Anúncio

TFF2022 - Mobility in Tourism

14 de Nov de 2022
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Similar a TFF2022 - Mobility in Tourism(20)

Mais de TourismFastForward(20)

Anúncio

Último(20)

TFF2022 - Mobility in Tourism

  1. 10. November 2022 Nachhaltige & vernetzte Mobilität für Tourismusregionen
  2. Agenda openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 2 10.11.2022 • Openmobility • MODI • Neues Mobilitätsangebot: mybuxi • Alpine Mobility
  3. Agenda openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 3 10.11.2022 • Openmobility • MODI • Neues Mobilitätsangebot mybuxi • Alpine Mobility
  4. Mobilität – wie weiter ? 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 4
  5. Ausgangslage 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 5 Modalsplit stagniert 19.4% 74.5% 6.1% Ungebremstes Wachstum Kosten Verkehr Infra- strukur Angebot Zer- schneidung Landscha/ Ansprüche Fahrzeug- Fre- quenzen Verkehrs- fläche Hohe Belastung Mangelhafte Auslastung 25% 1.1 <10% Lärm Abgas Ressourcen Unfälle Stress
  6. Fläche als endliche Ressource 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 6
  7. Vision 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 7 www.openmobility.ch Flexibel Mobilitätsökosystem Nachhaltig Einfach Effizient Die flexible Nutzung von verschiedenen Verkehrsmittelnje nach aktuellem Bedürfnis wird für alle einfach und übersichtlich. Es entsteht ein flexibles und transparentes Ökosystem mit internationaler Schnittstelle für innovative Mobilität. Die Auslastung der Verkehrsmittelund Infrastrukturen wird deutlich verbessert. DerAnteil effizienter Verkehrsformensteigt und leistet einen Beitrag zu den Klimazielen und zur Steigerung der Lebensqualität. Für die Schweiz offenes und unabhängiges Fair Gegenüberallen Mitwirkenden herrscht Transparenz, Gleichberechtigung und eine Wahrung ihrer Datenschutz- bedürfnisse.
  8. Vernetzung openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 8 10.11.2022 öV Auswahl Mobilitätsanbieter beispielhaft
  9. ØWir ermöglichen Marktakteuren in einem neutralen Umfeld mit geringem Aufwand innovative Mobilitätslösungen anzubieten. Mission-Statement
  10. Digitaler Marktplatz für Mobilität 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 10 www.openmobility.ch NaDIM
  11. SANDBOX 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 11 openmobility Use-Case Pilotprojekt Geschä8sstelle Community
  12. GenossenschaKer (per Okt. 2022) 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 12
  13. Agenda openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 13 10.11.2022 • Openmobility • MODI • Neues Mobilitätsangebot: mybuxi • Alpine Mobility
  14. Das „WHY“ des Staats openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 14 10.11.2022
  15. Was macht die Schweiz? openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 15 10.11.2022 Mögliche Erweiterung: Verkehrsmanagement Mögliche Erweiterung: Automa8sierung Fahren
  16. Was soll NADIM können? openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 16 10.11.2022
  17. Agenda openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 17 10.11.2022 • Openmobility • MODI • Neues Mobilitätsangebot mybuxi • Alpine Mobility
