Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick

IBsolution GmbH
IBsolution GmbHJunior Consultant bei IBsolution GmbH em IBsolution GmbH
Entdecken Sie SAP Datasphere:
Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Agenda
1. Übersicht: Verschiedene
Einsatzmöglichkeiten mit der SAP
Datasphere
2. Szenario 1: Self-Service-Ansätze
3. Szenario 2: Hybride Modellierung zur
Erweiterung einer SAP-BW-Lösung
4. Szenario 3: Realtime-Datenanalyse und
Reporting
5. Demo
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der SAP Datasphere
Self Service Realtime Datenanalyse und
Reporting
Hybride Modellierung
▪ Migration
▪ BW-Bridge
▪ BW-Modellierung
▪ Einbindung Fachbereich ▪ Echtzeit Reports
▪ Delta-Extraktion mit CDS-
Views
© 2023 - IBsolution GmbH 3
# Self Service BI
© 2023 - IBsolution GmbH 5
▪ SAP Datasphere betont Self Service Business Intelligence (SSBI) stärker
▪ Einbindung des Fachbereichs in die Datenmodellierung
▪ Entlastung der IT
▪ Schnellere Umsetzung der Anforderung aus dem Fachbereich
▪ Vermeidung einer „Schatten-IT“
▪ Voraussetzungen
▪ Datenqualität, Systemverfügbarkeit, Systemperformance – muss von der IT vorbereitet werden
▪ Ausgebildete Key User aus den Fachbereich
Self-Service
© 2023 - IBsolution GmbH 6
▪ Strikte Aufteilung zwischen IT und Fachbereich durch Spaces
▪ IT fokussiert sich auf die technischen Kernthemen
▪ Berechtigungen werden in den IT-Spaces verwaltet
▪ IT teilt Views mit den Spaces von Fachbereich -> Wiederverwendbarkeit
▪ Fachbereich reicht bzw. ergänzt die Datenmodelle mit CSV-Uploads an
Self Service
Best Practices
© 2023 - IBsolution GmbH 7
Space Management: Self-Service
Konzept
SAP Datasphere
Space B (Fachbereich) Space A (IT)
teilt
Zentrale Inhalte:
▪ Bereinigte, harmonisierte Daten
▪ Generelle Geschäftslogiken
▪ Hochverfügbar und performant
▪ Datenzugriffskontrolle
Modellierung:
▪ Business Builder
▪ Data Builder
.csv Upload SAP und Non-SAP Quellen
SAP Analytics Cloud
© 2023 - IBsolution GmbH 8
Space Management: Self-Service
Beispiel Sales Data
SAP Datasphere
Space „Vertrieb“
(Fachbereich)
Space „Sales Data“ (IT)
Business
Partners
Aufträge: Kopf
Aufträge:
Position
Business
Partners
Aufträge: Kopf
& Position
Join
Business
Partners
Aufträge: Kopf
& Position
teilt
teilt
Tabelle
View
View
© 2023 - IBsolution GmbH 9
Space Management: Self-Service
Beispiel Sales Data
SAP Datasphere
Data
Builder
Business
Partners
geteilt
Aufträge: Kopf
& Position
geteilt
Kundenstamm
Zusatzdaten
Upload
SAP Analytics Cloud
Analyse Modell:
Verkaufsbelege
Busines
s
Builder
Kundenstamm
Zusatzdaten
Aufträge: Kopf
& Position
Business
Partners
Verbrauchsmodell/Perspektiven
Space
„Vertrieb“
(Fachbereich)
# Hybride Modellierung
zur Erweiterung einer
SAP-BW-Lösung
11
SAP BW/4HANA
SAP Analytics Cloud
SAP S/4HANA
DataSource
Rechnungs-
daten
Rechnungs-
daten
Stamm-
daten
Klassifizie-
rungsdaten
Virtueller InfoProvider
DataSource
Fachbereich
Datei
ODP-Extraktor
ODP-Extraktor
Gesch äf t s l o g ik
Virtuelle Schicht
Propargationschicht
Eingangsschicht
© 2023 - IBsolution GmbH
Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung
Ist-Zustand: BW/4HANA
© 2023 - IBsolution GmbH 12
▪ Ist-Zustand: BW-Reporting auf z.B. S/4HANA.
▪ Soll-Zustand: Datenmodellierung in Datasphere mit Daten aus BW
➢Datenmodelle sollen in der SAP Datasphere weiterverwendet werden
➢Fachbereiche sollen mit Self-Service Datenmodelle anreichern können
▪ Möglichkeiten:
▪ BW/4HANA Model Transfer
▪ BW-Bridge
Hybride Data Warehouse Landschaft mit BW/Bridge
SAP BW Bridge
▪ Erweiterung der SAP Datasphere mit BW-Funktionalität
▪ Inhaltlich funktional reduzierte SAP BW/4HANA-2021-Version
▪ In die SAP Bridge geladene Daten liegen physisch in den gleichen Datenzentren wie die SAP
Datasphere
▪ Grundlage: SAP HANA Cloud verfügbare ABAP-Server (Steampunk)
▪ Bereitstellung der BW-Bridge Modelle für die SAP Datasphere erfolgt über einen speziellen Space.
▪ Modelle können entweder als Remote Tabellen oder per Model Transfer importiert werden
© 2023 - IBsolution GmbH 13
SAP BW Bridge
Was ist möglich?
▪ ODP einschließlich Delta
▪ Erweiterte Stammdatenpflege
▪ Start- und Endroutinen in ABAP, Feldroutinen
▪ Währungsumwandlungs- und Einheitenumrechungstypen
▪ APIs, um in ein aDSO der Eingangsschicht per Push-
Mechanismen zu schreiben
▪ Datenschutz und Data Protection Workbench
▪ DTIS-Fehler-Stack, Zwischenspeicher
© 2023 - IBsolution GmbH 14
Was ist nicht möglich?
▪ Virtuelle InfoObjects
▪ Integration native Modelle von SAP HANA über
TransientProvider / CompositeProvider
▪ Integration von Tabellen via Open-ODS-Views
▪ Native Storage Extensions
▪ BW-Querys und Query-Elemente, beispielsweise Variablen,
eingeschränkte Kennzahlen (Key Figures) und Calculated Key
Figures (Hierzu steht eine Importfunktion in der Roadmap
