Anúncio
Anúncio

Mais conteúdo relacionado

Similar a Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz(20)

Anúncio

Mais de Ralph J. Schiel(20)

Último(20)

Anúncio

Seenovation, Live-Gründung auf dem Jungunternehmertag 2013, Konstanz

  1. Jungunternehmertag Konstanz 31.10.2013 Livegründung von: Seenovation UG (haftungsbeschränkt) i.G. Gründer: Timo Schneeweis, Ralph J. Schiel Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 1
  2. Hintergrund Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 2
  3. Hintergrund GWÖ Regionalgruppe Konstanz DeR weG ZUR Gemeinwohl-BilAnZ informationen zu Bilanz, Beratung, Audit & mitgliedschaft für interessierte und Pionier-Unternehmen der Gemeinwohl-Ökonomie www.gemeinwohl-oekonomie.org Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 3
  4. Hintergrund Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 4
  5. Ja, wie nun? Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 5
  6. ? Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 6
  7. Herangehensweisen 01. Mindmapping Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 7
  8. Mindmapping Seenovation Translake (Bürgerbeteiligung) Partner Daniel Ette UNSER ANSPRUCH AN DIE EIGENE INTEGRITÄT: LED Shop Stefanie Aufleger UG Textbausteine Investitionen in Nachhaltigkeitsinnovationen gesellschaftliche Strukturen auf einen nachhaltigeren Entwicklungspfad umgelenkt Mitbestimmung und der Teilhabe von Bürgerinnen und Bürgern Entwicklungsperspektive, die Nachhaltigkeit umfassend in all ihren Dimensionen berücksichtigt und somit dauerhaften wirtschaftlichen Erfolg mit Chancen für den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen wie auch für mehr soziale Gerechtigkeit erhöht die Resilienz der gesellschaftlichen Systeme, und trägt dazu bei, Unternehmen, Organisationen und Individuen gegenüber Krisen zu stärken Philosophie naturblau+++ bizzcenter24 See + Innovation; Regionalbezug, Bodensee, "see" engl. als Blick in die Zukunft Naming b2b Green Economy verbindet wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit mit Umwelt- und Naturschutz sowie sozialer Inklusion und Gerechtigkeit Wir arbeiten partnerschaftlich und lösungsorientiert. GWÖ Verein Wandel, im Wandel, Bezug zu Transition Town Begleitung und Unterstützung von Transformationsprozessen zum nachhaltigen Wirtschaften Wir kommunizieren verbindlich und transparent. Wirtschaftspioniere f&r GUG Seenovation ist ein regionales Beratungsunternehmen, spezialisiert auf das Management und die Umsetzung von Nachhaltigkeitsthemen. Wir bieten praxisnahe Ansätze und Lösungen, die funktionieren und Veränderungen bewirken. Zu unseren Kunden zählen Wirtschaftsunternehmen, NGOs, öffentliche Institutionen, Kommunen wie auch Entwicklungsagenturen. Wir begegnen Menschen vertraut, aufrichtig und respektvoll. Judith Wehr Rechtsform Wir liefern Ergebnisse kompetent und auf den Punkt. Wir sind ein zuverlässiger Partner - Wir verhandeln fair, liefern pünktlich und rechnen sauber ab Das Unternehmen und die Projekte dienen sozialen, gesellschaftlichen und kulturellen Belangen. Mobilitätskonzepte (innovative, infrastrukturelle und logistische Transport- und Verkehrskonzepte, Schwerpunkt: Elektromobilität) Zielgruppen b2c Packages Hotels Chromebox Bereiche b2Kommune Energiekonzepte (Erneuerbare Energien, Erzeugung, Anforderungen an Netze und Verteilungsstrukturen, Energiespeicher und Energieeffizienzmaßnahmen) Seenovation PV Balkonpanels Bildungseinrichtungen Stadttour Strategieentwicklung Tätigkeiten Stakeholdermanagement - Zielgruppengerechte Aufbereitung Kommunikation Inhalte übergeordnetes Gefäß Wirtschaft (Transformation des Wirtschaftssystems zum Wohle aller; Produktion, Konsum und Lebensstile) Reparatur Community „Green Office – Ihr Weg zu mehr Nachhaltigkeit im Büro“ ist ein Angebot, das sich an Unternehmen egal welcher Branche wendet, die nachhaltig(er) agieren möchten und Unterstützung bei der Umsetzung benötigen. Unterstützung beim Wechsel zu Ökostrom und zu einer ethisch wirtschaftenden Bank. Beratung bei der Umstellung auf grüne Büroartikel, Putzmittel und Bio-Catering. Hilfe bei der Umstellung auf umweltfreundliche Werbung (print und online), sowie Werbeartikel. Unterstützung bei Fragen zur umweltfreundlichen Mobiliät im Alltag und auf Geschäftsreisen u.v.m. Diese Form des Nachhaltigkeitscoachings leistet tatkräftige Motivationshilfe und deckt oftmals Einsparpotenziale auf! Umfang der Beratung ca. 2,5 Std. zum Preis von 75 € (netto + ggf. Fahrtkosten) inkl. Infomaterial potentieller Anbieter und Broschüre „Green Office“ Transition Town Bezug aus Spielbein heraus ein wirtschaftlich tragfähiges Konzept Kompetenzvermittlung intrinsische