  18. MYBUXI MACHT MENSCHEN MOBIL emissionsfrei – nachhaltig Erreichbarkeit des Privatautos - Effizienz des öV
  19. MYBUXI TRANSPORTIERT ALLE – VON JUNG BIS ALT
  20. MOBILITÄT STADT MOBILITÄT LAND Viele Möglichkeiten Kurze Distanzen Kurze Wartezeiten Wenige Möglichkeiten Lange Distanzen Dünner Fahrplan MYBUXI MOBILITÄT Wann & wo es gebraucht wird Alle Distanzen Von früh bis spät WARUM GIBT ES UNS?
  21. 21 RUND 50% ERSTE UND LETZTE MEILE ZUM ÖV openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er Binnenfahrt „erste Meile“ „letzte Meile“ Angebot mit anderen Anbietern 10.11.2022
  22. WIE FUNKTIONIERT ES? PER APP BUCHEN SYSTEM BERECHNET ROUTE 1 2 FAHRTINFO AN FAHRERIN UND FAHRGAST 3 ANPASSUNG ROUTE BEI WEITEREN REQUESTS 4 ANKUNFT AN ÖV ODER DIREKTEM ZIEL 5 WEITERFAHRT MIT ANDEREM VERKEHRSMITTEL 6 WEITERFAHRT NACH UNTERBRECHUNG 7 LETZE MEILE (VOM ÖV) ZUM ZIEL DYNAMISCH BERECHNET 8 Bestehendes System Neues System
  23. 23 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er MOBILITY ON DEMAND: KONKURRENZ FÜR DEN ÖFFENTLICHEN VERKEHR ? Verschiedene «Angebotslogik» 10.11.2022
  24. 24 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er MODELL VIRTUELLE HALTEPUNKTE: SAISONALITÄT 10.11.2022 Emmental Gotthard
  25. 25 VERGLEICH ERREICHBARKEIT ÖV - ÖV+MYBUXI openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er öV 06:00 - 19:30 h mybuxi 06:00 - 01:30 h 10.11.2022
  26. 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 26 HERAUSFORDERUNGEN ELEKTRISCH IM GEBIRGE
  27. DIREKT VOR DIE HAUSTÜRE • Attraktivität: mybuxi bringt Mitarbeiter*innen, Kund*innen, Besucher*innen bis vor die Haustüre der Geschäfte • Name des Geschäfts in der App ersichtlich • Anpassungen sind schnell & einfach möglich • Reduzierter Bedarf an Parkflächen -> Kostensparen • Positives Nachhaltigkeits-Image • In 2 Tagen eingerichtet HALTEPUNKTPARTNER 27 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 10.11.2022
  28. 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 28 WAS WIR ERREICHT HABEN 0 10’000 20’000 30’000 40’000 50’000 60’000 70’000 2019 2020 2021 2022 Fahrgäste pro Jahr 0 2 4 6 8 10 12 14 16 18 2019 2020 2021 2022 Gemeinden 0 1’000 2’000 3’000 4’000 5’000 6’000 7’000 8’000 Apr 19 Jun 19 Aug 19 Okt 19 Dez 19 Feb 20 Apr 20 Jun 20 Aug 20 Okt 20 Dez 20 Feb 21 Apr 21 Jun 21 Aug 21 Okt 21 Dez 21 Feb 22 Apr 22 Jun 22 Aug 22 Okt 22 Summe reg User Registrierte KundInnen • > 25% gemessen an der Einwohnerzahl sind nach 2 Jahren im mybuxi- System registriert • 41 % und 54% reg. User in der Gotthardregion und im Emmental • In den ländlichen Regionen ist die Akzeptanz des Angebots hoch. Geografische Abdeckung • Im April 2019 Start mit 2 Gemeinden • Aktuell werden 17 Gemeinden mit mybuxi bedient • Sowohl neue Gebiete entwickelt als bestehende ausgebaut • Corona hat die Ausbreitung von mybuxi verlangsamt Fahrgäste • Bis September 2022 wurden 120‘000 Fahrgäste transportiert • Fahrgäste umfassen alle Altersgruppen • Ausgewogene Mischung aus Gelegenheits- und VielfahrerInnen • Nach rund 3 Jahren ist das Angebot in einer Region etabliert +40.3% +68.8% +53.3%