zur Verfügung.)
© 2023 - IBsolution GmbH 15
Es existieren verschiedene Ansätze für eine Konvertierung:
▪ Greenfield-Ansatz
▪ Kompletter Neustart in der Cloud
▪ Geeignet für bisherige Nicht -SAP BW Nutzer oder "wild" gewachsene Systeme
▪ Shell Conversion
▪ Modelle übernommen, keine Daten
▪ Remote Conversion
▪ Objektdefinitionen, Daten und Datenflüsse übernommen
▪ Stabile Ladeprozesse behalten, Auswertungsebene erneuern
Konvertierung von SAP BW zu SAP Datasphere, SAP BW Bridge
© 2023 - IBsolution GmbH 16
Von SAP BW zu SAP Datasphere, SAP BW Bridge
SAP Datasphere
SAP BW (7.3 oder höher)
ABAP
BEx Web
BW Integrated
Planning
SAP HANA Any-DB
S A P B W 3 . 5 -
O b j e k t e
S A P B W 7 . x -
O b j e k t e
C u s t o m e r
e x t e n s i o n s
Q u e r y
D a t a s t o r e o b j e c t s
T r a n s f o r m a t i o n e n
C o d e
( A B A P )
SAP BW Bridge
SAP HANA Cloud
ABAP
SAP Datasphere - Core
SAP HANA Cloud
B W / 4
O b j e k t e
C u s t o m e r
e x t e n s i o n s
Q u e r y
D a t a s t o r e o b j e c t s
T r a n s f o r m a t i o n e n
C o d e
( A B A P )
N a t i v e A r t e f a k t e
SQL, Python
B u s i n e s s
m o d e l l i n g
C u s t o m e r e x t e n s i o n s
D a t e n f l u s s
Node.js Datenfluss
A n a l y t i c a l
m o d e l l i n g
V e r b i n d u n g e n
D a t e n m o d e l l e
R e m o t e - T a b e l l e n
T r a n s f o r m a t i o n e n
SAP Analytics Cloud
M i g r a t i o n , K o n v e r t i e r u n g
M i g r a t i o n
T r a n s f e r
SAP Analytics Cloud
© 2023 - IBsolution GmbH 17
▪ Modelle auf Basis von analytischen Querys können in SAP Datasphere mit übertragen
werden
▪ Die Modellübertragung ermöglicht die Übernahme von Metadaten und Daten, ohne
manuelle Neuerstellung
▪ Erforderliche Objekte (Views, Tabellen) in SAP Datasphere (Data Builder und Business
Builder) werden automatisch generiert
▪ Einschränkungen bei der Nutzung der SAP-BW/4HANA-Modellübertragung sind in SAP-
Hinweis 2932647 dokumentiert
BW/4HANA Modelltransfer
© 2023 - IBsolution GmbH 18
Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung
SAP S/4HANA
SAP BW
Bridge
SAP Datasphere
SAP Analytics Cloud
Fachbereich
DataSource
Rechnungsdaten
Rechnungsdaten
ODP-Extraktor
Gesch äf t s l o g ik
Propargation
Inbound
CDS-View CDS-View
Space
der IT
Rechnungsdaten Kosten Stammdaten
Space des
Fachbereichs
Rechnungsdaten Kosten Stammdaten Klassifizierungsdaten
Gewinne
Assoziation
Analyse Modell
Inbound
Harmonization
Propargation
Reporting
Join
© 2023 - IBsolution GmbH 19
BW/4HANA
▪ Datenföderation mit Model Transfer
SAP BW-Bridge wenn
▪ Komplette Datenflüsse übernommen werden
sollen
▪ S/4 Extraktoren angebunden werden sollen
▪ Performance Problemen bei Föderation
auftreten
BW 7.5
▪ Model Transfer wird nicht unterstützt
▪ Deshalb Quellsystemverbindung über
SDA/SDI
▪ Conversion nach BW/4 für erweiterte
Funktionen mit Modeltransfer oder
Migration in die SAP BW-Bridge
Best practices
# Realtime Reporting mit
S/4HANA
© 2023 - IBsolution GmbH 21
▪ Daten direkt aus S/4 über Echtzeit-Replikation
▪ Echtzeit = Daten werden mit Echtzeit werden zeitnah aktualisiert (Minuten, Stunden).
▪ Nur Bewegungsdaten und kritische Stammdaten
▪ Datenverkehr und Abfrageintensität in der Schnittstelle zwischen SAP S/4HANA und SAP Datapshere
soll minimal gehalten werden
Realtime Reporting mit S/4HANA
© 2023 - IBsolution GmbH 22
Echtzeit Reporting mit S/4HANA
SAP S/4HANA
SAP Analytics Cloud
CDS-View (Stammdaten)
CDS-View (Bewegungsdaten)
SAP Datasphere
Verbindungen
Space
Data Builder
View
(Bewegungsdaten)
View
(Bewegungsdaten)
View
(Bewegungsdaten)
View
(Stammdaten)
Analyse Modell
A
s
s
o
z
i
a
t
i
o
n
S/4HANA On -Premise / ABAP Adapter
Inbound
Propargation
Harmonization
Reporting Business Builder
© 2023 - IBsolution GmbH 23
▪ Daten sollen im Echtzeitszenario aktuell gehalten werden.
▪ Change Data Capture (CDC) ermöglicht deltafähiges Laden von CDS -Views.
▪ Nur CDC-fähige CDS-Views unterstützen Echtzeitreplikation
CDC-fähige CDS-Extraktionen
© 2023 - IBsolution GmbH 24
CDC-fähige CDS-Extraktionen
▪ Übersicht von Extraktions- und
CDC-fähigen CDS-Views:
I_DataExtractionEnabledView
© 2023 - IBsolution GmbH 25
Best Practices
▪ CDS Views für die Extraktion verwenden anstatt
direkt auf Tabellen zuzugreifen
▪ Abfragen reduzieren mit Snapshots
▪ Snapshots einplanen z.B. täglich, wöchentlich
▪ Für die Performance: nur kritische Daten in
Echtzeit replizieren z.B. Produktstammdaten,
Kundenstammdaten, Bewegungsdaten
# Demo: Hybride
Modellierung mit Self-
Service
© 2023 - IBsolution GmbH 27
Synergie
© 2023 - IBsolution GmbH 28
Quellen
▪ SAP Data Warehouse Cloud – Das umfassende Handbuch, Kästner et.
Al., Rheinwerk Verlag, 2023
▪ SAP Data Warehouse Cloud First Guidance: Development Guidelines
and Naming Conventions
1 de 28

