SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse automatisieren

IBsolution GmbH
IBsolution GmbHJunior Consultant bei IBsolution GmbH em IBsolution GmbH
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Wie sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse
automatisieren
Ihr heutiger Moderator
Jonathan Wallner
SAP S/4HANA Service Experte
Jonathan.Wallner@ibsolution.com
© 2023 - IBsolution GmbH 2
Zielgruppe
© 2023 - IBsolution GmbH 3
▪ SAP CS-Modulbetreuer
▪ CRM-Verantwortliche
▪ Leiter IT
Agenda
1. S/4HANA Service im Überblick
2. Der Servicevertrag in S/4HANA Service
3. Automatische Fakturierung von
Serviceverträgen
4. Automatische Verlängerung von
Servicevertragspositionen
5. Live-Demo
6. Zusammenfassung
SAP S/4HANA Service 2022
Service Strategie
Quelle: SAP
© 2023 - IBsolution GmbH 5
© 2023 - IBsolution GmbH 6
S/4HANA Service
Funktionen im Überblick
r
r
Asset Management
In-House Repair
Ersatzteilvertrieb
Field Service
Subskriptionsauftragsverwaltung
Interaction Center &
Ticket Management
Angebotsmanagement
Servicevertragsmanagement
Wiederkehrende Services
Monitoring und Analyse
S/4HANA
Service
© 2023 - IBsolution GmbH 7
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Service Contract to Recurring Service
▪ Betriebswirtschaftlicher Hintergrund
▪ Langfristige Kundenbindung
▪ Standardisiertes Leistungsportfolio
▪ Planbarkeit des Servicegeschäfts
▪ Profitabilitätsanalyse
© 2023 - IBsolution GmbH 8
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Serviceverträge im SAP Standard
▪ Funktionsumfang
▪ Service Level Agreements (Bereitschaftsschema &
Reaktionsschema)
▪ Fakturierungspläne
▪ Vertragsfindung
▪ Preisvereinbarungen, Wert- und Mengengrenzen
▪ Automatische Verlängerung
© 2023 - IBsolution GmbH 9
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Use Case
▪ Der Kunde „IT Beratung GmbH“ mietet bei uns ein Bürogebäude zur Nutzung an.
▪ Der Vertrag wird monatlich abgerechnet, im Vertrag enthalten sind:
▪ Miete (kalt)
▪ Verwaltungskosten
▪ IT-Infrastruktur
▪ Nebenkosten
▪ Energie
▪ Der Vertrag ist jährlich bis zu 6 Monate vor Vertragsende kündbar. Kündigt der
Kunde nicht, soll der Vertrag automatisch verlängert werden.
© 2023 - IBsolution GmbH 10
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Fakturierung von Serviceverträgen
▪ Abrechnungsregeln ( Abrechnungsperiode, Fakturadatum, Preisfindungsdatum)
▪ Pro Abrechnungsperiode wird eine Fakturaanforderung erzeugt
▪ Fakturierungsstatus auf Fakturaanforderungsebene
© 2023 - IBsolution GmbH 11
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Fakturierung von Serviceverträgen
Fakturierungsplan Fakturaanforderung/en Rechnung
© 2023 - IBsolution GmbH 12
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Verlängerung von Vertragspositionen
▪ Gültigkeitszeitraum: Verbleibender
Gültigkeitszeitraum des Servicevertrags, in dem die
Verlängerung vorgenommen werden kann.
▪ Programm: SERVICE_CONTRACT_RENEWAL
▪ Verlängert automatisch die Positionen die in der O.g.
Verlängerungsphase befinden
© 2023 - IBsolution GmbH 13
▪ Verlängerungsphase
▪ Zeitraum in dem die Vertragsverlängerung angestoßen wird
▪ Vertragsverlängerung
▪ Zeitraum um den der Vertrag verlängert wird
▪ Automatische Verlängerung per Joblauf
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Verlängerung von Vertragspositionen
Vertragsbeginn Vertragsende
Vertragsende
(neu)
Verlängerungsphase
Vertragsverlängerung
01.01.2023 31.12.2023 31.12.2024
1 Jahr
6 Monate
© 2023 - IBsolution GmbH 14
Serviceverträge in SAP S/4HANA
Use Case
▪ Der Kunde „IT Beratung GmbH“ mietet bei uns ein Bürogebäude zur Nutzung an.
▪ Der Vertrag wird monatlich abgerechnet, im Vertrag enthalten sind:
▪ Miete (kalt)
▪ Verwaltungskosten
▪ IT-Infrastruktur
▪ Nebenkosten
▪ Energie
▪ Der Vertrag ist jährlich bis zu 6 Monate vor Vertragsende kündbar. Kündigt der
Kunde nicht, soll der Vertrag automatisch verlängert werden.
© 2023 - IBsolution GmbH 15
Live-Demo
© 2023 - IBsolution GmbH 16
Zusammenfassung
S/4HANA Service
▪ Die Nutzung von Serviceverträgen in S/4HANA Service bietet eine Reihe von Vorteilen für das
Servicegeschäft
▪ Langfristige Kundenbeziehungen
▪ Standardisierung des Serviceportfolios
▪ Planbarkeit des Servicegeschäfts
▪ Durch SAP Standardjobs können manuelle Tätigkeiten wie die Verlängerung von
Servicevertragspositionen und die Fakturafreigabe sowie die Rechnungserstellung automatisiert
werden
Weitere Informationen
finden Sie auf www.ibsolution.com/academy
© 2023 - IBsolution GmbH 17
Unser Service für Sie:
Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter:
ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen
Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen?
Nächstes Webinar:
05. Oktober 2023:
Kunden und Lieferanten einfach bei
CVI Conversion zusammenführen
Anmeldung unter
ibsolution.com/academy/webinare
Subscribe to our Channel
Kontakt
Jonathan Wallner
Jonathan.Wallner@ibsolution.de
IBsolution GmbH
Im Zukunftspark 8
74076 Heilbronn
1 de 18

