Einfache und effiziente SAP Fiori-App-Entwicklung mit APIs

IBsolution GmbH
IBsolution GmbHJunior Consultant bei IBsolution GmbH em IBsolution GmbH
Einfache und effiziente SAP Fiori-
App-Entwicklung mit APIs
Björn Hrymon
Forschung & Entwicklung – S/4HANA
Technologies
bjoern.hrymon@ibsolution.com
© 2023 - IBsolution GmbH 2
Agenda
1. Herleitung unserer Anforderungen an die
Purchase Requisition-App
2. Herausforderungen bei Extension
3. Umsetzung (Kopie, Gateway-
Anpassungen, Frontend-Anpassungen)
4. Der schnellere Weg mit API´s
5. Ausblick
© 2023 - IBsolution GmbH 4
▪ 2 Kacheln
▪ Buchbestellung
▪ Trainingsbestellung
▪ Vorbelegung anhand gewählter Kategorie
▪ Kostenstellen, Konten, Material etc.
▪ Ableiten des korrekten Accounts
▪ Ablöse Mail-Bestellung
▪ Einheitlicher Prozess im Fiori-Look
▪ Zentraler Einstieg -> Launchpad
Anforderungen an unsere Purchase-Requisition App
© 2023 - IBsolution GmbH 5
▪ Extensibility-Möglichkeiten auf Fiori-Ebene:
▪ BSP Application
▪ Extensibility-Documentation für die App benutzen
▪ BAdI´s
▪ UI-Adaption
▪ Gateway-Extension
▪ CDS-View Extension
▪ Problem: Keine der Varianten reicht alleine aus, um die Anforderung zu erfüllen
Möglichkeiten im SAP Standard – Extensibility & App
Documentation
© 2023 - IBsolution GmbH 6
Konzept & Ausführung
Klassische Fiori App - Architektur
© 2023 - IBsolution GmbH 7
Konzept & Ausführung
Gateway-Extension & Frontend-Kopie (BSP Application)
▪ Anpassen der Frontend-App, entfernen von nicht benötigten Buttons
▪ Extension mit BAdI:
▪ Ausblenden der Felder, die nicht benötigt werden
▪ Vorbelegen von Feldern, die unabhängig zum Bestellungstyp sind
▪ Gateway-Extension:
▪ Anpassen von abgeleitetem Account & Auslesen der Parameter für die Identifikation Buch/Training
▪ Vorbelegen von Feldern in Abhängigkeit des Bestellungstyps, Kostenstelle, Kontengruppen und mehr
▪ Kopie der Kachel-Gruppen und Kachel-Konfiguration für das Einblenden im Launchpad
© 2023 - IBsolution GmbH 8
▪ Vorteile:
▪ Man ist höchst-flexibel aufgrund von Anpassungsmöglichkeiten im gesamten App -Lifecycle
▪ Bewährte Technik (Gateways, Frontend, klassisches Fiori), gut dokumentiert
▪ Anforderungen können zu 100% umgesetzt werden
▪ Nachteile:
▪ Hohe Komplexität, da man sowohl im Front- als auch im Backend umfangreiche Anpassungen vornimmt
▪ Upgrade-Sicherheit ist nicht gegeben; Änderungen am Gateway oder der App können bei der kopierten App
zu Fehlern führen (ist passiert!)
▪ Fiori App kann abgekündigt werden oder ersetzt werden
▪ Hoher Wartungsaufwand
Vor- und Nachteile
© 2023 - IBsolution GmbH 9
Wie kann man das besser machen?
API´s in den höheren S/4-HANA-Releases
© 2023 - IBsolution GmbH 10
API´s für Purchase Requisition
© 2023 - IBsolution GmbH 11
Konzeption der neuen Purchase Requisition App
Fiori App – API – Business Application Studio
© 2023 - IBsolution GmbH 12
▪ Umsetzung der App im Business Application Studio
▪ Erster Prototyp mit Anlage einer BANF, die dann einen Workflow anstößt
▪ Einbinden der App in das Launchpad, um den gesamten Prozess durchzuspielen
▪ Umsetzung der restlichen Anforderungen aus der bisher erstellen App
▪ Adaption des Vorgehens auf andere Apps
Ausblick
Was kommt jetzt?
© 2023 - IBsolution GmbH 13
?
Agenda
1. Welche S/4HANA Version benötige ich
für die Nutzung von API´s?
2. Funktioniert das Ganze auch in der
Cloud?
3. Was muss ich beachten, wenn ich API´s
nutze, habe ich Nachteile?
Weitere Fragen?
Björn Hrymon
Forschung & Entwicklung – S/4HANA
Technologies
bjoern.hrymon@ibsolution.com
© 2023 - IBsolution GmbH 15
1 de 15