Recomendados

De la business intelligence au Big Data por
De la business intelligence au Big DataDe la business intelligence au Big Data
De la business intelligence au Big DataTechnofutur TIC
20.7K visualizações10 slides
Enterprise Data Architect Job Description por
Enterprise Data Architect Job DescriptionEnterprise Data Architect Job Description
Enterprise Data Architect Job DescriptionLars E Martinsson
22.7K visualizações10 slides
Reference master data management por
Reference master data managementReference master data management
Reference master data managementDr. Hamdan Al-Sabri
854 visualizações38 slides
ChatGPT إعادة تشكيل المؤسسات المعلوماتية في عصر الذكاء الاصطناعي.pdf por
ChatGPT إعادة تشكيل المؤسسات المعلوماتية في عصر الذكاء الاصطناعي.pdfChatGPT إعادة تشكيل المؤسسات المعلوماتية في عصر الذكاء الاصطناعي.pdf
ChatGPT إعادة تشكيل المؤسسات المعلوماتية في عصر الذكاء الاصطناعي.pdfNaseej Academy أكاديمية نسيج
343 visualizações43 slides
Data Modeling & Metadata Management por
Data Modeling & Metadata ManagementData Modeling & Metadata Management
Data Modeling & Metadata ManagementDATAVERSITY
19.1K visualizações51 slides
Big Data Analytics Architecture PowerPoint Presentation Slides por
Big Data Analytics Architecture PowerPoint Presentation SlidesBig Data Analytics Architecture PowerPoint Presentation Slides
Big Data Analytics Architecture PowerPoint Presentation SlidesSlideTeam
1.2K visualizações27 slides