Haltung Projekte für nachhaltige Entwicklung social entrepreneurship regionale Wertschöpfung Nachhaltigkeitsmanagement (Markenidentität, Stakeholder Relations, Markenerlebnis) integrativer, ganzheitlicher Ansatz neue Formen des nachhaltigen Produzierens und Konsumierens. f/21 beobachtet die Gegenwart, identifiziert Ausgangspunkte für Veränderungen, entwirft Szenarien für die Zukunft und beschreibt Handlungsfelder. Wir stellen Zukunftsfragen und wollen mittels neutraler Analysen, begründeter Prognosen und differenzierter Bewertungen die Arena der Möglichkeiten ausleuchten und Spielräume der Zukunft eröffnen. Dadurch verschaffen wir unseren Kunden Zugang zum Wissen um Optionen, die gangbar sind, um die Welt von morgen zu gestalten. Wir verstehen uns als Lieferant von Orientierungs- und Handlungswissen. Sustainable Supply Chain Management Wirtschaft & Stadtentwicklung Sozial- und Gesellschaftsentwicklungskonzept, Kulturwandel; Planung und Verwaltung (Organisation, Quartiers- und Flächenentwicklung, Lösungsansätze einer intelligenten Stadtplanung und -verwaltung Urban Gardening Sharing Economy Commonisten Verkauf Ladestationen Regionalwährung CO2 Bilanz Management (Verkleinerung Fussabdruck, Suffizienz, Faktor) Regionale Wertschöpfung lokal Regionalgedanke Wirtschaftspioniere f&r Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 8
  9. Herangehensweisen 02. Business Modell Canvas Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 9
  10. Herangehensweisen 02. Business Modell Canvas · Entwickelt von Alexander Osterwalder · Strategisches Management Tool für Existenzgründer, Visionäre und Herausforderer · www.businessmodelgeneration.com Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 10
  11. Herangehensweisen 02. Business Modell Canvas · Methode, so dass ein ganzes Geschäftsmodell auf nur eine DIN-A4Seite passt + Tool zur Visualisierung neuer und bestehender Geschäftsmodelle + Schlüsselfaktoren für den Erfolg eines Unternehmens + Optimierungspotenziale entdecken Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 11
  12. Herangehensweisen 02. Business Modell Canvas + Die 9 Bestandteile eines jeden Unternehmens : Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 12
  13. Herangehensweisen 02. Business Modell Canvas + Die 9 Bestandteile eines jeden Unternehmens : - Kundensegmente - Wertangebote - Kanäle - Kundenbeziehungen - Einnahmequellen - Schlüsselressourcen - Schlüsselaktivitäten - Schlüsselpartnerschaften - Kostenstruktur Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 13
  14. Quelle: business-model-generation-100317103058-phpapp01 Thorsten Faltings Business Development Consultant Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 14
  15. Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 15
  16. Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 16
  17. Seenovation UG (haftungsbeschränkt) i.G. wer: Seenovation ist ein regionales Beratungsunternehmen, spezialisiert auf die Konzeptentwicklung, Begleitung und Umsetzung von Themen aus dem Bereich des nachhaltigen Wirtschaftens. Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 17
  18. Seenovation UG (haftungsbeschränkt) i.G. was: Wir begleiten und unterstützen Transformationsprozesse und setzen dabei auf intelligente Wachstumsmodelle der Green Economy. Wir bieten Strategien, die funktionieren und Veränderung bewirken und lenken gesamtgesellschaftliche Strukturen auf einen innovativen Entwicklungspfad. Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 18
  19. Seenovation UG (haftungsbeschränkt) i.G. für wen: Zusammen mit unseren Partnern erarbeiten wir praxisnahe Lösungen fürWirtschaftsunternehmen, öffentliche Institutionen, Kommunen und NGOs. Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 19
  20. Seenovation UG (haftungsbeschränkt) i.G. wie: Unsere gemeinwesenorientierte Vorgehensweise basiert auf einer vertrauensvollen, transparenten und verbindlichenWertevorstellung zur regionalenWertschöpfung. Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 20
  21. Seenovation UG (haftungsbeschränkt) i.G. „Wer Visionen hat braucht keinen Arzt, sondern Verbündete.“ HANS HOLZINGER, Mitarbeiter der Robert-Jungk-Stiftung Kontakt: Timo Schneeweis bizzcenter24 | Business Center Konstanz Lohnerhofstr. 2 78467 Konstanz Tel.: +49 (0)7531 8926-0 Tel.-CH: +41 (0)71 5112204 info@bizzcenter24.de Internet: www.bizzcenter24.de Ralph J. Schiel naturblau+++ werthaltige Markenführung Blarerstrasse 56 D-78462 Konstanz Tel. +49 (0)7531 – 282 48 90 Fax. +49 (0)7531 – 282 48 99 ralph.j.schiel@naturblau.de http://www.naturblau.de Jungunternehmertag Konstanz 2013 - Seenovation - Livegründung - 31.10.2013 - Seite 21
Anúncio