O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

Interferometer

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 10 Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Mais recentes (20)

Anúncio

Interferometer

  1. 1. Interferometer Keziban Öztürk
  2. 2. Inhalt • Was ist ein Interferometer? • Wie funktioniert es? • Michelson-Interferometer • Mach-Zehnder-Interferometer • Fabry-Pérot-Interferometer • Quellen
  3. 3. Was ist ein Interferometer? • optische Gerät, bei denen die Interferenz des Lichts zur genauen Messung physikalischer Größen ausgenutzt wird • Längenmessung, Brechzahlmessung, Winkelmessung • Es gibt mehrere Interferometer • Entwickelt in 1881 von: Albert Abraham Michelson
  4. 4. Funktionsweise In einem Interferometer wird Licht durch einen Strahlteiler auf zwei verschiedenen Wegen durch das Instrument geschickt. Im Allgemeinen wird die Anordnung so gewählt, dass sich das durch die unterschiedlichen Pfade hindurchtretende Licht überlagert. Dies kann mit unterschiedlichen Designs erreicht werden. Die kleinste Änderung des Strahlengangs führt zu einer Änderung des Interferenzmusters. Daher können Interferometer verwendet werden, um sehr kleine Längenänderungen zu messen.
  5. 5. Albert Abraham Michelson • Geboren: 19.12.1852 • Gestorben: 09.5.1931 • US-Amerikanischer Physiker deutscher Herkunft • Erfand 1881 das Michelson–Interferometer • 1907 erhielt er als erster Amerikaner, den Nobelpreis für Physik
  6. 6. Ablauf des Michelin-Interferometers Sind beide Wellen bei der Interferenz in Phase, verstärken sie sich. —> konstruktive Interferenz Sind sie hingegen gegenphasig, löschen sie sich aus. —> destruktive Interferenz
  7. 7. Ernst Mach • Geboren: 18.02.1838 • Gestorben: 19.02.1916 • Physiker, Sinnesphysiologe, Philosoph, Wissenschaftstheoretiker • Entwickelte 1891, zusammen mit seinem Sohn, Ludwig Mach und Ludwig Zehnder, den Mach- Zehnder-Interferometer
  8. 8. Ablauf des Mach-Zehnder- Interferometers
  9. 9. Ablauf des Fabry-Pérot- Interferometers • Das Licht wird durch zwei Spiegel, die gegenüber liegen teilweise reflektiert und übertragen. • Durch die Linse werden die Lichtstrahlen auf den Bildschirm fokussiert. • Auf dem Bildschirm wird somit das Intefernzmuster erzeugt.
  10. 10. CREDITS: This presentation template was created by Slidesgo, including icons by Flaticon, infographics & images by Freepik Quellen • https://www.leifiphysik.de/relativitaetstheorie/spezielle- relativitaetstheorie/downloads/michelson-morley-experiment-animation • https://www.leifiphysik.de/relativitaetstheorie/spezielle- relativitaetstheorie/versuche/michelson-morley-experiment • https://www.leifiphysik.de/relativitaetstheorie/spezielle- relativitaetstheorie/geschichte/albert-abraham-michelson-1852-1931-und-edward-williams- morley-1838-1923 • https://de.m.wikipedia.org/wiki/Fabry-P%C3%A9rot-Interferometer • Buch: "Dornbader“, Physik SEK ll, Verlag Schroedel, S.204/223

×