Mais conteúdo relacionado

Mais procurados

Master Data Management por
Master Data ManagementMaster Data Management
Master Data ManagementMoniqueO Opris
2.6K visualizações21 slides
Creating a Modern Data Architecture por
Creating a Modern Data ArchitectureCreating a Modern Data Architecture
Creating a Modern Data ArchitectureZaloni
3.6K visualizações25 slides
Chapter 4: Data Architecture Management por
Chapter 4: Data Architecture ManagementChapter 4: Data Architecture Management
Chapter 4: Data Architecture ManagementAhmed Alorage
584 visualizações44 slides
NoSQL and Couchbase por
NoSQL and CouchbaseNoSQL and Couchbase
NoSQL and CouchbaseSangharsh agarwal
2.1K visualizações32 slides
GSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting Workflows por
GSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting WorkflowsGSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting Workflows
GSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting WorkflowsNeo4j
182 visualizações32 slides
Whitepaper on Master Data Management por
Whitepaper on Master Data Management Whitepaper on Master Data Management
Whitepaper on Master Data Management Jagruti Dwibedi ITIL
2K visualizações15 slides

Mais procurados(20)

Master Data Management por MoniqueO Opris
Master Data ManagementMaster Data Management
Master Data Management
MoniqueO Opris2.6K visualizações
Creating a Modern Data Architecture por Zaloni
Creating a Modern Data ArchitectureCreating a Modern Data Architecture
Creating a Modern Data Architecture
Zaloni 3.6K visualizações
Chapter 4: Data Architecture Management por Ahmed Alorage
Chapter 4: Data Architecture ManagementChapter 4: Data Architecture Management
Chapter 4: Data Architecture Management
Ahmed Alorage584 visualizações
NoSQL and Couchbase por Sangharsh agarwal
NoSQL and CouchbaseNoSQL and Couchbase
NoSQL and Couchbase
Sangharsh agarwal2.1K visualizações
GSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting Workflows por Neo4j
GSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting WorkflowsGSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting Workflows
GSK: How Knowledge Graphs Improve Clinical Reporting Workflows
Neo4j182 visualizações
Whitepaper on Master Data Management por Jagruti Dwibedi ITIL
Whitepaper on Master Data Management Whitepaper on Master Data Management
Whitepaper on Master Data Management
Jagruti Dwibedi ITIL2K visualizações
Using the right data model in a data mart por David Walker
Using the right data model in a data martUsing the right data model in a data mart
Using the right data model in a data mart
David Walker20.4K visualizações
Key Considerations While Rolling Out Denodo Platform por Denodo
Key Considerations While Rolling Out Denodo PlatformKey Considerations While Rolling Out Denodo Platform
Key Considerations While Rolling Out Denodo Platform
Denodo 298 visualizações
Marti Misterija Libellus Almanah 007 - Docteur Mystere i rat svjetova - Docte... por StripovizijaStripovi
Marti Misterija Libellus Almanah 007 - Docteur Mystere i rat svjetova - Docte...Marti Misterija Libellus Almanah 007 - Docteur Mystere i rat svjetova - Docte...
Marti Misterija Libellus Almanah 007 - Docteur Mystere i rat svjetova - Docte...
StripovizijaStripovi375 visualizações
Le système d'information unifié por itSMF France
Le système d'information unifiéLe système d'information unifié
Le système d'information unifié
itSMF France2.5K visualizações
Big Data Readiness Assessment por Christopher Bradley
Big Data Readiness AssessmentBig Data Readiness Assessment
Big Data Readiness Assessment
Christopher Bradley8.6K visualizações
Fəza fiqurları por AZERİ AZERBAYCAN
Fəza fiqurlarıFəza fiqurları
Fəza fiqurları
AZERİ AZERBAYCAN24.3K visualizações
10 Steps To Decommission Your SAP BusinessObjects Successfully por Wiiisdom
10 Steps To Decommission Your SAP BusinessObjects Successfully10 Steps To Decommission Your SAP BusinessObjects Successfully
10 Steps To Decommission Your SAP BusinessObjects Successfully
Wiiisdom103 visualizações
Team Data Science Process Presentation (TDSP), Aug 29, 2017 por Debraj GuhaThakurta
Team Data Science Process Presentation (TDSP), Aug 29, 2017Team Data Science Process Presentation (TDSP), Aug 29, 2017
Team Data Science Process Presentation (TDSP), Aug 29, 2017
Debraj GuhaThakurta1.2K visualizações
Enterprise Data Architecture Deliverables por Lars E Martinsson
Enterprise Data Architecture DeliverablesEnterprise Data Architecture Deliverables
Enterprise Data Architecture Deliverables
Lars E Martinsson28.6K visualizações
Lunch & Learn: Delivering insight into complex patient journey with graph an... por Neo4j
Lunch & Learn:  Delivering insight into complex patient journey with graph an...Lunch & Learn:  Delivering insight into complex patient journey with graph an...
Lunch & Learn: Delivering insight into complex patient journey with graph an...
Neo4j239 visualizações
Knowledge Graph for Machine Learning and Data Science por Cambridge Semantics
Knowledge Graph for Machine Learning and Data ScienceKnowledge Graph for Machine Learning and Data Science
Knowledge Graph for Machine Learning and Data Science
Cambridge Semantics260 visualizações