Recomendados

SAP S/4HANA Service - Ein Überblick por
 SAP S/4HANA Service - Ein Überblick SAP S/4HANA Service - Ein Überblick
SAP S/4HANA Service - Ein ÜberblickIBsolution GmbH
648 visualizações24 slides
Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service por
 Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA Service
Monitoring und Analysen in SAP S/4HANA ServiceIBsolution GmbH
37 visualizações20 slides
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick por
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein ÜberblickSAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein Überblick
SAP S/4HANA Service Release 2022 - Ein ÜberblickIBsolution GmbH
70 visualizações20 slides
SAP S/4HANA & SAP Service Cloud - Das Beste aus zwei Welten por
SAP S/4HANA & SAP Service Cloud - Das Beste aus zwei WeltenSAP S/4HANA & SAP Service Cloud - Das Beste aus zwei Welten
SAP S/4HANA & SAP Service Cloud - Das Beste aus zwei WeltenIBsolution GmbH
42 visualizações24 slides
In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA por
 In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANA
In-House-Repair - Der neue Werkstattreparaturprozess in SAP S/4HANAIBsolution GmbH
167 visualizações24 slides
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM por
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRMBusiness Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRM
Business Partner-Konzept: Integrationsszenarien von CRM, MDG und SRMIBsolution GmbH
63 visualizações22 slides

Mais conteúdo relacionado

Similar a SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse automatisieren

Newsletter Nr. 11_April 2016 por
Newsletter Nr. 11_April 2016Newsletter Nr. 11_April 2016
Newsletter Nr. 11_April 2016socialmediapp
174 visualizações8 slides
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite por
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteNatasha Senn
54 visualizações2 slides
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen por
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführenKunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführenIBsolution GmbH
24 visualizações16 slides
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te... por
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...IBsolution GmbH
24 visualizações20 slides
Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00 por
Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00
Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00Paul G. Huppertz
16 visualizações76 slides
Cebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagement por
Cebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagementCebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagement
Cebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagementPeter Scheffelt
589 visualizações28 slides

Similar a SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse automatisieren(20)

