ‒ einem einfachen aber sehr umfassendes ERP System (oder/und) ‒ der integrierten Finanzbuchhaltung
  • 5. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 5 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Was hat das mit Open Source zu tun? • Kosten • Flexibilität • Direkter Zugriff auf den Hersteller • direkter Durchgriff auf den SourceCode • eine immer breiter werdende Basis an Beratern die dies als ihr Geschäftsmodell sehen (gerade auch für Systemhäuser die durch die Cloud Aufgabenbereiche verlieren.) • Sie vertrauen doch auch keinem Architekten, der Ihnen den Plan für Ihr Haus nicht zeigen will....?
  • 6. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 6 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Kunden- anfrage Auftrag Angebot Auftragserteilung Produktion Artikelstamm (Fertigungs-) Planung Warenwirtschaft Kapazitätsplanung Beschaffung Lieferung besseres Kunden-, Projekt-, Produktwissen Gesteigerter Unternehmenserfolg Finanzbuchhaltung Zeitbewirtschaftung Dokumentenablage Rechnungslegung Zahlungsverwaltung Welche Punkte deckt ein umfassendes ERP System ab ? Reklamationsverwaltung
  • 7. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 7 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Eine Auswahl an Antworten... Soll ich mich wirklich selbst um die Buchhaltung kümmern ? ‒ wenn Sie jemanden haben • der das gut kann und dem das auch Spass macht • der auch in den Unternehmensstrukturen denkt, ‒ dann ja, ‒ sonst sollte das bitte der Steuerberater machen. Die Alternative ‒ Der Unternehmer erfasst alle erforderlichen Daten (auch ohne Fibu-Modul) ‒ Somit erhält er einen sehr guten Überblick über den Erfolg jedes einzelnen Auftrags, Kunden, gewinnbringenden Produkte → Kernkompetenz ‒ Die Steuergebarung kann der Steuerberater machen, der die Ein- und Ausgangsrechnungen per Schnittstelle inkl. PDF Daten der Belege erhält.
  • 8. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 8 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Soll ich mich mit meinen "täglichen" Kennzahlen befassen? ‒ Ja selbstverständlich! ‒ laufende Überprüfung ob Schätzungen (zb. Angebote) eingetroffen sind ‒ Sind sie eingetroffen, Gratulation – wenn nicht: Lernchancen nutzen! ‒ Ursachen herausfinden und entsprechende Maßnahmen setzen Zum Beispiel: ‒ zu teuer fakturiert (der Kunde würde in Zukunft beim Mitbewerber kaufen) ‒ Punkte in der Verrechnung vergessen → zusätzlich verrechnen ‒ Mitarbeiter / Maschine / Schätzung falsch → also in Zukunft besser machen und den Minderertrag schlucken
  • 9. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 9 ERP Future 2014 www.HeliumV.com Kann ich denn dies alles tatsächlich als KMU leisten, meine Kernkompetenz ist doch die Fertigung/der Handel/die Beschaffung? ‒ Wenn man das alles mühevoll zusammentragen muss, wird es nicht umgesetzt ‒ hat man die Informationen durch tiefe Integration der Verwaltungssoftware (genannt ERP System) gut / vollständig und automatisch miteinander verknüpft ‒ kostet das einen Knopfdruck ‒ Also wird man das für jeden Auftrag machen, noch dazu wenn das System darauf hinweist ‒ und auch für die Entscheidungen um die wichtigen und richtigen Kunden bevorzugt zu bedienen heranziehen.
  • 10. Ing. Werner Hehenwarter HELIUM V IT-Solutions GmbH – HELIUM V ERP Systeme GmbH November 2014 Seite 10 ERP Future 2014 www.HeliumV.com HELIUM V das ERP System für den erfolgreichen kleinen und mittelständischen Unternehmer Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit www.heliumv.com Wir freuen uns auf Ihre Fragen! HELIUM V ERP Systeme GmbH Wankelstraße 14 | D-70563 Stuttgart Tel.: +49 - (0)711 - 217 200 58 - 0 Fax: +49 - (0)711 - 217 200 58 - 9 Office@HeliumV.com HELIUM V IT-Solutions GmbH Nordstraße 4 | A-5301 Eugendorf b. Salzburg Tel.: +43 - (0)6225 - 28 0 88 – 0 Fax: +43 - (0)6225 - 28 0 88 – 99 Office@HeliumV.com