Recomendados

Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen por
 Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösen
Wie Sie ältere Apps durch SAP Fiori-Apps ganz einfach ablösenIBsolution GmbH
21 visualizações15 slides
Process Partner Fokustag 2017: 05_Die neue Dimension des Bedienungskomforts: ... por
Process Partner Fokustag 2017: 05_Die neue Dimension des Bedienungskomforts: ...Process Partner Fokustag 2017: 05_Die neue Dimension des Bedienungskomforts: ...
Process Partner Fokustag 2017: 05_Die neue Dimension des Bedienungskomforts: ...Natasha Senn
171 visualizações20 slides
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te... por
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...
In 3 Schritten zur App: So geht Anwendungsentwicklung auf der SAP Business Te...IBsolution GmbH
24 visualizações20 slides
Wie mittels Git Pipeline Betreuung und Erweiterung Ihrer UI5 zum Kinderspiel ... por
Wie mittels Git Pipeline Betreuung und Erweiterung Ihrer UI5 zum Kinderspiel ...Wie mittels Git Pipeline Betreuung und Erweiterung Ihrer UI5 zum Kinderspiel ...
Wie mittels Git Pipeline Betreuung und Erweiterung Ihrer UI5 zum Kinderspiel ...IBsolution GmbH
15 visualizações11 slides
Neue Tools für SAP Fiori por
Neue Tools für SAP FioriNeue Tools für SAP Fiori
Neue Tools für SAP FioriIBsolution GmbH
30 visualizações21 slides
Das Recht auf Digitalisierung - Warum sich gerade Fachbereiche mit Berechtigu... por
Das Recht auf Digitalisierung - Warum sich gerade Fachbereiche mit Berechtigu...Das Recht auf Digitalisierung - Warum sich gerade Fachbereiche mit Berechtigu...
Das Recht auf Digitalisierung - Warum sich gerade Fachbereiche mit Berechtigu...IBsolution GmbH
28 visualizações21 slides

Mais conteúdo relacionado

Similar a Einfache und effiziente SAP Fiori-App-Entwicklung mit APIs

SAP Application Interface Framework (AIF) - Webinar Schnittstellenbetrieb & -... por
SAP Application Interface Framework (AIF) - Webinar Schnittstellenbetrieb & -...SAP Application Interface Framework (AIF) - Webinar Schnittstellenbetrieb & -...
SAP Application Interface Framework (AIF) - Webinar Schnittstellenbetrieb & -...cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
5.4K visualizações16 slides
SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015 por
SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015
SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015Bernhard Schimunek
530 visualizações18 slides
Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por
 Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteIBsolution GmbH
66 visualizações21 slides
Fiori im Einsatz - cbs consulting por
Fiori im Einsatz - cbs consultingFiori im Einsatz - cbs consulting
Fiori im Einsatz - cbs consultingcbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH
1.3K visualizações25 slides
Webinar - SAP BOPF por
Webinar - SAP BOPFWebinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPFCadaxo GmbH
1.2K visualizações32 slides
iPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a Service por
iPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a ServiceiPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a Service
iPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a ServiceSEEBURGER
106 visualizações29 slides

Similar a Einfache und effiziente SAP Fiori-App-Entwicklung mit APIs(20)

SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015 por Bernhard Schimunek
SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015
SSI Software Services GmbH - Mobile Applications - Juli 2015
Bernhard Schimunek530 visualizações
Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por IBsolution GmbH
 Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der SAP S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
IBsolution GmbH66 visualizações
Webinar - SAP BOPF por Cadaxo GmbH
Webinar - SAP BOPFWebinar - SAP BOPF
Webinar - SAP BOPF
Cadaxo GmbH1.2K visualizações
iPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a Service por SEEBURGER
iPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a ServiceiPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a Service
iPaas: Mehr Kür, weniger Pflicht – Integration Platform as a Service
SEEBURGER106 visualizações
SAP Build Process Automation: Hands-on Session por IBsolution GmbH
SAP Build Process Automation: Hands-on SessionSAP Build Process Automation: Hands-on Session
SAP Build Process Automation: Hands-on Session
IBsolution GmbH37 visualizações
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019 por Branding Maintenance
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
SAP PM – Neue Entwicklungen der SAP 2019
Branding Maintenance571 visualizações
Case Study: Cross-Platform Strategie in einem Großprojekt der App-Entwicklung... por Christian Sauter
Case Study: Cross-Platform Strategie in einem Großprojekt der App-Entwicklung...Case Study: Cross-Platform Strategie in einem Großprojekt der App-Entwicklung...
Case Study: Cross-Platform Strategie in einem Großprojekt der App-Entwicklung...
Christian Sauter94 visualizações
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S... por IBsolution GmbH
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
Wie Sie Bestellanforderungen durch Employee Self-Service Procurement in SAP S...
IBsolution GmbH272 visualizações
Damit Ihre User SAP S/4HANA ab Tag 1 produktiv nutzen können por IBsolution GmbH
Damit Ihre User SAP S/4HANA ab Tag 1 produktiv nutzen könnenDamit Ihre User SAP S/4HANA ab Tag 1 produktiv nutzen können
Damit Ihre User SAP S/4HANA ab Tag 1 produktiv nutzen können
IBsolution GmbH16 visualizações
Der EPO Connector erhält die SAP S/4HANA-Zertifizierung por Wolfgang Hornung
Der EPO Connector erhält die SAP S/4HANA-ZertifizierungDer EPO Connector erhält die SAP S/4HANA-Zertifizierung
Der EPO Connector erhält die SAP S/4HANA-Zertifizierung
Wolfgang Hornung87 visualizações
Appseleration Unternehmenspräsentation por Appseleration GmbH
Appseleration UnternehmenspräsentationAppseleration Unternehmenspräsentation
Appseleration Unternehmenspräsentation
Appseleration GmbH842 visualizações
Banking portal por JoeyNbg
Banking portalBanking portal
Banking portal
JoeyNbg211 visualizações
Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenpro... por IBsolution GmbH
 Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenpro... Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenpro...
Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenpro...
IBsolution GmbH50 visualizações
Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenproz... por IBsolution GmbH
Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenproz...Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenproz...
Return to Inhouse Repair in S/4HANA Service 2022 - Wie Sie Ihren Retourenproz...
IBsolution GmbH37 visualizações
Vorstellung von CollabNet TeamForge 8.0 (German) por CollabNet
Vorstellung von CollabNet TeamForge 8.0 (German)Vorstellung von CollabNet TeamForge 8.0 (German)
Vorstellung von CollabNet TeamForge 8.0 (German)
CollabNet1K visualizações
Prozesseffizienz im Finanzbereich durch Automatisierung - am Beispiel "Comp... por Precisely
Prozesseffizienz im Finanzbereich durch Automatisierung -   am Beispiel "Comp...Prozesseffizienz im Finanzbereich durch Automatisierung -   am Beispiel "Comp...
Prozesseffizienz im Finanzbereich durch Automatisierung - am Beispiel "Comp...
Precisely3 visualizações
App Entwicklung Kosten por GIMIK Systeme GmbH
App Entwicklung KostenApp Entwicklung Kosten
App Entwicklung Kosten
GIMIK Systeme GmbH1.7K visualizações
DACHNUG50 MX_Workshop.pdf por DNUG e.V.
DACHNUG50 MX_Workshop.pdfDACHNUG50 MX_Workshop.pdf
DACHNUG50 MX_Workshop.pdf
DNUG e.V.4 visualizações

Mais de IBsolution GmbH

Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition por
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionIBsolution GmbH
0 visão21 slides
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA por
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAIBsolution GmbH
3 visualizações21 slides
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteWege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteIBsolution GmbH
15 visualizações23 slides
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S... por
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...IBsolution GmbH
16 visualizações18 slides
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA por
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAEine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAIBsolution GmbH
25 visualizações21 slides
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung por
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungTechnische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungIBsolution GmbH
12 visualizações16 slides

Mais de IBsolution GmbH(20)

Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition por IBsolution GmbH
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud editionStammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
Stammdatenmanagement in der Cloud - Features der SAP MDG, cloud edition
IBsolution GmbH0 visão
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA por IBsolution GmbH
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADAAutomatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
Automatisierter Identity- und Access-Governance Lifecycle mit OMADA
IBsolution GmbH3 visualizações
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte por IBsolution GmbH
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf BerechtigungskonzepteWege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
Wege der S/4HANA Einführung und Auswirkungen auf Berechtigungskonzepte
IBsolution GmbH15 visualizações
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S... por IBsolution GmbH
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
SAP Secure Login Service for SAP GUI: Überblick über den Nachfolger von SAP S...
IBsolution GmbH16 visualizações
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA por IBsolution GmbH
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANAEine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
Eine Einforderung in das Forderungsmanagement in SAP S/4HANA
IBsolution GmbH25 visualizações
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung por IBsolution GmbH
Technische Lösungen zur UnternehmenssteuerungTechnische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
Technische Lösungen zur Unternehmenssteuerung
IBsolution GmbH12 visualizações
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun? por IBsolution GmbH
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
SAP IdM Wartungsende 2027... und was nun?
IBsolution GmbH80 visualizações
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA por IBsolution GmbH
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANAIn 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA
In 6 Schritten zum Stammdaten-Audit auf dem Weg zu S/4HANA
IBsolution GmbH15 visualizações
SAP IAG Roadmap - Ein Update por IBsolution GmbH
SAP IAG Roadmap - Ein Update SAP IAG Roadmap - Ein Update
SAP IAG Roadmap - Ein Update
IBsolution GmbH9 visualizações
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen por IBsolution GmbH
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführenKunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
Kunden und Lieferanten einfach bei CVI Conversion zusammenführen
IBsolution GmbH24 visualizações
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a... por IBsolution GmbH
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...
SAP S/4HANA Service - Wie Sie mit Serviceverträgen Ihre Abrechnungsprozesse a...
IBsolution GmbH25 visualizações
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft por IBsolution GmbH
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-LandschaftOne Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
One Identity Manager - Provisionierung in eine hybride SAP-Landschaft
IBsolution GmbH11 visualizações
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig por IBsolution GmbH
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähigSAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
SAP S/4HANA: Machen Sie Ihre individuellen Erweiterungen zukunftsfähig
IBsolution GmbH8 visualizações
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick por IBsolution GmbH
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im ÜberblickEntdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
Entdecken Sie SAP Datasphere: Einsatzmöglichkeiten im Überblick
IBsolution GmbH65 visualizações
Finanzplanung in SAP Analytics Cloud por IBsolution GmbH
Finanzplanung in SAP Analytics CloudFinanzplanung in SAP Analytics Cloud
Finanzplanung in SAP Analytics Cloud
IBsolution GmbH34 visualizações
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen por IBsolution GmbH
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegenSchnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen
Schnell und einfach saubere Stammdaten ohne SAP MDG anlegen
IBsolution GmbH21 visualizações
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran... por IBsolution GmbH
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...
Data Governance: Schlüsselfaktor zur erfolgreichen Umsetzung der Finance Tran...
IBsolution GmbH26 visualizações
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory por IBsolution GmbH
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active DirectoryEin Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
Ein Überblick: One Identity Manager Anbindung von SAP HCM und Active Directory
IBsolution GmbH29 visualizações
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten por IBsolution GmbH
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit DatenBusiness Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten
Business Analytics Plattform - Die Lösung für Ihre Herausforderungen mit Daten
IBsolution GmbH84 visualizações
Jahresabschluss und Überträge im Investitionsmanagement por IBsolution GmbH
Jahresabschluss und Überträge im InvestitionsmanagementJahresabschluss und Überträge im Investitionsmanagement
Jahresabschluss und Überträge im Investitionsmanagement
IBsolution GmbH15 visualizações