Similar a Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick

SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick por
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein ÜberblickSAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein ÜberblickIBsolution GmbH
116 visualizações24 slides
Der Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-Kunden por
Der Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-KundenDer Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-Kunden
Der Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-KundenIBsolution GmbH
41 visualizações16 slides
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung por
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungTechnische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungIBsolution GmbH
12 visualizações16 slides
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S... por
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...IBsolution GmbH
72 visualizações16 slides
SAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und Charts por
SAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und ChartsSAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und Charts
SAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und ChartsIBsolution GmbH
30 visualizações30 slides
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA por
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANACWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANA
CWMC Insights 2020|08 - Überblick Migration nach SAP S/4HANACWMC - Christian Wild Management Consultants
91 visualizações20 slides

Similar a Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick(20)

SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick por IBsolution GmbH
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein ÜberblickSAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
SAP Datasphere, SAP BW Bridge - Ein Überblick
IBsolution GmbH116 visualizações
Der Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-Kunden por IBsolution GmbH
Der Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-KundenDer Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-Kunden
Der Weg in die SAP Data Warehouse Cloud: Handlungsempfehlung für SAP BW-Kunden
IBsolution GmbH41 visualizações
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung por IBsolution GmbH
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungTechnische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
IBsolution GmbH12 visualizações
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S... por IBsolution GmbH
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
Datendrehscheibe mit SAP MDG - Multiple Datenentstehungspunkte und geteilte S...
IBsolution GmbH72 visualizações
SAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und Charts por IBsolution GmbH
SAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und ChartsSAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und Charts
SAP Datashpere - von Bits und Bites zu Widgets und Charts
IBsolution GmbH30 visualizações
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht por IBsolution GmbH
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedachtData Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
Data Mesh: "Daten als Produkt" weitergedacht
IBsolution GmbH67 visualizações
Webinar: Reporting mit SAP S4/HANA por CONOGY GmbH
Webinar: Reporting mit SAP S4/HANAWebinar: Reporting mit SAP S4/HANA
Webinar: Reporting mit SAP S4/HANA
CONOGY GmbH950 visualizações
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion por CONOGY GmbH
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen ExtraktionWebinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
Webinar: S/4HANA Extraktion: Änderungen im Vergleich zur klassischen Extraktion
CONOGY GmbH373 visualizações
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten... por Kathrin Schmidt
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Salesforce einführen und mit SAP integrieren. Schnell, zuverlässig und kosten...
Kathrin Schmidt1.1K visualizações
Salesforce einführen und mit SAP integrieren por Kathrin Schmidt
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Kathrin Schmidt568 visualizações
Wie Sie Ihre Planungsanwendungen für eine erfolgreiche Unternehmensplanung mo... por IBsolution GmbH
Wie Sie Ihre Planungsanwendungen für eine erfolgreiche Unternehmensplanung mo...Wie Sie Ihre Planungsanwendungen für eine erfolgreiche Unternehmensplanung mo...
Wie Sie Ihre Planungsanwendungen für eine erfolgreiche Unternehmensplanung mo...
IBsolution GmbH84 visualizações
Erfahrungsbericht einer erfolgreichen SAP BW Bridge Implementierung por IBsolution GmbH
 Erfahrungsbericht einer erfolgreichen SAP BW Bridge Implementierung Erfahrungsbericht einer erfolgreichen SAP BW Bridge Implementierung
Erfahrungsbericht einer erfolgreichen SAP BW Bridge Implementierung
IBsolution GmbH73 visualizações
Überblick Power BI Tools por inovex GmbH
Überblick Power BI ToolsÜberblick Power BI Tools
Überblick Power BI Tools
inovex GmbH1.2K visualizações
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA por Inspiricon AG
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANAInspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon Webinar: Ihr Weg zu SAP BW/4HANA
Inspiricon AG264 visualizações
Salesforce einführen und mit SAP integrieren por Kathrin Schmidt
Salesforce einführen und mit SAP integrierenSalesforce einführen und mit SAP integrieren
Salesforce einführen und mit SAP integrieren
Kathrin Schmidt753 visualizações
SAP IAG Roadmap - Ein Update por IBsolution GmbH
SAP IAG Roadmap - Ein Update SAP IAG Roadmap - Ein Update
SAP IAG Roadmap - Ein Update
IBsolution GmbH9 visualizações

Mais de IBsolution GmbH

Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition por
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionIBsolution GmbH
0 visão21 slides
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA por
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAIBsolution GmbH
3 visualizações21 slides
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteWege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteIBsolution GmbH
15 visualizações23 slides
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S... por
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...IBsolution GmbH
16 visualizações18 slides
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA por
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAEine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAIBsolution GmbH
25 visualizações21 slides
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun? por
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?IBsolution GmbH
80 visualizações31 slides

Mais de IBsolution GmbH(20)

Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition por IBsolution GmbH
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
IBsolution GmbH0 visão
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA por IBsolution GmbH
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
IBsolution GmbH3 visualizações
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por IBsolution GmbH
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteWege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
IBsolution GmbH15 visualizações
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S... por IBsolution GmbH
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH16 visualizações
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA por IBsolution GmbH
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAEine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
IBsolution GmbH25 visualizações
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun? por IBsolution GmbH
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
IBsolution GmbH80 visualizações
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA por IBsolution GmbH
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANAIn 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA
IBsolution GmbH15 visualizações
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen por IBsolution GmbH
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführenKunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
IBsolution GmbH24 visualizações
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a... por IBsolution GmbH
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...
IBsolution GmbH25 visualizações
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft por IBsolution GmbH
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-LandschaftOne Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
IBsolution GmbH11 visualizações
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig por IBsolution GmbH
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
IBsolution GmbH8 visualizações
Finanzplanung in SAP Analytics Cloud por IBsolution GmbH
Finanzplanung in SAP Analytics CloudFinanzplanung in SAP Analytics Cloud
Finanzplanung in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH34 visualizações
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen por IBsolution GmbH
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegenSchnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen
IBsolution GmbH21 visualizações
Neue Tools für SAP Fiori por IBsolution GmbH
Neue Tools für SAP FioriNeue Tools für SAP Fiori
Neue Tools für SAP Fiori
IBsolution GmbH30 visualizações
SAP Build Process Automation: Hands-on Session por IBsolution GmbH
SAP Build Process Automation: Hands-on SessionSAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on Session
IBsolution GmbH37 visualizações
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran... por IBsolution GmbH
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...
IBsolution GmbH26 visualizações
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory por IBsolution GmbH
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active DirectoryEin Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
IBsolution GmbH29 visualizações
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten por IBsolution GmbH
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit DatenBusiness Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten
IBsolution GmbH84 visualizações
SAP Build - What's in the Box? por IBsolution GmbH
SAP Build - What's in the Box?SAP Build - What's in the Box?
SAP Build - What's in the Box?
IBsolution GmbH23 visualizações
Jahresabschluss und Überträge im Investitionsmanagement por IBsolution GmbH
Jahresabschluss und Überträge im InvestitionsmanagementJahresabschluss und Überträge im Investitionsmanagement
Jahresabschluss und Überträge im Investitionsmanagement
IBsolution GmbH15 visualizações

Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick

  • 1. Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
  • 2. Agenda 1. Übersicht: Verschiedene Einsatzmöglichkeiten mit der SAP Datasphere 2. Szenario 1: Self-Service-Ansätze 3. Szenario 2: Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung 4. Szenario 3: Realtime-Datenanalyse und Reporting 5. Demo
  • 3. Verschiedene Einsatzmöglichkeiten in der SAP Datasphere Self Service Realtime Datenanalyse und Reporting Hybride Modellierung ▪ Migration ▪ BW-Bridge ▪ BW-Modellierung ▪ Einbindung Fachbereich ▪ Echtzeit Reports ▪ Delta-Extraktion mit CDS- Views © 2023 - IBsolution GmbH 3
  • 5. © 2023 - IBsolution GmbH 5 ▪ SAP Datasphere betont Self Service Business Intelligence (SSBI) stärker ▪ Einbindung des Fachbereichs in die Datenmodellierung ▪ Entlastung der IT ▪ Schnellere Umsetzung der Anforderung aus dem Fachbereich ▪ Vermeidung einer „Schatten-IT“ ▪ Voraussetzungen ▪ Datenqualität, Systemverfügbarkeit, Systemperformance – muss von der IT vorbereitet werden ▪ Ausgebildete Key User aus den Fachbereich Self-Service
  • 6. © 2023 - IBsolution GmbH 6 ▪ Strikte Aufteilung zwischen IT und Fachbereich durch Spaces ▪ IT fokussiert sich auf die technischen Kernthemen ▪ Berechtigungen werden in den IT-Spaces verwaltet ▪ IT teilt Views mit den Spaces von Fachbereich -> Wiederverwendbarkeit ▪ Fachbereich reicht bzw. ergänzt die Datenmodelle mit CSV-Uploads an Self Service Best Practices
  • 7. © 2023 - IBsolution GmbH 7 Space Management: Self-Service Konzept SAP Datasphere Space B (Fachbereich) Space A (IT) teilt Zentrale Inhalte: ▪ Bereinigte, harmonisierte Daten ▪ Generelle Geschäftslogiken ▪ Hochverfügbar und performant ▪ Datenzugriffskontrolle Modellierung: ▪ Business Builder ▪ Data Builder .csv Upload SAP und Non-SAP Quellen SAP Analytics Cloud
  • 8. © 2023 - IBsolution GmbH 8 Space Management: Self-Service Beispiel Sales Data SAP Datasphere Space „Vertrieb“ (Fachbereich) Space „Sales Data“ (IT) Business Partners Aufträge: Kopf Aufträge: Position Business Partners Aufträge: Kopf & Position Join Business Partners Aufträge: Kopf & Position teilt teilt Tabelle View View
  • 9. © 2023 - IBsolution GmbH 9 Space Management: Self-Service Beispiel Sales Data SAP Datasphere Data Builder Business Partners geteilt Aufträge: Kopf & Position geteilt Kundenstamm Zusatzdaten Upload SAP Analytics Cloud Analyse Modell: Verkaufsbelege Busines s Builder Kundenstamm Zusatzdaten Aufträge: Kopf & Position Business Partners Verbrauchsmodell/Perspektiven Space „Vertrieb“ (Fachbereich)
  • 10. # Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung
  • 11. 11 SAP BW/4HANA SAP Analytics Cloud SAP S/4HANA DataSource Rechnungs- daten Rechnungs- daten Stamm- daten Klassifizie- rungsdaten Virtueller InfoProvider DataSource Fachbereich Datei ODP-Extraktor ODP-Extraktor Gesch äf t s l o g ik Virtuelle Schicht Propargationschicht Eingangsschicht © 2023 - IBsolution GmbH Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung Ist-Zustand: BW/4HANA
  • 12. © 2023 - IBsolution GmbH 12 ▪ Ist-Zustand: BW-Reporting auf z.B. S/4HANA. ▪ Soll-Zustand: Datenmodellierung in Datasphere mit Daten aus BW ➢Datenmodelle sollen in der SAP Datasphere weiterverwendet werden ➢Fachbereiche sollen mit Self-Service Datenmodelle anreichern können ▪ Möglichkeiten: ▪ BW/4HANA Model Transfer ▪ BW-Bridge Hybride Data Warehouse Landschaft mit BW/Bridge
  • 13. SAP BW Bridge ▪ Erweiterung der SAP Datasphere mit BW-Funktionalität ▪ Inhaltlich funktional reduzierte SAP BW/4HANA-2021-Version ▪ In die SAP Bridge geladene Daten liegen physisch in den gleichen Datenzentren wie die SAP Datasphere ▪ Grundlage: SAP HANA Cloud verfügbare ABAP-Server (Steampunk) ▪ Bereitstellung der BW-Bridge Modelle für die SAP Datasphere erfolgt über einen speziellen Space. ▪ Modelle können entweder als Remote Tabellen oder per Model Transfer importiert werden © 2023 - IBsolution GmbH 13
  • 14. SAP BW Bridge Was ist möglich? ▪ ODP einschließlich Delta ▪ Erweiterte Stammdatenpflege ▪ Start- und Endroutinen in ABAP, Feldroutinen ▪ Währungsumwandlungs- und Einheitenumrechungstypen ▪ APIs, um in ein aDSO der Eingangsschicht per Push- Mechanismen zu schreiben ▪ Datenschutz und Data Protection Workbench ▪ DTIS-Fehler-Stack, Zwischenspeicher © 2023 - IBsolution GmbH 14 Was ist nicht möglich? ▪ Virtuelle InfoObjects ▪ Integration native Modelle von SAP HANA über TransientProvider / CompositeProvider ▪ Integration von Tabellen via Open-ODS-Views ▪ Native Storage Extensions ▪ BW-Querys und Query-Elemente, beispielsweise Variablen, eingeschränkte Kennzahlen (Key Figures) und Calculated Key Figures (Hierzu steht eine Importfunktion in der Roadmap zur Verfügung.)
