O slideshow foi denunciado.
Seu SlideShare está sendo baixado. ×

CWMC Insights 2020|03 - MES Auswahl

Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Anúncio
Carregando em…3
×

Confira estes a seguir

1 de 19 Anúncio

CWMC Insights 2020|03 - MES Auswahl

Baixar para ler offline

Inhalt:
- Vorgehen bei der MES Auswahl
- Checkliste
- Entscheidungsgrundlage und Scoring

Quelle:
https://cwmc.best/mes-auswahl
https://www.cwmc.best

CWMC - Christian Wild Management Consultants 2020 ©

Inhalt:
- Vorgehen bei der MES Auswahl
- Checkliste
- Entscheidungsgrundlage und Scoring

Quelle:
https://cwmc.best/mes-auswahl
https://www.cwmc.best

CWMC - Christian Wild Management Consultants 2020 ©

Anúncio
Anúncio

Mais Conteúdo rRelacionado

Semelhante a CWMC Insights 2020|03 - MES Auswahl (20)

Mais de CWMC - Christian Wild Management Consultants (7)

Anúncio

Mais recentes (20)

CWMC Insights 2020|03 - MES Auswahl

  1. 1. BERLIN FRANKFURT AM MAIN HAMBURG KÖLN LEIPZIG MÜNCHEN STUTTGART WIEN ZÜRICH PRODUKTIVITÄT INTELLIGENT MAXIMIEREN.© CWMC INSIGHTS 2020|03 MES AUSWAHL
  2. 2. 10.06.20202CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © EXECUTIVE SUMMARY Sehr geehrte Damen und Herren, MES-Systeme gehören zu den komplexen IT-Systemen mit langfristiger Tragweite – insbesondere im Hinblick auf die Themen Industrie 4.0, SmartFactory und Self-Optimizing-Production-Systems (SOPS). Auf Grundlage von mehr als 10 Jahren Erfahrung bei der Implementierung und Auswahl von MES-Systemen wird in diesem Insight eine Checkliste und ein Scoring-Vorgehen dargestellt, das den Prozess unterstützen soll. Diese Checkliste beansprucht keine Vollständigkeit und stellt vielmehr ein erster Gedankenanstoß dar. Mit den besten Wünschen Christian Wild Executive Senior Managing Partner
  3. 3. 10.06.20203CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © INHALT 1 Vorgehen bei der MES Auswahl 2 Checkliste 3 Entscheidungsgrundlage und Scoring
  4. 4. 10.06.20204CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © INHALT 1 Vorgehen bei der MES Auswahl 2 Checkliste 3 Entscheidungsgrundlage und Scoring
  5. 5. 10.06.20205CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © 7 SCHRITTE BEI DER MES AUSWAHL Projektinitiierung1 Potenzial- und Prozessanalyse2 Anforderungen & Lastenheft3 Marktrecherche4 Ausschreibung / Einholen v. Angebote5 Anbieterpräsentation6 Vertragsverhandlung / Projektdefnition7 Konkretisierung der MES Lösung Dauer (ca. 3-6 Monate)
  6. 6. 10.06.20206CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © INHALT 1 Vorgehen bei der MES Auswahl 2 Checkliste 3 Entscheidungsgrundlage und Scoring
  7. 7. 10.06.20207CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © ALLGEMEINE KRITERIEN Hat das MES einen vollintegrierten Ansatz zu Fertigungs-, Peronal- und Qualitätsmanagement? Unterstützt das MES Industrie 4.0? Wie? Verfügt das MES alle Standard-Bausteine gemäß VDI 5600? Bietet das MES Workflow- und Eskalationsfunktionen an? Über welche fundierten Referenzen und Branchenkenntnisse kann der Anbieter vorweisen? Wie einfach können die MES Funktionalitäten an die Kundenprozesse angepasst werden? Wie sieht hier der Prozess und Support aus? Wie sieht die Release-Strategie des MES Herstellers aus? Wie kann das MES genutzt werden? On-premise vs. Cloud? Wie ist das Entwicklungsteam / Supportteam des Herstellers aufgebaut? Wie wird der Hersteller in neutralem Benchmark betrachtet? (Gartner, Forrester etc.) Wie sieht das Preismodell aus? Was kostet was?
  8. 8. 10.06.20208CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © SYSTEMKONZEPT Wie ist das MES aufgebaut? Komplette Funktionalität in einem System vs. Modularer Aufbau Welche Funktionen sind wie konfigurierbar? Wie sieht die Architektur des MES aus? Wie können Schnittstellen und Industriestandards integriert werden? (ERP, OPC UA, PLC/SPS etc.) Wie leicht lassen sich diese Schnittstellen anpassen? Wie können kundeneigene Entwicklungen integriert werden? Wie sieht das nach der Implementierung aus? Wie können die Auswertungen verdichtet und/oder vertieft werden? (High-Level vs. Deep-Dive) Gibt es Schnittstellen zu den gängigen ERP-Systemen und wie können diese konfiguriert oder erweitert werden? Ist die Systemarchitektur offen?
