JCON Online, September 2022, Dirk Kröhan, (Software Architect) at QAware. == Dokument bitte herunterladen, falls unscharf! Please download slides if blurred! == "There are only two hard things in computer science: cache invalidation and naming things." …und doch kommt man an Caches manchmal nicht vorbei! Spring (Boot) bietet zur Rettung eine praktische Cache Abstraction an, die wir in unserem Projekt eingesetzt haben. Doch was passiert, wenn man von einem simplen in-memory cache auf einen distributed cache umsteigen will, wie z.B. Redis? Geht das wirklich so einfach? Nach einem Einstieg in die Spring Cache Abstraction, geht es um Themen wie Resilient Cache Manager, Cache Poisoning und was es neben klassischen Hit-/Miss-Rate Metriken noch so braucht. Das alles gepaart mit einer Live-Demo in der wir uns gemeinsam Schritt für Schritt die Themen anschauen. Zum Abschluss zeige ich euch gerne noch wie wir Spring Caching mit einer @CollectionCacheable Annotation erweitert haben, was euch als OpenSource Projekt zur Verfügung steht.