1. Klaus Einecke
Poelchaukamp 21
22301 Hamburg
Germany
Fon: +49.(0)40. 2706990
Mail: einecke@bpi-net.de
Web: www.bpi-net.de
bpi CONSULT
business - process - improvement
Beraterprofil – Klaus Einecke
Erfahrungslevel Senior Consultant
Einsatzgebiet Business Process Analyst, Service Architect
Ausbildung Diplom-Informatiker
Sprachen Deutsch (Muttersprache)
Englisch (verhandlungssicher)
Erfahrungsschwerpunkte
Selbstständiger Unternehmensberater für Business Process Management (BPM) und Service
Orientierte Architekturen (SOA)
• Prozessberatung
o Einsatz von prozessunterstützenden Verfahren
• Prozessanalyse und -modellierung
o Fachliche Prozesse klären
o Eigene ganzheitliche Methode (Prozesse + Daten)
o Prozesse modellieren
o verschiedene Werkzeuge
o Dokumentation
o Standards BPMN / BPEL / UML / RUP / BSC
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 1 von 12
2. bpi CONSULT
business - process - improvement
• Requirements Management
o Prozessbasierter Ansatz
o Traceability
• Modellierung von Services und Schnittstellen
o Fachliche Anforderungsanalyse
o Modellierung in XSD / WSDL
o Abstimmung und Moderation
Projekterfahrung
Kunde c.a.r.u.s. HMS GmbH
Norderstedt
Branche Health (Krankenhausinformationssysteme)
Projekt Entwicklung der Anforderungen für eine prozessgeführte
Dokumenten Datenbank
Inhalt Klärung, Analyse und Definition der Anforderungen an das
Metamodell des neu zu entwickelnden Werkzeuges IQsmart
- Klärung der Anforderungen in Workshops
- Begleitung der Umsetzung der Anforderungen
- Erstellung eines Prototypischen Beispiels
- Dokumentation und Erstellung von Beschreibungen für das
Marketing
- Erstellung eines Films , der die Anwendung von IQsmart in der
Praxis verdeutlicht
- Vertriebsunterstützung
Technologie Bizagi Modeller, BPMN 2.0
Position Senior Prozess-Berater
Zeitraum 2015 bis heute
Kunde Ober Scharrer Gruppe
Nürnberg
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 2 von 12
3. bpi CONSULT
business - process - improvement
Branche Health (Augenkliniken)
Projekt Entwicklung der OSG Standardprozesse zur Vereinheitlichung der
Abläufe in den 20 Kliniken der Gruppe
Inhalt Klärung, Analyse und Definition der Soll-Prozesse
- Klärung der Ist-Prozesse
- Entwickeln der Sollprozesse für den Kernprozess Operieren
- Dokumentieren und präsentieren des Modells
Technologie Bizagi Modeller, BPMN 2.0
Position Senior Consultant
Zeitraum 05/2014 – heute
Kunde Volkswagen AG
Wolfsburg
Branche Automotive
Projekt CRM @ VWG – Entwicklung eines konzernweit einheitlichen CRM
Templates für die Händler und Importeure auf Basis von SAP CRM
7.1
Inhalt Service Design und Modellierung für die CRM Integration
- Erstellung von Anforderungsdokumenten;
- Anforderungsklärung in Workshops mit dem PIO und FB;
- Geschäftsobjekt- und Servicemodellierung für diverse Services;
- Architekturabstimmung und Freigabe;
- IA Releasemanagement für CRM
Technologie SAP NetWeaver 7.1, Eclipse, IA Repository, WSDL/
Position IT-Architect
Zeitraum 05/2011 – 02/2014
Kunde SMA Solar Technology AG
Kassel
Projekt Erarbeitung eines Bebauungsplanes für die Prozesslandschaft
eines namhaften internationalen Herstellers von Wechselrichtern für
Fotovoltaikanlagen:
- Auswahl und Definition eines Business Case für ein SOA
Pilotprojekt
- Schulung, Training, Coaching für Methoden der Prozessanalyse
und -definition
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 3 von 12
4. bpi CONSULT
business - process - improvement
- Entwicklung eines Soll-Modells für die Prozesse der Service-
Line und der Materialwirtschaft
- Lenkung der Erstellung von Use Cases und eines Prototyps für
die Service-Prozesse und Präsentation beim Vorstand
- Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für ein BPM/SOA-
System
- Durchführung der Ausschreibung und der Angebotsbewertungen
- Risikoanalyse für die Durchführung des Pilotprojektes
Schwachstellenanalyse der Vertriebsorganisation und -prozesse
bei einem IBM Partnerunternehmen:
- Erarbeitung eines Maßnahmenkataloges zur nachhaltigen
Beseitigung von Schwachstellen und zur Etablierung eines
entsprechenden Prozess Managements
Zeitraum 2009 - 2011
Kunde IBM Handelspartner
Branche Handel
Projekt Neustrukturierung der Soll-Prozesse und Definition der
Anforderungen für eine Ausschreibung eines ERP/CRM-Systems
Inhalt Klären der Ist-Prozesse und Schnittstellen zu anderen Stakeholdern
in Workshops, Entwickeln der Sollprozesse und Absichern mit der
Geschäftsleitung. Erarbeiten der Ausschreibungsunterlagen
(Anforderungen) und einer Bewertungsmatrix um die Angebote
vergleichbar zu machen.