Newsletter Nr. 11_April 2016 por socialmediapp
Newsletter Nr. 11_April 2016Newsletter Nr. 11_April 2016
Newsletter Nr. 11_April 2016
socialmediapp174 visualizações
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite por Natasha Senn
Produkteflyer S3 - Simple Service SuiteProdukteflyer S3 - Simple Service Suite
Produkteflyer S3 - Simple Service Suite
Natasha Senn54 visualizações
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen por IBsolution GmbH
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführenKunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
IBsolution GmbH24 visualizações
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te... por IBsolution GmbH
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
IBsolution GmbH24 visualizações
Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00 por Paul G. Huppertz
Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00
Webinar 11 'Service-Umsatz' 2020-10-27 V02.00.00
Paul G. Huppertz16 visualizações
Cebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagement por Peter Scheffelt
Cebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagementCebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagement
Cebit vortrag_fördermittelverwaltung_grantormanagement
Peter Scheffelt589 visualizações
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S... por IBsolution GmbH
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
IBsolution GmbH72 visualizações
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha... por IBsolution GmbH
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
Wie Sie mit SAP S4HANA Prozessaufwände bei Intercompany Geschäften - slidesha...
IBsolution GmbH138 visualizações
Rumpfgeschäftsjahr in SAP por SERKEM GmbH
Rumpfgeschäftsjahr in SAPRumpfgeschäftsjahr in SAP
Rumpfgeschäftsjahr in SAP
SERKEM GmbH120 visualizações
Webinar 09 'Service-Konzept' 2020-09-15 V02.00.00 por Paul G. Huppertz
Webinar 09 'Service-Konzept' 2020-09-15 V02.00.00Webinar 09 'Service-Konzept' 2020-09-15 V02.00.00
Webinar 09 'Service-Konzept' 2020-09-15 V02.00.00
Paul G. Huppertz14 visualizações
Wie SAP Emarsys Customer Engagement Sie optimal bei der Erreichung Ihrer Mar... por IBsolution GmbH
 Wie SAP Emarsys Customer Engagement Sie optimal bei der Erreichung Ihrer Mar... Wie SAP Emarsys Customer Engagement Sie optimal bei der Erreichung Ihrer Mar...
Wie SAP Emarsys Customer Engagement Sie optimal bei der Erreichung Ihrer Mar...
IBsolution GmbH36 visualizações
Online-Abschlussseminar 'Fazit & Ausblick' 2022-12-06 V02.04.00.pdf por Paul G. Huppertz
Online-Abschlussseminar 'Fazit & Ausblick' 2022-12-06 V02.04.00.pdfOnline-Abschlussseminar 'Fazit & Ausblick' 2022-12-06 V02.04.00.pdf
Online-Abschlussseminar 'Fazit & Ausblick' 2022-12-06 V02.04.00.pdf
Paul G. Huppertz13 visualizações
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“ por Flexera
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“
Elektronische Lizenzierung auf Basis von „Pay As You Grow“
Flexera306 visualizações
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014 por socialmediapp
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
Newsletter Nr. 9_Oktober 2014
socialmediapp1.3K visualizações
Erlösabgrenzung in SAP Business ByDesign por Andreas Eißmann
Erlösabgrenzung in SAP Business ByDesignErlösabgrenzung in SAP Business ByDesign
Erlösabgrenzung in SAP Business ByDesign
Andreas Eißmann2.2K visualizações
Sap business one 9.3 por Corina Castañeda
Sap business one 9.3Sap business one 9.3
Sap business one 9.3
Corina Castañeda1.3K visualizações
TwinCap First company presentation por Pablo Hofer
TwinCap First company presentationTwinCap First company presentation
TwinCap First company presentation
Pablo Hofer142 visualizações
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner por QUIBIQ Hamburg
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-PartnerQUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Webcast: SAP on Azure - Erfolgsfaktor Integration für SAP-/MS-Partner
QUIBIQ Hamburg65 visualizações
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019 por Branding Maintenance
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
Branding Maintenance572 visualizações
Wie Sie durch Application Management Services smart den Fachkräftemangel um... por IBsolution GmbH
	 Wie Sie durch Application Management Services smart den Fachkräftemangel um...	 Wie Sie durch Application Management Services smart den Fachkräftemangel um...
Wie Sie durch Application Management Services smart den Fachkräftemangel um...
IBsolution GmbH23 visualizações

Mais de IBsolution GmbH

Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition por
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionIBsolution GmbH
14 visualizações21 slides
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA por
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAIBsolution GmbH
5 visualizações21 slides
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteWege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteIBsolution GmbH
15 visualizações23 slides
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S... por
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...IBsolution GmbH
18 visualizações18 slides
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA por
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAEine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAIBsolution GmbH
26 visualizações21 slides
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung por
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungTechnische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungIBsolution GmbH
12 visualizações16 slides

