Anúncio
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Mais de WEB.DE(20)

Último(20)

Anúncio

Umfrage GMX und WEB.DE: Fotoerinnerungen an den Sommer 2020

  1. FOTOERINNERUNGEN AN DEN SOMMER 2020 Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE
  2. Q: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE; 2.035 Befragte ab 18 Jahren F: Haben Sie in diesem Sommer mehr Urlaubsfotos gemacht als in den vergangenen Jahren oder weniger? Relative Mehrheit hat im Sommer 2020 weniger oder gar keine Urlaubsfotos gemacht 12% 21% 21% 11% 10% 19% 3% 2% Weiß nicht / keine Angabe Ich mache (fast) nie Urlaubsfotos. Ich habe diesmal gar keine Urlaubsfotos gemacht. Ich habe deutlich weniger Fotos gemacht. Ich habe weniger Fotos gemacht. Ich habe genauso viele Fotos gemacht. Ich habe mehr Fotos gemacht. Ich habe deutlich mehr Fotos gemacht.
  3. Q: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE; 2.035 Befragte ab 18 Jahren F: Sichern Sie Fotos, die Sie mit Ihrem Smartphone machen, in einem Online-Speicher / einer Cloud? Sichern der Smartphone-Bilder in einer Cloud 10% 50% 12% 8% 20% Weiß nicht / keine Angabe Nein, ich nutze keinen Online-Speicher / keine Cloud für meine Smartphone-Fotos. Ja, ich übertrage Fotos zuerst auf meinen Laptop / PC und lade sie von dort in die Cloud hoch. Ja, ich übertrage Fotos manuell von meinem Smartphone in einen Cloud-Speicher. Ja, ich habe mein Smartphone oder eine App so eingerichtet, dass alle Fotos automatisch in die Cloud übertragen werden.
  4. Q: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE; 2.035 Befragte ab 18 Jahren F: Wie wichtig wäre Ihnen eine zweite Sicherung Ihrer privaten Fotos bei einem zweiten Cloud-Anbieter, falls bei einem der Cloud-Anbieter mal ein Fehler oder Datenverlust stattfindet? Zweiter Cloud-Anbieter wichtig als Backup für private Fotos 25% 13% 20% 26% 16% Weiß nicht / keine Angabe Sehr unwichtig Eher unwichtig Eher wichtig Sehr wichtig
  5. Q: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE; 2.035 Befragte ab 18 Jahren F: Viele Anbieter von Cloud-Diensten und Social-Media-Plattformen kommen aus den USA, wo andere Datenschutzbedingungen gelten als in Deutschland. Wie groß sind Ihre Bedenken, private Urlaubsfotos bei diesen Anbietern zu speichern? Datenschutz-Bedenken bei Anbietern aus den USA 18% 16% 20% 24% 22% Weiß nicht / keine Angabe Ich habe keine Bedenken. Ich habe eher weniger Bedenken. Ich habe einige Bedenken. Ich habe große Bedenken.
  6. Q: Repräsentative Umfrage der YouGov Deutschland GmbH im Auftrag von GMX und WEB.DE; 2.035 Befragte ab 18 Jahren F: Was trifft Ihrer Meinung nach auf das 'digitale Teilen' von Urlaubsbildern mit Freunden oder Familie in der Corona-Situation zu? (Bitte wählen Sie alles Zutreffende aus.) Mehr Nähe zu Freunden und Familie durch digitales Teilen der Urlaubsbilder 19% 46% 6% 7% 15% 16% Weiß nicht / keine Angabe Nichts davon: Es gibt keinen Unterschied zu den vergangenen Jahren. Teilen von Urlaubsfotos bietet sich nicht an, da mein Urlaubsort dieses Jahr weniger attraktiv war als sonst. Man sollte Urlaubsbilder dieses Jahr eher nicht teilen, um niemanden neidisch zu machen. So können auch Freunde und Familienmitglieder an meinem Urlaub teilhaben, die selbst keinen Sommerurlaub genießen konnten. Dadurch kann ich den Menschen nahe sein, zu denen ich aufgrund der Pandemie weniger persönlichen Kontakt hatte.
  7. Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 2035 Personen zwischen dem 28. und 31.08.2020 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren. Studienmethode

Notas do Editor

  1. Begrüßung:   Agenda: E-Mail Mobility Datenschutz Cloud IT-Sicherheit: Verschlüsselungen, Passwort-Sicherheit Nicht länger als 30 Minuten mit kurzer Diskussion Fragen gerne jederzeit Danach gibt es leckeren Whisky – und weitere schottische kulinarische Leckereien. Zentrales Interesse: Wie ist die Lage der E-Mail-Nation? Wir hören immer: E-Mail geht doch zurück.
Anúncio