Position Business Consultant
Zeitraum 2008
Anmerkung Seit 2008 selbständiger Unternehmensberater. Davor angestellt
bei c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Projekt Leitung des Fachthemas Service Oriented Architecture SOA:
- Validierung der SOA Entwicklungsumgebung WebSphere von
IBM als Grundlage für künftige SOA-Lösungen für c.a.r.u.s
- Begleitung und Betreuung einer Bachelor Arbeit zu dem Thema
Zeitraum 2007
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 4 von 12
5. bpi CONSULT
business - process - improvement
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Tätigkeit Management des c.a.r.u.s. QM Systems:
- Erstellen des jährlichen Audit Rahmenplanes
- Vorbereiten und Durchführen von QM Audits
- Vorbereiten und Durchführen externer QM Audits
- Genehmigen der Prozessbeschreibungen
- Berichten an den Vorstand
Position Qualitätsmanagement-Beauftragter (vom Vorstand berufen)
Zeitraum 2006
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Projekt Mitarbeit bei der Erstellung eines prozessorientierten,
internationalen Konzeptes zur Notfallrettung
- Erarbeitung und Dokumentation eines Business Planes
- Erstellung entsprechender Präsentationsunterlagen für die
Gewinnung von Investoren
und
Definition des Prozessmodells als Anforderung für ein
Warenwirtschaftssystem und seine Auswahl für die c.a.r.u.s.
Gruppe
Zeitraum 2006
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Tätigkeit Mitarbeit bei der Erarbeitung und Umsetzung der neuen
Unternehmensstrategie der c.a.r.u.s. AG:
- Erarbeitung und Dokumentation verschiedener Konzepte
- Leitung der Strategie Task Force
Zeitraum 2005 – 2006
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 5 von 12
6. bpi CONSULT
business - process - improvement
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Projekt Erarbeitung eines prozessorientierten Konzeptes für die
Datensicherung für einen großen deutschen Auto Leasing Konzern ;
- Stellvertretende Projektleitung bei der Installation und der
Inbetriebnahme der Datensicherungslösung
Projektleitung bei der Umsetzung des Erweiterungskonzeptes für
das Hochverfügbarkeitsrechenzentrum der Rummelsberger
Anstalten:
- Managen von fünf eigenen Mitarbeitern
- Steuern mehrerer Lieferanten
- Koordinieren der Mitwirkungsleistungen und Abnahmen des
Kunden
Tätigkeit Unterstützung bei der Einführung des c.a.r.u.s. Unified Process
(RUP) in den Bereichen Interne IT und Hamburger Medizin
Systeme:
- Coaching der Anwender
- Erstellung von Use Cases
Zeitraum 2004 – 2005
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Tätigkeit Einführung und Ausbau des Fachthemas „Einführung und
Entwicklung der objektorientierten Geschäftsprozessmodellierung“;
Aufbau eines eigenen Geschäftsbereiches
Geschäftsprozessanalyse und -modellierung GAM mit bis zu 10
Mitarbeitern;
Schulung, Ausbildung und Coaching eigener Mitarbeiter und
Projekte Abwicklung verschiedener Kundenprojekte:
- Modellierung eines Ticketreservierungs- und Vertriebssystems
- Modellierung eines Warenwirtschaftssystems, Zentrale, Filiale
für einen der größten deutschen Drogerie Filialisten
- Modellierung eines integrierten e-Commerce
Warenwirtschaftssystems
- Coaching und Modellierung Werbemittelproduktion bei
Deutschlands bekanntestem Kaffee-Filialisten
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 6 von 12
7. bpi CONSULT
business - process - improvement
- Entwicklung eines prozessorientierten
Ausschreibungsdokumentes für einen der größten deutschen
Schuh-Filialisten
- Diverse interne und externe Trainings und Coachings
Zeitraum 1997 – 2004
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Tätigkeit Vertrieb Warenwirtschaftsprojekte