  29. WAS WIR ERREICHT HABEN IT-System • Eine App, die in allen Regionen funktioniert – nur ein onboarding • rund 50% Fahrten von und zu Bahnhof / öV (grün) • etwa 50% Fahrten in der Region (blau), Distanzen 2 bis 15 km • Das IT-System wird auf den Erfahrungen weiterentwickelt Region Fahrzeuge • In allen Regionen werden elektrische Fahrzeuge eingesetzt • Aus Sicherheitsgründen ist im Emmental noch ein 4x4 mit Diesel im Einsatz - es gibt noch kein elektrisches Modell mit Allradantrieb in der Schweiz • 62.5 t CO2 Einsparung bei rund 250 km Fahrstrecke pro Tag im 2022 • Auch in alpinen Regionen beherrschen wir elektrisches Fahren Flexibilität • 2 Tage: neuer Haltepunkt in bestehender Region • 1 – 3 Monate: Erweiterung Region um neue Gemeinde • 4 – 6 Monate: Aufbau Betrieb in einer neuen Region • Das Angebot von mybuxi wird schnell auf ändernde Bedürfnisse angepasst
  30. 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 30 Ticketeinnahmen – 50% öffentliche Hand - 20-30% Partner & Sponsoren – 20-30% Einnahmen Kosten FahrerInnen 65% Mischkalkulation: 75 % freiwillige Fahrer 25% professionelle Fahrer Team 10% Betrieb (Fahrzeug und IT) 25% Kosten WAS WIR ERREICHT HABEN: VALDIERUNG BUSINESS MODEL Einnahmen • Modell ist validert: erste Region selbsttragend, weitere entwickeln sich nach Plan • 3 Jahre: Region wird selbsttragend Kosten Kosten FahrerInnen dominieren: • kurzfristig: IT-System optimieren und Prozesse verbessern • langfristig: Einsatz automatischer Fahrzeuge
  31. 10.11.2022 openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 31 Herzogenbuchsee Emmental Belp - Gantrisch Gotthardregion Optimierungen Betrieb einige neue Regionen Wachstum bestehender Regionen WIE WIR WEITERMACHEN: SKALIEREN Phase 1: 2019 - 2021 Entwicklungsphase (abgeschlossen) Phase 2: 2022 - 2025 Vorbereitung Skalierung (aktiv) Phase 3: 2026 - 2028 Skalierungsphase Wachstum auf ganze Schweiz & Grenzregionen
  32. 10.11.2022 32 → 10 min von Bestellung bis Abholung → 300+ Passagiere pro Fahrzeug pro Tag → 3‘000 Fahrzeuge in der Schweiz im Einsatz → 1‘000‘000 Passagiere pro Tag → vollständig emissionsfreier Betrieb → Energie aus regionalen, nachhaltigen Quellen → nahtlos kombinierbar mit öV und anderen Mobilitätsangeboten openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter ZIELE 2028
  33. Agenda openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 33 10.11.2022 • Openmobility • MODI • Mobilitätsanbieter mybuxi • Alpine Mobility
  34. openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawi=er 34 10.11.2022 Art. 3 Zweck Der Verein entwickelt und bietet nachhaltige Mobilitätsangebote für Einheimische, Beschäftigte und Gäste mit dem Fokus auf alpine touristische Regionen an. Diese neuen Formen erweitern das Angebot des öffentlichen Verkehrs. KOMBINIERTE NACHHALTIGE MOBILITÄT IN ALPINEN TOURISMUSREGIONEN
  35. openmobility & mybuxi | Clement Brosy & Andreas Kronawitter 35 10.11.2022 • Kombiniertes, Innovatives und Emissionsfreies Mobilitätsangebot • Nahtlos integriertes Mobilitätsangebot mit • Carsharing elektrisch • Bikesharing elektrisch • Mitfahrplattform • öV • on demand • Entwicklung auf Sandbox openmobility • Entwicklung nötige Erweiterungen und Schnittstellen - offen für weitere Anbieter • „Menü“ für Tourismusregionen zur beliebigen Auswahl von Angeboten PROJEKT KIMM
  36. Danke für die Aufmerksamkeit ! Merci pour votre a-en/on !
Anúncio