O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

Slack für Distance Learning in der Hochschule

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 13 Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Semelhante a Slack für Distance Learning in der Hochschule (20)

Mais recentes (20)

Anúncio

Slack für Distance Learning in der Hochschule

  1. 1. Markus Rauscher | Absolvent eEducation 10 Donau-Universität Krems | 11.10.2018
  2. 2. Problemstellung Slack =Team Communication Platform für Business Gegründet 2013 8 Millionen aktive Nutzer (Mai 2018) 1 Welche Potenziale bietet Slack für den Einsatz als virtuelle Lernumgebung im Distance Learning im Hochschulbereich aus bildungstechnologischer Sicht (imVergleich zu Moodle)? Disziplinübergreifend: Technologie Kommunikation & Kollaboration/Kooperation Lernen mit Medien Perspektive der Lernenden
  3. 3. Methode Theorie: Inhaltlich deduktive Kategorien- anwendung2 Empirie: Systemkennzahlen2 Leitfadeninterviews mit Studierenden3 Qualitative Inhaltsanalyse2
  4. 4. Begriff Affordance „Möglichkeit von Handlungen, die durch das Zusammen- spiel sozialer Kontexte, menschlicher Kompetenz und technischer Funktionen entstehen.“ 4 Anwendungszweck nicht bestimmt durch ▪ Softwarehersteller ▪ Entscheidungsträger in den Hochschulen → durch die Lernenden ▪ Intentionen ▪ Medienkompetenz ▪ Art der Anwendung 5 Affordance
  5. 5. Ergebnisse Parallelen zwischen Einsatz im Businessumfeld und in der Hochschule Affordances im Bildungsbereich Herausforderungen im Bildungsbereich
  6. 6. Communication Visibility Flexibilität ▪ Seamless Mobile Learning ▪ Schnelligkeit ▪ Selbstorganisation Benutzer- freundlichkeit Ergebnisse: Affordances Personal Learning Environment spezialisierte, frei gewählte, vernetzte Apps ▪ Wissensaustausch ▪ Beobachtendes Lernen ▪ Informationssymmetrie ▪ Soziale Kohäsion ▪ ContextAwareness
  7. 7. Attention Allocation Kognitiver Overload Unübersichtlichkeit Ablenkung Datenschutz (Cloud) Kosten Ergebnisse: Heraus- forderungen
  8. 8. Ergebnisse: Nutzung im Lehrgang Nutzung Moodle Prüfen auf Informationen der Bildungsinstitution Hochladen von Lernprodukten Nutzung Slack Kollaboration/ Kooperation Implementierung oder Empfehlung im beruflichen Umfeld
  9. 9. Fazit LMS, z.B. Moodle für Organisation undAssessment Slack fürGruppen- und Projektarbeiten E-Portfolio, z.B. Mahara für Präsentation Koexistenz
  10. 10. Ausblick: Forschungsfelder Große Nutzerbasis über mehrere Studienrichtungen (quantitative Methoden) Perspektive der Lehrenden der Hochschule Pilotversuche im Hochschulbetrieb: vgl. COS FH Joanneum 6 Vergleich Konkurrenz: MicrosoftTeams, Riot, Mattermost, …
  11. 11. Wie wäre die Situation zu bewerten, wenn … … Slack zukünftig in den Bildungsmarkt vordringt und Partnerschaften bildet? Ausblick
  12. 12. Quellen @raumark_ee10 Markus Rauscher http://blog.wortkarg.at

×