Eigene Akquisition eines großen Projektes zur Entwicklung eines
ERP Systems für einen der größten deutschen Drogerie Filialisten
Zeitraum 1997 – 2000
c.a.r.u.s. IT AG Gruppe
Tätigkeit Aufbau und Organisation eines prozessorientierten First Level
Supports für die c.a.r.u.s. interne IT und für externe Kunden
Inhalt Aufbau und Leitung des Bereiches
Zeitraum 1997 – 2000
Heinrichs GmbH
Branche Handel (Vertriebsgesellschaft für Medizinisches Mobiliar und
Rehabilitationstechnik)
Tätigkeit Gründung und Aufbau des Unternehmens;
Produktentwicklung Marketing und Vertrieb mit Schwerpunkt
Pflegebetten;
Exploration von Herstellern in Vietnam, Tschechien und Italien
Position Geschäftsführer und Mitgesellschafter
Zeitraum 1995 – 1997
Franck & Nennecke
Hamburg
Branche Handel und Dienstleistung
Tätigkeit IT Organisation (Strukturelle Neuorganisation des Unternehmens);
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 7 von 12
8. bpi CONSULT
business - process - improvement
Technischer Kundendienst, ca. 20 Mitarbeiter
Direktvertrieb, ca. 20 Mitarbeiter (Qualitativer und Quantitativer
Ausbau)
Position Vertriebsleiter und stellvertretender Geschäftsführer
Zeitraum 1993 – 1995
HAWESKO Hansetisches Wein- und Sektkontor
Hamburg
Branche Handel, Direktmarketing
Tätigkeit Leitung von IT, Organisation, Auftrags- und
Reklamationsabwicklung, Lager- und Versandlogistik, Gebäude-
und Lagertechnik
Position Leiter Geschäftsabwicklung
Zeitraum 1986 - 1993
SCS Technische Automation und Systeme GmbH
Branche Software- und Systemberatung
Projekt LVA, Oberbayern
Automatisierung eines medizinischen Labors.
- Verantwortlich für Integration der Laborrechner
- Einführung und Schulung
Sendezentrum ZDF, Mainz
Entwicklung eines Entwurfskonzeptes:
- Formale Beschreibung der Anforderungen und der betrieblichen
Abläufe verschiedener Bearbeitungsbereiche
-
ERNO Raumfahrttechnik, Bremen
- Entwicklung und Realisierung eines Datenbank Management
Systems für die Generierung von Daten und Programmen für
die Bordrechner der NASA Spacelab-Missionen
Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung, Deutsche
Bundesmarine
- Systemberatung und Softwareentwicklung für das ELOKA-
System der Fregatten F122:
- Projektleitung, ca. 15 Entwickler und mehrere
Unterauftragnehmer
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 8 von 12
9. bpi CONSULT
business - process - improvement
- Zusätzlich verantwortlich für die Einrichtung und den Betrieb
eines Entwicklungs-Rechenzentrums für die Bearbeitung von
Verschlusssachen
- Mehrere Besuche von Firmen in den USA im Rahmen der
Projekttätigkeit
- Außerhalb der Projektarbeit zuständig für die Fachthemen:
o Programmiersystem ADA
o Software Produktionsumgebungen
o Software Engineering, CASE
Position Software- und Systemberater
Zeitraum 1975 – 1986
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 9 von 12
10. bpi CONSULT
business - process - improvement
Fort- und Weiterbildung
SCS
• Entscheidungstabellentechnik, SCS Akademie
• Telekommunikation, Grundlagen, Verfahren, Prozeduren, SCS Akademie
• SADT Structured Analysis and Design Technique, grafisch unterstützte Analyse- und
Entwurfsmethode, SCS Akademie
• Software Entwicklungsmethoden und -umgebungen, Harry M. Sneed
• Moderationstraining, Methaplan Methode, SCS
• ADA Programmiersystem, H. Zwittlinger ETH Zürich
• UNIX, SCS Akademie
• PRADOS, Projekt Abwicklungs- und Dokumentationssystem, SCS
Eigene Vorträge und Lehrveranstaltungen:
• Betriebssysteme AOS, RDOS, RTOS, interne Lehrveranstaltung
• Generierungsdatenbank für Spacelab-Mission, Vortrag vor Vertretern der NASA in
englischer Sprache, ERNO Bremen
• Software Engineering Methoden im Kontext des ADA Development Environments ADE