Einfache und effiziente SAP Fiori-App-Entwicklung mit APIs

  • 1. Einfache und effiziente SAP Fiori- App-Entwicklung mit APIs
  • 2. Björn Hrymon Forschung & Entwicklung – S/4HANA Technologies bjoern.hrymon@ibsolution.com © 2023 - IBsolution GmbH 2
  • 3. Agenda 1. Herleitung unserer Anforderungen an die Purchase Requisition-App 2. Herausforderungen bei Extension 3. Umsetzung (Kopie, Gateway- Anpassungen, Frontend-Anpassungen) 4. Der schnellere Weg mit API´s 5. Ausblick
  • 4. © 2023 - IBsolution GmbH 4 ▪ 2 Kacheln ▪ Buchbestellung ▪ Trainingsbestellung ▪ Vorbelegung anhand gewählter Kategorie ▪ Kostenstellen, Konten, Material etc. ▪ Ableiten des korrekten Accounts ▪ Ablöse Mail-Bestellung ▪ Einheitlicher Prozess im Fiori-Look ▪ Zentraler Einstieg -> Launchpad Anforderungen an unsere Purchase-Requisition App
  • 5. © 2023 - IBsolution GmbH 5 ▪ Extensibility-Möglichkeiten auf Fiori-Ebene: ▪ BSP Application ▪ Extensibility-Documentation für die App benutzen ▪ BAdI´s ▪ UI-Adaption ▪ Gateway-Extension ▪ CDS-View Extension ▪ Problem: Keine der Varianten reicht alleine aus, um die Anforderung zu erfüllen Möglichkeiten im SAP Standard – Extensibility & App Documentation
  • 6. © 2023 - IBsolution GmbH 6 Konzept & Ausführung Klassische Fiori App - Architektur
  • 7. © 2023 - IBsolution GmbH 7 Konzept & Ausführung Gateway-Extension & Frontend-Kopie (BSP Application) ▪ Anpassen der Frontend-App, entfernen von nicht benötigten Buttons ▪ Extension mit BAdI: ▪ Ausblenden der Felder, die nicht benötigt werden ▪ Vorbelegen von Feldern, die unabhängig zum Bestellungstyp sind ▪ Gateway-Extension: ▪ Anpassen von abgeleitetem Account & Auslesen der Parameter für die Identifikation Buch/Training ▪ Vorbelegen von Feldern in Abhängigkeit des Bestellungstyps, Kostenstelle, Kontengruppen und mehr ▪ Kopie der Kachel-Gruppen und Kachel-Konfiguration für das Einblenden im Launchpad
  • 8. © 2023 - IBsolution GmbH 8 ▪ Vorteile: ▪ Man ist höchst-flexibel aufgrund von Anpassungsmöglichkeiten im gesamten App -Lifecycle ▪ Bewährte Technik (Gateways, Frontend, klassisches Fiori), gut dokumentiert ▪ Anforderungen können zu 100% umgesetzt werden ▪ Nachteile: ▪ Hohe Komplexität, da man sowohl im Front- als auch im Backend umfangreiche Anpassungen vornimmt ▪ Upgrade-Sicherheit ist nicht gegeben; Änderungen am Gateway oder der App können bei der kopierten App zu Fehlern führen (ist passiert!) ▪ Fiori App kann abgekündigt werden oder ersetzt werden ▪ Hoher Wartungsaufwand Vor- und Nachteile
  • 9. © 2023 - IBsolution GmbH 9 Wie kann man das besser machen? API´s in den höheren S/4-HANA-Releases
  • 10. © 2023 - IBsolution GmbH 10 API´s für Purchase Requisition
  • 11. © 2023 - IBsolution GmbH 11 Konzeption der neuen Purchase Requisition App Fiori App – API – Business Application Studio
  • 12. © 2023 - IBsolution GmbH 12 ▪ Umsetzung der App im Business Application Studio ▪ Erster Prototyp mit Anlage einer BANF, die dann einen Workflow anstößt ▪ Einbinden der App in das Launchpad, um den gesamten Prozess durchzuspielen ▪ Umsetzung der restlichen Anforderungen aus der bisher erstellen App ▪ Adaption des Vorgehens auf andere Apps Ausblick Was kommt jetzt?
  • 13. © 2023 - IBsolution GmbH 13 ?
  • 14. Agenda 1. Welche S/4HANA Version benötige ich für die Nutzung von API´s? 2. Funktioniert das Ganze auch in der Cloud? 3. Was muss ich beachten, wenn ich API´s nutze, habe ich Nachteile?
  • 15. Weitere Fragen? Björn Hrymon Forschung & Entwicklung – S/4HANA Technologies bjoern.hrymon@ibsolution.com © 2023 - IBsolution GmbH 15