  9. 9. 10.06.20209CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © FERTIGUNG Gibt es Funktionalität für einen kompletten Überblick der Fertigung? Wie sehen die Übersichten zur aktuellen Situation inkl. Kennzahlen und Produktionsfortschritt aus? Gibt es eine integrierte Feinplanungsfunktion, die auf die aktuellen BDE Daten aufsetzen? Wie sieht die Belegungsplanung aus? Welche Planungsarten werden unterstützt? Gibt es eine Möglichkeit zur Simulation und lassen sich unterschiedliche Optimierungsstrategien analysieren? Wie sieht die Materialverfolgung aus?
  10. 10. 10.06.202010CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © QUALITÄT Wie können Qualitätsprüfungen hinterlegt und gesichtet werden? Welche Kennzahlen sind integriert und wie setzen sich diese zusammen? Ist eine lückenlose Rückverfolgung der Produktion möglich? Wer kann auf die Qualitätsdaten zurückgreifen? Wie lassen sich die Mess- und Prüfdaten integrieren?
  11. 11. 10.06.202011CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © PERSONAL Wird eine Schichtplanung unterstützt? Wie? Ist eine Personalzeiterfassung integriert? Gibt es Schnittstellen und Integration zu bereits bestehenden HR-Systemen? (aus ERP) Gibt es eine automatisierte Zuordnung der Schichten und Mitarbeiter als Vorschlag für die geplante Belegung und Aufträge?
  12. 12. 10.06.202012CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © DATENERFASSUNG Wie werden wo Daten erfasst? Welche Schnittstellen gibt es und wie können diese angesteuert werden? Werden Industriestandards integriert? Welche Form der Erfassung wird unterstützt: Terminals, Mobile, Web etc.
  13. 13. 10.06.202013CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © ERP UMFELD Welche Erfahrungen konnte der MES Hersteller mit ERP System-Anbindungen bereits machen? Wie hoch ist die Erfahrung mit ERP-Anbindungen? In dieser Branche? Auf welche Zertifzierungen kann der MES Hersteller zurückgreifen? Welche Form der Erfassung wird unterstützt: Terminals, Mobile, Web etc.
  14. 14. 10.06.202014CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © INHALT 1 Vorgehen bei der MES Auswahl 2 Checkliste 3 Entscheidungsgrundlage und Scoring
  15. 15. 10.06.202015CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © ANHAND DES SCORINGS DER ANBIETER WIRD EINE ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE AUSGEARBEITET AN EINEM BEISPIEL (SEITE 1/2) Kategorie Kriterien Gewichtung Kriterium Score (1 bis 5) Gewichteter Score Allgemein 1.1 Hat das MES einen vollintegrierten Ansatz zu Fertigungs-, Peronal- und Qualitätsmanagement? Gewichtung Kategorie 1.2 Unterstützt das MES Industrie 4.0? Wie? 1.x Weitere… 25% 10% 10% x% Summe 100% 3,50 3 2 y 0,3 0,2 … System- konzept 2.1 …. 10% 10% 3 0,3 2.2 …. … … .. Summe 100% 2,50
  16. 16. 10.06.202016CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © ANHAND DES SCORINGS DER ANBIETER WIRD EINE ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGE AUSGEARBEITET AN EINEM BEISPIEL (SEITE 2/2) Kategorie Kriterien Gewichtung Kriterium Score (1 bis 5) Gewichteter Score Gewichtung Kategorie Fertigung 3.1 …. 15% 15% 4 0,6 3.2 …. … … .. Summe 100% 4,00 Qualität 4.1 …. 10% 5% 3 0,15 4.2 …. … … .. Summe 100% 2,75 … 5.1 …. … 10% 5 0,5 5.2 …. … … .. Summe 100% 4,50
  17. 17. 10.06.202017CWMC - CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG 2020 © DARSTELLUNG UND VERGLEICH DER ERGEBNISSE MIT DEN JEWEILIGEN ANBIETERN IN EINER MATRIX Kategorie Anbieterergebnis (Sammlung der gewichteten Kriterien) Allgemein Anbieter 1 Anbieter 2 Anbieter 3 … System- konzept Fertigung Qualität Personal Daten- erfassung ERP Umfeld Dimension Gewichtung 25% 10% 15% 10% 5% 15% 20% 3,50 = 0,875 4,00 = 1,000 2,50 = 0,500 … Beispielhafter Score: 1 – eine ehr geringe Erfüllung | 5 – eine sehr starke Erfüllung 2,50 = 0,250 3,00 = 0,300 3,50 = 0,350 … 4,50 = 0,675 4,00 = 0,600 3,00 = 0,450 … 3,50 = 0,350 4,25 = 0,425 5,00 = 0,500 … 3,00 = 0,150 3,50 = 0,175 4,00 = 0,200 … 4,50 = 0,675 4,00 = 0,600 3,50 = 0,525 … 4,00 = 0,800 4,00 = 0,800 2,50 = 0,500 … Summe 3,775 3,900 3,025 … Verhandlung mit Top3 Anbietern
  18. 18. CWMC – CHRISTIAN WILD MANAGEMENT CONSULTANTS UG RHEINSTRAßE 44 76467 BIETIGHEIM WWW.CWMC.BEST KONTAKT@CWMC.BEST +49 7245 9473443 PRODUKTIVITÄT INTELLIGENT MAXIMIEREN.© BERLIN FRANKFURT AM MAIN HAMBURG KÖLN LEIPZIG MÜNCHEN STUTTGART WIEN ZÜRICH

×