und der Programmiersprache ADA, Vortrag vor dem Verteidigungsstaatssekretär, SCS
• ADE, verschiedene Vorträge beim Bundesamt für Wehrtechnik und Beschaffung BWB,
Siemens, MBB und AEG
• Teilnahme am abschließenden Diskussionsforum im Rahmen eines Symposiums über
Software-Entwicklungsmethoden und –sprachen vor Vertretern öffentlicher Auftraggebern
und der Industrie im Kongresszentrum in München
• Vortrag über Software-Entwicklung für das ELOKA Projekt FL-1800 des BWB im Rahmen
einer ROLM Users Group Conference
HAWESKO
• Powerhouse, Sprache der 4. Generation, 10 Tage durch Fa. COGNOS
• Motivationstraining, Dr. Brauner, inhouse
• Führungstraining, Konfliktbewältigung, Verbesserung der Kommunikation, Dr. Brauner,
Inhouse
• Jährliche Teilnahme an Symposien und Veranstaltungen zu den Themen Computer Aided
Software Engineering CASE und CASE-Tools im Congress Zentrum Hamburg
• Teilnahme an verschiedenen Vorträgen über verteilte Datenbanken, Management
Informations Systeme, Client Server Architekturen und Objekt Orientierte Datenbank
Management Systeme (OO-DBMS) im Rahmen der CeBit-Messen in Hannover
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 10 von 12
11. bpi CONSULT
business - process - improvement
Franck & Nennecke
• Mehrere Verkaufstrainings, Jürgen Hunke Fa. ZEUS, H. Bohlmann, Fa. F&P
- Veranstaltungen wurde vom Consultant organisiert und geleitet
• Vertriebsmethoden, Workshop der Fa. RISO Digitaldruck
Eigene Veranstaltungen und Workshops:
• Diverse Video-Schulungen über Aufbau und Systematik des Verkaufsgesprächs
• Selbstorganisation und -kontrolle im Verkauf, Kundenanalyse, bessere Nutzung der IT,
Besuchsvorbereitung und -durchführung, Nachbereitung
• Effiziente Nutzung des Telefons im Verkauf, Erreichen des Entscheiders, Interesse
wecken, Besuchstermin festlegen
c.a.r.u.s. IT AG
• Ausbildung zum Prozessberater bei Fa. TEMA Hamburg in fünf einwöchigen Lehrgängen
• Kaufmännische Grundlagen bei c.a.r.u.s. Norderstedt
• Verkaufs- und Kommunikationstraining bei Niehaus-Lug Wuppertal
• Multilevel Creative Training bei der Liedke Foundation, Port d‘ Andratx, Mallorca
• Vertrags- und Auftragsklärung bei Dabow & Collegen, Norderstedt
• Erfolgreiches Prozessmanagement bei HLP Hirzel Leder & Partner
• Diverse Kurzveranstaltungen zu den Themen BPR, BPI, BPM, BPMN..., SOA, EA...
• Intensives Literaturstudium und eigene Forschungen zum Thema „Ganzheitliche
Betrachtung von Business Process und IT-Architektur zur Verbesserung des Business IT
Alignments“
eigene Veranstaltungen und Workshops
• Diverse interne und externe Workshops zur Klärung fachlicher Anforderungen und zur
Bewusstmachung von Problemsituationen, sowie zur Erarbeitung von Lösungsansätzen
• Ausbildung von eigenen und Mitarbeitern verschiedener Kunden zu Geschäftsprozess
Analysten
• Vortrag bei der Digitalen Wirtschaft Schleswig Holstein zum Thema Service Orientierte
Architekturen SOA
• Vortrag SOA, Information und kritische Betrachtung im Rahmen des IT-Themenabends
bei der IBM Hannover gemeinsam mit IBM Partnern
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 11 von 12
12. bpi CONSULT
business - process - improvement
bpi consulting
• Ergänzende Ausbildung bei Fa. TEMA Hamburg in vier dreitägigen Lehrgängen:
Teil 1 Systemisch Beraten
Teil 2 Organisations- und Strukturaufstellung
Teil 3 Struktur-Modellierung (GPO)
Teil 4 Umsetzungs-Coaching
• Getting Started with SOA WS007DE von IBM (Service Oriented Architecture)
• Mehrere Schulungen und Vorträge zu Themen wie Methoden des BPM und Business IT
Alignment, Schwächen der BPMN und Pragmatismus in der Modellierung etc.
Beraterprofil – Klaus Einecke Seite 12 von 12