Mais de IBsolution GmbH(20)

Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition por IBsolution GmbH
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
IBsolution GmbH14 visualizações
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA por IBsolution GmbH
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
IBsolution GmbH5 visualizações
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por IBsolution GmbH
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteWege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
IBsolution GmbH15 visualizações
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S... por IBsolution GmbH
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH18 visualizações
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA por IBsolution GmbH
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAEine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
IBsolution GmbH26 visualizações
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung por IBsolution GmbH
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungTechnische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
IBsolution GmbH12 visualizações
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun? por IBsolution GmbH
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
IBsolution GmbH86 visualizações
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA por IBsolution GmbH
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANAIn 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA
IBsolution GmbH17 visualizações
SAP IAG Roadmap - Ein Update por IBsolution GmbH
SAP IAG Roadmap - Ein Update SAP IAG Roadmap - Ein Update
SAP IAG Roadmap - Ein Update
IBsolution GmbH9 visualizações
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft por IBsolution GmbH
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-LandschaftOne Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
IBsolution GmbH12 visualizações
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig por IBsolution GmbH
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
IBsolution GmbH8 visualizações
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick por IBsolution GmbH
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickEntdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
IBsolution GmbH65 visualizações
Finanzplanung in SAP Analytics Cloud por IBsolution GmbH
Finanzplanung in SAP Analytics CloudFinanzplanung in SAP Analytics Cloud
Finanzplanung in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH34 visualizações
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen por IBsolution GmbH
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegenSchnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen
IBsolution GmbH21 visualizações
Neue Tools für SAP Fiori por IBsolution GmbH
Neue Tools für SAP FioriNeue Tools für SAP Fiori
Neue Tools für SAP Fiori
IBsolution GmbH30 visualizações
SAP Build Process Automation: Hands-on Session por IBsolution GmbH
SAP Build Process Automation: Hands-on SessionSAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on Session
IBsolution GmbH37 visualizações
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran... por IBsolution GmbH
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...
IBsolution GmbH26 visualizações
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory por IBsolution GmbH
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active DirectoryEin Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
IBsolution GmbH29 visualizações
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten por IBsolution GmbH
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit DatenBusiness Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten
IBsolution GmbH84 visualizações
SAP Build - What's in the Box? por IBsolution GmbH
SAP Build - What's in the Box?SAP Build - What's in the Box?
SAP Build - What's in the Box?
IBsolution GmbH23 visualizações

SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse automatisieren

  • 1. Serviceverträge in SAP S/4HANA Wie sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse automatisieren
  • 2. Ihr heutiger Moderator Jonathan Wallner SAP S/4HANA Service Experte Jonathan.Wallner@ibsolution.com © 2023 - IBsolution GmbH 2
  • 3. Zielgruppe © 2023 - IBsolution GmbH 3 ▪ SAP CS-Modulbetreuer ▪ CRM-Verantwortliche ▪ Leiter IT
  • 4. Agenda 1. S/4HANA Service im Überblick 2. Der Servicevertrag in S/4HANA Service 3. Automatische Fakturierung von Serviceverträgen 4. Automatische Verlängerung von Servicevertragspositionen 5. Live-Demo 6. Zusammenfassung
  • 5. SAP S/4HANA Service 2022 Service Strategie Quelle: SAP © 2023 - IBsolution GmbH 5
  • 6. © 2023 - IBsolution GmbH 6 S/4HANA Service Funktionen im Überblick r r Asset Management In-House Repair Ersatzteilvertrieb Field Service Subskriptionsauftragsverwaltung Interaction Center & Ticket Management Angebotsmanagement Servicevertragsmanagement Wiederkehrende Services Monitoring und Analyse S/4HANA Service
  • 7. © 2023 - IBsolution GmbH 7 Serviceverträge in SAP S/4HANA Service Contract to Recurring Service ▪ Betriebswirtschaftlicher Hintergrund ▪ Langfristige Kundenbindung ▪ Standardisiertes Leistungsportfolio ▪ Planbarkeit des Servicegeschäfts ▪ Profitabilitätsanalyse
  • 8. © 2023 - IBsolution GmbH 8 Serviceverträge in SAP S/4HANA Serviceverträge im SAP Standard ▪ Funktionsumfang ▪ Service Level Agreements (Bereitschaftsschema & Reaktionsschema) ▪ Fakturierungspläne ▪ Vertragsfindung ▪ Preisvereinbarungen, Wert- und Mengengrenzen ▪ Automatische Verlängerung
  • 9. © 2023 - IBsolution GmbH 9 Serviceverträge in SAP S/4HANA Use Case ▪ Der Kunde „IT Beratung GmbH“ mietet bei uns ein Bürogebäude zur Nutzung an. ▪ Der Vertrag wird monatlich abgerechnet, im Vertrag enthalten sind: ▪ Miete (kalt) ▪ Verwaltungskosten ▪ IT-Infrastruktur ▪ Nebenkosten ▪ Energie ▪ Der Vertrag ist jährlich bis zu 6 Monate vor Vertragsende kündbar. Kündigt der Kunde nicht, soll der Vertrag automatisch verlängert werden.
  • 10. © 2023 - IBsolution GmbH 10 Serviceverträge in SAP S/4HANA Fakturierung von Serviceverträgen ▪ Abrechnungsregeln ( Abrechnungsperiode, Fakturadatum, Preisfindungsdatum) ▪ Pro Abrechnungsperiode wird eine Fakturaanforderung erzeugt ▪ Fakturierungsstatus auf Fakturaanforderungsebene
  • 11. © 2023 - IBsolution GmbH 11 Serviceverträge in SAP S/4HANA Fakturierung von Serviceverträgen Fakturierungsplan Fakturaanforderung/en Rechnung
  • 12. © 2023 - IBsolution GmbH 12 Serviceverträge in SAP S/4HANA Verlängerung von Vertragspositionen ▪ Gültigkeitszeitraum: Verbleibender Gültigkeitszeitraum des Servicevertrags, in dem die Verlängerung vorgenommen werden kann. ▪ Programm: SERVICE_CONTRACT_RENEWAL ▪ Verlängert automatisch die Positionen die in der O.g. Verlängerungsphase befinden
  • 13. © 2023 - IBsolution GmbH 13 ▪ Verlängerungsphase ▪ Zeitraum in dem die Vertragsverlängerung angestoßen wird ▪ Vertragsverlängerung ▪ Zeitraum um den der Vertrag verlängert wird ▪ Automatische Verlängerung per Joblauf Serviceverträge in SAP S/4HANA Verlängerung von Vertragspositionen Vertragsbeginn Vertragsende Vertragsende (neu) Verlängerungsphase Vertragsverlängerung 01.01.2023 31.12.2023 31.12.2024 1 Jahr 6 Monate
  • 14. © 2023 - IBsolution GmbH 14 Serviceverträge in SAP S/4HANA Use Case ▪ Der Kunde „IT Beratung GmbH“ mietet bei uns ein Bürogebäude zur Nutzung an. ▪ Der Vertrag wird monatlich abgerechnet, im Vertrag enthalten sind: ▪ Miete (kalt) ▪ Verwaltungskosten ▪ IT-Infrastruktur ▪ Nebenkosten ▪ Energie ▪ Der Vertrag ist jährlich bis zu 6 Monate vor Vertragsende kündbar. Kündigt der Kunde nicht, soll der Vertrag automatisch verlängert werden.
  • 15. © 2023 - IBsolution GmbH 15 Live-Demo
  • 16. © 2023 - IBsolution GmbH 16 Zusammenfassung S/4HANA Service ▪ Die Nutzung von Serviceverträgen in S/4HANA Service bietet eine Reihe von Vorteilen für das Servicegeschäft ▪ Langfristige Kundenbeziehungen ▪ Standardisierung des Serviceportfolios ▪ Planbarkeit des Servicegeschäfts ▪ Durch SAP Standardjobs können manuelle Tätigkeiten wie die Verlängerung von Servicevertragspositionen und die Fakturafreigabe sowie die Rechnungserstellung automatisiert werden
  • 17. Weitere Informationen finden Sie auf www.ibsolution.com/academy © 2023 - IBsolution GmbH 17 Unser Service für Sie: Ab morgen finden Sie dieses Webinar und die Folien unter: ibsolution.com/academy/webinar-aufzeichnungen Warum nicht auch Ihren Kollegen zeigen? Nächstes Webinar: 05. Oktober 2023: Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen Anmeldung unter ibsolution.com/academy/webinare Subscribe to our Channel