  • 15. © 2023 - IBsolution GmbH 15 Es existieren verschiedene Ansätze für eine Konvertierung: ▪ Greenfield-Ansatz ▪ Kompletter Neustart in der Cloud ▪ Geeignet für bisherige Nicht -SAP BW Nutzer oder "wild" gewachsene Systeme ▪ Shell Conversion ▪ Modelle übernommen, keine Daten ▪ Remote Conversion ▪ Objektdefinitionen, Daten und Datenflüsse übernommen ▪ Stabile Ladeprozesse behalten, Auswertungsebene erneuern Konvertierung von SAP BW zu SAP Datasphere, SAP BW Bridge
  • 16. © 2023 - IBsolution GmbH 16 Von SAP BW zu SAP Datasphere, SAP BW Bridge SAP Datasphere SAP BW (7.3 oder höher) ABAP BEx Web BW Integrated Planning SAP HANA Any-DB S A P B W 3 . 5 - O b j e k t e S A P B W 7 . x - O b j e k t e C u s t o m e r e x t e n s i o n s Q u e r y D a t a s t o r e o b j e c t s T r a n s f o r m a t i o n e n C o d e ( A B A P ) SAP BW Bridge SAP HANA Cloud ABAP SAP Datasphere - Core SAP HANA Cloud B W / 4 O b j e k t e C u s t o m e r e x t e n s i o n s Q u e r y D a t a s t o r e o b j e c t s T r a n s f o r m a t i o n e n C o d e ( A B A P ) N a t i v e A r t e f a k t e SQL, Python B u s i n e s s m o d e l l i n g C u s t o m e r e x t e n s i o n s D a t e n f l u s s Node.js Datenfluss A n a l y t i c a l m o d e l l i n g V e r b i n d u n g e n D a t e n m o d e l l e R e m o t e - T a b e l l e n T r a n s f o r m a t i o n e n SAP Analytics Cloud M i g r a t i o n , K o n v e r t i e r u n g M i g r a t i o n T r a n s f e r SAP Analytics Cloud
  • 17. © 2023 - IBsolution GmbH 17 ▪ Modelle auf Basis von analytischen Querys können in SAP Datasphere mit übertragen werden ▪ Die Modellübertragung ermöglicht die Übernahme von Metadaten und Daten, ohne manuelle Neuerstellung ▪ Erforderliche Objekte (Views, Tabellen) in SAP Datasphere (Data Builder und Business Builder) werden automatisch generiert ▪ Einschränkungen bei der Nutzung der SAP-BW/4HANA-Modellübertragung sind in SAP- Hinweis 2932647 dokumentiert BW/4HANA Modelltransfer
  • 18. © 2023 - IBsolution GmbH 18 Hybride Modellierung zur Erweiterung einer SAP-BW-Lösung SAP S/4HANA SAP BW Bridge SAP Datasphere SAP Analytics Cloud Fachbereich DataSource Rechnungsdaten Rechnungsdaten ODP-Extraktor Gesch äf t s l o g ik Propargation Inbound CDS-View CDS-View Space der IT Rechnungsdaten Kosten Stammdaten Space des Fachbereichs Rechnungsdaten Kosten Stammdaten Klassifizierungsdaten Gewinne Assoziation Analyse Modell Inbound Harmonization Propargation Reporting Join
  • 19. © 2023 - IBsolution GmbH 19 BW/4HANA ▪ Datenföderation mit Model Transfer SAP BW-Bridge wenn ▪ Komplette Datenflüsse übernommen werden sollen ▪ S/4 Extraktoren angebunden werden sollen ▪ Performance Problemen bei Föderation auftreten BW 7.5 ▪ Model Transfer wird nicht unterstützt ▪ Deshalb Quellsystemverbindung über SDA/SDI ▪ Conversion nach BW/4 für erweiterte Funktionen mit Modeltransfer oder Migration in die SAP BW-Bridge Best practices
  • 20. # Realtime Reporting mit S/4HANA
  • 21. © 2023 - IBsolution GmbH 21 ▪ Daten direkt aus S/4 über Echtzeit-Replikation ▪ Echtzeit = Daten werden mit Echtzeit werden zeitnah aktualisiert (Minuten, Stunden). ▪ Nur Bewegungsdaten und kritische Stammdaten ▪ Datenverkehr und Abfrageintensität in der Schnittstelle zwischen SAP S/4HANA und SAP Datapshere soll minimal gehalten werden Realtime Reporting mit S/4HANA
  • 22. © 2023 - IBsolution GmbH 22 Echtzeit Reporting mit S/4HANA SAP S/4HANA SAP Analytics Cloud CDS-View (Stammdaten) CDS-View (Bewegungsdaten) SAP Datasphere Verbindungen Space Data Builder View (Bewegungsdaten) View (Bewegungsdaten) View (Bewegungsdaten) View (Stammdaten) Analyse Modell A s s o z i a t i o n S/4HANA On -Premise / ABAP Adapter Inbound Propargation Harmonization Reporting Business Builder
  • 23. © 2023 - IBsolution GmbH 23 ▪ Daten sollen im Echtzeitszenario aktuell gehalten werden. ▪ Change Data Capture (CDC) ermöglicht deltafähiges Laden von CDS -Views. ▪ Nur CDC-fähige CDS-Views unterstützen Echtzeitreplikation CDC-fähige CDS-Extraktionen
  • 24. © 2023 - IBsolution GmbH 24 CDC-fähige CDS-Extraktionen ▪ Übersicht von Extraktions- und CDC-fähigen CDS-Views: I_DataExtractionEnabledView
  • 25. © 2023 - IBsolution GmbH 25 Best Practices ▪ CDS Views für die Extraktion verwenden anstatt direkt auf Tabellen zuzugreifen ▪ Abfragen reduzieren mit Snapshots ▪ Snapshots einplanen z.B. täglich, wöchentlich ▪ Für die Performance: nur kritische Daten in Echtzeit replizieren z.B. Produktstammdaten, Kundenstammdaten, Bewegungsdaten
  • 26. # Demo: Hybride Modellierung mit Self- Service
  • 27. © 2023 - IBsolution GmbH 27 Synergie
  • 28. © 2023 - IBsolution GmbH 28 Quellen ▪ SAP Data Warehouse Cloud – Das umfassende Handbuch, Kästner et. Al., Rheinwerk Verlag, 2023 ▪ SAP Data Warehouse Cloud First Guidance: Development Guidelines and Naming Conventions